R1150R hängt unwillig am Gas
- Uli
- Beiträge: 127
- Registriert: 27. März 2015, 09:48
- Mopped(s): R1150R, HD Road King
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
R1150R hängt unwillig am Gas
Hallo zusammen,
seit gestern läuft meine "neue" R1150R nicht mehr so richtig. Nach einer Weile Stop&Go auf der Autobahn nimmt sie eher unwillig Gas an.
Man muss das Gas etwas weiter aufdrehen, als normal. Aber auch dann fühlt es sich an, als ob sie 30 oder 40PS weniger hätte. Beim ganz langsamen Beschleunigen ruckelt sie ein klein wenig und es fühlt sich so an, als wenn der Tank gleich leer ginge.
Das Standgas läuft ganz sauber, es gibt auch keine verdächtigen Motorgeräusche.
Habt ihr eine Idee, was es sein könnte?
seit gestern läuft meine "neue" R1150R nicht mehr so richtig. Nach einer Weile Stop&Go auf der Autobahn nimmt sie eher unwillig Gas an.
Man muss das Gas etwas weiter aufdrehen, als normal. Aber auch dann fühlt es sich an, als ob sie 30 oder 40PS weniger hätte. Beim ganz langsamen Beschleunigen ruckelt sie ein klein wenig und es fühlt sich so an, als wenn der Tank gleich leer ginge.
Das Standgas läuft ganz sauber, es gibt auch keine verdächtigen Motorgeräusche.
Habt ihr eine Idee, was es sein könnte?
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: R1150R hängt unwillig am Gas
Kraftstofffilter-Tankentlüftung-geplatzter Schlauch im Tankinneren-läuft sie auf beiden Zylindern? u.u.u.
einwenig mehr Info wäre schon Hilfreich!
Gruß Bernd
einwenig mehr Info wäre schon Hilfreich!
Gruß Bernd
- Uli
- Beiträge: 127
- Registriert: 27. März 2015, 09:48
- Mopped(s): R1150R, HD Road King
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
Re: R1150R hängt unwillig am Gas
Moin Bernd,
sie läuft auf beiden Pötten. Im Stand schnurrt der Motor wie ein Kätzchen.
Wenn man im Stand Gas gibt, wird dieses ohne Verschlucken angenommen.
Tankentlüftung glaube ich nicht. Ich habe getankt und der Tankdeckel öffnete sich ganz normal. Nach dem Tanken lief sie unverändert.
Kraftstofffilter wäre denkbar. Hat die R1150R sowas und wenn ja, wo sitzt dieser?
Könnte im Ansaugbereich etwas dicht sein?
sie läuft auf beiden Pötten. Im Stand schnurrt der Motor wie ein Kätzchen.
Wenn man im Stand Gas gibt, wird dieses ohne Verschlucken angenommen.
Tankentlüftung glaube ich nicht. Ich habe getankt und der Tankdeckel öffnete sich ganz normal. Nach dem Tanken lief sie unverändert.
Kraftstofffilter wäre denkbar. Hat die R1150R sowas und wenn ja, wo sitzt dieser?
Könnte im Ansaugbereich etwas dicht sein?
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: R1150R hängt unwillig am Gas
tippe auch auf kraftstofffilter/schlauchbogen im tank.
sitzt alles im tank.
http://www.realoem.com/bmw/de/showparts ... Id=16_0497
#2, #3, #6
sitzt alles im tank.
http://www.realoem.com/bmw/de/showparts ... Id=16_0497
#2, #3, #6
- Uli
- Beiträge: 127
- Registriert: 27. März 2015, 09:48
- Mopped(s): R1150R, HD Road King
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
Re: R1150R hängt unwillig am Gas
OOhh, sieht mir nicht nach ner 5 min. Lösung aus.Larsi hat geschrieben:tippe auch auf kraftstofffilter/schlauchbogen im tank.
sitzt alles im tank.
http://www.realoem.com/bmw/de/showparts ... Id=16_0497
#2, #3, #6

-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: R1150R hängt unwillig am Gas
eher nach einer "alle 40-60.000km fällig" wartung.
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: R1150R hängt unwillig am Gas
so seh ich das auch
guckst Du: http://www.powerboxer.de/gemischaufbere ... a-wechseln
der Tank der R ist gleich der GS, von der Technik! schau dir die Schlachbögen an der Pumpeneinheit genau an!
Gruß Bernd

der Tank der R ist gleich der GS, von der Technik! schau dir die Schlachbögen an der Pumpeneinheit genau an!
Gruß Bernd
- Uli
- Beiträge: 127
- Registriert: 27. März 2015, 09:48
- Mopped(s): R1150R, HD Road King
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
Re: R1150R hängt unwillig am Gas
Sie hat jetzt 19.000km gelaufen. Also eher nicht so wahrscheinlich.Larsi hat geschrieben:eher nach einer "alle 40-60.000km fällig" Wartung.
Allerdings könnte nach 13 Jahren sich vielleicht doch etwas abgesetzt haben.

- Uli
- Beiträge: 127
- Registriert: 27. März 2015, 09:48
- Mopped(s): R1150R, HD Road King
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
Re: R1150R hängt unwillig am Gas
Ich war heute beim Freundlichen und habe das Problem geschildert.
Der Techniker meinte, das würde recht zu einer eine defekten Zündspule passen.
Was meint ihr dazu? Was kostet so ein Teil?
Ich habe sie jetzt zur 20.000km-Inspektion angemeldet. Da das Mopped beim Vorbesitzer innerhalb der letzten 10 Jahre nur 6.000km gelaufen ist, kann es sicher nicht schaden, eine umfassende Durchsicht etwas vorzuziehen.
Der Techniker meinte, das würde recht zu einer eine defekten Zündspule passen.
Was meint ihr dazu? Was kostet so ein Teil?
Ich habe sie jetzt zur 20.000km-Inspektion angemeldet. Da das Mopped beim Vorbesitzer innerhalb der letzten 10 Jahre nur 6.000km gelaufen ist, kann es sicher nicht schaden, eine umfassende Durchsicht etwas vorzuziehen.
- R850scrambleR
- Beiträge: 2014
- Registriert: 18. April 2014, 19:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: R1150R hängt unwillig am Gas
Mein erster Gedanke war auch der im 2. Beitrag von Bernd und Lars (4. Beitrag) - Poröse oder undichte Schlauchleitung im Bereich der Benzinpumpe. Hier würde ich auf jeden Fall nachsehen - das geht nach Abbau des Tanks und Öffnen des Pumpendeckels ganz gut in Eigenregie.
Die Zündspulenidee kann auch zum Fehlerbild passen, auch das wäre nicht das erste Mal, daß sowas passiert. Zündspulen für den Einzelzünder sind nicht so kostspielig: die Zündspule liegt unter 100,- EUR:
http://bmwetk.info/teile/prdm/BMW/VT/M/ ... 12/12_1012
Und: Ferndiagnosen sind immer sowas von undankbar und nur mit Wahrscheinlichkeiten zu interpretieren. ich würde den Tank öffnen und die Schläuche im Innern checken! Mit einer Diagnosekamera könnte man endoskopisch durch den Tankdeckel schauen, ob an den Schläuchen Benzin austritt - doch wer hat sowas schon greifbar...
Gute Besserung und schöne Grüße,
R850scrambleR
Die Zündspulenidee kann auch zum Fehlerbild passen, auch das wäre nicht das erste Mal, daß sowas passiert. Zündspulen für den Einzelzünder sind nicht so kostspielig: die Zündspule liegt unter 100,- EUR:
http://bmwetk.info/teile/prdm/BMW/VT/M/ ... 12/12_1012
Und: Ferndiagnosen sind immer sowas von undankbar und nur mit Wahrscheinlichkeiten zu interpretieren. ich würde den Tank öffnen und die Schläuche im Innern checken! Mit einer Diagnosekamera könnte man endoskopisch durch den Tankdeckel schauen, ob an den Schläuchen Benzin austritt - doch wer hat sowas schon greifbar...
Gute Besserung und schöne Grüße,
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: R1150R hängt unwillig am Gas
ich tippe noch immer auf "Filter zu" , die hat in den 13Jahren noch keinen neuen gesehn!
- R850scrambleR
- Beiträge: 2014
- Registriert: 18. April 2014, 19:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: R1150R hängt unwillig am Gas
Durch was sollte sich der Filter zusetzen? (Wenn sich nicht gerade die Tankversiegelung verabschiedet hat! Mein Nachbar hatte vor Kurzem ein solches Problem mit seiner Harley: Rostbrocken und Tankversiegelung haben den Kraftstofffilter zugesetzt. Der Tank war allerdings auch fernab vom Originalzustand!)
Unlösliche Reste des verdunsteten Kraftstoffs? Auch möglich.
Für mich wahrscheinlicher sind Gummischläuche mit Auflösungserscheinungen. Vielleicht auch beides in Verbindung: Bröckchen vom zerbröselten Gummischlauch im Filtersack. Nachsehen schafft Klarheit!
Schöne Grüße,
R850scrambleR
Unlösliche Reste des verdunsteten Kraftstoffs? Auch möglich.
Für mich wahrscheinlicher sind Gummischläuche mit Auflösungserscheinungen. Vielleicht auch beides in Verbindung: Bröckchen vom zerbröselten Gummischlauch im Filtersack. Nachsehen schafft Klarheit!
Schöne Grüße,
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
- Uli
- Beiträge: 127
- Registriert: 27. März 2015, 09:48
- Mopped(s): R1150R, HD Road King
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
Re: R1150R hängt unwillig am Gas
Vielen Dank schon mal für eure Tipps. Ich werde zeitlich nicht dazu kommen, es in absehbarer Zeit selbst zu ergründen.R850scrambleR hat geschrieben: Für mich wahrscheinlicher sind Gummischläuche mit Auflösungserscheinungen. Vielleicht auch beides in Verbindung: Bröckchen vom zerbröselten Gummischlauch im Filtersack. Nachsehen schafft Klarheit!
Ich fahre morgens im Dunkeln zur Arbeit und komme kurz vor der Dämmerung zurück. Die nächsten WE sind auch schon verplant. Mittwoch in zwei Wochen kommt sie zur vorgezogenen 20.000er Inspektion und dann sollen die Jungs mal machen. Ich war schon mal angenehm überrascht, dass die in DO für den Ölwechsel bei den luftgekühlten standardmäßig 15W50 verwenden (anstelle von 10W40).
- Uli
- Beiträge: 127
- Registriert: 27. März 2015, 09:48
- Mopped(s): R1150R, HD Road King
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
Re: R1150R hängt unwillig am Gas
Heute habe ich mein Mopped zur 20.000km-Inspektion incl. Jahresinspektion gebracht.
Ich habe gesagt, dass alle Betriebsöle gewechselt werden sollen und auch der Benzinfilter ersetzt werden soll.
Als später der Preis aufgerufen wurde, bin ich bald hinten über gefallen: 990,-€!
Der Man an der Auftragsannahme meinte, es seien alleine 45AW ~ 4 Std. dafür fällig. Wenn ich jetzt mal einen Stundenlohn von 100,-€ annehme, wären das 590,-€ für Material!
Kann das sein ???
Ich habe gesagt, dass alle Betriebsöle gewechselt werden sollen und auch der Benzinfilter ersetzt werden soll.
Als später der Preis aufgerufen wurde, bin ich bald hinten über gefallen: 990,-€!
Der Man an der Auftragsannahme meinte, es seien alleine 45AW ~ 4 Std. dafür fällig. Wenn ich jetzt mal einen Stundenlohn von 100,-€ annehme, wären das 590,-€ für Material!
Kann das sein ???
- soester
- Beiträge: 224
- Registriert: 8. Mai 2006, 15:30
- Mopped(s): K1200RS- R100GS
- Wohnort: Soest
Re: R1150R hängt unwillig am Gas
Hallo Ulli
Beim
kann das schon passen
, deshalb mache ich es selber oder lasse es machen bei einem ehemaligen BMW Meister
http://www.theoszweiradtreff.de/
da passt dann auch der Preis
Gruß
Engelbert
Beim


http://www.theoszweiradtreff.de/
da passt dann auch der Preis

Gruß
Engelbert
K1200RS BJ. 2002,89Tsd Km, SR-
Racing. K+N Reparaturen Kupplung bei 83Tsd
Racing. K+N Reparaturen Kupplung bei 83Tsd
- Uli
- Beiträge: 127
- Registriert: 27. März 2015, 09:48
- Mopped(s): R1150R, HD Road King
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
Re: R1150R hängt unwillig am Gas
Kann der auch die Bremsflüssigkeit wechseln?soester hat geschrieben:Hallo Ulli
Beimkann das schon passen
, deshalb mache ich es selber oder lasse es machen bei einem ehemaligen BMW Meister
http://www.theoszweiradtreff.de/
da passt dann auch der Preis![]()
Ich vergaß zu erwähnen, dass aus Altersgründen auch ein neuer Riemen reinkommt.
- BMWDW
- Beiträge: 105
- Registriert: 28. Mai 2015, 17:19
- Mopped(s): BMW R1200C / Kawasaki R900RS
- Wohnort: nähe Frankfurt/M
Re: R1150R hängt unwillig am Gas
Uff
,1000 € für nee Inspektion das ist eine Ansage. 
Da mache ich mir lieber die Finger schmutzig


Da mache ich mir lieber die Finger schmutzig

Gruß
Dieter
Dieter
- Uli
- Beiträge: 127
- Registriert: 27. März 2015, 09:48
- Mopped(s): R1150R, HD Road King
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
Re: R1150R hängt unwillig am Gas
Eben. Deswegen wollte ich wissen, ob das stimmen kann, oder ob da möglicherweise noch etwas gemacht wird, was ich nicht beauftragt habe.BMWDW hat geschrieben:Uff,1000 € für nee Inspektion das ist eine Ansage.
![]()
Ich habe hier schon im Forum gesucht und das höchste, was ich auf die Schnelle habe finden können, waren ~550,- € für die 20.000er bei ner R1150R.
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 13. Februar 2010, 23:32
- Mopped(s): BMW R65 und R1200R
- Wohnort: Göttingen und Wiesbaden
Re: R1150R hängt unwillig am Gas
Ich habe für die 40.000er bei meiner R1150R beim Vertragshändler 1094,- € bezahlt, aber inklusive zwei neuer Reifen und TÜV!Uli hat geschrieben:Ich habe hier schon im Forum gesucht und das höchste, was ich auf die Schnelle habe finden können, waren ~550,- € für die 20.000er bei ner R1150R.
45 AW a 10,- € kommt hin.
Gruß, Stefan
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
- BMWDW
- Beiträge: 105
- Registriert: 28. Mai 2015, 17:19
- Mopped(s): BMW R1200C / Kawasaki R900RS
- Wohnort: nähe Frankfurt/M
Re: R1150R hängt unwillig am Gas
ssuchi hat geschrieben:Ich habe für die 40.000er bei meiner R1150R beim Vertragshändler 1094,- € bezahlt, aber inklusive zwei neuer Reifen und TÜV!
45 AW a 10,- € kommt hin.
werde nur die Bremsflüssigkeit bei Händler wechsel lassen

Gruß
Dieter
Dieter
- soester
- Beiträge: 224
- Registriert: 8. Mai 2006, 15:30
- Mopped(s): K1200RS- R100GS
- Wohnort: Soest
Re: R1150R hängt unwillig am Gas
Hi UlliUli hat geschrieben:Kann der auch die Bremsflüssigkeit wechseln?
Ich vergaß zu erwähnen, dass aus Altersgründen auch ein neuer Riemen reinkommt.
Das kann der Theo

Gruß vom Möhnesee
Engelbert
K1200RS BJ. 2002,89Tsd Km, SR-
Racing. K+N Reparaturen Kupplung bei 83Tsd
Racing. K+N Reparaturen Kupplung bei 83Tsd
- Uli
- Beiträge: 127
- Registriert: 27. März 2015, 09:48
- Mopped(s): R1150R, HD Road King
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
Re: R1150R hängt unwillig am Gas
Heute Abend wollte ich das Mopped abholen, aber sie war noch nicht fertig. Wie sie aber dort so stand, glaube ich, dass sie noch gar nicht in der Halle war.
Ich bin dann den Auftrag noch mal mit dem Werkstattmeister durchgegangen. Er kam jetzt auf 926,-€. Darauf würden mir noch 10% Winterrabatt eingeräumt und der Betrag dann auf knapp unter 800,-€ abgerundet.
Er sagte mir, dass der Auftrag vom System für das jeweilige Motorrad vorgegeben wird (kann der
sehen, wann das Mopped zuletzt in einer BMW-Vertragswerkstatt war?). Altersbedingt sei es eben viel mehr, als nur eine normale 20.000er Inspektion. Viele Dinge, die nach Kilometern normalerweise erst weit später fällig werden, müssten jetzt gemacht werden. Er hat mir das auf dem Monitor gezeigt. Das war eine riesige Latte an Dingen, die meisten Sachen nicht mal teuer, aber in der Summe dann halt doch.
Da werde ich in den sauren Apfel beißen müssen. Hoffentlich läuft sie danach wenigstens wieder super!
Ich denke, demnächst werde ich auch zu dem Schrauber nach Arnsberg fahren! Danke für den Tipp!
Ich bin dann den Auftrag noch mal mit dem Werkstattmeister durchgegangen. Er kam jetzt auf 926,-€. Darauf würden mir noch 10% Winterrabatt eingeräumt und der Betrag dann auf knapp unter 800,-€ abgerundet.
Er sagte mir, dass der Auftrag vom System für das jeweilige Motorrad vorgegeben wird (kann der

Da werde ich in den sauren Apfel beißen müssen. Hoffentlich läuft sie danach wenigstens wieder super!
Ich denke, demnächst werde ich auch zu dem Schrauber nach Arnsberg fahren! Danke für den Tipp!
- Friesland
- Beiträge: 418
- Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
- Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
- Wohnort: Am Jadebusen
Re: R1150R hängt unwillig am Gas
100€ beim
sind aber relativ günstig. Es gibt auch welche die nehmen 160€.
Damit mir das nicht passiert mach ich nach möglichkeit alles selber außer Bremsflüssigkeit. Dann kostet der Poly V-Riemen z.B. auch nur 5€ anstatt das 3fache beim
.

Damit mir das nicht passiert mach ich nach möglichkeit alles selber außer Bremsflüssigkeit. Dann kostet der Poly V-Riemen z.B. auch nur 5€ anstatt das 3fache beim

Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
- Uli
- Beiträge: 127
- Registriert: 27. März 2015, 09:48
- Mopped(s): R1150R, HD Road King
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
Re: R1150R hängt unwillig am Gas
Das war von mir geschätzt. Vielleicht etwas naiv, aber mein Kawa-Schrauber nimmt als Meister 90,-€/Std.Friesland hat geschrieben:100€ beimsind aber relativ günstig. Es gibt auch welche die nehmen 160€.
Ich habe für die 18.000er Inspektion meiner VN1700 275,-€ bezahlt - komplett. Und das ist ne "große" Inspektion!