OBD Auslese bei der K - Verarscht mich der Händler?

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Benutzeravatar
Egon
Beiträge: 875
Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
Skype: Egon Hoppius
Wohnort: 33335 Gütersloh

Re: OBD Auslese bei der K - Verarscht mich der Händler?

#51 Beitrag von Egon »

helmi123 hat geschrieben::roll: Egon mir schwand arges,lass es lieber :)
Helmi - ich bin raus !
Gruß aus Gütersloh,
Egon

K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Benutzeravatar
Marccom
Beiträge: 211
Registriert: 2. April 2013, 22:27
Mopped(s): BMW K1200RS
Wohnort: RLP

Re: OBD Auslese bei der K - Verarscht mich der Händler?

#52 Beitrag von Marccom »

Seid mir nicht böse und ich danke für die bisher sinnvollen Tips, die kamen.

Ihr habt zum Teil ein Problem damit, dass meine Maschine nicht mehr im Originalzustand ist und ich keine Scheu habe, erst mal alles selbst auszuchecken, bevor ich einen BMW-Händler dran lasse,
der es mit der Wahrheit offensichtlich eh nicht so genau nimmt und der nächste, den ich auch nicht weiter kenne, 70km weit weg ist.
Die Werkstatt meines Vertrauens kommt mit Diagnose nicht rein und ist bei allen Elektronik-Fragen raus.

Euer Forum ist voll mit iwelchen Tips und Wikis und wenn es wer ausprobieren will, rümpfen hier einige die Nase und sorgen sich um die Sicherheit.
Jetzt fangen noch einige an, den Thread mit völlig schwachsinnigem Bla zuzumüllen. Was bitte schön soll das?

Die, die meinen hier nichts mehr zu beitragen zu wollen oder zu dürfen, die sollen es bitte einfach lassen, aber verschont mich auch mit euerm Tae Kwon Do und was Euch sonst für merkwürdige Sachen im Kopf rum wuseln. Langsam reicht es mir.

Nicht nur die, die sich für oberschlau halten, haben ein Recht an Ihrer Maschine zu basteln, sondern jeder andere auch auf SEINE Verantwortung.
Ich weiß schon sehr gut, ob meine Maschine funktioniert oder nicht. Da braucht sich hier keiner drum zu sorgen.

Wer sich hier noch äußern will, dann bitte zur Sache! Wer es nicht möchte, lässt es. Einfach oder?
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: OBD Auslese bei der K - Verarscht mich der Händler?

#53 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Marccom hat geschrieben:Bevor ich die Entlüftungsschrauben des ABS-Modulators angegangen bin, waren die Füllstände der Behälter ok.
Über die linke Schraube habe ich den Belüftungsvorgang begonnen und nach dem Anpumpen (an Entlüftungsschraube Entlüftungsschlauch mit Ventil) auch Flüssigkeit nachgefüllt.
Hast Du eigentlich eine Ahnung davon, wie das ABS mit Steuer- und Regelkreis überhaupt funktioniert? Mir scheint, daß nicht. So locker wie Du da dran rumschraubst und mal hier mal da ein Schräubchen öffnest.

Wie Wolfgang schon sagte: kauf Dir eine Reparaturanleitung und sieh nach, wie das professionell gemacht wird. Nicht umsonst verwendet die Werkstatt zum Entlüften den Diagnosecomputer, weil da die Ventile der einzelnen Kreise zu öffnen und zu schließen sind. Ich würde die Beiträge von Wolfgang und Martin ernst nehmen. Die verstehen wirklich was davon!
Manfred
Bayernbiker

Re: OBD Auslese bei der K - Verarscht mich der Händler?

#54 Beitrag von Bayernbiker »

Hm, muss auch mal meinen "Senf" dazu geben :wink:

Ich habe mir gestern Abend mal die Mühe gemacht und mir das mit den Bremsen - Entlüften mit ABS II im Reparaturhandbuch angeschaut... hola die Waldfee.... :shock:

Ich schraube ja wirklich alles am Motorrad aber davon lasse ich bestimmt die Finger weg und gebe das Teil dann zum "freundlichen".
Benutzeravatar
SQ-Ler
Beiträge: 702
Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
Mopped(s): R1100S
Wohnort: Lünen

Re: OBD Auslese bei der K - Verarscht mich der Händler?

#55 Beitrag von SQ-Ler »

So wild ist das nicht, wichtig ist das man zu zweit ist. (Meiner Meinung) Einer kümmert sich um die Flüssigkeiten und einer um das Drücken bzw. Entlüften

Laut Rep sollte der Druckmodulator vor dem Entlüften der Bremsen entlüftet werden. Hast du das so gemacht?
gruß Wieland :)
Benutzeravatar
Marccom
Beiträge: 211
Registriert: 2. April 2013, 22:27
Mopped(s): BMW K1200RS
Wohnort: RLP

Re: OBD Auslese bei der K - Verarscht mich der Händler?

#56 Beitrag von Marccom »

Habe ein Rep-Handbuch für die K1200RS da.
War nur auf einem anderen Rechner...deshalb hab ich vorher hier doof gefragt, weil das schneller ging.
Jetzt hab ich sie mal vorsorglich in der Dropbox und immer verfügbar.

Habe die Aggregate noch mal gechecked:
Motor ist 2002
Getriebe 2000
Von mir aus können jetzt einige rumrümpfen...mimi...Bj98...aber Fakelift...Getriebe...Motor...verbastelt...gefährlich...HILFE!
Interessiert mich nicht.
Die Maschine gefällt mir, springt bei jedem Wetter an, fährt grandios, funktioniert bis auf ABS tadellos und sieht bis auf ein paar Kleinigkeiten gut aus.
Allem voran...MEINS!

Das mit der Bremse (Flüssigkeit) ist längst erledigt.
RepHandbuch Kapitel 34 beschäftigt sich ausgiebig mit dem Thema.
34.27 sagt auch, dass bei Absaugung die Blasenfreiheit nicht immer sichtbar und gewährleistet ist und dann VON HAND ZU ENTLÜFTEN ist.
Das ist also weder Rumspielerei, noch geht was kaputt oder gefährdet man wen.
Wenn danach der Druckpunkt nicht passt oder bei Probefahrten die Bremse nicht richtig anspricht oder sich merkwürdig anfühlt...jo..dann ab in die Werkstatt.
Die Reihenfolge war richtig.
Auch laut RepHandbuch (Nachdruck von 2011) ist vorne bei den Sätteln zu beginnen...dann Modulator, dann hinten, dann Modulator.
Schwierig ist daran garnichts. Gefährlich auch nicht.
Jeder muss selber entscheiden, was er tut. Demnach dürfte man auch keine Beläge wechseln, geschweige Scheiben. Wer es macht, macht es, wer es lässt, lässt es. Einfach!

Meine Maschine funzt soweit wieder, hatte sich beim Entlüften hinten (wie geschrieben) nur der Hauptbremszylinder oben kurz festgesetzt. Alles wieder in Butter.

Was bei der Maschine seltsam ist...und da wird mir wahrscheinlich spontan auch kein "Freundlicher" helfen können:

Das ABS lässt sich über einen Trick normalerweise Resetten. (siehe WIKI)
Diagnose PIN 2 und 4 überbrücken.
ABS-Stecker PIN 21 auf Masse.
Das hat bei meiner Maschine keine Auswirkungen.
Eigentlich sollte man nach PIN 2/4 überbrücken und Zündung an schon sehen, dass statt Wechselblinken nur noch die rechte Warnleuchte leuchtet.
Nach PIN 21 auf Masse sollten beide Dauerleuchten.
Bei mir Blinkt alles munter im Wechsel weiter.

Nach Rückrüsten und Zündung an/aus ist Fehler 3 wieder da.

Eine Sache wundert mich noch:
Ich verstehe das eigentlich so, dass ABS-Fehler nach Zündung ein schon angezeigt werden müssten.
Mit Zündung ein, leuchtet die LED meines kleinen Diagnosegerätes dauerrot. Fehler 3 erst nach Motor an.

Mich würde jetzt mal alles interessieren, was es an Erfahrungen mit ABS-Reset und Fehler 3 (ABS Sensor vorn) so gibt…einfach alles…auch die Sache mit dem „Fluten“ und „Ausstieg“ nochmal genauer.


Nichts für ungut und danke für alle Antworten
Marc

(Wer noch weiter diskutieren will, was man am Motorrad selber macht und was nicht…meinetegen…ich zieh mir meine Infos schon dazwischen raus und Ahnung hab ich auch keine, ich weiß)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: OBD Auslese bei der K - Verarscht mich der Händler?

#57 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:D Hut ab ,das du deine doofheit so offen siehst. :D
Benutzeravatar
Marccom
Beiträge: 211
Registriert: 2. April 2013, 22:27
Mopped(s): BMW K1200RS
Wohnort: RLP

Re: OBD Auslese bei der K - Verarscht mich der Händler?

#58 Beitrag von Marccom »

So bin ich...immer wach...Vochel :P
Benutzeravatar
KK
Beiträge: 358
Registriert: 11. Oktober 2006, 20:38
Mopped(s): Einige
Wohnort: Markt Schwaben

Re: OBD Auslese bei der K - Verarscht mich der Händler?

#59 Beitrag von KK »

Hut ab.
Ich mache alles an Motorrädern , aber an das Bremssystem mit ABS an einer BMW gehe ich nicht.
Du kommst aus RLP bei Koblenz, warum fährst Du nicht einfach zum Wunderlich nach Sinzig. Ist von Koblenz ein Katzensprung.
Der hilft Dir 100%ig weiter.
Auch bei Fehlern die nicht der Norm entsprechen. Meist berechnet er auch nichts, damit er die Erfahrung weitergeben kann und davon von seinen Kunden profitiert.
Gruß Knuth

Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
Benutzeravatar
Marccom
Beiträge: 211
Registriert: 2. April 2013, 22:27
Mopped(s): BMW K1200RS
Wohnort: RLP

Re: OBD Auslese bei der K - Verarscht mich der Händler?

#60 Beitrag von Marccom »

Hallo,

sag ja...jeder wie er meint. Ist letztlich nur eine technische Komponente, wie jede.
Ich zerlege auch einen Motor, wenn mir danach ist...wenn dabei Müll passiert, trage ich eben die Konsequenzen und mach den Müll wieder weg. Nur so lernt man.
Und wenn nach dem Remontieren iwas nicht stimmt, merkt man das und holt sich Hilfe.
Wie gesagt: RepHaBu lesen und man stellt fest, dass es ohne Integral-ABS noch nicht soo wild ist. Mit I-ABS sieht alles wieder anders aus. Da wäre mein Latein auch erledigt.

Inzwischen bin ich sehr überzeugt, dass das ABS-Modul hin ist. Alles spricht dafür.
Lasse die K erstmal zerlegt und besorg mir ein anderes im guten Zustand für einen akzeptablen Preis. Das erfordert erstmal ein wenig Geduld.
Wahrscheinlich mach ich bei der Gelegenheit noch ein paar andere Sachen mit.
Dann ist sie bald wieder fit.

Gruß
Marc
Benutzeravatar
KK
Beiträge: 358
Registriert: 11. Oktober 2006, 20:38
Mopped(s): Einige
Wohnort: Markt Schwaben

Re: OBD Auslese bei der K - Verarscht mich der Händler?

#61 Beitrag von KK »

So wie Du schreibst scheint bei Dir das Geld keine rolle zu spielen.. Auch die Zeit bis das Moped wieder rollt.
Bastel weiter und lerne. Bin auch dafür erstmal selber schauen. Bin erfolgreich Langstreckenpokal gefahren, und habe dort sehr viel dazu gelernt.
Auch was gerade (ich nenne es basteln) anbelangt. Wir hatten nicht immer alle Teile dabei und da war einfach mal basteln angesagt.
Aber wenn es um Bremsen ging, wurden von unseren Mechanikern( und die waren Super) keine Experimente gemacht, ohne vorher das komplette wissen zu haben.
Und das halte ich auch so bei, auch beim Privat Moped.
Gruß Knuth

Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: AW: OBD Auslese bei der K - Verarscht mich der Händler?

#62 Beitrag von Tom Dooley »

Marccom hat geschrieben: ABS hat ohnehin nur einen Vorteil: Bei Vollbremsung kann ausgewichen werden, ohne die Bremse zu lösen. Mehr nicht.
Ääähhhh... Aaaaha?!? :shock: Darf ich Dir da mal bei einer praktischen Übung zusehen? Das muss ich mit eigenen Augen sehen - alleine meine Vorstellungskraft reicht hier nicht aus. :cool:



Gruss
Thomas

Sent from my mobile phone using Tapatalk.
Benutzeravatar
Marccom
Beiträge: 211
Registriert: 2. April 2013, 22:27
Mopped(s): BMW K1200RS
Wohnort: RLP

Re: OBD Auslese bei der K - Verarscht mich der Händler?

#63 Beitrag von Marccom »

Leute...inklusive aller Super-Mechaniker und Super-Hirne...können wir uns auf folgendes einigen...?:

Ich mach mit meinem Motorrad, was ich denke und ihr macht mit euerm Motorrad, was ihr meint...ok? (Glaub ist jetzt ungefähr das 5. Mal, dass ich das schreibe)

@KK
Damit meine ich dich noch nicht mal. Kann deine Meinung gut nachvollziehen und akzeptieren.
Das Geld bei mir keine Rolle spielt ist nicht so ganz der Fall.
Momentan spielt im Bezug auf das Motorrad ZEIT jedoch tatsächlich keine so große Rolle.
Auch wenn ich in etwas über 2 Jahren 28.000km runtergespult habe und allein von Dezember bis April gut 4000km, brauche ich es zurzeit nicht dringend und kann ich warten.
Auch das Wetter reizt mich momentan nicht. Zu warm ist ungefähr so unschön, wie leicht zu kalt (zu kalte Luft gibt es auch nicht, nur zu kalte Straße) oder leichter Regen.
Und Entzugserscheinungen habe ich auch noch keine.
Die K mache ich in Ruhe wieder fit.
Ansonsten kenne ich iwie fast keinen Schrauber (mal ganz unabhängig vom Motorrad), der sagt: "Alles rupprupp, aber Bremse mimimi"...Entweder kennt man ein Fahrzeug oder eben nicht.
Wer aber an gewisse Sachen nicht dran geht…egal was es ist…verurteile ich das nicht.
Wo es meiner Meinung nach aber meist am ehesten scheitert, ist am verfügbaren Werkzeug und technischen Möglichkeiten, wenn es arg elektronisch wird und man ohne Diagnosegerät einfach gar keine Chance hat. Wie gesagt: I-ABS geh ich auch nicht dran bzw. würde ich davor erst gewisse Anschaffungen tätigen und Informationen sammeln.

Wenn es jemanden beruhigt: Nach der Remontage des ABS-Moduls werde ich das dann wohl ziemlich leere Bremssystem nicht selbst befüllen, sondern einen Mann meines Vertrauens
das machen lassen.

@Tom

Typen wie Dich find ich hammerlustig. Keine Ahnung, nicht wirklich denken, aber schnell schreiben.
Hast Du dir das mal richtig durchgelesen, was du da zitierst und was Du darauf antwortest?
Ich glaube nicht, Jim…Verzeihung…Tom.

Meine Aussage sagt nichts anderes aus, als dass das ABS dafür gemacht ist, dass bei Vollbremsung das Fahrzeug lenkbar und stabil bleibt, denn die Räder blockieren nicht bzw. sollten sie das nicht (wenn es doof läuft, tun sie es trotzdem)
Soweit kannst Du noch folgen, Tom?

Was glaubst Du denn, was das ABS noch kann?
1. Bremsweg verkürzen?...mööp…falsch. Der Kandidat hat 0 Punkte.
Die meisten ABS Systeme verlängern den Bremsweg gegenüber vergleichbaren Bremssystemen ohne ABS.

2. Verkürzen oder optimieren sonstiger Abläufe (sei es mechanische oder andere)?...mööp…auch falsch…weitere 0 Punkte.
Wie und warum sollte es das auch?

3. Verstärkt es die Bremskraft des Fahrers?...mööp…auch falsch. ABS II von Brembo FTE hat (zum Glück) keinen Bremskraftverstärker (Kompletter Schwachsinn). Und wieder 0 Punkte.

4. Tom, ich weiß nicht, wieviel Motorrad du fährst, aber vielleicht erinnerst Du Dich noch ein wenig an Deine Fahrstunden? Versuchs mal.
Oder an die Prüfung?
Wie war das noch gleich…was wollte der Prüfer sehen?
Aah..richtig…plötzlich auftretendes Hindernis, richtig? Und dann?...aah…feste bremsen…genau.
Bremsweg reicht nicht…sowas dummes…und womit drangsaliert jeder gescheite Fahrlehrer seine Fahrschüler?...genau…BREMSE LÖSEN…und ausweichen!
Na dämmerts wieder?
Das solltest Du nämlich können, Schnucki und musstest Du auch bei der Prüfung zeigen…sonst nix FS.
Na wieder eingefallen, Tom? Fein. Gern geschehen! Viel Saß beim Üben!

So und nun macht den Thread zu!

ABS-Modul ist kaputt…kommt n neues…und mir wurde per PN ECHTE Hilfe angeboten.
Der Rest-Kern dieses Threads wurde längst verlagert.

Das Ding HIER ist komplett erledigt!

Und Tom…bevor Du andere User dissen willst…schalt dein verdammtes Hirn ein!


Habe fertig!
Marc
Franz1954

Re: OBD Auslese bei der K - Verarscht mich der Händler?

#64 Beitrag von Franz1954 »

Das I-ABS kann noch mehr. Es kann mein Anbremsen der Kurve den Bremsweg bis in die Kurve verlängern weil es beim blockieren der Räder die Bremse öffnet, was zur Folge haben kann, dass dir die Straße in der Kurve ausgeht. Das berichten jedenfalls die "S" Fahrer, die öfter mal auf Rennstrecken unterwegs sind. Die tendieren aus diesem Grund inzwischen dazu, auch ihr funktionierendes I-ABS auszubauen.
Klaus-W.

Re: OBD Auslese bei der K - Verarscht mich der Händler?

#65 Beitrag von Klaus-W. »

Hallo Marc,
Hat absolut NICHTS mit dem Thema zu tun : Sei mir nicht böse - aber kannst Du mir einmal Deinen Beruf "verraten" ????
Mystic-Healer

Re: OBD Auslese bei der K - Verarscht mich der Händler?

#66 Beitrag von Mystic-Healer »

Naja, gegen einen Fahrfehler, sprich viel zu schnell in die Kurve, kann auch das beste ABS nichts ausrichten. Ist ja kein Allheilmittel!


Gruß Tommy
Benutzeravatar
PeterMk
Beiträge: 151
Registriert: 15. Dezember 2009, 19:56
Mopped(s): R 1150 RT
Wohnort: Müden

Re: OBD Auslese bei der K - Verarscht mich der Händler?

#67 Beitrag von PeterMk »

Klaus-W. hat geschrieben:Hallo Marc,
Hat absolut NICHTS mit dem Thema zu tun : Sei mir nicht böse - aber kannst Du mir einmal Deinen Beruf "verraten" ????
Es scheint nichts mit Sprache oder guten Manieren zu sein.
Beste Grüße

Peter
Benutzeravatar
Marccom
Beiträge: 211
Registriert: 2. April 2013, 22:27
Mopped(s): BMW K1200RS
Wohnort: RLP

Re: OBD Auslese bei der K - Verarscht mich der Händler?

#68 Beitrag von Marccom »

@Franz
Das kann ich gut verstehen.
Von I-ABS und BKV am Motorrad halte ich nicht viel. ESA etc braucht auch kein Mensch!


Sorry... ich habe das blödsinnige Getratsche nicht angefangen.
Und jeder noch so mit guten Manieren ausgestattete Mensch, verliert irgendwann die Geduld.

Ich wollte etwas bestimmtes über das ABS wissen und wurde hier ziemlich direkt blöd von der Seite angemacht, weil ich angeblich keine Ahnung habe und
mir "verboten" ist, Dinge an meiner Bremse zu testen und instand zu setzen.
Das Gelaber was hier dabei aufkam wurde irgendwann unerträglich.
Da muss man sich damit abfinden, dass ich die Keule auspacke.

Tom ist das beste Beispiel:
Wie lange muss man so einen Thread filtern, um dann zu einem Zitat so einen unqualifizierten Schwachsinn zu schreiben?
Er ist nicht der Erste.

Der Thread wurde hier schon lange verlassen, dass ist wohl kaum mein Werk.

Unter Euch sind vllt eine Handvoll Leute, die mich schon mal gesehen haben.
Niemand von Euch kennt mich wirklich.
Ihr habt keine Ahnung von meinen Kenntnissen und erst recht nicht von meinen Manieren.
Also reißt Euch (die es betrifft) mal am Riemen.
Schwätzer zu entlarven ist keine Frage von mangelnden Manieren und kein Blatt vor dem Mund zu nehmen auch nicht.
Wenn mir was nicht passt, mache ich das sehr deutlich.

Und wenn ich schon Versuche lese, aus dem Beruf Rückschlüsse auf Manieren zu ziehen...heiliger...ohne Worte.
Einige sollten hier lieber ihre Motorräder putzen oder sowas.
Franz1954

Re: OBD Auslese bei der K - Verarscht mich der Händler?

#69 Beitrag von Franz1954 »

Mystic-Healer hat geschrieben:Naja, gegen einen Fahrfehler, sprich viel zu schnell in die Kurve, kann auch das beste ABS nichts ausrichten. Ist ja kein Allheilmittel!
Wenn ICH mit qualmenden Reifen auf die Kurve zu donnere, dann ist das sicher ein Fahrfehler. Aber da geht es ja darum dass die so spät wie möglich vor der Kurve bremsen um dann auf den Meter genau am Beginn der Kurve das passende Tempo zu haben. Wenn da dann das ABS auf macht und sich offenbar auch noch mächtig Zeit lässt bis die Bremse wieder einsetzt, dann gehts ab ins Kiesbett. Also der Fehler ist da wohl nur dieses I-ABS zu haben! Es ist in solchen Situationen einfach nicht kalkulierbar.
Benutzeravatar
Marccom
Beiträge: 211
Registriert: 2. April 2013, 22:27
Mopped(s): BMW K1200RS
Wohnort: RLP

Re: OBD Auslese bei der K - Verarscht mich der Händler?

#70 Beitrag von Marccom »

Eben.
Zuviel Elektronik im Bike, die dem Fahrer zuviel Verantwortung abnimmt, ist m.E. auch nicht zielführend....nicht auf der Straße und überhaupt nicht auf der Rennstrecke.
Auf der Straße kann ich mit Elektronik nicht jeden Unfall vermeiden und wenn es dem Fahrer (erst recht unerfahrenen) dann noch schwer gemacht wird...welchen Sinn hat das dann?

Ein einfaches gutes Bremssystem und von mir aus mit einem einfachen ABS, dass den Zweck erfüllt, den ABS erfüllen sollte. Das reicht m.E. völlig.
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: OBD Auslese bei der K - Verarscht mich der Händler?

#71 Beitrag von Tom Dooley »

Marc, ich denke, Du vergreifst Dich hier gewaltig im Ton! Das ist zum einen mir gegenüber völlig unangemessen, weil mein Posting nichts Böses oder "Retrovaginales" beinhaltet. Zum anderen gehört dieser oberlehrerhafte und herablassende Ton nicht in ein Forum.

In der Theorie kann man mit ABS schon so einiges anstellen - in der Praxis sieht das meistens anders aus. Ich habe mir nur vorgestellt, wie Du bei 120 Sachen voll in die Eisen steigst und dann mit dem Hinterrad in der Luft und immer noch voll auf der Bremse versuchst, das bockende Vieh in ein Ausweichmanöver zu zwingen. Da hab ich ehrlich gesagt schon so meine Schwierigkeiten, mir den guten Ausgang vorzustellen. Immerhin sprechen wir hier von einem echten Eisenschwein und nicht von einer Rennsemmel.
Benutzeravatar
Marccom
Beiträge: 211
Registriert: 2. April 2013, 22:27
Mopped(s): BMW K1200RS
Wohnort: RLP

Re: OBD Auslese bei der K - Verarscht mich der Händler?

#72 Beitrag von Marccom »

Wald hinein...Wald hinaus...und so weiter.
Nicht retrovaginal?...ich verstehe deinen Post da aber tatsächlich ganz anders. Vllt liest du nochmal nach, woran das wohl liegen könnte.

Von 120 ist keine Rede...von (nur) vorne voll reinlangen auch nicht.
Bei 20.000km (mit der BMW) hab ich schon so das ein oder andere Brems-Manöver hinter mir. Mein Hinterrad war noch nie in der Luft.
Und es gibt keinen anderen Grund für ABS: Bei kritischen Bremsmanövern (die gibt es auch bei 50-70, glaub mir) bleibt das Motorrad stabil und dirigierbar.
Ich habe nichts anderes behauptet und deine Bemerkung ist daher schwachsinnig. Da brauchst dich nicht beschweren, dass du dir was einfängst.
Wie lange hast du in diesem Thread gesucht, bis du das gefunden hast? Sorry...sowas begreife ich nicht...und da gibt es Haue.
Und dann ist mein Ton auch völlig angemessen. Musst du mit leben oder das nächste mal mehr Hirnschmalz investieren.
Klaus-W.

Re: OBD Auslese bei der K - Verarscht mich der Händler?

#73 Beitrag von Klaus-W. »

Wie lange muss das Forum diese Art von Ausführungen ,Form und Stil eines derartigen ZEIT " -Genossen" wohl noch ertragen - wann wird nun " Derartiges" von einem Verantwortlichen beendet ?

Es ist kaum noch zu ertragen - ich weiß ,man muss es ja nicht lesen - doch das Niveau dieses Forum hat das nicht verdient!
Thomas
Beiträge: 993
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1300 RS
Wohnort: 24146 Kiel

Re: OBD Auslese bei der K - Verarscht mich der Händler?

#74 Beitrag von Thomas »

Nun lass mal die Admins außen vor. Hier brennt nicht der Baum. Marc schreibt reichlich selbstverliebt und sollte mal inhaltlich und sprachlich wieder auf den Teppich kommen. Dann wird das schon wieder!
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
Benutzeravatar
Marccom
Beiträge: 211
Registriert: 2. April 2013, 22:27
Mopped(s): BMW K1200RS
Wohnort: RLP

Re: OBD Auslese bei der K - Verarscht mich der Händler?

#75 Beitrag von Marccom »

Ich komme auf den Teppich, wenn man mich lässt.

Ich hatte nur ein paar Fragen...mehr nicht...ich habe weder mit kindischen Bemerkungen angefangen, noch filter ich hier den Thread nach Zitaten, zu denen ich mich mit Dingen äußere, wo ich keine Ahnung von habe, noch habe ich mit Themen außerhalb vom ABS angefangen, noch lamentiere ich über Rückschlüsse zwischen Berufsgruppen und Manieren.

Zum derartigen Verunstalten des Threads habe ich nicht beigetragen (mal mindestens nicht allein)

So viel zu dem "Niveau" dieses Forums.
Dann such die Leute mal raus, lieber Klaus.

Von mir aus kann der ganze Thread hier gelöscht werden. Der informative Inhalt ist = 0
Antworten