Diagnosesystem

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
HZ-R12R
Beiträge: 26
Registriert: 12. Juni 2010, 17:56
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Bütthard

Diagnosesystem

#1 Beitrag von HZ-R12R »

Hallo Leute.

hat jemand schon mal was von diesen Teil " http://www.duonix.de/shop/Motorrad:::13.html " gehört?
oder hat jemand Erfahrung damit ? geht das Teil auch an der R1200R ?
Gruß Helmut
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Diagnosesystem

#2 Beitrag von Larsi »

sagt mir nix.
bekannter ist wohl das GS911, was ich selbst aber auch noch nicht in händen hatte.
HZ-R12R
Beiträge: 26
Registriert: 12. Juni 2010, 17:56
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Bütthard

Re: Diagnosesystem

#3 Beitrag von HZ-R12R »

Das Gs911 soll nicht schlecht sein , aber man sollte doch gut englisch können :-(
Gruß Helmut
teileklaus
Beiträge: 4170
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Diagnosesystem

#4 Beitrag von teileklaus »

Ja und Ahnung von dem was da ausgelesen wird, wenn zb steht: Regelsonde Bereich überschritten sporadisch.. Was nun?
Raffi1409
Beiträge: 63
Registriert: 26. September 2014, 16:35
Mopped(s): R1200R ;Z 550 GT;GSX400E

Re: Diagnosesystem

#5 Beitrag von Raffi1409 »

Ich habe das Gerät von Duonix an meiner R 1200 R im Einsatz. Es liest alles aus auch die Livedaten.
Einstellung von Datum und Service einwandfrei.
Ok es hilft nur wenn du die ausgelesen Daten auch deuten kannst.
Updates kommen auch regelmäßig, lassen sich problemlos einspielen ( nur für Windows )

Ach ja das Duonix Gerät spricht deutsch und Klartext .
Es Können so viele Fahzeuge wie du hast ausgelesen werden nicht nur 10 wie beim gs911.
Es arbeitet auch ohne Laptop oder sonstige Hilfsgeräte, und ist robust genug für die Werkstatt.
Benutzeravatar
hardholgi
Beiträge: 272
Registriert: 8. April 2010, 00:16
Mopped(s): RT und NineT
Wohnort: am Bodensee

Re: Diagnosesystem

#6 Beitrag von hardholgi »

Die Bike-Scan Features lesen sich so, als ob das Teil nicht so viel kann wie der GS911, z.B. zum Synchronisieren die Leerlaufsteppermotoren in eine Grundstellung fahren, diverse ABS Hydrauliktests durchführen etc. Der GS911 ist da echt eine Wunderwaffe.

Gruß,
Holger
Raffi1409
Beiträge: 63
Registriert: 26. September 2014, 16:35
Mopped(s): R1200R ;Z 550 GT;GSX400E

Re: Diagnosesystem

#7 Beitrag von Raffi1409 »

ABS Test ist drin, die Stepper sind im Oktober mit dem Update dazu gekommen.

Wobei das gs911 wohl noch mehr kann, habe gelesen es soll Radsensoren anlernen können.
Aber ganz ehrlich das lasse ich dann beim Radwechsel mit machen, ich mache nicht alle selber was ich kann,dazu braucht es dann Werkzeug das sich nicht rechnet für mich.

Mich hat beim gs911 gestört das ich ein Windows Laptop mit in die Garage nehmen mus, das ich dann mit verschmierten Händen befummeln mus.
Antworten