Routenplanungssoftware für Tablets
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 16. August 2012, 15:44
- Mopped(s): BMW R 1200 RT
- Wohnort: Österreich
Routenplanungssoftware für Tablets
Hallo,
ich nutze seit zwei Jahren den TomTom Rider IV und bin sehr zufrieden damit. Kurze Routen gebe ich direkt am gerät ein, längere Touren oder Urlaubsvorbereitung plane ich mit Tyre am PC.
Einen Laptop /Tablet habe ich im Urlaub bisher nicht vermißt. Manchmal ist es aber erforderlich, im Urlaubshotel eine Route umzuplanen oder neu zu erstellen. Da wäre dann ein größerer Bildschirm doch bequemer, als die direkte Eingabe am Navi. Ich überlege daher, die Anschaffung eines Tablets (weil leichter als ein kleiner Laptop).
Meine Fragen: Wer hat Erfahrung mit Routenplanung auf einem Tablet und Übertragung der Route auf einen TT Rider IV ?
Welche Planungssoftware gibt es außer Tyre (die läuft nur unter Windows und ist angeblich auch nicht für Touchbedienung am Tablet ausgelegt)?
Aktuell wird "easyRoutes mobile" beworben; gibt es für iOS-, Android- und Windows-Tablets. In den Beschreibungen steht nur bei der Version für Android, dass Routen auf ein Navi übertragen werden können. Hat jemand Erfahrung mit easyRoutes für Windows oder iOS (iPad)?
Gibt es überhaupt eine vernünftige Lösung, Routen von einem Tablet auf ein Navi zu übertragen?
Liebe Grüße
sela
ich nutze seit zwei Jahren den TomTom Rider IV und bin sehr zufrieden damit. Kurze Routen gebe ich direkt am gerät ein, längere Touren oder Urlaubsvorbereitung plane ich mit Tyre am PC.
Einen Laptop /Tablet habe ich im Urlaub bisher nicht vermißt. Manchmal ist es aber erforderlich, im Urlaubshotel eine Route umzuplanen oder neu zu erstellen. Da wäre dann ein größerer Bildschirm doch bequemer, als die direkte Eingabe am Navi. Ich überlege daher, die Anschaffung eines Tablets (weil leichter als ein kleiner Laptop).
Meine Fragen: Wer hat Erfahrung mit Routenplanung auf einem Tablet und Übertragung der Route auf einen TT Rider IV ?
Welche Planungssoftware gibt es außer Tyre (die läuft nur unter Windows und ist angeblich auch nicht für Touchbedienung am Tablet ausgelegt)?
Aktuell wird "easyRoutes mobile" beworben; gibt es für iOS-, Android- und Windows-Tablets. In den Beschreibungen steht nur bei der Version für Android, dass Routen auf ein Navi übertragen werden können. Hat jemand Erfahrung mit easyRoutes für Windows oder iOS (iPad)?
Gibt es überhaupt eine vernünftige Lösung, Routen von einem Tablet auf ein Navi zu übertragen?
Liebe Grüße
sela
- Jette
- Beiträge: 297
- Registriert: 25. September 2010, 22:46
- Mopped(s): R1200R 2010
- Wohnort: Saar
Re: Routenplanungssoftware für Tablets
Hallo sela,
ich komme mit GPSies ganz gut klar. Es sieht zwar auf den ersten Blick etwas kryptisch aus, aber es ist kostenlos und man gewöhnt sich schnell daran. Vor allem hat es eine Exportfunktion in 'zig Routenformate. Ich nutze es in Kombination mit OpenStreetMaps auf dem Android-Smartphone, auf dem ich dann die Route (in diesem Fall als gpx-Track) laden und nachfahren kann. Funktioniert super!
Ich weiß allerdings nicht, ob es sich mittels Touchscreen gut bedienen lässt.
ich komme mit GPSies ganz gut klar. Es sieht zwar auf den ersten Blick etwas kryptisch aus, aber es ist kostenlos und man gewöhnt sich schnell daran. Vor allem hat es eine Exportfunktion in 'zig Routenformate. Ich nutze es in Kombination mit OpenStreetMaps auf dem Android-Smartphone, auf dem ich dann die Route (in diesem Fall als gpx-Track) laden und nachfahren kann. Funktioniert super!
Ich weiß allerdings nicht, ob es sich mittels Touchscreen gut bedienen lässt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1231
- Registriert: 1. September 2011, 10:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: Routenplanungssoftware für Tablets
Die Frage der Übertragung muss erst beantwortet werden.
Androidtablets können ohne weitere Apps idR nicht auf USB-LW* zugreifen.
Kann das Navi Bluetooth? Sprache und die eigene Tour versenden ok, aber auch Dateien empfangen?
Ein Tablet kaufen wegen Navitour planen? Unterwegs könnte man sich auch an den Hotelrechner setzen, motoplaner.de aufrufen, Tour erstellen und auf`s Navi exportieren, feddich ist die Laube
*der "Total Commander" bringt z.B. ein plug-in für USB mit
Nachtrag:
wenn ich mir vorstelle, auf dem Tablet eine Tour planen zu müssen, würde ich vermutlich nach 10 Minuten ausflippen, weil soviel besser als auf dem Navi selbst wird es wohl auch nicht werden. Unterwegs muss ich manchmal auch die Tourplanung überdenken; hilfsweise muss dann das Handy ran
Androidtablets können ohne weitere Apps idR nicht auf USB-LW* zugreifen.
Kann das Navi Bluetooth? Sprache und die eigene Tour versenden ok, aber auch Dateien empfangen?
Ein Tablet kaufen wegen Navitour planen? Unterwegs könnte man sich auch an den Hotelrechner setzen, motoplaner.de aufrufen, Tour erstellen und auf`s Navi exportieren, feddich ist die Laube

*der "Total Commander" bringt z.B. ein plug-in für USB mit
Nachtrag:
wenn ich mir vorstelle, auf dem Tablet eine Tour planen zu müssen, würde ich vermutlich nach 10 Minuten ausflippen, weil soviel besser als auf dem Navi selbst wird es wohl auch nicht werden. Unterwegs muss ich manchmal auch die Tourplanung überdenken; hilfsweise muss dann das Handy ran
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1231
- Registriert: 1. September 2011, 10:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: Routenplanungssoftware für Tablets
also kein Routing?Jette hat geschrieben:in diesem Fall als gpx-Track
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 16. August 2012, 15:44
- Mopped(s): BMW R 1200 RT
- Wohnort: Österreich
Re: Routenplanungssoftware für Tablets
Danke für die bisherigen Antworten.
@Jette: Hab mit GPSies angesehen. Na ja, sicher gewöhnungsbedürftig, aber ob und auf welchen Tablets das läuft und ob ein Übertragen auf TT Rider funktioniert, bleibt offen.
@aimypost: - Mein Navy kann Routen per Bluetooth empfangen uns senden.
- Unter Android soll ja easyRoutes mobile am Tablet funktionieren (lt. Homepage), aber wie schaut es unter Windows und iOS aus?
- Hast schon recht, ob ein Tabletkauf nur wegen des Navis sinnvoll ist. Aber es steht unabhängig davon schon länger auf der Wunschliste. Und wenn schon, dann wäre es schön, auch Routen planen und übertragen zu können.
Vielleicht gibt es ja noch andere Erfahrungen und Tips zu meinem Thema.
LG / sela
@Jette: Hab mit GPSies angesehen. Na ja, sicher gewöhnungsbedürftig, aber ob und auf welchen Tablets das läuft und ob ein Übertragen auf TT Rider funktioniert, bleibt offen.
@aimypost: - Mein Navy kann Routen per Bluetooth empfangen uns senden.
- Unter Android soll ja easyRoutes mobile am Tablet funktionieren (lt. Homepage), aber wie schaut es unter Windows und iOS aus?
- Hast schon recht, ob ein Tabletkauf nur wegen des Navis sinnvoll ist. Aber es steht unabhängig davon schon länger auf der Wunschliste. Und wenn schon, dann wäre es schön, auch Routen planen und übertragen zu können.
Vielleicht gibt es ja noch andere Erfahrungen und Tips zu meinem Thema.
LG / sela
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1231
- Registriert: 1. September 2011, 10:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: Routenplanungssoftware für Tablets
Wenn Du unbedingt easyRoute verwenden willst, am Ende (letzter Punkt) werden Deine Fragen beantwortet: es geht alles.
http://easyroutes.de/easyroutesr-mobile/
http://easyroutes.de/easyroutesr-mobile/
- Jette
- Beiträge: 297
- Registriert: 25. September 2010, 22:46
- Mopped(s): R1200R 2010
- Wohnort: Saar
Re: Routenplanungssoftware für Tablets
Ich kann den gpx-Track als Ebene in OsmAnd laden und werde dann auch gleich gefragt, ob ich zum Track navigieren will, diesen werde ich dann auch durchnavigiert, wenn ich das will.aimypost hat geschrieben:
also kein Routing?
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 16. August 2012, 15:44
- Mopped(s): BMW R 1200 RT
- Wohnort: Österreich
Re: Routenplanungssoftware für Tablets
Die Infos auf der Homepage kenn ich sehr wohl - Planung und Übertragen geht nur unter Android. Darum hab ich auch meine Fragen formuliert, ob jemand mit easyRoutes mobile unter iOS oder Windows diesbezüglich Erfahrung hat, oder welche andere Software auf den unterschiedlichen Betriebssystemen läuft und wie man anschließend die Routen vom Tablet auf ein Navi übertragen kann.
Ich möchte einfach wissen, ob man ein Tablet sinnvoll zur Routenplanung (und zum Übertragen der Route auf das Navi)verwenden kann. Und wenn ja, mit welcher Planungssoftware und unter welchem Betriebssystem.
LG / sela
Ich möchte einfach wissen, ob man ein Tablet sinnvoll zur Routenplanung (und zum Übertragen der Route auf das Navi)verwenden kann. Und wenn ja, mit welcher Planungssoftware und unter welchem Betriebssystem.
LG / sela
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 16:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Routenplanungssoftware für Tablets
Planung: ja
Übertragung: nein
Übertragung: nein
Christian grüßt den Rest der Welt
- Jette
- Beiträge: 297
- Registriert: 25. September 2010, 22:46
- Mopped(s): R1200R 2010
- Wohnort: Saar
Re: Routenplanungssoftware für Tablets
Meine persönliche Meinung ist, dass eine Routenplanung sinnvoller/einfacher/komfortabler mit einem normalen PC bzw. Notenbook mit Maus/Tastatur zu bewerkstelligen ist. Wenn ich etwas neu anschaffen würde und Geld keine Rolex spielt, so wäre es ein Convertible, dass die Vorteile eines Touchscreens mit der guten Ausstattung/Bedienbarkeit eines Notebooks kombiniert.sela hat geschrieben: Ich möchte einfach wissen, ob man ein Tablet sinnvoll zur Routenplanung (und zum Übertragen der Route auf das Navi)verwenden kann. Und wenn ja, mit welcher Planungssoftware und unter welchem Betriebssystem.
Eine sicher funktionierende Routenübertragung weitgehend unabhängig vom Betriebssystem an das TomTom wäre über einen USB-Anschluss oder eine SD-Karte (weiß nicht, ob der Rider einen entsprechenden Einschub hat) möglich. Alles andere (Bluetooth,...) sollte man vorher testen. Mein Samsung Note 3 (Android) hat die Möglichkeit, ein USB-Speichergerät anzuschließen (mit entsprechendem Micro-USB-Adapter), ich habe auf diese Weise auch schon einen MP3-Player mit Musik versorgt (habe auch den von aimypost erwähnten "Total Commander" dafür genutzt). Wahrscheinlich ginge das Übertragen an ein TomTom Navi auf diese Weise auch. Ich gehe auch davon aus, dass die Möglichkeit eines Anschluss von USB-Speichergeräten auch an den größeren Galaxy Tablets möglich ist. Aber wie schon gesagt... , ich würde eine Route nur ungern über einen Touchscreen eingeben... kann aber auch Übungssache sein.
- LavaRocket
- Beiträge: 100
- Registriert: 14. August 2011, 11:31
- Mopped(s): K1300S
- Wohnort: Zürich, Schweiz
Re: Routenplanungssoftware für Tablets
Da es leider immer an der Übertragung hapert verwende ich das Tablet (iPad) als Kartenersatz (Google Maps oder maps.me offline), suche mir die Route raus und dann auf dem Navi eingeben.
Das nicht gekoppelt mit den vorinstallierten POIs aller Pässe und dann geht es auch ziemlich flott nach etwas Übung.
Müsste man mal kucken ob die Windows Tablets speziell dafür taugen (Win Apps? Übertragung?)
Das nicht gekoppelt mit den vorinstallierten POIs aller Pässe und dann geht es auch ziemlich flott nach etwas Übung.
Müsste man mal kucken ob die Windows Tablets speziell dafür taugen (Win Apps? Übertragung?)
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: Routenplanungssoftware für Tablets
von Garmin (nur für "i") wir auch ne spezielle App angeboten:
Garmin StreetPilot Onboard und
Garmin BaseCamp Mobile
Garmin StreetPilot Onboard und
Garmin BaseCamp Mobile
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 16:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Routenplanungssoftware für Tablets
Mich würde interessieren, ob man Windows Tablets im gleichen Umfang wie einen PC benutzen kann. Sprich: USB Geräte.
Christian grüßt den Rest der Welt
- k13s
- Beiträge: 44
- Registriert: 23. Oktober 2013, 18:55
- Mopped(s): K1300S
- Wohnort: 00000
Re: Routenplanungssoftware für Tablets
Hallo,
ein leistungsfähiges Windows Tablet, das aber auch wie ein normaler Windows PC verwendet werden kann, ist das Surface 3 Pro. Wenn ich mit Womo und Motorrad unterwegs bin ist das super, mit Motorrad alleine ist das Gerät in den meisten Fällen wahrscheinlich zu platzraubend.
Gruß Carlo
ein leistungsfähiges Windows Tablet, das aber auch wie ein normaler Windows PC verwendet werden kann, ist das Surface 3 Pro. Wenn ich mit Womo und Motorrad unterwegs bin ist das super, mit Motorrad alleine ist das Gerät in den meisten Fällen wahrscheinlich zu platzraubend.
Gruß Carlo
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 16:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Routenplanungssoftware für Tablets
Danke Carlo!
Demnach scheidet das aufgrund der Größe auch aus.
Mal sehn, vielleicht bringen sie in Zukunft was kleineres, aber dennoch ebenbürtigeres auf den Markt.
Wobei sie sich dann vermutlicg selber ihrer größten Einnahmequelle (PCs) berauben würden....

Demnach scheidet das aufgrund der Größe auch aus.
Mal sehn, vielleicht bringen sie in Zukunft was kleineres, aber dennoch ebenbürtigeres auf den Markt.
Wobei sie sich dann vermutlicg selber ihrer größten Einnahmequelle (PCs) berauben würden....

Christian grüßt den Rest der Welt
- LavaRocket
- Beiträge: 100
- Registriert: 14. August 2011, 11:31
- Mopped(s): K1300S
- Wohnort: Zürich, Schweiz
Re: Routenplanungssoftware für Tablets
Hab mir das hier geholt: https://www.qnap.com/i/useng/product/model.php?II=141
Damit kann man dann zumindest Daten übertragen allerdings bekommt man die Routen nicht auf das Gerät - zumindest mit IOS nicht. Muss mal das Android versuchen, da könnte es klappen. Sind nicht so sinnlos verriegelt wie die von Apple.
Damit kann man dann zumindest Daten übertragen allerdings bekommt man die Routen nicht auf das Gerät - zumindest mit IOS nicht. Muss mal das Android versuchen, da könnte es klappen. Sind nicht so sinnlos verriegelt wie die von Apple.
- CDDIETER
- Beiträge: 4374
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Routenplanungssoftware für Tablets
Hallo,
Es gibt auch ein kleines 10,8Zoll Surface.
Es gibt auch ein kleines 10,8Zoll Surface.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- stem
- Beiträge: 64
- Registriert: 12. April 2015, 12:31
- Mopped(s): R1200R LC
Re: Routenplanungssoftware für Tablets
Ich würde an Deiner Stelle win günstiges Windows Tablet mit Full HD Auflösung nehmen, eine Bluetooth Maus verbinden und beim gewohnten Tyre bleiben. Vorteil: keine Umgewöhnung, relativ kostengünstig, wenig Gewicht, volle Flexibilität. Nachteile sehe ich keine.
Das Navi an einen Hotelrechner anzuschließen wie vorgeschlagen halte ich im Sinne der Informationssicherheit für fahrlässig.
Das Navi an einen Hotelrechner anzuschließen wie vorgeschlagen halte ich im Sinne der Informationssicherheit für fahrlässig.
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1231
- Registriert: 1. September 2011, 10:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: Routenplanungssoftware für Tablets
Genau. Einfach mal was raushauen, Sicherheit ist immer gut,....und sitzt da mit seiner BT Maus und womöglich noch Smartphone.stem hat geschrieben: Das Navi an einen Hotelrechner anzuschließen wie vorgeschlagen halte ich im Sinne der Informationssicherheit für fahrlässig.

- stem
- Beiträge: 64
- Registriert: 12. April 2015, 12:31
- Mopped(s): R1200R LC
Re: Routenplanungssoftware für Tablets
Ist aber schon ein Unterschied ob ich ggf Mausbewegungen kompromittiert sehe oder mein Navi mit BadUSB, Zeus oder anderen Dreck kaputt mache oder als Schleuder umfunktioniere. Aber wenn Du das für ne gute Idee findest, Deine Geräte an öffentlich verfügbare Fremdgeräte zu koppeln...Bitte!
Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
- CDDIETER
- Beiträge: 4374
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Routenplanungssoftware für Tablets
Informationssicherheit???
Warum nicht an einen Hotelrechner andocken? Die sind meistens besser gesichert als die Rechner vieler anderer Zeitgenossen. Wer interessiert sich denn für deine Motorrad Tour? Die "NSA"?
Viele Zeitgenossen wollen alle Annehmlichkeiten der Kommunikationstechnik, aber es darf alles nur 100% sicher sein. (...und soll auch meistens noch für lau sein...)
Wenn ich ein Tablet z.B. unterwegs für die Routenplanung oder einfach nur als Internet Zugang benutze, müssen ja nicht unbedingt meine "hochsensiblen" Daten drauf sein. Diese Daten kann man zu Hause auslagern oder z.B.auf einen USB Stick mit sich führen.
Warum nicht an einen Hotelrechner andocken? Die sind meistens besser gesichert als die Rechner vieler anderer Zeitgenossen. Wer interessiert sich denn für deine Motorrad Tour? Die "NSA"?
Viele Zeitgenossen wollen alle Annehmlichkeiten der Kommunikationstechnik, aber es darf alles nur 100% sicher sein. (...und soll auch meistens noch für lau sein...)
Wenn ich ein Tablet z.B. unterwegs für die Routenplanung oder einfach nur als Internet Zugang benutze, müssen ja nicht unbedingt meine "hochsensiblen" Daten drauf sein. Diese Daten kann man zu Hause auslagern oder z.B.auf einen USB Stick mit sich führen.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- stem
- Beiträge: 64
- Registriert: 12. April 2015, 12:31
- Mopped(s): R1200R LC
Re: Routenplanungssoftware für Tablets
Auch wenn wir vom Thema abdriften, das wäre Datenschutz, nicht Informationssicherheit. Hotelrechner, um hier zu pauschalisieren und über einen Kamm zu scheren, sind zumindest weniger vertrauenswürdig als eigenes Equipment, und an fremde Rechner schließt man sein Zeug nicht an, auch nicht an diejenigen mancher Zeitgenossen. Weil man eben nie weiß was da drauf is und mit angeschlossenen Geräten passieren kann. Darum ging es mir, daher ist ein eigenes Tablet in jedem Fall die bessere Alternative aus meiner Sicht. Im Übrigen finde ich den Gedanken dass andere als ich meine Tracks und somit mein Bewegungprofil haben könnte so oder so unsympathisch, um darauf auch kurz einzugehen. Das geht nunmal niemanden was an, egal wen. Den "N-Vergleich" finde ich hier bemüht uninspiriert...Es geht ums Große Ganze und nicht um eine der zahllosen Nachrichtendienste!
Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
- Tourenbiker
- Beiträge: 587
- Registriert: 6. Januar 2010, 18:13
- Mopped(s): GS LC ohne GarNie u. HansHans
- Wohnort: Kreis RV in Oberschwaben
Re: Routenplanungssoftware für Tablets
Ich seh die Lösung ganz einfach: Besorgt euch statt Garnie und Hanshans ein g'scheites Navi mit 'ner ordentlichen Software , dann brauchts weder nen Schleppflopp noch ne Tablette und schon gar keine unsicheren Hotelrechner. Auch komplexe Routen werden, egal wo und wann, ruckzuck am Gerät erstellt und die täglichen Tracks werden am Ende der Tour am heimischen Rechner gesichert.
Weniger ist MEHR





Greets vom Zentrum Oberschwabens
TB
- Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !
TB
- Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 16:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Routenplanungssoftware für Tablets
Zum Beispiel?
Aber bitte mit MP3- und Telefonierfunktion!
Aber bitte mit MP3- und Telefonierfunktion!
Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 16. August 2012, 15:44
- Mopped(s): BMW R 1200 RT
- Wohnort: Österreich
Re: Routenplanungssoftware für Tablets
Danke an alle, die sich mit meinem Thema beschäftigt und konstruktive Beiträge geschrieben haben.
Das Tablet als kleines, leichtes Gerät scheidet offenbar aus, weil es (mit Ausnahme von Android lt. Homepage von easyRoutes) nicht geeignet ist, Routen auf das Navi zu übertragen. Praktische Erfahrungen scheint ja hier damit niemand zu haben.
Einen Laptop oder ein Convertible nehme ich aus Platz- und Gewichtsgründen nicht in den Urlaub mit.
Den Hotelrechner verwenden ist eine Möglichkeit, sofern das Anschließen des Navis und die Routenübertragung überhaupt zugelassen wird.
Ich werde es daher auch weiterhin meine Urlaube zu Hause planen, ordentliche Karten mitnehmen und bei Bedarf die Routen so wie bisher am Navi adaptieren.
Ich wünsche allen weiterhin eine schöne Bikesaison.
LG/sela
Das Tablet als kleines, leichtes Gerät scheidet offenbar aus, weil es (mit Ausnahme von Android lt. Homepage von easyRoutes) nicht geeignet ist, Routen auf das Navi zu übertragen. Praktische Erfahrungen scheint ja hier damit niemand zu haben.
Einen Laptop oder ein Convertible nehme ich aus Platz- und Gewichtsgründen nicht in den Urlaub mit.
Den Hotelrechner verwenden ist eine Möglichkeit, sofern das Anschließen des Navis und die Routenübertragung überhaupt zugelassen wird.
Ich werde es daher auch weiterhin meine Urlaube zu Hause planen, ordentliche Karten mitnehmen und bei Bedarf die Routen so wie bisher am Navi adaptieren.
Ich wünsche allen weiterhin eine schöne Bikesaison.
LG/sela