RDC Sensoren nachrüsten
- qtreiber
- Beiträge: 2198
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: RDC Sensoren nachrüsten
der Zach ist zwar von guter Qualität, gefällt mir aber überhaupt nicht und ist bezogen auf die Leistungsausbeute keine Referenz.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 2. Mai 2013, 13:03
Re: RDC Sensoren nachrüsten
ja , Optik ist geschmackssache. Aber er schaut live deutlich besser aus als auf Fotos und deutlich besser als SR-Racing. Wenn ich dazukomme, mach ich am Wochenende ein Foto.
Leistungsausbeut ist natürlich auch Gefühlssache, sofern man keinen Leistungsprüfstand hat.
Und mein Gefühlt sagte mir bei meiner SR-Racing Komplettanlage: unten weniger und oben mehr als die originale
Zach: unten mehr - oben gleich, wohlgemerkt mit em Power-DB-Killer
und der Klang ist beim Zach um Welten besser als SR-Racing und Original
und den Zach kannst Du 2 Wochen testen - bei nichtgefallen zurück
Leistungsausbeut ist natürlich auch Gefühlssache, sofern man keinen Leistungsprüfstand hat.
Und mein Gefühlt sagte mir bei meiner SR-Racing Komplettanlage: unten weniger und oben mehr als die originale
Zach: unten mehr - oben gleich, wohlgemerkt mit em Power-DB-Killer
und der Klang ist beim Zach um Welten besser als SR-Racing und Original
und den Zach kannst Du 2 Wochen testen - bei nichtgefallen zurück

- qtreiber
- Beiträge: 2198
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: RDC Sensoren nachrüsten
Moin Franz, brauchst du nicht, ich kenne den Endtopf gut und hatte ihn mehrfach in den Händen und auch am Motorrad. Den 'alten' Zach (Chef) kenne ich noch persönlich. Ist allerdings einige Jährchen her (zu 1150er-Zeiten). Ein sehr netter und korrekter Mensch!Franz Branntwein hat geschrieben:ja , Optik ist geschmackssache. Aber er schaut live deutlich besser aus als auf Fotos und deutlich besser als SR-Racing. Wenn ich dazukomme, mach ich am Wochenende ein Foto.
tja, der Prüfstand sagt aber etwas anderes. Leider habe ich die Diagramme nicht mehr, aber Andreas Reh, Fa. Rehcing, kann dies sicher auch bestätigen. Ich meine, dass bei der Fa. Rösner die gleichen Ergebnisse auf dem Prüfstand rauskamen.Franz Branntwein hat geschrieben:Leistungsausbeut ist natürlich auch Gefühlssache, sofern man keinen Leistungsprüfstand hat.
Und mein Gefühlt sagte mir bei meiner SR-Racing Komplettanlage: unten weniger und oben mehr als die originale
Zach: unten mehr - oben gleich, wohlgemerkt mit em Power-DB-Killer
Nach meinem persönlichen Gespür ...und Vergleichsfahrten... auf der Straße, hätte ich ebenfalls den Zach als 'schwächer' getippt.
Der Zach verliert auf der kompletten Linie deutlich ggü. einem SR und auch ggü. der Serie. Ich meine allerdings, dass der 'normale' DB-Eater montiert war, da der Power zu laut war/ist. (?) Auch beim SR, optisch sicherlich nicht der schönste, wurde immer mit DB-Eater gemessen.
Andererseits, ist es auf der Straße fast egal, ob nun 2-5 PS/NM mehr anliegen oder nicht.
volle Übereinstimmung!Franz Branntwein hat geschrieben:und der Klang ist beim Zach um Welten besser als SR-Racing und Original
was meinst du, woher ich den Endtopf so gut kenne?Franz Branntwein hat geschrieben:und den Zach kannst Du 2 Wochen testen - bei nichtgefallen zurück

Für mich ist bei einem Zubehörendtopf die Optik, das Gewicht und dann die Leistungsausbeute entscheidend. Zusätzlich sollte er zu meiner Motor-/Ausstattungskonfiguration passen. Auf meiner R fahre ich z. B. die Akra-Krümmeranlage. Selbstverständlich mit angepasster Software.
Nochmals: bezogen auf die Qualität ist der Zach empfehlenswert.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Re: RDC Sensoren nachrüsten
Geht's hier eigenlich um RDC-Sensoren wie im Subject oder um Auspuffe??
Manfred
- qtreiber
- Beiträge: 2198
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: RDC Sensoren nachrüsten
guter Einwurf, den Themenwandel habe ich nach dem Umblättern gar nicht bemerkt.Handi hat geschrieben:Geht's hier eigenlich um RDC-Sensoren wie im Subject oder um Auspuffe??
DARKMAN ist der Übeltäter!


Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: RDC Sensoren nachrüsten
Trotzdem nochmal zu den Auspuffen:
Habe gerade gelesen, dass es ein NEW DESIGN BY LEOVINCE gibt. Nun ein kurzer Dämpfer ca. 370 mm.
Das hat doch vermuttlich Auswirkungen auf die Leistungsentwicklung ggü. der getesteten Version, oder?
Weiss jemand Näheres?
Habe gerade gelesen, dass es ein NEW DESIGN BY LEOVINCE gibt. Nun ein kurzer Dämpfer ca. 370 mm.
Das hat doch vermuttlich Auswirkungen auf die Leistungsentwicklung ggü. der getesteten Version, oder?
Weiss jemand Näheres?
- qtreiber
- Beiträge: 2198
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: RDC Sensoren nachrüsten
Volumen ist das Stichwort für den Boxer. Wird Länge durch Dicke/Durchmesser ausgeglichen, kommt es annähernd wieder hin.
Die Frage ist und bleibt:
Merke ich ~2-3 PS/NM Unterschied auf der Straße?
Die Frage ist und bleibt:
Merke ich ~2-3 PS/NM Unterschied auf der Straße?
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: RDC Sensoren nachrüsten
2-3 PS/NM Unterschied auf der Straße macht man locker mit der Gashand wieder gut.