Vielleicht bei einem anderen

Versuchen kann mans. Als Händler würde ich wohl die Aussagekraft des Tests in Frage stellen.FRS 3263 hat geschrieben: Eh ich einen zweiten Prüfstand aufsuchen würde, tät ich erst noch mal den Händler mit der subjektiven Beschreibung der aktuellen Fahrleistungen und dem Prüfstandsprotokoll um Nachbesserung bitten. Wenn das nicht hilft, einen anderen Händler aufsuchen.
Jetzt hab ichs verstanden - Du meinst, dass Teil hat die Abgas- / Geräuschwerte vorher nicht gepackt...?aimypost hat geschrieben: Hat`s schon einer gesagt? Ein Schelm wer Böses dabei denkt (VW)
Kann ich nur zustimmen, meine wird von mir und meinem Hausmechaniker gewartet und geht nur zum Bremsflüssigkeitwechsel zu BMW.farbschema hat geschrieben:
Lansam denke, ich das beste Tuning ist es, den Service nicht mehr bei BMW machen zu lassen.
![]()
Ideal für Werterhalt & Freude am Sparen. Den Service macht dann lieber ein unabhängiger normaler, selbstständiger
Mechaniker der das auch gerne tut und wo man sich auf eine Person beziehen kann, der man vertraut.
Es wäre auch eine ungeliebte Notlösung, ein neu gekauftes Mopped für 15K Neupreisaimypost hat geschrieben:yup, Felix.
Aber als tragfähige Story wäre es möglich, dass bei einigen Kisten (ich sag` mal „Erstbaustand“" evtl. „ungenügende Bauteile“ geben könnte und diese erhalten dann ein Update, welches bspw. die Beschleunigungsanreicherung reduziert, um bspw. den Antriebsstrang zu entlasten.
Ach so, Radflansch![]()