[quote="helmi123"
3. würde ich mal eine Reinigung der Benzinleitung machen, kost nicht die Welt hilft aber.Dazu mußt nur Spiritus im V-
erhältnis 10 Liter Benzin 2 Liter Spiritus oder 5 Liter Spiritus ![/quote]
Hallo Helmi,
mach mich mal Schlauer, bei einem 2 Takter lass ich mir diese Maßnahme eingehen um verharzungen raus zubringen, oder auch wenn ich Wasser im System binden will aber was soll das sonst bringen.
Hallo Flomon,
wenn die Lamdasonde ausgeschlossen werden kann und sonst keine weiteren Probleme mit Überhitzung oder ählichem anliegen, denke ich das Du irgend ein Falschlufproblem im Ansaugtrakt hast. Da sind nicht nur die Gummimuffen im Ansaugtrakt sondern alle Gummiteile betroffen, das Geweih hinter der DKL ist meistens mit betroffen der Anschluss an die Motorentlüftung und die Dichtungen bei den Ansaugstutzen unten.
Ich hab nach dem Kauf meiner 2003er 12er RS zum Jahresbeginn alles neu gemacht, die Ventile eingestellt und gereinigte und gepaschte Düsen von tills.de verbaut und die Drosselklappen gesynct (Ich weiß BMW sagt das darf man nicht, das ist mir aber egal!) Die Maschine läuft sauber zwischen 1000 und 1050 und klappert im Leerlauf nicht (Mir hat mal einer gesagt eine 12er die nicht klapper gibt es nicht!) !
Über die letzten 9976 km hatte ich laut meiner Fahrtenbuchapp, die ich am Handy führe, einen besten Verbrauch von 4,79 einen höchsten Verbrauch von 7,02 und einen Durchschnittsverbrauch von 5,67 ltr/ 100 km. Ich war damit in den Bergen bei und bei uns unterwegs und hab in der Zeit kanpp zwei Satz Reifen verbraten, die hinten bis ganz nach aussen gefahren sind.
Ich bearbeite diese Themen schon über mehrere Jahre an BMW K 75/100/1100/1200. Es ist immer das selbe wenn die Fahrzeuge mal älter sind als 10 - 12 Jahre hilft eigentlich nur einmal eine totaler Rundumschlag und es ist wieder ein neuwertiger Zustand hergestellt.
Wenn dann noch sauber gesynct wird, dann macht das Teil wieder Freude!
Letztes Wochenende hab ich einen neuen Versuch gestartet, ich hab meine 1 Loch Seriendüsen gegen Bosch 4 Lochdüsen getauscht. Bin mal gespannt wie sich die Maschine vom Verbrauch her verändert. Subjektiv gesehen läuft der Motor seidiger und kommt von unten heraus ein bischen schöner. Auch sind Bewegungen am Gasgriff schöner zu dosieren.