2.jpg
meine Q nach 1,5 jahren
-
- Beiträge: 74
- Registriert: 2. August 2010, 16:35
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Am Fusse des Odenwaldes
meine Q nach 1,5 jahren
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 23. Oktober 2013, 11:31
Re: meine Q nach 1,5 jahren

Wolltest du uns folgendes mitteilen?
"Mittlerweile gibt es doch schon ausreichend viele Kameras, die eine akzeptable Bildqualität erzeugen!"
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 4. Juni 2010, 20:24
- Mopped(s): R1250RS
- Wohnort: Nähe Bielefeld
Re: meine Q nach 1,5 jahren
Ich finde, der Tankrucksack steht (soweit ich das sehen kann), ziemlich weit in Richtung Sitz raus. Ich hätte da ein schlechtes Gewissen, den Tankrucksack voll zu beladen... aber wahrscheinlich bin ich da zu pingelig...
Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang
-
- Beiträge: 74
- Registriert: 2. August 2010, 16:35
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Am Fusse des Odenwaldes
Re: meine Q nach 1,5 jahren
das wirkt nur so auf dem foto ist ein tankrucksack mit quicklockring , habe den bei unserem alpenurlaub schon randvoll beladen nicht nur mit leichtem zeug , da war oel werkzeug etc drin. haellt bombenfest und ist auch nicht weiter nach vorn zu verlegen da sonst der lenker am tankrucksack anschlaegt
Gruss Uwe
Gruss Uwe
- wohi
- Beiträge: 4394
- Registriert: 17. April 2011, 19:21
- Mopped(s): GS LC
- Wohnort: in der Nähe von Wien
Re: meine Q nach 1,5 jahren
Welchen Tankrucksack hast du denn - bei mir sieht das so aus (QUICK-LOCK EVO Trial):
http://farm8.staticflickr.com/7399/9632 ... 3b88_c.jpg
http://farm8.staticflickr.com/7399/9632 ... 3b88_c.jpg
lg,
Wolfgang
Wolfgang
- qtreiber
- Beiträge: 2191
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: meine Q nach 1,5 jahren
... das Bild ist auch deutlicher und damit mehr zu erkennen.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: meine Q nach 1,5 jahren
ich sag mal jedem wies ihm beliebt, aber ich würde die Krätze kriegen, wenn ich so nen Eimer vor mir auf dem tank hätte......egal auf welchem der beiden Bilder 

- Lingman
- Beiträge: 401
- Registriert: 6. April 2012, 06:25
- Mopped(s): R 1200 GS 2015
- Wohnort: Bochum
Re: meine Q nach 1,5 jahren
Danke Wohi; bis ich die nineT live gesehen habe ist unsere R immer noch die schickste Boxer-BMW für mich, egal in welcher Farbe. Die Quicklock-TR interessieren mich auch; mein BMW-Original ist leider nicht sonderlich gut verarbeitet, ich schiele immer wieder mal nach Alternativen. Sieht außerdem ulkig aus wie die Quicklock-Sachen über dem Tank schweben. Wackeln die eigentlich unterwegs, z. B. auf der Bahn bei 140 plus?
Grüße ausm Ruhrpott
Bernd
Bernd
- Peter S
- Beiträge: 587
- Registriert: 14. November 2003, 18:30
- Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
- Wohnort: 85055 Ingolstadt
Re: meine Q nach 1,5 jahren
Servus Bernd
Habe auch das Quicklock-TR System. Bin voll zufrieden damit ! Da wackelt nichts selbst bei über 200 Km/h Scheuert auch nicht auf dem Lack was für mich wichtig ist
Kann es nur empfehlen. Habe einen etwas kleineren Tankrucksack an meiner Q der reicht locker für Zigaretten, Geldbörse, Kameras und ein paar Kleinteile.
Zur roten Q mit Wunderlich Verkleidung. Schick in Rot kommt die Verkleidung relativ gut ! Schöne Q hast du
PS.: Wenn man meine Signatur klickt ist er kleinere Tankrucksack auf einigen Bildern zu sehen
Habe auch das Quicklock-TR System. Bin voll zufrieden damit ! Da wackelt nichts selbst bei über 200 Km/h Scheuert auch nicht auf dem Lack was für mich wichtig ist

Zur roten Q mit Wunderlich Verkleidung. Schick in Rot kommt die Verkleidung relativ gut ! Schöne Q hast du

PS.: Wenn man meine Signatur klickt ist er kleinere Tankrucksack auf einigen Bildern zu sehen
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
- wohi
- Beiträge: 4394
- Registriert: 17. April 2011, 19:21
- Mopped(s): GS LC
- Wohnort: in der Nähe von Wien
Re: meine Q nach 1,5 jahren
Kann ich alles unterstreichen.Peter S hat geschrieben:Habe auch das Quicklock-TR System. Bin voll zufrieden damit ! Da wackelt nichts selbst bei über 200 Km/h Scheuert auch nicht auf dem Lack was für mich wichtig istKann es nur empfehlen.
Das System hat mich bisher auf ganzer Linie überzeugt.
Hier noch ein Bericht von Werni: http://www.toeffblog.ch/2011/10/02/das- ... radfahrer/
lg,
Wolfgang
Wolfgang
- Lingman
- Beiträge: 401
- Registriert: 6. April 2012, 06:25
- Mopped(s): R 1200 GS 2015
- Wohnort: Bochum
Re: meine Q nach 1,5 jahren
Peter S hat geschrieben:Da wackelt nichts selbst bei über 200 Km/h
Das liest sich gut; die Male, wo die Tachonadel an der 180 gekratzt hat kann ich an einem Finger abzählen.wohi hat geschrieben:Kann ich alles unterstreichen.

@Darkman: Klar, oben ohne ist immer schicker; fürs Urlaubsgepäck ist mir noch keine Alternative eingefallen, Eimer hin oder her.
P.S. Schicker Zweiventiler übrigens auf deinen Fotos, Peter!
Grüße ausm Ruhrpott
Bernd
Bernd
-
- Beiträge: 2274
- Registriert: 26. Juni 2011, 10:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: meine Q nach 1,5 jahren
Hallo Zusammen
Ich habe einen Kleinen und einen großen Tankrucksack. Sind schon toll und wackeln tut gar nichts. Was aber sehr negativ ist: Beim geringsten Regen brauchst Du den mitgeliefertenn Pariser. Die Dinger sind kein bisschen dicht. Außerdem musst Man mit dem ESA aufpassen. Beim Rangieren mit Lenkervolleinschlag verstellt sich das manchmal.
Gruß Pumpe
Ich habe einen Kleinen und einen großen Tankrucksack. Sind schon toll und wackeln tut gar nichts. Was aber sehr negativ ist: Beim geringsten Regen brauchst Du den mitgeliefertenn Pariser. Die Dinger sind kein bisschen dicht. Außerdem musst Man mit dem ESA aufpassen. Beim Rangieren mit Lenkervolleinschlag verstellt sich das manchmal.
Gruß Pumpe
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 18:20
Re: meine Q nach 1,5 jahren
Also der TR auf dem obersten Bild sieht schon etwas sehr seltsam aus. Allerdings ist das Bild ja so schlecht dass man kaum was erkennen kann. So wie auf Wohis Bild passt das doch ganz gut. Ich möchte auch nichts anderes mehr. Das ganze Gefrickel mit den Riemen und hässlichen Montagesätzen möchte ich echt nicht mehr haben.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 1. August 2013, 15:27
Re: meine Q nach 1,5 jahren
Hallo Uwe
ein sehr schickes Möppi, toll genau mein geschmack!
Daumen hoch
lg joachim
ein sehr schickes Möppi, toll genau mein geschmack!
Daumen hoch
lg joachim