Hallo zusammen,habe mir an meiner 11er nen schönen Schrammen in den rechten Deckel gezogen beim rausschieben aus der Garage
Hat jemand vielleicht eine Farbnummer ? oder gibts die Farbe nur zusammen mit einem neuen Deckel
Danke schonmal ,habe die Farbnummer für die Deckel vom freundlichen bekommen,allerdings liefert BMW nur noch einen Lackstift,grössere Gebinde oder Spraydosen muss man sich vom Lackierer mischen oder von Händlern im Netz besorgen.
habe meine Farbnummer bei Google eingegeben und sofort passende Ergebnisse bekommen.
Hallo Jörg,
vergiss es mit dem Lackstift.
Du guckst da immer wieder hin und ärgerst dich.
Schraub die Deckel ab und lass sie anständig lacken.
Dann kannste auch gleich ne Wunschfarbe realisieren, z.B. schwarz matt...
Gruss
Roland
Zuletzt geändert von HEF-R1200Rler am 4. Juni 2014, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
Roland, die Kratzer sind bei mir auf der Oberseite!,da scheidet der Lackstift eh aus.
Der Deckel muss runter ,bearbeitet und lackiert werden!
Gruss Jörg
Kannste problemlos selbst machen.
Ich würde (habe ich selbst auch) schwarz matt empfehlen.
Geht total einfach und qualtativ gut. Ganz normale Farbe ist ausreichend. Besondere Hitzbeständigkeit ist nicht erforderlich.
Weiterer Vorteil von schwarz matt:
Es lässt sich (z. B. nach Steinschlag oder bei Kratzern) perfekt an- bzw. nachlackieren.
Selbst ohne Demontage der Deckel.
1. Möglichkeit: Fahre die artgerechten Gebrauchsspuren stolz spazieren.
2. Möglichkeit: Schleifen, mit feiner Spachtelmasse spachteln, schleifen bis 500er Körnung und mit Auspufflack deiner Wahl sprühen. Solange du matt nimmst, wird es tatsächlich sehr ansehnlich. Bei Auspufflack musst du dir auch keine Sorgen wegen der Temperaturen machen.
Steinhuder hat geschrieben:Wegen welcher Temperaturen?
Am Ventildeckel? Nicht der Redewert.
Die werden heisser, wenn man das Motorrad ne Stunde in der Sonne stehen lässt.
Zudem brauchen hitzebeständige Lacke erst einmal Temperaturen zwischen 400 und 600 Grad um vernünftig zu halten.
Meine Ventildeckelschramme hat mein für knapp 30 Euro geschliffen, gespachtelt, lackiert - ist auch nach 3 Jahren einwandfei. Vielleicht war der Preis möglich, da das Mopped wegen Inspektion ohnehin in der Werkstatt war.
Steinhuder hat geschrieben:Dafür krieg ich 7 Sprühdosen für rd. 20 Deckel.
Sieben Dosen schwarz matt, eine Dose Filler/Haftgrund und Spachtel im Baumarkt kaufen, demontieren, schleifen, spachteln, schleifen und montieren...das ist ne Milchmächenrechnung!
Steinhuder hat geschrieben:Wegen welcher Temperaturen?...
Ach... Nu hat sich aber der Fragesteller Sorgen deswegen gemacht. Und Auspufflack ist immerhin ein konkreter, erprobter und funktionierender Vorschlag mit dem sich die Temperatursorge auf jeden Fall erledigt.
Ich werd wohl meine Kratzer an die Saar bringen habs ja nicht so weit .
Jette hat geschrieben:Meine Ventildeckelschramme hat mein für knapp 30 Euro geschliffen, gespachtelt, lackiert - ist auch nach 3 Jahren einwandfei. Vielleicht war der Preis möglich, da das Mopped wegen Inspektion ohnehin in der Werkstatt war.