Instrumentenbeleuchtung

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Musch
Beiträge: 228
Registriert: 24. März 2013, 16:18
Wohnort: Beckum

Instrumentenbeleuchtung

#1 Beitrag von Musch »

Hallo K-Fahrer ich habe eine Frage ,ich habe meine Dicke auseinander Gebaut sprich sämtliche Verkleidungsteile abgebaut ,gleichzeitig habe ich die Tachobeleuchtung durch LEDs ausgetauscht erst hat die Tachobeleuchtung funktioniert bis auf eine Leuchte die vom Drehzahlmesser ,ich habe diese dann ausgebaut und siehe da der Scheinwerfer die Instrumenten Beleuchtung und die Kennzeichenbeleuchtung funktionieren nicht mehr was kann das sein.

Danke ,der Musch
Achim1958

Re: Instrumentenbeleuchtung

#2 Beitrag von Achim1958 »

Hi,
gibt es ein Thema dazu,siehe http://www.bmw-bike-forum.info/viewtopi ... +durch+LED

Gruß Achim
Benutzeravatar
Musch
Beiträge: 228
Registriert: 24. März 2013, 16:18
Wohnort: Beckum

Re: Instrumentenbeleuchtung

#3 Beitrag von Musch »

Danke gerade nachgeschaut aber es steht vom meinen Problem nichts drin.
Biker1966
Beiträge: 218
Registriert: 4. November 2002, 20:04
Mopped(s): F900R
Wohnort: 50171 Kerpen

Re: Instrumentenbeleuchtung

#4 Beitrag von Biker1966 »

Hallo Musch,

die LED richtig rum gesteckt ? Sonst funktionieren die LED nicht ist etwas anders als bei Birnen,

liebe Grüße

Ralf
mit überlegendem Material hinterher fahren
Benutzeravatar
axelbx
Beiträge: 274
Registriert: 6. Februar 2014, 19:50
Mopped(s): K 1200 RS / R 1250 RS
Wohnort: Ostwestfalen - Lippe

Re: Instrumentenbeleuchtung

#5 Beitrag von axelbx »

Hallo Musch,
1- Led anders Polen - wie Ralf schon bemerkte
2- korrekte Widerstände in den Led's verbaut?

Oder läuft schon alles ? Wenn ja, woran lag es ?
Grüße aus dem schönen Lipperland
Axel
Benutzeravatar
Musch
Beiträge: 228
Registriert: 24. März 2013, 16:18
Wohnort: Beckum

Re: Instrumentenbeleuchtung

#6 Beitrag von Musch »

Hallo ich habe das Problem gefunden aber nicht schmunzeln die Miniflachsicherung war kaputt jetzt funktioniert alles wieder aber ich Danke euch für eure Hilfe das Forum und ihr seid Klasse man ist nie alleine wenn es Probleme gibt ,Super .

Grüße ,der Musch
Benutzeravatar
Musch
Beiträge: 228
Registriert: 24. März 2013, 16:18
Wohnort: Beckum

Re: Instrumentenbeleuchtung

#7 Beitrag von Musch »

Aber noch eine kleine Frage die LEDs haben ja einen T5 Sockel ich finde das die LEDs ein bisschen zu Locker sind habt ihr da eine Lösung.

der Musch
Benutzeravatar
axelbx
Beiträge: 274
Registriert: 6. Februar 2014, 19:50
Mopped(s): K 1200 RS / R 1250 RS
Wohnort: Ostwestfalen - Lippe

Re: Instrumentenbeleuchtung

#8 Beitrag von axelbx »

Musch hat geschrieben:Aber noch eine kleine Frage die LEDs haben ja einen T5 Sockel ich finde das die LEDs ein bisschen zu Locker sind habt ihr da eine Lösung.

der Musch
Ich habe an den Sockel einen kleiner Tropfen mit einer Heißklebepistole gegeben.
Kannst aber auch etwas Silikon unten an den Sockel spitzen. :D :D das hält :D :D
Grüße aus dem schönen Lipperland
Axel
Altensteiger

Re: Instrumentenbeleuchtung

#9 Beitrag von Altensteiger »

Musch hat geschrieben:Aber noch eine kleine Frage die LEDs haben ja einen T5 Sockel ich finde das die LEDs ein bisschen zu Locker sind habt ihr da eine Lösung.

der Musch
Wenn mal eine LED etwas locker ist oder wackelt hab ich schon mal
die Kontakte der LED etwas aufgebogen und wieder rein gesteckt.
Man kann aber auch versuchen die Kontakte im Sockel selber etwas
auf zu biegen, bzw. eher zusammen drücken. Sind bei Dir die Sockel
solche Gummistopfen die dann nachher hinten ins Tachogehäuse gedrückt
werden? Wenn ja, dann den Gummisockel etwas zwischen Zeigefinger
und Daumen zusammen drücken, dadurch werden auch die Metallkontakte
etwas zusammengedrückt und dann wird das etwas enger und die LED
hält besser. Aber nicht übertreiben mit dem Zusammendrücken!

:wink:
Benutzeravatar
Musch
Beiträge: 228
Registriert: 24. März 2013, 16:18
Wohnort: Beckum

Re: Instrumentenbeleuchtung

#10 Beitrag von Musch »

Ja es sind Gummistopfen dran ich habe die Kontakte schon etwas zusammen gedrückt trotzdem empfinde ich das die LEDs zu locker sind ich glaube ich versuche das was Axel vorgeschlagen hat ein tropfen Silikon hilft immer. Danke für eure Tipps

Grüße ,der Musch
Antworten