Spritverbrauch

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
UweDuke
Beiträge: 12
Registriert: 30. Januar 2009, 08:48
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Stuttgart

Spritverbrauch

#1 Beitrag von UweDuke »

Hallo zusammen,
Ich bin ja nun einige Zeit mit meiner neuen R1200R 90Jahre Edition unterwegs,
mir fällt auf das der Spritverbrauch gegenüber meiner R1200R EZ: 10/2008 um einiges
höher ist.
Bei gleicher Fahrweise und Strecke kam ich mit meiner alten 330km -
bei der neuen nur 275km weit bevor das gelbe Lämpchen anging....ist das soweit normal ?
Grüsse aus Stuttgart
Benutzeravatar
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338
Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld

Re: Spritverbrauch

#2 Beitrag von HEF-R1200Rler »

Also meine 90 Jahre Edition schafft locker die 330 bis 350 km.
Ist ja auch eine Sache der Fahrweise.
Und wieviel tankst du bei 275 km zu??????

Gruss
HEF-R1200Rler
HEF-R1200Rler
UweDuke
Beiträge: 12
Registriert: 30. Januar 2009, 08:48
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Stuttgart

Re: Spritverbrauch

#3 Beitrag von UweDuke »

18,26 ltr.

..wie gesagt ich bin die gleiche Strecke mit gleicher fahrweise gefahren.
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Spritverbrauch

#4 Beitrag von octane »

Hier kannst du nachsehen ob deine R viel oder wenig verbraucht: http://www.spritmonitor.de

Wann das gelbe Lämpchen angeht ist ja keine Referenz. Relevant ist der Verbrauch in Liter / 100km.
Benutzeravatar
Lingman
Beiträge: 401
Registriert: 6. April 2012, 07:25
Mopped(s): R 1200 GS 2015
Wohnort: Bochum

Re: Spritverbrauch

#5 Beitrag von Lingman »

Ui, da fahren einige die R mit 4,5 Litern und weniger, wie geht das denn? Die Eiger-Nordwand runterrollen lassen? :lol: Ich bin noch nie unter 5,4 Litern weggekommen, und ich halte mich für einen eher ruhigen Fahrer. Sollte ich jetzt das Moped oder meine Eigenwahrnehmung überprüfen (lassen)...? :wink:
Grüße ausm Ruhrpott

Bernd
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Spritverbrauch

#6 Beitrag von octane »

Ich fahre auch mit 4,7 l im Durchschnitt über alles. Oft mit Schweizer Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Landstrassen (80 km/h...) und ohne Autobahn. Und wenn Autobahn nur mit Tempolimit in der Schweiz. Im Schwarzwald brauche ich aber auch 5,5 l oder mehr nur auf Landstrassen. Bei sportlicher Fahrweise auf deutschen Landstrassen und allenfalls noch Vollgasfahrten auf deutschen Autobahnen (macht mir mit einem Nakedbike keinen Spass) ist klar dass der Verbrauch stark ansteigt.
Lingman hat geschrieben: Sollte ich jetzt das Moped oder meine Eigenwahrnehmung überprüfen (lassen)...? :wink:
Die Eigenwahrnehmung...
Zuletzt geändert von octane am 6. Mai 2014, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
UweDuke
Beiträge: 12
Registriert: 30. Januar 2009, 08:48
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Stuttgart

Re: Spritverbrauch

#7 Beitrag von UweDuke »

laut Bordcomputer 5,9 ltr.

wenn ich es manuell ausreche komme ich auf 6,64 ltr
Benutzeravatar
georgk
Beiträge: 30
Registriert: 19. Dezember 2012, 21:03
Mopped(s): R1200R / R1200RT LC
Wohnort: 56743 Thür

Re: Spritverbrauch

#8 Beitrag von georgk »

also meine hat sich am letzten WE bei zügoger fahrt durch die Eifel und Luxenburg mit vielen Serpentinen hoch unt runter mit genau 5,0ltr. begnügt.
Grüße aus der Eifel
Georg
Benutzeravatar
Lingman
Beiträge: 401
Registriert: 6. April 2012, 07:25
Mopped(s): R 1200 GS 2015
Wohnort: Bochum

Re: Spritverbrauch

#9 Beitrag von Lingman »

Hm, das macht mich nachdenklich - in welchen Drehzahlbereich bewegt ihr euch überwiegend? Dem Empfinden nach bin ich mit der R eher nieder- bis mitteltourig (meist unter 4.500 - 5.000) unterwegs, werde das jetzt mal verschärft beobachten. Zum Lernen ist es nie zu spät...
Grüße ausm Ruhrpott

Bernd
Benutzeravatar
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338
Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld

Re: Spritverbrauch

#10 Beitrag von HEF-R1200Rler »

Zwischen 4,6 und 4,9 Ltr./100 km mehr nicht.
Aber wie gesagt..., kein Renner und keine Drehzahlorgien.

Gruss
HEF-R1200Rler
HEF-R1200Rler
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Spritverbrauch

#11 Beitrag von octane »

Lingman hat geschrieben:in welchen Drehzahlbereich bewegt ihr euch überwiegend?
Hätte jetzt gesagt zwischen 2000 und 5000 U/min. Beim überholen je nachdem natürlich mehr. Muss mich das nächste Mal achten.
Benutzeravatar
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338
Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld

Re: Spritverbrauch

#12 Beitrag von HEF-R1200Rler »

Ja, so 5000 U/min.
HEF-R1200Rler
Benutzeravatar
Lingman
Beiträge: 401
Registriert: 6. April 2012, 07:25
Mopped(s): R 1200 GS 2015
Wohnort: Bochum

Re: Spritverbrauch

#13 Beitrag von Lingman »

Das liest sich schonmal ähnlich, also liegt's eher am "wie" als am "was". Bin demnächst zwei Wochen mit der R unterwegs, da kann und werde ich mal verschärft beobachten, was meine Gashand unterwegs so treibt...
Zuletzt geändert von Lingman am 6. Mai 2014, 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße ausm Ruhrpott

Bernd
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Spritverbrauch

#14 Beitrag von Peter S »

Servus

Also zischen 4,6 L auf großer Tour und 5,2 Liter auf der Hausstecke. Komme so ungefähr 360 bis 400 Km mit einer Tankfüllung und Tanke dann in der Regel zischen 18,5 und 20,5 L 98 Oktan Benzin nach. Der Rekord war einmal 460 Km und 21,6 L konnte ich nach tanken. War aber schon Grenzwertig , Restanzeige war schon länger bei 0 und beim beschleunigen hatte sie teilweise Aussetzer. :shock: War aber weit und breit keine Tanke in der nähe die offen hatte, noch mal möchte ich es nicht haben. :wink:

Nutze das ganze Drehzahlenband gerne auch mal bis kurz vor den Begrenzer. Meistens aber zischen 2500 und 4000 Umdrehungen. Finde die R ist extrem Sparsam wenn man Hubraum und Gewicht mit einbezieht.
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 13:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Re: Spritverbrauch

#15 Beitrag von BoxerSigi »

UweDuke hat geschrieben:Hallo zusammen,
Ich bin ja nun einige Zeit mit meiner neuen R1200R 90Jahre Edition unterwegs,
mir fällt auf das der Spritverbrauch gegenüber meiner R1200R EZ: 10/2008 um einiges
höher ist.
Bei gleicher Fahrweise und Strecke kam ich mit meiner alten 330km -
bei der neuen nur 275km weit bevor das gelbe Lämpchen anging....ist das soweit normal ?
Grüsse aus Stuttgart
Was heisst einige Zeit? Wieviele km hast du jetzt drauf?

Meine, auch 90J Modell, hatte bis ca. 3000km um die 5.6 geschluckt, danach ging der Verbrauch auf 5.2 zurück (nicht der Angezeigte, der aus getanktem und gefahrenen km Gerechnete).
Einmal habe ich (in der Not) 420 km gemacht, beim Tanken gingen dann etwas mehr als 20 L rein.
UweDuke
Beiträge: 12
Registriert: 30. Januar 2009, 08:48
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Stuttgart

Re: Spritverbrauch

#16 Beitrag von UweDuke »

2900km ...
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Spritverbrauch

#17 Beitrag von bmw peter »

Ab ca. 10000 Km sinkt der Sprit und Ölverbrauch.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Spritverbrauch

#18 Beitrag von octane »

Ja aber sicher nicht grad um einen Liter oder mehr pro 100km.
Benutzeravatar
hardholgi
Beiträge: 272
Registriert: 8. April 2010, 00:16
Mopped(s): RT und NineT
Wohnort: am Bodensee

Re: Spritverbrauch

#19 Beitrag von hardholgi »

Also, meine Excel-Buchführung sagt, dass die R1200R meines Sohnys (EZ 01/2007) folgendes verbraucht:
im Mittel 4.66 l/100 km. Minimum = 4.21 l, Maximum = 5.24 l. Und er schleicht nicht (weil er meistens hinter mir herfährt...).

Gruß,
Holger
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Spritverbrauch

#20 Beitrag von aimypost »

Ich schleich auch nicht :
4,8-5,2 Liter

Ein Tip:
Die Verbrauchsanzeige wird mit der Zeit immer träger, weil der Durchschnittsverbrauch ab dem letzten Reset ermittelt wird. Um also den Verbrauch der aktuellen Fahrsituation zu ermitteln, muss die Funktion resettet werden.
Benutzeravatar
Lingman
Beiträge: 401
Registriert: 6. April 2012, 07:25
Mopped(s): R 1200 GS 2015
Wohnort: Bochum

Re: Spritverbrauch

#21 Beitrag von Lingman »

Mal zum Thema "Ruhries und ihr loses Mundwerk": ich wollte niemanden hier als Schleicher oder Ähnliches verunglimpfen, ich bin selbst eher ruhig unterwegs, und schließlich brauch man für die Eiger-Nordwand auch dicke, äh, Handschuhe. :wink:

Werde auf aimypost hören und in der nächsten Zeit nicht nur aufs Mäusekino schauen sondern den Verbrauch selbst ausklamüsern - ich vermute langsam, mich erwartet da eine positive Überraschung. :!: :?:
Grüße ausm Ruhrpott

Bernd
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Spritverbrauch

#22 Beitrag von octane »

Diese Anzeigen stimmen eh nicht 100%. Aber ein Reset nach jedem Tankstopp sollte eigentlich selbstverständlich sein. Meinen Spritverbrauch erfasse ich seit letztem Sommer hier: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/594023.html Praktische Sache. Fahrstil so: https://www.youtube.com/playlist?list=P ... DAFA004085
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 13:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Re: Spritverbrauch

#23 Beitrag von BoxerSigi »

UweDuke hat geschrieben:2900km ...
Bei meiner sank der Verbrauch nach den ersten 3000 km.

Nicht jedes Moped ist gleich, aber ich denke bei Deinem sollte sich da auch noch was ändern, also tieferer Verbrauch während der nächsten paar tausend km.
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Spritverbrauch

#24 Beitrag von aimypost »

Lingman hat geschrieben:Ui, da fahren einige die R mit 4,5 Litern und weniger, wie geht das denn? Die Eiger-Nordwand runterrollen lassen? :lol: Ich bin noch nie unter 5,4 Litern weggekommen, und ich halte mich für einen eher ruhigen Fahrer. Sollte ich jetzt das Moped oder meine Eigenwahrnehmung überprüfen (lassen)...? :wink:
Das geht nach dem Motto "traue keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast".

Schon mal reingeschaut bei der Datenerfassung? Direkt der erste (Bogser) als Beispiel:
03.06. Durchschnitt von 3,2L, weil im vorherigen Eintrag die Menge 'vergessen'
19.08. mal eben über 8 Liter weggehauen
Fazit: Angaben zum Durchschnitt sind Schrott
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Spritverbrauch

#25 Beitrag von octane »

Es soll tatsächlich Leute geben die so gut wie keinen Stop and Go Verkehr fahren in der Stadt... ich gehöre auch dazu.
Antworten