Blinker aus / Hupe austauschen

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
greasechain
Beiträge: 95
Registriert: 23. Juli 2015, 15:54

Blinker aus / Hupe austauschen

#1 Beitrag von greasechain »

Hi,

Info vorab:
Möchte keinesfalls die hundertste Pro und Contra BMW Blinkerschalter Diskussion starten.
Nur so viel: ich finde sie sinnfrei und möchte auf Schadensbegrenzung machen.

Kann man die Belegung von Hupe und Blinker austauschen, also dass man mit dem Hupenknopf die Blinker ausschaltet?
Werden hier z.b. Widerstandskombinationen geschaltet oder sind es einfache Kontakte?
Laufen die Kabel evtl. sogar irgendwo in einem Stecker zusammen, wo man sie im besten Fall einfach umpinnen könnte?

thx
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2013
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Blinker aus / Hupe austauschen

#2 Beitrag von R850scrambleR »

Klar kann man das. Die Kabel der rechten und linken Schalteteinheit sind jeweils in einem Mehrfachstecker unter dem Tank gesteckt, wo man "umpinnen" kann. Ich habe gerade den Schaltplan nicht zur Hand (ist bei powerboxer.de zu finden) zum Checken, ob bei beiden Tastern das gleiche Potential (Plus oder Masse, also die klassische Variante, kein Bussystem) geschaltet wird. Falls nicht, muß man hier ein wenig Elektro-/Elektronikbastelei investieren (Inverter in Form eines Relais z.B.), ist aber alles kein Hexenwerk!

Trotz allem: die 3-Tasten-Blinklogik finde ich persönlich genial! Neben zwei 4V-Boxern steht in meinem Stall eine G650Xcountry. Deren schwindsüchtigen Linkerdaumenblinker habe ich umgebaut auf die Schalterarmaturen einer F800GS mit der 3-Schalter-Blinkerschaltung! Besser geht nicht - für mich.

Jedem die Ergonomie, die er braucht!

Kurz nachgeschlagen:
http://powerboxer.de/images/stories/sch ... ltplan.jpg
Beide Taster schalten Masse, also reicht Umpinnen! Die Kabel "braun/weiß" und "braun/gelb" sind zu vertauschen. Viel Erfolg!

Schöne Grüße,
R850scrambleR

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
greasechain
Beiträge: 95
Registriert: 23. Juli 2015, 15:54

Re: Blinker aus / Hupe austauschen

#3 Beitrag von greasechain »

perfekt, danke!
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Blinker aus / Hupe austauschen

#4 Beitrag von FRS 3263 »

Für die Farbgebung und Symbolik des Tasters musst du dir auch was einfallen lassen, sonst wirds nichts beim nächsten TÜV.
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2013
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Blinker aus / Hupe austauschen

#5 Beitrag von R850scrambleR »

Sicher? Farbgebung dürfte egal sein. Armaturen sind original. Hupe funktioniert, Blinker auch - so what?! Einzig die Symbole könnte man ab-/überkleben. Oder vor dem TÜVtermin wieder umbuchsen. Oder gleich einen Wechsler einbauen zum schnellen Umschalten!

Schöne Grüße,
R850scrambleR

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Blinker aus / Hupe austauschen

#6 Beitrag von FRS 3263 »

Frag mal beim TÜV nach. Ich meine, der Hupentaster muss rot sein.
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Blinker aus / Hupe austauschen

#7 Beitrag von hixtert »

FRS 3263 hat geschrieben:... Ich meine, der Hupentaster muss rot sein.
Vermutlich aber nur bei neueren BMWs :wink: .
In Japan verbaut man schwarze Hupenknöpfe mit der Kennzeichnung "Horn" und rote Killschalter.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Blinker aus / Hupe austauschen

#8 Beitrag von Larsi »

FRS 3263 hat geschrieben:Frag mal beim TÜV nach. Ich meine, der Hupentaster muss rot sein.
jetzt erklären sich auch die roten lenkräder im auto :shock:
greasechain
Beiträge: 95
Registriert: 23. Juli 2015, 15:54

Re: Blinker aus / Hupe austauschen

#9 Beitrag von greasechain »

Kurze Frage noch dazu:
Was würdet ihr sagen, wo man am besten an den Kabelstrang rankommt?
Werde wahrscheinlich nicht umpinnen, sondern einfach klemmen oder crimpen.

Hab gesehen dass auch eine fette Kabelwurst unter dem Sicherungskaten verläuft, sind die Drähte hier noch dabei?

http://i.imgur.com/UQpQevt.jpg

Oder ist unter dem Tank sowieso einfacher...
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2013
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: RE: Re: Blinker aus / Hupe austauschen

#10 Beitrag von R850scrambleR »

greasechain hat geschrieben:Oder ist unter dem Tank sowieso einfacher...
Genau! Wenn Du den Tank runter hast, erklärt sich alles von alleine... Dabei muß der Tank nicht komplett weg, es könnte reichen ihn ein wenig nach hinten zu ziehen bzw. vorn auszuhaken und nach oben ziehen - so daß man an die dort versteckte Steckverbinderarmada gelangt. Je nach Modell sieht es dort so oder ähnlich aus: http://www.powerboxer.de/images/stories ... o05-1t.jpg

Schöne Grüße,
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
greasechain
Beiträge: 95
Registriert: 23. Juli 2015, 15:54

Re: Blinker aus / Hupe austauschen

#11 Beitrag von greasechain »

Interessehalber:
Wäre der Umbau bei einer 1200er auch irgendwie möglich?
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2013
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Blinker aus / Hupe austauschen

#12 Beitrag von R850scrambleR »

Das geht analog. Unterschied hierbei ist lediglich das Bussystem, was fadendünne (Steuer-)Leitungen an den Schaltereinheiten ermöglicht. Im Schaltplan sollte man ckecken ob beides das gleiche Potential schaltet. Im Hinterkopf habe ich da "Masse" bei Hupe und Blinkerrückstellung der 1200er...

Schöne Grüße,
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
greasechain
Beiträge: 95
Registriert: 23. Juli 2015, 15:54

Re: Blinker aus / Hupe austauschen

#13 Beitrag von greasechain »

Aber Bus bedeutet für mich, dass nicht zu jedem Kontakt ein seprater Draht geführt ist, sondern eben eine Busleitung?!
Oder ist das nicht wie z.b. ein Bus im Haus zu verstehen?
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2013
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Blinker aus / Hupe austauschen

#14 Beitrag von R850scrambleR »

Bei den 11x0-Modellen schalten die Armaturen "Leistung", entsprechend sind die Einzeladern dicker. Beim Can-Bussystem der 1200er reichen dünne Adern zur Schaltsignalübertragung. Schematisch sind die Schaltarmaturen nahezu identisch klassisch, also nicht Teil eines 2-Draht-Bussystems.

Mehr dazu zeigt Dir der Schaltplan.

Schöne Grüße,
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Antworten