Sitze

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
Loko
Beiträge: 12
Registriert: 12. Juni 2014, 13:59
Mopped(s): Gs1200 Lc Jg 2014

Sitze

#1 Beitrag von Loko »

Hallo BMW fahrer/innen
Ich bin auf der Suche nach einem guten Tourenfahrersitz zu BMW R1200R
Wer hat Erfahrungen und vielleicht auch ein Bild vom Original Komfortsitzbank exklusive von BMW.(keine Abbildung im Prospekt)
Ebenso Erfahrungen mit der Komfortsitzbank ROHO.
Ich bin ein Tourenfahrer mit duchschnitlich 400 - 500km pro Tag. Bei meiner Sitzbank Sport schmerzt mich das Hinterteil nach ca 200km. :evil:
Für eure Antworten und Erfahrungsberichte danke ich im voraus.
Gruss Loko.
Benutzeravatar
wohi
Beiträge: 4415
Registriert: 17. April 2011, 20:21
Mopped(s): GS LC
Wohnort: in der Nähe von Wien

Re: Sitze

#2 Beitrag von wohi »

Loko hat geschrieben:Wer hat Erfahrungen und vielleicht auch ein Bild vom Original Komfortsitzbank exklusive von BMW.(keine Abbildung im Prospekt)
viewtopic.php?t=58037
lg,
Wolfgang
Benutzeravatar
hardholgi
Beiträge: 273
Registriert: 8. April 2010, 00:16
Mopped(s): RT und NineT
Wohnort: am Bodensee

Re: Sitze

#3 Beitrag von hardholgi »

Also ich hatte/habe auf R1100R, R1200RT, R1200GS Touratech/Kahedo-Sitze. Erstklassig, sowohl für mich als auch meine Frau.

Grüße,
Holger
cug
Beiträge: 111
Registriert: 26. Juni 2013, 04:52
Wohnort: Sunnyvale, Kalifornien

Re: Sitze

#4 Beitrag von cug »

Die Kahedo-Bank von Touratech ist sehr gut vom Komfort, etwas weniger rutschig als der "Komfortsitz hoch", ungefähr genauso bequem, etwas schmaler, damit kommen kleinere Leute besser zum Boden als mit der Komfortbank.

Montiert:

http://photos.event-s.net/Motorcycles/R ... 00R-XL.jpg

Touratech Standard Höhe vs. Komfortsitz hoch (gleiche Sitzhöhe insgesamt):

http://photos.event-s.net/Motorcycles/R ... 284-XL.jpg

Komfortsitz hoch, ich habe 34" Beinlänge in Jeans und bin 182cm groß:

http://photos.event-s.net/Motorcycles/R ... 4510-L.jpg

Touratech Bank:

http://photos.event-s.net/Motorcycles/R ... 5258-L.jpg

Die R ist das Motorrad meiner Frau, aber ich bin sie (die R :D ) in den letzten paar Wochen einige Male länger gefahren. Die Touratech Bank ist wirklich sehr komfortabel, sehr gute Form. Signifikant besser als der BMW Sitz auf meiner 2014er GS. Naja, dem werde ich am Freitag mit einem Bill Mayer Sitz abhelfen - hat Vorteile, dass ich da hinfahren und mir einen Sitz anfertigen lassen kann ...
fichti
Beiträge: 105
Registriert: 17. September 2013, 19:27

Re: Sitze

#5 Beitrag von fichti »

..............was ist ein Bill Mayer Sitz- die Suchmaschine meiner Wahl findet dazu nix.
========
Viele Grüße
Stefan
========
Benutzeravatar
wohi
Beiträge: 4415
Registriert: 17. April 2011, 20:21
Mopped(s): GS LC
Wohnort: in der Nähe von Wien

Re: Sitze

#6 Beitrag von wohi »

fichti hat geschrieben:die Suchmaschine meiner Wahl findet dazu nix.
Dann solltest du sie wechseln http://billmayer-saddles.com/

Ist halt aus D ein bisschen weit :)
lg,
Wolfgang
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Sitze

#7 Beitrag von octane »

Loko hat geschrieben:Ich bin ein Tourenfahrer mit duchschnitlich 400 - 500km pro Tag. Bei meiner Sitzbank Sport schmerzt mich das Hinterteil nach ca 200km. :evil:

Kein Problem mit der Touratech (Kahedo) Sitzbank. Kann ich auch nur empfehlen. Ich bin noch nie besser gesessen auf einem Motorrad. Da sind auch 500 km pro Tag kein Problem.
Benutzeravatar
smoover
Beiträge: 461
Registriert: 15. August 2011, 07:18
Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
Wohnort: Neckar Odenwald Kreis

Re: Sitze

#8 Beitrag von smoover »

Schliesse mich an Touratech (Made bei Kahedo) :wink:
War auf meiner R1200R Welten besser wie das Original.
Seit gestern auf meiner aktuelle GS die Touratech Sitzmöbel drauf und selbst auf den nur 70km gestern war es sofort deutlich besser wie das Original. :wink:
Pumpe
Beiträge: 2331
Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Sitze

#9 Beitrag von Pumpe »

Hallo Zusammen

Ich habe die Komfortsitzbank von BMW und keine Probleme damit. Eher 150 bis 300 km pro Tag, aber 500 km - Fahrten waren auch schon dabei, wobei 200 km Pässe vielleicht anstrengender sind als 500 km An- u. Abreisefahrten.

Gruss
cug
Beiträge: 111
Registriert: 26. Juni 2013, 04:52
Wohnort: Sunnyvale, Kalifornien

Re: Sitze

#10 Beitrag von cug »

Die BMW Komfortsitzbank ist absolut hervorragend. Wenn diese drauf und nicht zu hoch ist, sehe ich persönlich keinen Grund auf was anderes zu wechseln.

Wir hatten den "Komfortsitz hoch", aber meine Frau wollte ein wenig näher am Boden sein ... Daher zuerst die Touratech Bank ausprobiert, die gleiche Höhe hat, aber etwas schmaler ist. Das hat schon mal was ausgemacht. Dann haben wir die hohe Bank gegen einen "Komfortsitz niedrig" (gibt nichts dazwischen) getauscht. Das ist das, was meine Frau benutzt. Für die seltenen Fahrten, die ich auf der R mache, installiere ich die Touratech Bank.

Mit den niedrigeren Fußrasten (Wunderlich Teil um die Rasten 20mm niedriger zu setzen) ist die R eine verdammt gute Tourenmaschine.

Und re Bill Mayer: Das ist einer der wirklich sehr guten "Custom Seat" Hersteller in den USA. Es gibt einige, die gut sind, und BMS ist laut Erfahrungen von Bekannten einer der besten. Mal schauen, was dabei rauskommt. Ist schon ätzend momentan, meine Frau hat den deutlich bequemeren Sitz UND ist deutlich leidensfähiger als ich ... :lol:
Loko
Beiträge: 12
Registriert: 12. Juni 2014, 13:59
Mopped(s): Gs1200 Lc Jg 2014

Re: Sitze

#11 Beitrag von Loko »

Besten Dank für Eure Rückmeldungen. Nun habe ich mich entschieden wie ihr auf den Fotos sehen könnt. :D :D
Ein schönes Wochenende wünscht Euch allen
L O K O
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Loko am 15. August 2014, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Sitze

#12 Beitrag von octane »

Was ist das für eine Sitzbank? Made in Switzerland nehme ich an.

Edit: Roho wirds wohl sein. Ich finde nur Infos von Moto Mader. Nehme aber kaum an dass die die Sitzbank selber bauen.
Loko
Beiträge: 12
Registriert: 12. Juni 2014, 13:59
Mopped(s): Gs1200 Lc Jg 2014

Re: Sitze

#13 Beitrag von Loko »

Ja ,es ist eine Roho .
Moto Mader in Oberentfelden verkauft sie .
Auf Homepage von Mader findest Du mehr dazu.
Gruss Loko
Loko
Beiträge: 12
Registriert: 12. Juni 2014, 13:59
Mopped(s): Gs1200 Lc Jg 2014

Re: Sitze

#14 Beitrag von Loko »

http://www.hollinger.ch/roho-komfortsattel/
Da wird der Rohositz gefertigt. Lg loko
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Sitze

#15 Beitrag von octane »

Danke für die Info. Von Hollinger habe ich schon mal gehört. Ist ja nicht allzuweit von hier entfernt.
cug
Beiträge: 111
Registriert: 26. Juni 2013, 04:52
Wohnort: Sunnyvale, Kalifornien

Re: Sitze

#16 Beitrag von cug »

fichti hat geschrieben:..............was ist ein Bill Mayer Sitz- die Suchmaschine meiner Wahl findet dazu nix.
Das hier (allerdings nicht für die R):

http://photos.event-s.net/Motorcycles/2 ... 4590-L.jpg
Benutzeravatar
pavel hok
Beiträge: 31
Registriert: 27. August 2014, 22:19

Re: Sitze

#17 Beitrag von pavel hok »

Hallo,
an diese Thema "Bank" hab ich auch etwas..
Meine R1200R hab ich mit Komfortbank 800mm gekauft. Ist sicher nicht schlecht, aber für meine Höhe 170 (Jeans 32) ist die Sitzhöhe immer zu hoch. BMW bietet kein Komfortbank unten 800mm, oder?
Hat bitte jemand ein Tip ?

Vielen Dank
Pavel
mr.chruris
Beiträge: 373
Registriert: 13. April 2006, 08:42
Skype: mr.chruris
Mopped(s): R1200R Bj.2012
Wohnort: Transdanubia

Re: Sitze

#18 Beitrag von mr.chruris »

Servus Pavel.

Ich bin mit dieser http://www.topsellerie.com/de-fr/BMW-R- ... 2_978.html sehr zufrieden.

Kann damit auch über 5oo Km ohne Probleme bewältigen.
Gruß Karl
Benutzeravatar
pavel hok
Beiträge: 31
Registriert: 27. August 2014, 22:19

Re: Sitze

#19 Beitrag von pavel hok »

Hallo Karl,
Vielen Dank für Tip. Bin ich nicht sicher, ob 750mm schon zu wenig ist..
Hat schon dieses Sitz schon jemand gekauft?

LG Pavel
Benutzeravatar
wohi
Beiträge: 4415
Registriert: 17. April 2011, 20:21
Mopped(s): GS LC
Wohnort: in der Nähe von Wien

Re: Sitze

#20 Beitrag von wohi »

Mit einer 32er Beinlänge sollte die normale Höhe eigentlich ok sein. Welche Federvorspannung (Beladungseinstellung) fährst du?
lg,
Wolfgang
Benutzeravatar
pavel hok
Beiträge: 31
Registriert: 27. August 2014, 22:19

Re: Sitze

#21 Beitrag von pavel hok »

Abend Wolfgang,
meistens solo oder solo+Kofer.
Pavel
Benutzeravatar
wohi
Beiträge: 4415
Registriert: 17. April 2011, 20:21
Mopped(s): GS LC
Wohnort: in der Nähe von Wien

Re: Sitze

#22 Beitrag von wohi »

Wenn du die Komfortsitzbank behalten willst, könntest du mit den M-Star GTX Stiefeln von Daytona deine Beine um 2-3 cm "verlängern".
Oder bei einem Sattler die Sitzbank leicht umändern lassen.
Ansonsten hat die normale Sportsitzbank auch eine geringere Schrittbogenlänge als die Komfortsitzbank, da sie anders geformt ist.
lg,
Wolfgang
apoll123
Beiträge: 34
Registriert: 6. Juli 2014, 18:28
Mopped(s): BMW R1200R Bj. 2011
Wohnort: Land Salzburg

Welchen Sitz würdet ihr mir empfehlen?

#23 Beitrag von apoll123 »

Ich habe auf meiner R1200R (2011) die normale Sitzbank der BMW mit 80cm Höhe.
Was stört mich daran?
1.) Ich bin 173cm groß und erreiche öfters nicht den Boden, also hätte ich gerne etwas zumindest 3cm Niedrigeres.
2.) Vor allem mit Regenhose rutsche ich immer ganz nach vorne an den Tank. Nicht dass da weiß Gott was beschädigt werden könnte, aber man sitzt dann eben nicht bequem.
Ich lese hier immer wieder von KAHEDO. Wie funktioniert das? Schickt man da die Sitzbank ein, KAHEDO bepolstert das Basisteil neu und die Originalsitzbank gibt es nicht mehr oder kauft man eine neue Komplettsitzbank und die alte bleibt unverändert? Und hat KAHEDO dafür Standardmodelle, oder muss man seine Wünsche so gut es geht der Fa. KAHEDO erklären? Ich fahre grundsätzlich nur solo, also der Beifahrersitz ist mir ziemlich wurscht. Kann mir da jemand Tipps geben?
Benutzeravatar
wohi
Beiträge: 4415
Registriert: 17. April 2011, 20:21
Mopped(s): GS LC
Wohnort: in der Nähe von Wien

Re: Welchen Sitz würdet ihr mir empfehlen?

#24 Beitrag von wohi »

apoll123 hat geschrieben:Ich lese hier immer wieder von KAHEDO. Wie funktioniert das? Schickt man da die Sitzbank ein, KAHEDO bepolstert das Basisteil neu und die Originalsitzbank gibt es nicht mehr oder kauft man eine neue Komplettsitzbank und die alte bleibt unverändert?
Beides ist möglich. Auf der Seite von Kahedo findest du alle Informationen, auch die Preise.
apoll123 hat geschrieben:Und hat KAHEDO dafür Standardmodelle
Ja
lg,
Wolfgang
apoll123
Beiträge: 34
Registriert: 6. Juli 2014, 18:28
Mopped(s): BMW R1200R Bj. 2011
Wohnort: Land Salzburg

Zu Kahedo

#25 Beitrag von apoll123 »

Wenn ich die Kahedo Seite richtig verstehe, dann gibt es eine Kahedo Normalsitzbank, vermutlich Höhe 80cm, eine 3cm niedrigere Ausführung, also 77cm und eine 3cm höhere Ausführung, also 83cm. KAUF: Wenn ich eine komplette Bank kaufe und mir meine alte Bank behalte zahle ich € 297.- + € 170.- = € 467.-
UMBAU: Wenn ich meine Bank zum Umbau einsende, zahle ich € 297.- und habe während dem Umbau keine Bank.
PFAND: Wenn ich eine komplette Bank kaufe und nach deren Erhalt meine alte Bank einsende, zahle ich zuerst € 467.- und bekomme nach Eintreffen meiner alten Bank bei Kahedo die € 170.- retour und meine alte Bank gehört dann Kahedo.
Sehe ich das so richtig?
Antworten