Ganganzeige bei einer r1100r nachrüsten
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 28. August 2013, 08:16
Ganganzeige bei einer r1100r nachrüsten
Guten Tag in die Runde
Habe versucht bei einer r1100r BJ: 2000 eine Ganganzeige nachzurüsten, jedoch gänzlich ohne Erfolg. Beim Koso Ganganzeiger konnte ich zwar Geschwindigkeitssensor einbauen, jedoch kein TTL-Drehzahlimpuls abgreifen -> Projekt abgebrochen.
Zweiter Versuch war die Nachrüstung von ELV mit Reedkontakten. Die Reedkontakte habe ich auf eine Trägerplatte provisorich neben dem Schaltheben montiert. Nach langem hin und her hat es endlich funktioniert. Das Problem ist, dass bei funktionsfäge Anordnung der Reedkontakte der Hauptständer dran kommt.
Wer kann mir einen Tip geben, welcher Ganganzeiger für die Nachrüstung geeignet ist und bestenfalls ein Foto von der Monatge einstellen?
Besten Dank vorab
Habe versucht bei einer r1100r BJ: 2000 eine Ganganzeige nachzurüsten, jedoch gänzlich ohne Erfolg. Beim Koso Ganganzeiger konnte ich zwar Geschwindigkeitssensor einbauen, jedoch kein TTL-Drehzahlimpuls abgreifen -> Projekt abgebrochen.
Zweiter Versuch war die Nachrüstung von ELV mit Reedkontakten. Die Reedkontakte habe ich auf eine Trägerplatte provisorich neben dem Schaltheben montiert. Nach langem hin und her hat es endlich funktioniert. Das Problem ist, dass bei funktionsfäge Anordnung der Reedkontakte der Hauptständer dran kommt.
Wer kann mir einen Tip geben, welcher Ganganzeiger für die Nachrüstung geeignet ist und bestenfalls ein Foto von der Monatge einstellen?
Besten Dank vorab
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Ganganzeige bei einer r1100r nachrüsten
moin,
den drehzahlimpuls für den koso bekommst du an klemme1 an der zündspule.
nachteil dieses gebers:
die anzeige beim gangwechsel zeigt erst den eingelegten gang an, wenn die kupplung losgelassen wurde.
beim runtersteppen mehrerer gänge hilft das nur bedingt.
die reedkontakte des anderen gebers könntest du hinter der starterabdeckung montieren und den magneten nicht am fusshebel, sondern am getriebehebel anbringen.
nachteil dieses gebers:
der verzählt sich hin und wieder. resettet allerdings bei jedem durchgang des leerlaufs.
und aus eigener erfahrung:
nimm lieber LCD und nicht LED-anzeige.
letztere sieht man im sonnenlicht schlechter.
beste version für ganganzeige:
originalen getriebeschalter und FID verbauen.
einbau ist aber nicht ohne und das instrument hat mehrere funktionen, die an der R nicht genutzt werden (tankanzeige und öltemp)
den drehzahlimpuls für den koso bekommst du an klemme1 an der zündspule.
nachteil dieses gebers:
die anzeige beim gangwechsel zeigt erst den eingelegten gang an, wenn die kupplung losgelassen wurde.
beim runtersteppen mehrerer gänge hilft das nur bedingt.
die reedkontakte des anderen gebers könntest du hinter der starterabdeckung montieren und den magneten nicht am fusshebel, sondern am getriebehebel anbringen.
nachteil dieses gebers:
der verzählt sich hin und wieder. resettet allerdings bei jedem durchgang des leerlaufs.
und aus eigener erfahrung:
nimm lieber LCD und nicht LED-anzeige.
letztere sieht man im sonnenlicht schlechter.
beste version für ganganzeige:
originalen getriebeschalter und FID verbauen.
einbau ist aber nicht ohne und das instrument hat mehrere funktionen, die an der R nicht genutzt werden (tankanzeige und öltemp)
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 28. August 2013, 08:16
Re: Ganganzeige bei einer r1100r nachrüsten
Hallo Lars,
vielen Dank für Deine Erklärungen. Die Veriante mit dem Getriebeschalter finde ich ganz gut. Wo hast Du den FID angebracht?
Zuvor werde ich versuchen die Reedkontakte hinter der Abdeckung zu montieren.
Schöne Grüße
Attila
vielen Dank für Deine Erklärungen. Die Veriante mit dem Getriebeschalter finde ich ganz gut. Wo hast Du den FID angebracht?
Zuvor werde ich versuchen die Reedkontakte hinter der Abdeckung zu montieren.
Schöne Grüße
Attila
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: AW: Ganganzeige bei einer r1100r nachrüsten
Ich habe kein FID, mir war der Aufwand zu groß.
An der Guzzi hatte ich die Version LED mit Reedkontakten.
http://www.motorradtechnik-engelmann.de ... n-rot.html
An der RoGSter jetzt LCD mit Anschluss an Tacho und Dzm von PZ-racing.
http://www.hsmotoracing.com/motorradmar ... ic-de.html
von unterwegs
An der Guzzi hatte ich die Version LED mit Reedkontakten.
http://www.motorradtechnik-engelmann.de ... n-rot.html
An der RoGSter jetzt LCD mit Anschluss an Tacho und Dzm von PZ-racing.
http://www.hsmotoracing.com/motorradmar ... ic-de.html
von unterwegs
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Ganganzeige bei einer r1100r nachrüsten
Hi Lars
hab den Beitrag grad gefunden! könntest du mir sagen wo genau du die Ganganzeige angeschlossen hast?
elektrisch is nich so mein Ding und die Varinate FID erscheint mir auch zu aufwendig!
Gruß Bernd
hab den Beitrag grad gefunden! könntest du mir sagen wo genau du die Ganganzeige angeschlossen hast?
elektrisch is nich so mein Ding und die Varinate FID erscheint mir auch zu aufwendig!
Gruß Bernd
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Ganganzeige bei einer r1100r nachrüsten
moin bernd,
mittlerweile hab ich noch wieder eine andere anzeige ...
meine jetzige funktioniert mit dem nachgerüsteten originalgetriebeschalter der 1150GS.
allerdings weiss ich nicht, ob der hersteller (ein typ in frankreich) für die R sowas anbietet. ich kenne nur seine nachrüstung für R1100S und Rockster. da fällt die neutralleuchte weg und dort sitzt dann eine sieben-segment-anzeige. wenn du willst, gebe ich dir seine mailadresse.
da deine R keinen elektronischen tacho hat, fällt der zweite link in meinem letzten beitrag auch flach, so dass du dir mal die geschichte mit den reedkontakten anschauen solltest. den satz gibts mit einzelnen kontakten oder mit einer kontaktplatte. ich würde letztere probieren. angeklemmt wird dann noch an zündung, masse und neutrallampe.
ist auch die billigste lösung.
mittlerweile hab ich noch wieder eine andere anzeige ...
meine jetzige funktioniert mit dem nachgerüsteten originalgetriebeschalter der 1150GS.
allerdings weiss ich nicht, ob der hersteller (ein typ in frankreich) für die R sowas anbietet. ich kenne nur seine nachrüstung für R1100S und Rockster. da fällt die neutralleuchte weg und dort sitzt dann eine sieben-segment-anzeige. wenn du willst, gebe ich dir seine mailadresse.
da deine R keinen elektronischen tacho hat, fällt der zweite link in meinem letzten beitrag auch flach, so dass du dir mal die geschichte mit den reedkontakten anschauen solltest. den satz gibts mit einzelnen kontakten oder mit einer kontaktplatte. ich würde letztere probieren. angeklemmt wird dann noch an zündung, masse und neutrallampe.
ist auch die billigste lösung.
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Ganganzeige bei einer r1100r nachrüsten
hm, schick mir mal mal die mailadresse von dem in frankreich, mal schaun was der gute mann erzählt!
nachgerüsteter getriebeschalter? die r hat ja einen drin, gibts da unterschiede bei den getriebeschaltern zwischen r-gs?
wenns bei der rockster funktioniert sollte es ja bei der r auch gehn!
Gruß Bernd
nachgerüsteter getriebeschalter? die r hat ja einen drin, gibts da unterschiede bei den getriebeschaltern zwischen r-gs?
wenns bei der rockster funktioniert sollte es ja bei der r auch gehn!
Gruß Bernd
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Ganganzeige bei einer r1100r nachrüsten
rockster und R haben zwar den gleichen (untauglichen) getriebeschalter, die rockster hat aber ein anderes cockpit.
den getriebeschalter brauchst du aus irgendeiner R1150 mit ganganzeige.
die R hat nur einen neutralschalter.
den getriebeschalter brauchst du aus irgendeiner R1150 mit ganganzeige.
die R hat nur einen neutralschalter.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 20. September 2015, 14:53
Re: Ganganzeige bei einer r1100r nachrüsten
Hallo Bernd...Larsi hat geschrieben:moin bernd,
mittlerweile hab ich noch wieder eine andere anzeige ...
da deine R keinen elektronischen tacho hat, fällt der zweite link in meinem letzten beitrag auch flach, so dass du dir mal die geschichte mit den reedkontakten anschauen solltest. den satz gibts mit einzelnen kontakten oder mit einer kontaktplatte. ich würde letztere probieren. angeklemmt wird dann noch an zündung, masse und neutrallampe.
ist auch die billigste lösung.
will bei einer R1100R Bj. 1997 auch eine Ganganzeige nachrüsten...
Du schreibst, die mit der Kontaktplatte wäre die bessere variante.
Kannst du mir sagen woher ich sie bekomme??
Oder gibt es eine bessere Möglichkeit eine zu verbauen, mit Orginalen Gangschalter aber ohne FID??
Gruss
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 20. September 2015, 14:53
Re: Ganganzeige bei einer r1100r nachrüsten
Hallo Bernd...Larsi hat geschrieben:moin bernd,
mittlerweile hab ich noch wieder eine andere anzeige ...
da deine R keinen elektronischen tacho hat, fällt der zweite link in meinem letzten beitrag auch flach, so dass du dir mal die geschichte mit den reedkontakten anschauen solltest. den satz gibts mit einzelnen kontakten oder mit einer kontaktplatte. ich würde letztere probieren. angeklemmt wird dann noch an zündung, masse und neutrallampe.
ist auch die billigste lösung.
will bei einer R1100R Bj. 1997 auch eine Ganganzeige nachrüsten...
Du schreibst, die mit der Kontaktplatte wäre die bessere variante.
Kannst du mir sagen woher ich sie bekomme??
Oder gibt es eine bessere Möglichkeit eine zu verbauen, mit Orginalen Gangschalter aber ohne FID??
Gruss
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 20. September 2015, 14:53
Re: Ganganzeige bei einer r1100r nachrüsten
Hallo Bernd...Larsi hat geschrieben:moin bernd,
mittlerweile hab ich noch wieder eine andere anzeige ...
da deine R keinen elektronischen tacho hat, fällt der zweite link in meinem letzten beitrag auch flach, so dass du dir mal die geschichte mit den reedkontakten anschauen solltest. den satz gibts mit einzelnen kontakten oder mit einer kontaktplatte. ich würde letztere probieren. angeklemmt wird dann noch an zündung, masse und neutrallampe.
ist auch die billigste lösung.
will bei einer R1100R Bj. 1997 auch eine Ganganzeige nachrüsten...
Du schreibst, die mit der Kontaktplatte wäre die bessere variante.
Kannst du mir sagen woher ich sie bekomme??
Oder gibt es eine bessere Möglichkeit eine zu verbauen, mit Orginalen Gangschalter aber ohne FID??
Gruss
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Ganganzeige bei einer r1100r nachrüsten
jo gibts! schau dich mal im S-Boxer-Forum um unter Ganganzeige!
Gruß Bernd
Gruß Bernd
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 20. September 2015, 14:53
Re: Ganganzeige bei einer r1100r nachrüsten
Hallo, habe dort ein wenig gelesen...
Nur eine bessere Lösung habe dort auch nicht gefunden...
Außer eine Anzeige mit einer Reedkontaktplatte ...
Klar mit ein Magnet als Gegenstück.
Ich warte mal eine wenig ab, vielleicht sendet mir der eine oder andere, eine bessere Möglichkeit zu.
Gruß und danke im voraus
Nur eine bessere Lösung habe dort auch nicht gefunden...

Außer eine Anzeige mit einer Reedkontaktplatte ...
Klar mit ein Magnet als Gegenstück.
Ich warte mal eine wenig ab, vielleicht sendet mir der eine oder andere, eine bessere Möglichkeit zu.

Gruß und danke im voraus
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Ganganzeige bei einer r1100r nachrüsten
mehr als bisher geschrieben wurde, kann ich nicht beitragen.
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt