Batterie

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
bono799

Batterie

#1 Beitrag von bono799 »

Motorrad Batterie entlädt sich während des Fahrens.
Lichtmaschine in Ordnung . 14 ,1 Volt Ladestrom an Batterie , trotzdem nach ca. 50km Fahrt
kein Starten mehr möglich.
BMW R 1100 RT, Baujahr 96.
Benutzeravatar
Egon
Beiträge: 875
Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
Skype: Egon Hoppius
Wohnort: 33335 Gütersloh

Re: Batterie

#2 Beitrag von Egon »

bono799 hat geschrieben:Motorrad Batterie entlädt sich während des Fahrens.
Lichtmaschine in Ordnung . 14 ,1 Volt Ladestrom an Batterie , trotzdem nach ca. 50km Fahrt
kein Starten mehr möglich.
BMW R 1100 RT, Baujahr 96.
Ist dies eine Frage oder eine Mitteilung?p
Gruß aus Gütersloh,
Egon

K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
bono798
Beiträge: 3
Registriert: 4. September 2015, 08:47

Re: Batterie

#3 Beitrag von bono798 »

Also Fahren ohne dass die Batterie voll ist , ist schwierig.
Wir möchten aber gern fahren, also ist dies ein Hilfeaufruf.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Batterie

#4 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) was ist da schwierig, deine LM liefert doch 14,volt .Wen es dann später nicht mehr geht ist Anschieben gefragt. :) oder eine Neue Batterie. :)
Benutzeravatar
Egon
Beiträge: 875
Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
Skype: Egon Hoppius
Wohnort: 33335 Gütersloh

Re: Batterie

#5 Beitrag von Egon »

bono799 hat geschrieben: ................... 14 ,1 Volt Ladestrom an Batterie
14, 1 Volt ist die Spannung die die LM liefert, damit ist noch keine techniche Aussage gemacht mit wieviel Strom denn die Batterie geladen wird.
LM Spannung von 13,8 bis 14.1 Volt ist durchaus in Ordnung und wie Helmi schon angemerkt hat : Neue Batterie!
Gruß aus Gütersloh,
Egon

K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
bono798
Beiträge: 3
Registriert: 4. September 2015, 08:47

Re: Batterie

#6 Beitrag von bono798 »

Leider ist es schon die 3. neue Batterie, und im Moment ist
tatsächlich nach jedem Tanken Anschieben angesagt.
Deswegen fragen wir , ob jemand eventuell Ahnung hat , wie soetwas
zu reparieren ist?
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14628
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Batterie

#7 Beitrag von wolfgang »

die 3. neue Batterie
Entweder Batterie zusammengebrochen oder dir fehlt die Masse.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Friesland
Beiträge: 418
Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
Wohnort: Am Jadebusen

Re: Batterie

#8 Beitrag von Friesland »

Anlasser defekt ?
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4413
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Batterie

#9 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Bei einem 19 Jahren alten Moped ist es normal das die 3. Batterie verschlissen ist.
Neue Batterie, geladen, rein und weiter geht die Fahrt!
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14628
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Batterie

#10 Beitrag von wolfgang »

Dieter ich habe es so verstanden, innerhalb kurzer Zeit, sprich 1-2 Jahre die dritte. Er wird für Klärung sorgen, hoffe ich.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Franz1954

Re: Batterie

#11 Beitrag von Franz1954 »

Bei welcher Drehzahl sind die 14,1 Volt an der Batterie angelegen?
Wenn es im niederen Bereich war, würde ich die Spannung nochmal messen und dabei in höhere Drehzahlen gehen. Also in einen Drehzahlbereich mit dem du üblicherweise unterwegs bist. Vielleicht ist der Laderegler defekt und die Batterie bekommt im höheren Drehzahlbereich zuviel Spannung ab. Damit kann man die Batterie auch recht schnell killen.

Wenns es keine Gelbatterie ist wird auch das Destilierte Wasser bei zu hoher Ladespannung extrem schnell verdampft, dann ist die Batterie auch sehr schnell tot.
teileklaus
Beiträge: 4159
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Batterie

#12 Beitrag von teileklaus »

bono799 hat geschrieben:Motorrad Batterie entlädt sich während des Fahrens.
Lichtmaschine in Ordnung . 14 ,1 Volt Ladestrom an Batterie
BMW R 1100 RT, Baujahr 96.
Das widerspricht sich:
entweder hat die Batterie 14 volt während der Fahrt, dann kann sie sich nicht entladen,
oder sie entläd sich wird also nicht mit mehr als 13 Volt betrieben, Verbraucher sind größer als Ladung.
-Also neue Batterie rein und probieren , wenn man keinen Anhalt hat was defekt ist, oder wie zu messen ist.

Ich würde mit dem Spannungsmesser (die Batterie abgeklemmt) messen= Soll 12,5 V ( vorher gut geladen und paar h Ruhe)
-im Leerlauf = Soll mehr als 12,8V
-Bei erhöhter Drehzahl ohne Verbraucher = Soll über 14 V
-genauso, aber mit allen eingeschalteten Verbrauchern= Soll über 13,5 Volt

nimmt die Batterie keine Ladung auf obwohl 14 Volt länger anliegen, ist sie tot.
bono798
Beiträge: 3
Registriert: 4. September 2015, 08:47

Re: Batterie

#13 Beitrag von bono798 »

Hallo, es ist tatsächlich die dritte neue Batterie in 2 Jahren.
und auch eine Gelbatterie.

Gruß aus dem Norden
teileklaus
Beiträge: 4159
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Batterie

#14 Beitrag von teileklaus »

bono798 hat geschrieben:Hallo, es ist tatsächlich die dritte neue Batterie in 2 Jahren.
und auch eine Gelbatterie.

Gruß aus dem Norden
Ich dachte, das wissen wir schon..Was ist mit den Messergebnissen?
Franz1954

Re: Batterie

#15 Beitrag von Franz1954 »

Wichtig wäre dabei zu wissen ob die Spannung bei hoher Drehzahl so Richtung 15 Volt tendiert. Dann ist der Regler k.o. und kocht beim fahren die Batterie ab.
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2423
Registriert: 15. August 2005, 22:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Batterie

#16 Beitrag von Lumi »

Das sieht man. Die sind dann bauchig und aufgebläht.
GS 2015
Antworten