Kaltlaufeigenschaft BMW R 1100 RS
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 4. September 2015, 21:20
Kaltlaufeigenschaft BMW R 1100 RS
Seit kurzem fahre ich eine BMW R1100RS und bin eigentlich sehr zufrieden mit der Maschine,obwohl ich nie ein BMW Fan war.Anfang der Woche hab ich die Maschine Bauj.1994,mit nach Thüringen genommen und war ziemlich flott unterwegs damit.So nun meine Frage:Ist es normal,daß der Motor im Kaltlauf schlecht Gas annimmt und öfter mal ausgeht?Muß ich dazu an der Einspritzanlage was einstellen,sonst läuft der Motor ganz gut.Leerlauf bei warmen Motor 1000 Umdrehungen,Km-stand 38000.
- farbschema
- Beiträge: 1023
- Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
- Mopped(s): luftgekühlt.
- Wohnort: Unterfranken
Re: Kaltlaufeigenschaft BMW R 1100 RS
1- feinHaus am See-mit Bot hat geschrieben: 1 - Seit kurzem fahre ich eine BMW R1100RS und bin eigentlich sehr zufrieden mit der Maschine,obwohl ich nie ein BMW Fan war.
2- Anfang der Woche hab ich die Maschine Bauj.1994,mit nach Thüringen genommen und war ziemlich flott unterwegs damit.
3- So nun meine Frage:Ist es normal,daß der Motor im Kaltlauf schlecht Gas annimmt und öfter mal ausgeht?
4- Muß ich dazu an der Einspritzanlage was einstellen,sonst läuft der Motor ganz gut. Leerlauf bei warmen Motor 1000 Umdrehungen, Km-stand 38000.
2- sehr fein. Eigentlich ist Thüringen recht zufriedenstellend, selbst wenn ich nie ein großer Fan von Thüringen war
3- nein - trollige Frage (?)
4- War der Motorlauf vor der Highspeed-Fahrt in den Osten der Republik besser / anders?
Was kann sein? Etwas mechanisch Ernstes, Sensoren, Zündkerzen, Verkabelung, thüringsch-braune kurzhaar Marder...(?)
Daher: Veränderung Ölstand? Geräusche? Qualm? Austritt Flüssigkeit? Regelmäßigkeit des Fehlers? Veränderung? Vorerfahrung? Haltedauer? Verbrauchsveränderung? Leistungsveränderung?
Wenn ich eine sinnvolle Antwort auf meine Frage erwarte, so würde ich mir doch bei der Fragestellung u.U. mehr Mühe geben.
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Kaltlaufeigenschaft BMW R 1100 RS
Moin,
Hast du die Kaltstartanhebung am linken Lenkerende benutzt?
Die sollte die Drehzahl weit genug anheben, dass der Motor nicht wieder aus geht.
Hast du die Kaltstartanhebung am linken Lenkerende benutzt?
Die sollte die Drehzahl weit genug anheben, dass der Motor nicht wieder aus geht.
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Kaltlaufeigenschaft BMW R 1100 RS
Gerne auch als "Choke" bezeichnet 

Christian grüßt den Rest der Welt
- farbschema
- Beiträge: 1023
- Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
- Mopped(s): luftgekühlt.
- Wohnort: Unterfranken
Re: Kaltlaufeigenschaft BMW R 1100 RS
Sorry für mein obiges Post, schau mal hier:
http://www.bmw-bike-forum.info/viewtopic.php?t=54194
Da steht zwar keine Lösung, jedoch ein erster Ansatz bezüglich des
Ruckelns.
Kann man davon ausgehen, dass die Kaltstarterleichterung (Choke, Leerlaufdrehzahlanhebung)
zum Start bedient und später korrekt geschlossen wurde?
Ist bei schneller Fahrt alles OK? Dann würde ich davon ausgehen, dass Spritfilter / -pumpe ok ist.
http://www.bmw-bike-forum.info/viewtopic.php?t=54194
Da steht zwar keine Lösung, jedoch ein erster Ansatz bezüglich des
Ruckelns.
Kann man davon ausgehen, dass die Kaltstarterleichterung (Choke, Leerlaufdrehzahlanhebung)
zum Start bedient und später korrekt geschlossen wurde?
Ist bei schneller Fahrt alles OK? Dann würde ich davon ausgehen, dass Spritfilter / -pumpe ok ist.
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 4. September 2015, 21:20
Re: Kaltlaufeigenschaft BMW R 1100 RS
Hallo Leute!Danke für Euer Interresse!
Das Ding am Lenker ist kein Choke,daß weiß ich schon!Gezogen hab ich`s auch.In 2 Stufen geschlossen dann auch.Sobald ich dann losfahre und wieder anhalten muß,geht der Motor aus und lässt sich nur wiederwillig neu starten.Sobald die Betriebstemperatur erreicht ist,läuft er super.Bei meiner Yamaha XJ 650 war das normal,hat ja Vergaser?!
Übrigens bin ich gern in Thüringen:1.Lckere Bratwurst,2.schöne Straßen,auch mal mit derben Schlaglöchern,leider immer seltener,3.Lecker Biersorten und das Wichtigste ist 4.sehr wenig Polizeipolizisten,die böse Fallen aufstellen!Thüringen,einfach schön!
Das Ding am Lenker ist kein Choke,daß weiß ich schon!Gezogen hab ich`s auch.In 2 Stufen geschlossen dann auch.Sobald ich dann losfahre und wieder anhalten muß,geht der Motor aus und lässt sich nur wiederwillig neu starten.Sobald die Betriebstemperatur erreicht ist,läuft er super.Bei meiner Yamaha XJ 650 war das normal,hat ja Vergaser?!
Übrigens bin ich gern in Thüringen:1.Lckere Bratwurst,2.schöne Straßen,auch mal mit derben Schlaglöchern,leider immer seltener,3.Lecker Biersorten und das Wichtigste ist 4.sehr wenig Polizeipolizisten,die böse Fallen aufstellen!Thüringen,einfach schön!
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14629
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Kaltlaufeigenschaft BMW R 1100 RS
Punkt 4 ist sehr wichtig. Lädst du uns einmal ein 

-
- Beiträge: 13
- Registriert: 4. September 2015, 21:20
Re: Kaltlaufeigenschaft BMW R 1100 RS
Ich würde Euch gern mal ein paar schöne Straßen in Thüringen zeigen,ich wohne leider in Berlin und bin in Jena nur Gast bei meinenen Freunden.Aber vieleicht lässt sich im nächsten Jahr was einrichten,mal mit schmackes die Leuchtenburg von Kahla aus hochblasen,oder die Zylinderköpfe rund um den Hohenwarthestausee anschleifen.Sodenn,sodenn,der Tag ist kurz!
Re: Kaltlaufeigenschaft BMW R 1100 RS
Die R1100 hat ja den Seilzugverteiler noch nicht. Da ist wohl der Seilzug an den Klappen recht unterschiedlich, so dass die Synchro dann grottenschlecht ist wenn man ein bischen Gas gibt. Wie eben beim Kaltstart. Synchro der Seilzüge wird da wohl helfen. Da kann der Motor schon ausgehen im Standgas mit Choke.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 4. September 2015, 21:20
Re: Kaltlaufeigenschaft BMW R 1100 RS
Da werde ich mich demnächst drum kümmern.Noch ein-zwei Ausfahrten,dann kommt der lange Winter und da ist dann Zeit für sone Arbeiten.
Danke für den Tip und gute Nacht!
Danke für den Tip und gute Nacht!
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Kaltlaufeigenschaft BMW R 1100 RS
Normalerweise lässt man es so lange gezogen, bis die Betriebstemperatur erreicht istHaus am See-mit Bot hat geschrieben:Das Ding am Lenker Gezogen...... auch.In 2 Stufen geschlossen. Sobald ich dann losfahre und wieder anhalten muß,geht der Motor aus und lässt sich nur wiederwillig neu starten.Sobald die Betriebstemperatur erreicht ist,läuft er super.


Haus am See-mit Bot hat geschrieben:Ich würde Euch gern mal ein paar schöne Straßen in Thüringen zeigen (...) vieleicht lässt sich im nächsten Jahr was einrichten,mal mit schmackes die Leuchtenburg von Kahla aus hochblasen,oder die Zylinderköpfe rund um den Hohenwarthestausee anschleifen!

Ich merk schon: für die tatsächliche Streckenplanung bin ich wieder zuständig


---
Edit: warum steht das Thema unter "Links"?
Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Kaltlaufeigenschaft BMW R 1100 RS
mach nen ordentlichen Service und Syncro, dann läüft die Dicke auch wieder!
denk daran das bei deiner der rechte Seilzug an der DK-Klappe kein Spiel haben darf, sonnst wird das nichts mit der syncro
Gruß Bernd
denk daran das bei deiner der rechte Seilzug an der DK-Klappe kein Spiel haben darf, sonnst wird das nichts mit der syncro
Gruß Bernd
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Kaltlaufeigenschaft BMW R 1100 RS
Jaaaa! Mich auch!wolfgang hat geschrieben:Punkt 4 ist sehr wichtig. Lädst du uns einmal ein
Warnung!
Das Längliche muss ins Hungrige und das Flüssige ins Durstige!
Oder anders gesagt: Unglublich, was in einen Schwaben alles reinpasst, wenns umsonst ist!

Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

- farbschema
- Beiträge: 1023
- Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
- Mopped(s): luftgekühlt.
- Wohnort: Unterfranken
Re: Kaltlaufeigenschaft BMW R 1100 RS
Ich finde, die PolizeipolizistInnen sind das tollste an Thüringen.Haus am See-mit Bot hat geschrieben:
4.sehr wenig Polizeipolizisten,die böse Fallen aufstellen!Thüringen,einfach schön!
Abgesehen vom Kopfschmerzbier, dem überbackenem Würzfleisch und dem legendären Goldbroiler.
Garniert von der fluffig-herausfordernden Art des Thüringers: "Duuuu... erste ma ablassen, hier...!"
(Übersetzt etwa so: Vielleicht möchten Sie schon einmal zahlen, ich mache dann das Essen direkt für Sie fertig, ok?)
Oder: "Neeee.... da musste ma ANKANTEN...!!!!"
(Übersetzt etwa so: Der Senftopf scheint tatsächlich fast leer zu sein, am besten den Topf leicht kippen, dann kommt
sicher noch genug raus - für Ihren lekkkeren GOLDBROILER XXL...")
In Thüringen habe ich regelmäßig den Kater meines Lebens gehabt. Also feiern klappt bei denen recht gut ...
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Kaltlaufeigenschaft BMW R 1100 RS
Ich kenn keinen, der Broiler mit Senf isst.... 

Christian grüßt den Rest der Welt
- farbschema
- Beiträge: 1023
- Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
- Mopped(s): luftgekühlt.
- Wohnort: Unterfranken
Re: Kaltlaufeigenschaft BMW R 1100 RS
Nü, da bist Du wohl vom Fach. Vermutlich wars dann des Brätel.ChristianS hat geschrieben: Ich kenn keinen, der Broiler mit Senf isst....![]()

Ist schon was her, da gabs die Grenzanlagen noch und die Autobahn
in den Osten war eine einzige Baustelle. Ma wird nich jünger, sach ich noch.

Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Kaltlaufeigenschaft BMW R 1100 RS
Nun ja, zumindest kann ich einen Broiler von einer Bratwurst unterscheiden
https://de.wikipedia.org/wiki/Broiler
http://www.thueringer-rostbratwurst.info/


https://de.wikipedia.org/wiki/Broiler
http://www.thueringer-rostbratwurst.info/
Christian grüßt den Rest der Welt
- farbschema
- Beiträge: 1023
- Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
- Mopped(s): luftgekühlt.
- Wohnort: Unterfranken
Re: Kaltlaufeigenschaft BMW R 1100 RS
OT
Ihr Jungs aus dem Osten habts einfach drauf, fetten Respekt.
Ich sach nur "Alt wie ein Baum"
Eigentlich meinte ich nicht die Bratwurst:
https://de.wikipedia.org/wiki/Rostbr%C3%A4tel
Das Zeug geht auch mit dem günstigen Bautzener runter, oder...?
/OT
Sorry für OT, das soll hier ja keine Lobeshymne für das Land des nasalen Dialekts werden,
hier gehts um Wichtigeres: schlecht laufende Motoren.
"Der is da gelatscht. Uff der Gasse. Im Dunkeln. Dann kam der Kunde
mit dem schnellen Westwagen. Und hat n umgemacht. Dann is er gewichen. Der Bocki. Prost."
Ihr Jungs aus dem Osten habts einfach drauf, fetten Respekt.
Ich sach nur "Alt wie ein Baum"
Eigentlich meinte ich nicht die Bratwurst:
https://de.wikipedia.org/wiki/Rostbr%C3%A4tel
Das Zeug geht auch mit dem günstigen Bautzener runter, oder...?
/OT
Sorry für OT, das soll hier ja keine Lobeshymne für das Land des nasalen Dialekts werden,
hier gehts um Wichtigeres: schlecht laufende Motoren.
"Der is da gelatscht. Uff der Gasse. Im Dunkeln. Dann kam der Kunde
mit dem schnellen Westwagen. Und hat n umgemacht. Dann is er gewichen. Der Bocki. Prost."
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
- farbschema
- Beiträge: 1023
- Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
- Mopped(s): luftgekühlt.
- Wohnort: Unterfranken
Re: Kaltlaufeigenschaft BMW R 1100 RS
Schön wärs. Aber der Gedanke dahinter ist wohl richtig: die Erinnerungen
aus dem "Osten" sind über 20 Jahre alt und vieles davon war in Kneipen und
auf Grillparties.
Puhdies kennste aber schon, oder?
Jetzt ist aber echt gut mit OT. Sorry - es geht ja um nüchterne Technik hier.
aus dem "Osten" sind über 20 Jahre alt und vieles davon war in Kneipen und
auf Grillparties.
Puhdies kennste aber schon, oder?
Jetzt ist aber echt gut mit OT. Sorry - es geht ja um nüchterne Technik hier.
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Kaltlaufeigenschaft BMW R 1100 RS
nur mal am Rande, Du meinst sicher die Puhdys, die sollte ein jeder kennen!!
Gruß Bernd
Gruß Bernd
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Kaltlaufeigenschaft BMW R 1100 RS
Ach so, und ich hatte schon die Befürchtung, Felix hätte sich bei Helmi angesteckt oder so.... 

Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

- farbschema
- Beiträge: 1023
- Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
- Mopped(s): luftgekühlt.
- Wohnort: Unterfranken
Re: Kaltlaufeigenschaft BMW R 1100 RS
Ja - Puhdys (im Westen kennt die wohl kaum jemand, fürchte ich)
Bin jetzt seit ein paar Wochen krank zu Hause, da wird man
mitunter etwas wunderlich... Verzeihts mir, hoffe des geht vorbei.

Bin jetzt seit ein paar Wochen krank zu Hause, da wird man
mitunter etwas wunderlich... Verzeihts mir, hoffe des geht vorbei.

Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Kaltlaufeigenschaft BMW R 1100 RS
Gute Besserung! Hoffentlich nix schlimmes...
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

- RO-Andi
- Beiträge: 10
- Registriert: 2. August 2015, 16:28
- Mopped(s): R 1100 RT
Re: Kaltlaufeigenschaft BMW R 1100 RS
Als "typisch" für die 1100 RS würde ich das nicht bezeichnen. Als ich meine Q neu hatte, dachte ich ähnlich wie Du ("Gehört wohl so").
Nachdem die Seilzüge und der Motor synchronisiert waren, dachte ich, ich habe ein neues Mopped. Wobei bei meiner Dicken die Sychro des Motors der entscheidende Faktor war.
Ruckeln tut sie immer noch ganz leicht, wenn ich länger untertourig fahre (aber wer macht das schon freiwillig?), aber immer noch gut zu handhaben. Am Gas hängt die jetzt einfach nur genial.
Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Basteln und noch soviel Spaß mit das dicke Gerät
Evtl. klappt es ja mal, wenn ich eine längere Tour mache
Linke Hand zum Gruß
Andi
Nachdem die Seilzüge und der Motor synchronisiert waren, dachte ich, ich habe ein neues Mopped. Wobei bei meiner Dicken die Sychro des Motors der entscheidende Faktor war.
Ruckeln tut sie immer noch ganz leicht, wenn ich länger untertourig fahre (aber wer macht das schon freiwillig?), aber immer noch gut zu handhaben. Am Gas hängt die jetzt einfach nur genial.
Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Basteln und noch soviel Spaß mit das dicke Gerät

Evtl. klappt es ja mal, wenn ich eine längere Tour mache

Linke Hand zum Gruß
Andi