Lenkerschlagen
- abolz
- Beiträge: 87
- Registriert: 25. Oktober 2009, 17:50
- Mopped(s): R 1200 GS LC
- Wohnort: Biberist - Schweiz
Lenkerschlagen
Liebe LC - Treiber
Letzte Woche war ich an der Westalpen Challenge des Motorrad Action Teams und habe die Vorteile der neuen GS täglich über 8 Stunden geniessen dürfen!
Das einzige was mich irritiert ist ein Lenkerschlagen im Schiebebetrieb (Drehzahlunabhängig) bei ordentlich gefülltem Topcase...
Ist das Euch auch schon aufgefallen?
Letzte Woche war ich an der Westalpen Challenge des Motorrad Action Teams und habe die Vorteile der neuen GS täglich über 8 Stunden geniessen dürfen!
Das einzige was mich irritiert ist ein Lenkerschlagen im Schiebebetrieb (Drehzahlunabhängig) bei ordentlich gefülltem Topcase...
Ist das Euch auch schon aufgefallen?
in curva veritas
Beste Grüsse
Andreas
Beste Grüsse
Andreas
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
-
- Beiträge: 3677
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: AW: Lenkerschlagen
Bisherige Berichte zu diesem Thema sprachen gelegentlich von einem Lenkerschlagen bei heftiger Beschleunigung.
Die meisten Fahrer bemerkten überhaupt nichts.
Vom selben Effekt im Schiebebetrieb lese ich hier zum ersten Mal.
Die meisten Fahrer bemerkten überhaupt nichts.
Vom selben Effekt im Schiebebetrieb lese ich hier zum ersten Mal.
- abolz
- Beiträge: 87
- Registriert: 25. Oktober 2009, 17:50
- Mopped(s): R 1200 GS LC
- Wohnort: Biberist - Schweiz
-
- Beiträge: 3677
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Lenkerschlagen
also ab 08/2013 .... da beginnt der jahrgang 2014abolz hat geschrieben:Peter, erst ab Jahrgang 2014!!
-
- Beiträge: 337
- Registriert: 19. Dezember 2008, 12:43
- Mopped(s): KTM Superduke 1290 GT
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
Re: Lenkerschlagen
Lenkerschlagen im Schiebebetrieb?
Sorry, aber rein physikalisch kann ich mir das nicht vorstellen.
Übrigens, Lenkerschlagen ist recht heftig, teilweise von Anschlag zu Anschlag!

Sorry, aber rein physikalisch kann ich mir das nicht vorstellen.
Übrigens, Lenkerschlagen ist recht heftig, teilweise von Anschlag zu Anschlag!
- abolz
- Beiträge: 87
- Registriert: 25. Oktober 2009, 17:50
- Mopped(s): R 1200 GS LC
- Wohnort: Biberist - Schweiz
Re: Lenkerschlagen
Sorry Achim, bin kein Physiker aber hab es überdeutlich gespürt...
Ich habe es auf das prall gefüllte TC zurückgeführt.
Ich habe es auf das prall gefüllte TC zurückgeführt.
in curva veritas
Beste Grüsse
Andreas
Beste Grüsse
Andreas
-
- Beiträge: 337
- Registriert: 19. Dezember 2008, 12:43
- Mopped(s): KTM Superduke 1290 GT
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
Re: Lenkerschlagen
Hi Andreas,
lassen wir erst mal die Physik außen vor und klären was Du mit
>Lenkerschlagen< meinst.
Ich fahre nämlich auch seit März eine LC und mir ist nichts vergleichbares aufgefallen.
lassen wir erst mal die Physik außen vor und klären was Du mit
>Lenkerschlagen< meinst.
Ich fahre nämlich auch seit März eine LC und mir ist nichts vergleichbares aufgefallen.
- abolz
- Beiträge: 87
- Registriert: 25. Oktober 2009, 17:50
- Mopped(s): R 1200 GS LC
- Wohnort: Biberist - Schweiz
Re: Lenkerschlagen
Hallo Achim
Guter Vorschlag
Ich versuche die Situation zu beschreiben:
Ich nehme die Hände vom Lenker (ohne Tempomat...) und der Lenker schwingt +/- ca. 15 Grad hin und her.
Von mir als nicht technik -affin als Lenkerschlagen bezeichnet.
Guter Vorschlag

Ich versuche die Situation zu beschreiben:
Ich nehme die Hände vom Lenker (ohne Tempomat...) und der Lenker schwingt +/- ca. 15 Grad hin und her.
Von mir als nicht technik -affin als Lenkerschlagen bezeichnet.
in curva veritas
Beste Grüsse
Andreas
Beste Grüsse
Andreas
- wohi
- Beiträge: 4412
- Registriert: 17. April 2011, 20:21
- Mopped(s): GS LC
- Wohnort: in der Nähe von Wien
Re: Lenkerschlagen
Hört sich nach Pendeln an. http://de.wikipedia.org/wiki/Motorrad#P ... 28Weave.29abolz hat geschrieben:Ich nehme die Hände vom Lenker (ohne Tempomat...) und der Lenker schwingt +/- ca. 15 Grad hin und her.
Es kann begünstigt werden durch unpassende Reifenwahl, Unwuchten an den Rädern, ausgeschlagene Rad- und Schwingenlager, Lenkkopfspiel, ein zu stramm eingestelltes Lenkkopflager und vieles mehr. Die Dämpfung der Pendelschwingung ist stark von konstruktiven Merkmalen des Fahrzeuges sowie dessen Beladungszustand und vor allem von der Geschwindigkeit abhängig.
lg,
Wolfgang
Wolfgang
- Puschel
- Beiträge: 96
- Registriert: 11. November 2009, 19:56
- Wohnort: Da wo der Schnee herkommt, nein nicht Holland
Re: Lenkerschlagen
Hallo,abolz hat geschrieben:Liebe LC - Treiber
Letzte Woche war ich an der Westalpen Challenge des Motorrad Action Teams und habe die Vorteile der neuen GS täglich über 8 Stunden geniessen dürfen!
Das einzige was mich irritiert ist ein Lenkerschlagen im Schiebebetrieb (Drehzahlunabhängig) bei ordentlich gefülltem Topcase...
Ist das Euch auch schon aufgefallen?
bin Heute mit Topcase beladen ca. 10 Kilo vom Einkaufen gekommen. Meine Fahrstrecke betrug 25 km, habe keinerlei Unruhe im Motorrad gespürt, nicht im Schiebebetrieb und auch nicht beim Beschleunigen.
Ich fahre nicht zimperlich.
Puschel
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 7. Juni 2008, 15:22
- Mopped(s): NEUE R 1200 GS
Re: Lenkerschlagen
Ich fahr auch eine GS mit Topcase, Koffer etc., aber das ist mir noch nie aufgefallen. Evtl. ist besagtes Moped schon mal unfreiwillig auf der Seite gelegen 

_______________________________________________________________________________________
NIVEAU ist keine Creme
NIVEAU ist keine Creme
- Insel-Tom
- Beiträge: 5334
- Registriert: 9. August 2009, 00:50
- Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
- Wohnort: Nordseeinsel Föhr
Re: Lenkerschlagen
Luftdruck ??
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
- abolz
- Beiträge: 87
- Registriert: 25. Oktober 2009, 17:50
- Mopped(s): R 1200 GS LC
- Wohnort: Biberist - Schweiz
Re: Lenkerschlagen
Ich habe mit dem Luftdruck und den verschiedenen Fahrwerkseinstellungen gespielt und keine Veränderung festgestellt.
Sobald ich ohne TC fahre ist alles o.k.
Sobald ich ohne TC fahre ist alles o.k.
in curva veritas
Beste Grüsse
Andreas
Beste Grüsse
Andreas
- Rudi L.
- Beiträge: 133
- Registriert: 23. November 2012, 09:35
- Mopped(s): KTM 1290 Super-Adventure
Re: Lenkerschlagen
abolz,
was Du beschreibst ist ein Shimmy. Den hatte ich, bei beladenem Topcase, auf meiner alten GS (EZ 2010), bei einem bestimmten Reifen (Conti) und auch nur wenn der ziemlich am Ende war. Jetzt sind die Fahrzeuge nicht ganz vergleichbar, aber die Ursache könnte die selbe sein. Zumal das bei meiner auch im Schiebebetrieb aufgetreten ist.
Schon mal den Reifen genauer angesehen?
Grüße
Rudi
was Du beschreibst ist ein Shimmy. Den hatte ich, bei beladenem Topcase, auf meiner alten GS (EZ 2010), bei einem bestimmten Reifen (Conti) und auch nur wenn der ziemlich am Ende war. Jetzt sind die Fahrzeuge nicht ganz vergleichbar, aber die Ursache könnte die selbe sein. Zumal das bei meiner auch im Schiebebetrieb aufgetreten ist.
Schon mal den Reifen genauer angesehen?
Grüße
Rudi
- abolz
- Beiträge: 87
- Registriert: 25. Oktober 2009, 17:50
- Mopped(s): R 1200 GS LC
- Wohnort: Biberist - Schweiz
Re: Lenkerschlagen
Jou Rudi, habe ich: alte und neue Besohlung macht keinen Unterschied!
in curva veritas
Beste Grüsse
Andreas
Beste Grüsse
Andreas
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Lenkerschlagen
Gibts eigentlich bei Topcases eine Maximalgewichtsangabe (ähnlich wie beim Dachgepäckträger beim Auto)? Vielleicht war's einfach zu schwer?
Christian grüßt den Rest der Welt
- Cpt_Future
- Beiträge: 31
- Registriert: 1. August 2013, 22:12
- Mopped(s): K 1200LT - Bj. 03, K1 - Bj. 89
- Wohnort: Nandlstadt bei Freising
Re: Lenkerschlagen
Hallo Andreas !
Als LT - Treiber ist das nichts neues was du da schilderst. Wenn dein TC proppenvoll ist und du somit richtig gut Gewicht hinter der Hinterachse hast wird dein Vorderrad gut entlastet. Wenn du dann noch aufrechte Sitzhaltung kombinierst mit Hände nach hinten wird das Gewicht auf dem Vorderrad noch weniger. Dann kommt noch dazu dass du in den Bergen deine Reifen schön brav gleichmässig rund fährst, dir aber sogennante Schuppen einholst, d.h. die Reifen werden auf den Profilblöcken durchs bremsen leicht schräg von vorne nach hinten abgenutzt. Gibt bestimmt einen Fachausdruck dafür. Mir fällt er nicht ein. Und nun die Kombination mit Gewicht weit hinten und wenig Gewicht auf der Vorderachse und wenig Profilkontakt ist es absolut normal wenn der Lenker mal das schwingen anfängt. Darfst halt nicht die Hände wegnehmen.
Bei der LT kannst dann versuchen 400 kilo ( 500 mit Fahrer ! ) wieder einzufangen. Kann u.U. mal weh tun.
Mit Lenkungsdämpfer etc. hat das nichts zu tun.
Das Phänomen kenn ich mittlerweile auf den meisten meiner Bikes, darunter auch bei der GS. Ausserdem sogar bei der Wundertüte S1000RR. Da geht es noch heftiger wenn dur von der Rennstrecke kommst. Da liegst du nämlich ruck zuck auf der Nase.
Also, denk dir nix dabei. Is halt so. Hände am Lenker. Sozia kannst später knuddeln
gruß, Klaus
Als LT - Treiber ist das nichts neues was du da schilderst. Wenn dein TC proppenvoll ist und du somit richtig gut Gewicht hinter der Hinterachse hast wird dein Vorderrad gut entlastet. Wenn du dann noch aufrechte Sitzhaltung kombinierst mit Hände nach hinten wird das Gewicht auf dem Vorderrad noch weniger. Dann kommt noch dazu dass du in den Bergen deine Reifen schön brav gleichmässig rund fährst, dir aber sogennante Schuppen einholst, d.h. die Reifen werden auf den Profilblöcken durchs bremsen leicht schräg von vorne nach hinten abgenutzt. Gibt bestimmt einen Fachausdruck dafür. Mir fällt er nicht ein. Und nun die Kombination mit Gewicht weit hinten und wenig Gewicht auf der Vorderachse und wenig Profilkontakt ist es absolut normal wenn der Lenker mal das schwingen anfängt. Darfst halt nicht die Hände wegnehmen.
Bei der LT kannst dann versuchen 400 kilo ( 500 mit Fahrer ! ) wieder einzufangen. Kann u.U. mal weh tun.
Mit Lenkungsdämpfer etc. hat das nichts zu tun.
Das Phänomen kenn ich mittlerweile auf den meisten meiner Bikes, darunter auch bei der GS. Ausserdem sogar bei der Wundertüte S1000RR. Da geht es noch heftiger wenn dur von der Rennstrecke kommst. Da liegst du nämlich ruck zuck auf der Nase.
Also, denk dir nix dabei. Is halt so. Hände am Lenker. Sozia kannst später knuddeln

gruß, Klaus
Uff . . . . Geschafft, der rote Bereich ist vorbei, jetzt gehts erst richtig los ! ! !
- LC-Martin.Josef
- Beiträge: 11
- Registriert: 26. Dezember 2014, 13:42
- Wohnort: Altötting
Re: Lenkerschlagen
Hallo, das erinnert mich an meine Erfahrung, hatte einen fehlerhaften Metzeler Touarance Next montiert, nach dem Wechsel war alles weg, Metzeler hat mir den Reifen über den Händler anstandslos ausgetauscht. Hatte immer bei ca. 80 km/h solche Lenkerschläge, ob mit oder ohne Topcase, mit oder ohne Sozia. Ganz egal, immer wenn ich vom Gas runter ging um die Kuh ausrollen habe lassen und den Lenker losgelassen habe, gings bei 80 los bis runter auf etwa 65-70 km/ h.
Da der Thread aber schon älter ist wird sich die Sache wohl erledigt haben.
Da der Thread aber schon älter ist wird sich die Sache wohl erledigt haben.
Mfg Martin L. 

- abolz
- Beiträge: 87
- Registriert: 25. Oktober 2009, 17:50
- Mopped(s): R 1200 GS LC
- Wohnort: Biberist - Schweiz
Re: Lenkerschlagen
Oh, ich sehe, das ich Euch die neusten Infos noch vorenthalten habe:
Da ich das Problem nicht in den Griff bekommen konnte, bin ich mal zu einem anderen
gefahren und hab ihm mein Anliegen geschildert.
Der sagt salopp das er das Problem schon kennt und hat gleich auf BMW - Kulanz ein neues Vorderrad eingebaut - gewisse haben offenbar einen Seitenschlag....
Und ab da war das Thema gegessen!
Da ich das Problem nicht in den Griff bekommen konnte, bin ich mal zu einem anderen

Der sagt salopp das er das Problem schon kennt und hat gleich auf BMW - Kulanz ein neues Vorderrad eingebaut - gewisse haben offenbar einen Seitenschlag....
Und ab da war das Thema gegessen!
in curva veritas
Beste Grüsse
Andreas
Beste Grüsse
Andreas
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Lenkerschlagen
Und wiedereinmal zeigt sich, dass Kundenzufriedenheit händlerabhängig ist.
Danke für die Aufklärung

Danke für die Aufklärung

Christian grüßt den Rest der Welt
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Lenkerschlagen
ChristianS hat geschrieben: Und wiedereinmal zeigt sich,
Danke für die Aufklärung



-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Lenkerschlagen
@Helmi: Du musst mal deinen Taschenrechner updaten 
@ Andreas: Danke für die Rückmeldung (besser spät als nie
)

@ Andreas: Danke für die Rückmeldung (besser spät als nie

_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Lenkerschlagen
2013 ------ jetzt 2015 wenn ich vom ersten Post ausgehe, wegen der paar Stunden mache ich mir keinen Kopf,Frank@KS hat geschrieben:@Helmi: Du musst mal deinen Taschenrechner updaten
)
(Rückmeldung ist immer gut)
