R1100r Frage Lenkung

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Painter
Beiträge: 2
Registriert: 13. August 2013, 14:09

R1100r Frage Lenkung

#1 Beitrag von Painter »

Hallo erstmal, als Neuling in diesen Forum muss ich direkt mit einer Frage einsteigen..und zwar hat sich meine Frau eine R1100r von 2001 zugelegt ich selbst fahre seit Jahren eine 1100Gs, natürlich habe ich mir ne Proberunde auf der R nicht entgehen lasssen aber nun zum einlenken:

Bei schrittgeschwindigkeit hab ich das Gefühl das man extrem Gegenhalten muss ansonsten knickt sie bis zum Anschlag ein, das ganze wir erst bei höheren Geschwindigkeiten besser, dabei ist es egal ob links oder rechts herum, desweiteren hat man auch in kurven das Gefühl das man sie in Sachen einlenken stets Bremsen muss.
Der Lenkungsdämpfer war defekt,ich habe ihn gegen einen Flamm neuen für 200euronen getauscht aber es wurde nur unwesentlich besser.
Die Q steht auf Bridgestone reifen, gut der hintere ist ein wenig Eckig vorn aber gut, das Lenkkopflager sollte auch in Ordnung sein der Tüv hats vor 4Wochen jedenfalls nicht bemängelt.

Ist das vieleicht normal weil ich GS verwöhnt bin?Die kann man auch mit 20kmh freihändig fahren..
Larsi
Beiträge: 3661
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: R1100r Frage Lenkung

#2 Beitrag von Larsi »

ich tippe auf einen miesen reifen.
oder deutlich zu wenig luft.
oder beides.

gönnt der R einen satz moderne neue reifen.
zb T30, Z8, angel GT, roadsmart 2
MPR3 würde ich eher nicht empfehlen, wenn man das reinkippen in kurven nicht mag.
Painter
Beiträge: 2
Registriert: 13. August 2013, 14:09

Re: R1100r Frage Lenkung

#3 Beitrag von Painter »

Schon mal vielen Dank für die schnelle Antwort ... Druck stimmt 2,2 und 2,5
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 18:20

Re: R1100r Frage Lenkung

#4 Beitrag von octane »

Painter hat geschrieben:Die Q steht auf Bridgestone reifen, gut der hintere ist ein wenig Eckig vorn aber gut

Sagt ja schon fast alles :roll:
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2416
Registriert: 15. August 2005, 21:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: R1100r Frage Lenkung

#5 Beitrag von Lumi »

der Druck wär mir zu niedrig
GS 2015
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 18:20

Re: R1100r Frage Lenkung

#6 Beitrag von octane »

Für Solobetrieb und womöglich noch mit einer leichten Fahrerin ist der Druck völlig ok.
mr.chruris
Beiträge: 373
Registriert: 13. April 2006, 07:42
Skype: mr.chruris
Mopped(s): R1200R Bj.2012
Wohnort: Transdanubia

Re: R1100r Frage Lenkung

#7 Beitrag von mr.chruris »

Servus.

Ich hatte auf meiner R bis vor kurzen den BT 021 vorne und hinten montiert. Der Vordere war aus der 2 Serie, d.h. das Profil mittig sehr hoch und der Reifen daher nicht rund sondern eher oval.
In engen / langsamen Kurven musste ich den Lenker auch gegen die Kurve drücken.

Dies ist mir aber erst bewusst geworden als ich jetzt den BT 023 aufziehen ließ und ein gravierender Unterschied beim Kurvenfahren festzustellen war. Es geht einfach viel leichter und vor allem sicherer.
Gruß Karl
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 18:20

Re: R1100r Frage Lenkung

#8 Beitrag von octane »

Auch der BT023 ist eher als unhandlich bekannt. Beim Nachfolger T30 hat Bridgestone das etwas geändert. Andere Reifen sind aber dennoch handlicher.
mr.chruris
Beiträge: 373
Registriert: 13. April 2006, 07:42
Skype: mr.chruris
Mopped(s): R1200R Bj.2012
Wohnort: Transdanubia

Re: R1100r Frage Lenkung

#9 Beitrag von mr.chruris »

Es geht zwar hier nicht darum ob 023 unhandlich oder nicht, ich wollte nur hinweisen dass es sehr wohl am Reifen liegen kann.

Aber ich bin mit dem BT023 sehr zufrieden. Vielleicht weil der 021 schlechter war, aber was soll´s, die Sache mit den Reifen ist sowieso eine subjektive Sache, dem einen gefällt´s ein anderer kommt nicht zurecht.
Gruß Karl
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4820
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: R1100r Frage Lenkung

#10 Beitrag von Werner »

Lumi hat geschrieben:der Druck wär mir zu niedrig
mir auch ....... ich fahr alleine mir 2,4 - 2,8 und mit Sozia 2,5 - 3,0

2,2 - 2,5 hatte ich auch mal nach einem Reifenwechsel (lt. Aussage Reifendandler mittels Tabelle genau richtig :? ) ........ war ein total schwammiges Fahrverhalten
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
Marcus L.
Beiträge: 180
Registriert: 21. Januar 2013, 22:12
Mopped(s): BMW R1200R 2007
Wohnort: Stuttgart

Re: R1100r Frage Lenkung

#11 Beitrag von Marcus L. »

Die günstigste Alternative wäre jetzt mal versuchsweise den Druck anzuheben.
Grundsätzlich wäre aber der Wechsel auf ein neues Reifenpaar sicher die bessere Lösung, zumal der hintere ja wohl schon Kanten hat und vermutlich auch nicht der aktuellsten Generation angehört.
Gruß Marcus
Antworten