Auspuffwechsel für besseren Sound und etwas bessere Leistung

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Auspuffwechsel für besseren Sound und etwas bessere Leis

#26 Beitrag von qtreiber »

DARKMAN hat geschrieben:-3 PS und -3NM :roll:
normaler Unterschied von zwei Messungen bei genau identischer Konfiguration. Bei der dritten Messung ist das wieder anders. Wahrscheinlich 5 PS mehr. :wink:

Vergesst diese Daten.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Auspuffwechsel für besseren Sound und etwas bessere Leis

#27 Beitrag von DARKMAN »

Mit dem neuen ABS Modul hat sie jetzt garantiert noch mal 10 PS mehr ;)
Benutzeravatar
K. Simon
Beiträge: 599
Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
Mopped(s): R1200GS/LC
Wohnort: 63533 Mainhausen

Re: Auspuffwechsel für besseren Sound und etwas bessere Leis

#28 Beitrag von K. Simon »

Also ich war im April auf einer privat veranstalteten Vergleichsmessung von Original- und Zubehör-Schalldämpfern für die neue GS-LC dabei. Das Ergebnis war eigentlich vorhersehbar: Abweichungen der legalen Zubehörteile gegenüber dem Serienteil bis max. -3 PS bzw. Nm. Ein nicht legalisierter Topf brachte einen leichten Leistungszuwachs und den für alle anwesenden subjektiv besten Sound -und das bei einer auch subjektiv nicht zu großen Lautstärke.
Die anderen Töpfe wurden von den Anwesenden von unerträglich laut (obwohl legal) bis angenehm dumpf und bassig bewertet.

Auch wenn das Ergebnis nicht unbedingt 1:1 auf die R übertragbar ist, dürfte die Tendenz doch wohl eindeutig sein. Fühlbaren Leistungszuwachs sollte keiner erwarten, die eventuelle Gewichtsersparnis ist eigentlich auch lächerlich. Bei Zubehör-Schalldämpfern können nur subjektive Dinge wie Optik und Klang ausschlaggebend für den Kauf sein. Und da sind die Geschmäcker wohl sehr verschieden :wink:


Gruß

Klaus
Gruß
Klaus


OF - XB 83
Benutzeravatar
Siner011
Beiträge: 11
Registriert: 2. August 2012, 09:15
Skype: Siner011
Mopped(s): R1200R

Re: Auspuffwechsel für besseren Sound und etwas bessere Leis

#29 Beitrag von Siner011 »

Danke schön. Den Eindruck habe ich jetzt auch gewonnen
Erik, R1200R, BJ. 2009.
mr.chruris
Beiträge: 373
Registriert: 13. April 2006, 08:42
Skype: mr.chruris
Mopped(s): R1200R Bj.2012
Wohnort: Transdanubia

Re: Auspuffwechsel für besseren Sound und etwas bessere Leis

#30 Beitrag von mr.chruris »

Tatsächlich nichts....
.....

vielen Dank für Ihre Anfrage
leider haben wir für die R 1200 R keine Anlage mit EG/BE im Sortiment.

Mit freundlichen Grüßen
Andrea Winkler

Beratung und Kundenservice

__________________________________________________
SR-Racing GmbH & Co.KG
Auspuffanlagen

Königslachener Weg 9
86529 Schrobenhausen

Tel. : + 49 8252 9055 40
Fax. : + 49 8252 9055 39

<http://www.sr-racing.de>
<mailto:info@sr-racing.de
Gruß Karl
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Auspuffwechsel für besseren Sound und etwas bessere Leis

#31 Beitrag von qtreiber »

mr.chruris hat geschrieben:Tatsächlich nichts....
is klar. :wink:



http://wp1086934.server-he.de/qtreiber/ ... mplett.jpg
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Auspuffwechsel für besseren Sound und etwas bessere Leis

#32 Beitrag von Larsi »

das ist aber kein DOHC-motor, bernd.
mr.chruris
Beiträge: 373
Registriert: 13. April 2006, 08:42
Skype: mr.chruris
Mopped(s): R1200R Bj.2012
Wohnort: Transdanubia

Re: Auspuffwechsel für besseren Sound und etwas bessere Leis

#33 Beitrag von mr.chruris »

http://wp1086934.server-he.de/qtreiber/ ... mplett.jpg[/quote]

Wirst eben was ohne EG/BE dran haben :D

Ich glaub nicht dass die kein Geschäft machen wollen wenn`s was hätten ?
Gruß Karl
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Auspuffwechsel für besseren Sound und etwas bessere Leis

#34 Beitrag von Steinhuder »

Das ganze Motorrad ist ohne ohne EG/BE. :lol:

Wozu auch? :wink:


Ich fahre auch nur noch, worauf ich Lust habe.
Vorschriften sollten eh nur unverbindliche Richtlinie sein. :wink:
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Auspuffwechsel für besseren Sound und etwas bessere Leis

#35 Beitrag von DARKMAN »

Außerdem fährt die auch ohne EG/BE ...... ;)
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Auspuffwechsel für besseren Sound und etwas bessere Leis

#36 Beitrag von qtreiber »

Für den TÜV und die Revierförster reichte die Bescheinigung von SR/Dekra für die R1200GS/RT/ST. :-)
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
mr.chruris
Beiträge: 373
Registriert: 13. April 2006, 08:42
Skype: mr.chruris
Mopped(s): R1200R Bj.2012
Wohnort: Transdanubia

Re: Auspuffwechsel für besseren Sound und etwas bessere Leis

#37 Beitrag von mr.chruris »

@ Bernd
Danke für die Info, aber ein wenig mehr wäre nicht schlecht, z.B.: Wie schwierig war das Anpassen an die R und was wurde dazu an Teilen benötigt , oder passt das ohne Probleme ?
Gruß Karl
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Auspuffwechsel für besseren Sound und etwas bessere Leis

#38 Beitrag von octane »

Siner011 hat geschrieben:Für die einen ist es krach, für die anderen Sound. Der Unterschied für mich ist die Art des Klanges, nicht die Lautstärke.
So ist es. Der Akra ist nicht lauter als das Original aber er tönt eben anders und für mich schöner. Mehr oder weniger Leistung ist mehr egal. Das merkt man sowieso nicht.
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Auspuffwechsel für besseren Sound und etwas bessere Leis

#39 Beitrag von qtreiber »

mr.chruris hat geschrieben:@ Bernd
Danke für die Info, aber ein wenig mehr wäre nicht schlecht, z.B.: Wie schwierig war das Anpassen an die R und was wurde dazu an Teilen benötigt , oder passt das ohne Probleme ?
passte an meiner R (Bj 2006) 1:1.

Ich meine sogar, dass ich von SR auch für die R eine "Freigabebescheinigung" hatte. Auf jeden Fall musste ich ggü. der Anlage für die GS nur ein passendes SR-Zwischenrohr für die R nehmen. Alles andere 1:1.

Sollte SR noch alles wissen, auch wenn mein damaliger Hauptansprechpartner, neben dem Chef, nicht mehr dabei ist.

Wer ebenfalls sehr gut mit SR-Anlagen Bescheid weiß ist

Andreas Reh .
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Auspuffwechsel für besseren Sound und etwas bessere Leis

#40 Beitrag von Peter S »

Servus

SR hat eine Freihabe aber nur für den alten Motor und wenn ich mich nicht täusche nur für die Euro 2 Ausführung der 1200R . Ab der Euro 3 Abgasnorm Schaft der kleine Katalysator die Werte nicht mehr. Aber spätestens ab Bj 2011 gibt es nichts mehr! Hatte mir ursprünglich überlegt eine SR Anlage zu kaufen aber dann doch wieder verworfen.
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
Benutzeravatar
der Ich
Beiträge: 141
Registriert: 14. Juni 2014, 08:21
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Sachsen

Re: Auspuffwechsel für besseren Sound und etwas bessere Leis

#41 Beitrag von der Ich »

Ein Tip von jemandem, der vor dem gleichen "Problem" stand.
Ich habe viel gesucht, gehört, gegooglet. Habe mir dann einen SC-Project bestellt und war enttäuscht. Laut, aber ohne Charakter. Habe versucht mit diversen Umbauten am dB-Killer einen satteren Sound und dabei weniger Lautstärke hinzubekommen - vergiss es!

Nun habe ich einen Akrapovic (den mit dem Doppelrüssel) an meiner installiert. DAS ist Sound!

Da musst Du natürlich tiefer in die Tasche...
Geht nicht: Gibts nicht!
Benutzeravatar
AndreS
Beiträge: 343
Registriert: 26. Mai 2011, 08:50
Mopped(s): R1200RS
Wohnort: Zoetermeer, Nl

Re: Auspuffwechsel für besseren Sound und etwas bessere Leis

#42 Beitrag von AndreS »

Am besten wenn man die dB Killer modifiziert wie am Bild dan hat man ein noch etwas besseren Sound, aber nicht zu laut, und dazu mit Rapid Bike oder ähnliches darauf abstimmt. Schöne Leistung und dickes Drehmoment!
Hier in Holland haben wir kein TÜV Problemen. Obwohl, von aussen her sieht auch die Polizei oder der TÜV-mensch nichts davon.
Gruss, André
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
dc_01
Beiträge: 177
Registriert: 17. Dezember 2013, 17:09
Mopped(s): R1250R Ice Grey
Wohnort: MKK

Re: Auspuffwechsel für besseren Sound und etwas bessere Leis

#43 Beitrag von dc_01 »

der Ich hat geschrieben:...SC-Project bestellt und war enttäuscht. Laut, aber ohne Charakter...
Moin, so unterschiedlich sind die Geschmäcker, ich finde dass der Klang des SC Project tatsächlich die italienischen Momente der R weckt... hergeben möchte ich ihn nicht mehr.
R1250R Ice Grey
Benutzeravatar
dutch-tt
Beiträge: 23
Registriert: 16. Juli 2011, 00:45
Mopped(s): R1200R, Gilera 200 VXR

Re: Auspuffwechsel für besseren Sound und etwas bessere Leis

#44 Beitrag von dutch-tt »

K. Simon hat geschrieben:Also ich war im April auf einer privat veranstalteten Vergleichsmessung von Original- und Zubehör-Schalldämpfern für die neue GS-LC dabei. Das Ergebnis war eigentlich vorhersehbar: Abweichungen der legalen Zubehörteile gegenüber dem Serienteil bis max. -3 PS bzw. Nm. Ein nicht legalisierter Topf brachte einen leichten Leistungszuwachs und den für alle anwesenden subjektiv besten Sound -und das bei einer auch subjektiv nicht zu großen Lautstärke.
Die anderen Töpfe wurden von den Anwesenden von unerträglich laut (obwohl legal) bis angenehm dumpf und bassig bewertet.

Auch wenn das Ergebnis nicht unbedingt 1:1 auf die R übertragbar ist, dürfte die Tendenz doch wohl eindeutig sein. Fühlbaren Leistungszuwachs sollte keiner erwarten, die eventuelle Gewichtsersparnis ist eigentlich auch lächerlich. Bei Zubehör-Schalldämpfern können nur subjektive Dinge wie Optik und Klang ausschlaggebend für den Kauf sein. Und da sind die Geschmäcker wohl sehr verschieden :wink:


Gruß

Klaus
Da kann ich zu 100% mitgehen.
Für mich/uns war der Remus der beste Kompromiss!



Gruß
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
der Ich
Beiträge: 141
Registriert: 14. Juni 2014, 08:21
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Sachsen

Re: Auspuffwechsel für besseren Sound und etwas bessere Leis

#45 Beitrag von der Ich »

dc_01 hat geschrieben: Moin, so unterschiedlich sind die Geschmäcker, ich finde dass der Klang des SC Project tatsächlich die italienischen Momente der R weckt... hergeben möchte ich ihn nicht mehr.
Vielleicht warst Du ja der Käufer meines SC-Project...
Ohne dB-Killer war klang das Ganze absolut nach meinem Geschmack. Nur eben VIEL zu laut! Sämtliche Umbauarbeiten mit Drehen und Schweißen brachten so gut wie nix.
Mit dB-Killer vergleiche ich es gern mit einer Simson ohne Luftfilter. :lol:

Die italienischen Momente möchte ich bei einer BMW gar nicht wecken. Ich stehe nicht auf Kettenmoppeds. (Vielleicht bin ich auch nur bequem um alle Furzlang etwas schmieren zu müssen) :D
Geht nicht: Gibts nicht!
Franz1954

Re: Auspuffwechsel für besseren Sound und etwas bessere Leis

#46 Beitrag von Franz1954 »

Siner011 hat geschrieben:Für die einen ist es krach, für die anderen Sound. Der Unterschied für mich ist die Art des Klanges, nicht die Lautstärke. Welche Leistungsverbesserung meinst du?
Hier sind die Verbesserungen gut beschrieben die man durch solche Krachtüten hat. Öl in der Kurve, Splitt in der Kurve, Seile über die Strasse gespannt, Dachlatten die auf die Strasse fliegen wenn ein Mopedfahrer kommt, das sind die Verbesserugen die andere teilweise unschuldige Motorradfahrer geniesen durften, weil einige "mehr Sound" brauchen.

http://www.welt.de/vermischtes/article1 ... ieren.html
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Auspuffwechsel für besseren Sound und etwas bessere Leis

#47 Beitrag von Steinhuder »

Franz1954 hat geschrieben:Hier sind die Verbesserungen gut beschrieben die man durch solche Krachtüten hat. Öl in der Kurve, Splitt in der Kurve, Seile über die Strasse gespannt, Dachlatten die auf die Strasse fliegen wenn ein Mopedfahrer kommt, das sind die Verbesserugen die andere teilweise unschuldige Motorradfahrer geniesen durften, weil einige "mehr Sound" brauchen.
Einfache Geister reduzieren das in der Tat darauf und haben stets eindimensionale Lösungen für mehrdimensionale Fragestellungen.

Wie von einigen schon angemerkt, geht es um Klangfarbe, nicht Lautstärke.
Und diese Klangfarbe kann man anders gestalten ohne lauter zu sein.

Ist aber egal:
Wer derart ne Meinung hat, ist auch durch Argumente und Fakten nicht zu beirren.
Solche "Hirne" laufen dann mit Ölflaschen umher, um ihre Meinung durchzusetzen.
Franz1954

Re: Auspuffwechsel für besseren Sound und etwas bessere Leis

#48 Beitrag von Franz1954 »

Steinhuder hat geschrieben: Solche "Hirne" laufen dann mit Ölflaschen umher, um ihre Meinung durchzusetzen.
Und soche "Hirne" oder "einfache Geister", unterstellen jedem der gegen diesen Lärm ist gleich dass sie mit den Ölflaschen herumlaufen um ihre Meinung durchzusetzen. Die Leute, die mit den Ölflaschen, oder was auch immer, herumlaufen, die haben diese im Zeitungsbericht beschriebene geltungssüchtigen Mopedfahrer bereits auf dem Gewissen. Wenn man in seinem Haus wegen des Lärms "nicht mehr leben kann", aber das Haus auch wegen des Lärms nicht mehr verkaufen kann, hat man zwei Möglichkeiten. Selber das eigene Leben beenden, oder das Leben derer beenden, die diese Nervenkrankheit durch ihren Lärm verursacht haben. Denn was sie def. nicht mehr können, ist mit dem Lärm leben. Also, nicht wundern wenn die Geschädigten weiter aufrüsten und aus dem Öl oder einer Zaunlatte eine Knarre wird. Die sind alternativlos, weil sie von solchen Kleingeistern und den finaziellen Interessen der Auspuffhersteller um ihr Leben gebracht werden.

Franz
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Auspuffwechsel für besseren Sound und etwas bessere Leis

#49 Beitrag von Steinhuder »

Franz1954 hat geschrieben:Wenn man in seinem Haus wegen des Lärms "nicht mehr leben kann", aber das Haus auch wegen des Lärms nicht mehr verkaufen kann, hat man zwei Möglichkeiten. Selber das eigene Leben beenden, oder das Leben derer beenden, die diese Nervenkrankheit durch ihren Lärm verursacht haben.
Hast Du mal über ne Therapie nachgedacht.

Solche Reduktionen der Handlingsalternativen führt u. a. zu Glaubenskriegen, Terroranschlägen oder eben Ölwerfern.
Erschreckend. :shock:

Und bevor jemand in seinem Wahn das Leben zufällig Vorbeikommender mit leisem Auspuff als Kolateralschaden beendet, empfehle ich eindeutig die Alternative 1.
Franz1954

Re: Auspuffwechsel für besseren Sound und etwas bessere Leis

#50 Beitrag von Franz1954 »

Steinhuder hat geschrieben:Hast Du mal über ne Therapie nachgedacht.
Du kannst wohl nur persönlich angreifen oder?? :lol: Aber ja, jetzt wo du´s sagst. Darüber habe ich nachgedacht. Man kann sich für sein Ego einen lauteren Auspuff kaufen, oder man kann eine Therapie machen. Die Therapie bezahlt die KK, den Auspuff nicht.
Steinhuder hat geschrieben: Erschreckend. :shock:
Ja, es ist erschreckend was dabei raus kommt. Und krank ist nicht nur die Gegenwehr gegen den Lärm, sondern auch das Dulden der Gegebenheiten die solche Erkrankungen hervor bringen. Man kann eben mit dem Gemüt einer Dampfwalze argumentieren, oder den Gedanken zulassen, dass es diese "Reaktionen" auf Jahrelangen täglichen Stress gibt. Stress den man so einfach umgehen kann, indem man das Dampfwalzen Gemüt einfach mal neu überdenkt. Und dieses bescheuerte ich, ich, ich, Gehabe ein wenig reduziert, indem man auch die Rechte anderer akzeptiert.

Franz
Antworten