Solange der Tempomat nicht spuckt ist doch alles flauschig.
Gerne hätte ich auch einen an der R12R, denke jedoch dass es sehr aufwändig ist, hier
(gebrauchte) notwendige Teile zu verbauen.
OT
Bei der letzten Autobahnfahrt nach Köln habe ich mit bei Louis gekauften (Scottoiler? Dunlop?) aufschiebbaren Klemmstücken am Gasgriff und linken Lenkergriff gute Erfahrungen gemacht.
Krämpfe werden vermieden und das verstellbare Klemmstück als Handauflage wirkt ein wenig
wie ein Tempomat. Links kann man die Hand "auflehnen" und reduziert Schmerzen in den Händen.
Bei Landstraßentouren macht es für mich durch die häufig wechselnden Haltungen jedoch keinen Sinn.
Außer man fährt 300 km geradeaus Bundesstraße von den Bergen heim. Dank "Kurvenfunktion" im Navi kommt das bei mir jedoch kaum mehr vor.
/OT
Grüße, Felix
__________________________________________ Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
PS.: "Vorgang der Tempomatkontrolle" meint nicht die Betriebsanleitung (Manual) der R1200RT (?) Das findet sich
im Netz frei als PDF und leicht zu finden.
Hinweis zur besseren Problembeschreibung:
- Abweichungen der aktuellen Funktion (Ist) - Beschreibung wie es ist
- von der definierten Funktion (Soll) - wie sollte es sein
- würde ich genau mit Beispiel und - wie genau ist es das letzte Mal aufgetreten
- Info zur Reproduzierbarkeit (= Fehler regelmäßig? wann genau?)
hier posten
... so dass die Spezis zum Thema helfen können.
Andernfalls wird nichts rauskommen.
Bei neuen Mitgliedern ist es auch gern gesehen, wenn man sich kurz vorstellt
Grüße, Felix
__________________________________________ Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.