Navigator 5 ??
- K. Simon
- Beiträge: 599
- Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
- Mopped(s): R1200GS/LC
- Wohnort: 63533 Mainhausen
Navigator 5 ??
Hallo,
nachdem meine neue GS aufgrund der leidigen "Paket-Aufpreispolitik" mit der Navi-Vorbereitung ausgerüstet ist, stand bzw. stehe ich vor der Frage, einen Navigator 4 anzuschaffen oder das Gerödel zu demontieren und meinen guten alten 276 weiter zu benutzen.
In Garmisch wollte ich mich ein bischen informieren und bekam am Garmin-Stand auf Nachfrage die kurze Antwort eines Garmin-Mitarbeiters, er würde bis Herbst warten, dann käme der Navigator 5. Weiteres war ihm jedoch nicht zu entlocken.
Weis hier jemand etwas näheres, lohnt es sich zu warten, kaufe ich den 4er oder benutze ich doch mein Antiquariat weiter ?
Gruß
Klaus
nachdem meine neue GS aufgrund der leidigen "Paket-Aufpreispolitik" mit der Navi-Vorbereitung ausgerüstet ist, stand bzw. stehe ich vor der Frage, einen Navigator 4 anzuschaffen oder das Gerödel zu demontieren und meinen guten alten 276 weiter zu benutzen.
In Garmisch wollte ich mich ein bischen informieren und bekam am Garmin-Stand auf Nachfrage die kurze Antwort eines Garmin-Mitarbeiters, er würde bis Herbst warten, dann käme der Navigator 5. Weiteres war ihm jedoch nicht zu entlocken.
Weis hier jemand etwas näheres, lohnt es sich zu warten, kaufe ich den 4er oder benutze ich doch mein Antiquariat weiter ?
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
OF - XB 83
Klaus
OF - XB 83
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Navigator 5 ??
"geklaut" aus http://www.advrider.com/forums/showthre ... 976&page=3
Während das Offroad Teil (BMW Adventure) schon beim Händler liegt, ist noch nicht bekannt wann der Nav V kommen soll .....
Demnach gibt es bei BMW 2 parallele Linien: Offroad (basierend auf dem Montana) und Onroad ein neues Nav V.I work for Garmin and have been beta testing the Nav V for the past month.
I can guarantee you it isn't based on the Montana.
Während das Offroad Teil (BMW Adventure) schon beim Händler liegt, ist noch nicht bekannt wann der Nav V kommen soll .....
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Navigator 5 ??
Ich würde letzteres tun. Wenn dein 276er noch technisch in Ordnung ist und du damit zufrieden bist, hast du kaum einen Grund es in Rente zu schicken.K. Simon hat geschrieben:...
Weis hier jemand etwas näheres, lohnt es sich zu warten, kaufe ich den 4er oder benutze ich doch mein Antiquariat weiter ? ...
Mein 278er gebe ich jedenfalls nicht so schnell auf. Und wenn es mal sein muss, habe ich noch ein Zweites in Reserve.
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- K. Simon
- Beiträge: 599
- Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
- Mopped(s): R1200GS/LC
- Wohnort: 63533 Mainhausen
Re: Navigator 5 ??
Naja, es funktioniert, das Display ist halt sehr gut und ich bin eigenlich zufrieden damit. Was mich stört ist die ewige Wartezeit nach dem Einschalten, die nicht unbedingt zufriedenstellende Empfangsqualität, die relativ langsame Neuberechnung (in ner Großstadt sind die Umleitungen und Einbahnstraßen oft schneller als die Neuberechnung) und vor allem verliert es nach zwei Tagen ausgeschaltet die Uhrzeit trotz vollem Akku. Dann dauerts einige Minuten bis wieder Empfang da ist. Ich vermute mal, dass da intern noch ein Stromspeicher für die Uhrzeit ist, welcher das Zeitliche gesegnet hat. Ja und die beschränkte Speicherkarte wird wohl auch irgendwann mal an Ihre Grenzen stoßen.hixtert hat geschrieben:Wenn dein 276er noch technisch in Ordnung ist und du damit zufrieden bist, hast du kaum einen Grund es in Rente zu schicken.
Deshalb liebäugele ich eben mit was "zeitgemäßen", bin aber wirklich noch absolut unschlüssig.
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
OF - XB 83
Klaus
OF - XB 83
- Jetsfred
- Beiträge: 598
- Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
- Mopped(s): R1250GSA
- Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Re: Navigator 5 ??
Hallo Klaus,
der 276/ 278er hat intern einen kl. Akku, den musst mal wechseln, dann gehts mit Sat- Suche bzw. merken der Uhrzeit auch wieder schneller.
Ich hab auch noch den 276, den ich auch für Marine benutze, ich würd den an deiner Stelle an der GS nutzen, bis etwas genaueres vom Nav 5 bekannt ist.
der 276/ 278er hat intern einen kl. Akku, den musst mal wechseln, dann gehts mit Sat- Suche bzw. merken der Uhrzeit auch wieder schneller.
Ich hab auch noch den 276, den ich auch für Marine benutze, ich würd den an deiner Stelle an der GS nutzen, bis etwas genaueres vom Nav 5 bekannt ist.
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe
Grüsse Freddy
Grüsse Freddy
- TPE
- Beiträge: 44
- Registriert: 2. Januar 2012, 21:56
- Mopped(s): R1200GS LC Rallye
- Wohnort: 73...
Re: Navigator 5 ??
Hallo Klaus,
wenn es Dir um Speicher geht hätte ich noch 3 Stück 128 MB Datenkarten von meinem StreetPiot III zu vergeben.
Gruß
Thomas
wenn es Dir um Speicher geht hätte ich noch 3 Stück 128 MB Datenkarten von meinem StreetPiot III zu vergeben.
Gruß
Thomas
Lieber ein Optimist der sich mal irrt, als ein Pessimist der immer Recht hat
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Navigator 5 ??
Da ist der Stützakku hinüber. Der Austausch ist keine große Aktion, eine bebilderte Anleitung gibt es auf naviboard.de.K. Simon hat geschrieben:... Ich vermute mal, dass da intern noch ein Stromspeicher für die Uhrzeit ist, welcher das Zeitliche gesegnet hat. Ja und die beschränkte Speicherkarte wird wohl auch irgendwann mal an Ihre Grenzen stoßen.
Das Speicherproblem löst man am besten durch mit dem 2GB-Speicher von Garminych. Kosten: 5000 RUB = 115 Euro
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- q.treiber
- Beiträge: 544
- Registriert: 8. Januar 2010, 02:19
- Skype: wad n dad?
- Mopped(s): R1100GS "R" / R1200GS LC Mod.
- Wohnort: LDK - Land der Könige
Re: Navigator 5 ??
Derzeit gibt's den Nav4 incl. LM bei diversen Anbietern relativ günstig.
Dazu eine 16 oder 32GB SD-Karte und das Problem der Kartenupdates ist auch langfristig gelöst.
Ich tippe dass der neue Nav5 auf dem Zumo 350 basiert. Der Nav5 wird sicherlich so konzipiert dass für alle BMW's passt.
In der Firmware des Nav4, wird beim Nav5 wohl auch implementiert, sind weitere Info's aus der Bordelektronik(z. B. Restreichweite bei der K1600) implementiert. Da du dich eh in die Funktionalität eines neuen Gerätes einlesen musst mache die paar Wochen "den Kohl nicht fett".
Gruss
Achim
Dazu eine 16 oder 32GB SD-Karte und das Problem der Kartenupdates ist auch langfristig gelöst.
Ich tippe dass der neue Nav5 auf dem Zumo 350 basiert. Der Nav5 wird sicherlich so konzipiert dass für alle BMW's passt.
In der Firmware des Nav4, wird beim Nav5 wohl auch implementiert, sind weitere Info's aus der Bordelektronik(z. B. Restreichweite bei der K1600) implementiert. Da du dich eh in die Funktionalität eines neuen Gerätes einlesen musst mache die paar Wochen "den Kohl nicht fett".

Gruss
Achim
http://www.qtreiber.eu - Senioren reisen mit der Q
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Re: Navigator 5 ??
Mit dem abgerundeten Gehäuse des 350 wird das nicht leicht werdenq.treiber hat geschrieben:Ich tippe dass der neue Nav5 auf dem Zumo 350 basiert. Der Nav5 wird sicherlich so konzipiert dass für alle BMW's passt.

Manfred
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 23. August 2013, 20:21
Re: Navigator 5 ??
Auf dem R1200RT Prototypen für 2014 wurde sowas gesehen, was aber keine Ähnlichkeit mit einem der Garmin-Geräte für 2-rad aufweist. Vielleicht ja ein Nüvi.
- K. Simon
- Beiträge: 599
- Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
- Mopped(s): R1200GS/LC
- Wohnort: 63533 Mainhausen
Re: Navigator 5 ??
hixtert hat geschrieben:Da ist der Stützakku hinüber. Der Austausch ist keine große Aktion, eine bebilderte Anleitung gibt es auf naviboard.de.
Das Speicherproblem löst man am besten durch mit dem 2GB-Speicher von Garminych. Kosten: 5000 RUB = 115 Euro
Hallo Reinhard,
danke für die Hinweise.
Der Stützakku ist nach Urlaub des Versenders angekommen, werde ich demnächst mal drangehen.
Wobei der Begriff Stützakku irgendwie etwas hochtrabend klingt für ein Teil ewtas größer als ein Stecknadelkopf

Irgendwie hab ich fast Angst, da mit meinem Hobby-Lötkolben dranzugehen, die Spitze ist so groß wie der ganze Akku

Was diesen 2GB-Speicher betrifft, hat da jemand Erfahrungen mit dem Verkaufsablauf ?
Ich habe die Russen schon 2 mal über Ihr Antwortformular auf deren Homepage wegen der Versand- und Zahlungsmethoden angeschrieben, kriege jedoch keine Antwort.
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
OF - XB 83
Klaus
OF - XB 83
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Navigator 5 ??
Hallo Klaus,K. Simon hat geschrieben:...
Was diesen 2GB-Speicher betrifft, hat da jemand Erfahrungen mit dem Verkaufsablauf ?
Ich habe die Russen schon 2 mal über Ihr Antwortformular auf deren Homepage wegen der Versand- und Zahlungsmethoden angeschrieben, kriege jedoch keine Antwort.
Wenn du Shop(at)garminych.ru auf englisch direkt anmailst, bekommst du Antwort. Bezahlt wird per paypal im Voraus. Er versendet per Einschreiben. Die Aktion ist insgesamt problemls und kann incl. Zollabfertigung bis zu drei Wochen dauern. Die Zollerklärung lautet "spare part" was das Teil ja letztendlich auch ist.
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- K. Simon
- Beiträge: 599
- Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
- Mopped(s): R1200GS/LC
- Wohnort: 63533 Mainhausen
Re: Navigator 5 ??
So, Stützakku ist ausgetauscht, war tatsächlich in einer guten halben Stunde erledigt.
Jetzt werde ich noch neues Kartenmaterial und den Russenchip angehen, dann sollte der 276 für die nächsten 10 Jahre fit sein
Danke für die Tips!
Gruß
Klaus
Jetzt werde ich noch neues Kartenmaterial und den Russenchip angehen, dann sollte der 276 für die nächsten 10 Jahre fit sein

Danke für die Tips!
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
OF - XB 83
Klaus
OF - XB 83
- K. Simon
- Beiträge: 599
- Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
- Mopped(s): R1200GS/LC
- Wohnort: 63533 Mainhausen
Re: Navigator 5 ??
So,
zumindest bestellbar ist der Navibator V jetzt offenbar:
klick
Was sagen die Experten, was verbirgt sich dahinter ?
Gruß
Klaus
zumindest bestellbar ist der Navibator V jetzt offenbar:
klick
Was sagen die Experten, was verbirgt sich dahinter ?
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
OF - XB 83
Klaus
OF - XB 83
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Navigator 5 ??
Saubere Sache, damit man eine GT oder GTL die nicht Modelljahr 14 ist, gleich das Cockpit umbauen kann. Da behalt ich doch meinen Navigator 4
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Re: Navigator 5 ??
Ich frag mich ob der Navigator V auf den Halter vom Navigator IV passt, habe den ja frei auf dem Tank montiert bei meiner K 1300 R.
Re: Navigator 5 ??
Hallo,
ja der Navigator V passt in das cradle vom IV'er!
LG Martin
ja der Navigator V passt in das cradle vom IV'er!
LG Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Claus_RS
- Beiträge: 82
- Registriert: 19. Juli 2006, 21:01
- Mopped(s): R1200GS/K1200RS/Suzi GSX750
- Wohnort: Recklinghausen/Ruhrpott
Re: Navigator 5 ??
Das glaube ich mal nicht.Handi hat geschrieben:Ich vermute mal stark einen zumo 390 in einem anderen Gehäuse.
Nach dem verlinktem Pressetext ist zumindest das Display ein anderes:
5’’ TFT, 800 x 480
Also grösser (4,3" beim Zumo 390) und vor allem höher auflösend als die alten 480 x 272 welche die bisherigen Zumos noch haben.
Könnte also bald einen Nachfolger für den zumo 660 geben?? Um sich wieder vom zumo 390 zu differenzieren??
Bin jedenfalls mal gespannt, wie die Karten Darstellung und Geschwindigkeit des Gerätes im vergleich zur den bisherigen Geräten ist.
Cheers
Claus
R1200GS/K25 TÜ / BJ 9/2010, Wilbers WESA Fahrwerk
Vorher:
K1200RS/589 BJ 5/2000 92TKM, Wilbers Fahrwerk, Superbike Lenker
Claus
R1200GS/K25 TÜ / BJ 9/2010, Wilbers WESA Fahrwerk
Vorher:
K1200RS/589 BJ 5/2000 92TKM, Wilbers Fahrwerk, Superbike Lenker
- mofa59
- Beiträge: 75
- Registriert: 3. Dezember 2008, 10:41
- Skype: vierprinzen
- Mopped(s): K1600 GT
- Wohnort: Graz STMK
Re: Navigator 5 ??
hab das teil einschalten k e i n e wartezeit passt in den schacht meiner 1600gt nur bedingt kann höhe geschwindigkeit usw nur bedingt lesen schacht für 4,3" hoffe da kommt eine lösung von bmw
software update für das moped auch notwendig um alle futures nutzen zu können wie bei der neuen 1200 gs
software update für das moped auch notwendig um alle futures nutzen zu können wie bei der neuen 1200 gs
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Navigator 5 ??
das war bekannt und es gibt eine Lösung von BMWmofa59 hat geschrieben:passt in den schacht meiner 1600gt nur bedingt
hoffe da kommt eine lösung von bmw
im Beitrag von K. Simon ist der Link zu:
Nur verwendbar für BMW K1600GT/GTL (K48) und BMW R1200GS ab Bj. 03/2013 (K50) mit Vorbereitung Navigationssystem. Aufgrund des größeren Displays wird bei der BMW K1600 GT (K48) eine neue Instrumentenabdeckung (optional erhältlich) mit einem größeren Ausschnitt benötigt. Diese Abdeckung ist ab Modelljahr 2014 Serie und passt sowohl für Navigator IV als auch Navigator V.
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Navigator 5 ??
BMW Motorrad Navigator V: Neue Gerätesoftware 2.50 verfügbar
Änderungen in aktueller Gerätesoftwareversion:
• Erweiterte Übertragung von Tracks zwischen Gerät und BaseCamp.
• Aktuelle Reiseaufzeichnung wird nun als separat Datei “CurrentTrackLog.gpx” benannt.
• Fehler behoben, bei welcher die Karte schwankte oder der Vehikel-Position folgte
• Verbesserte Vehikel-Symbol-Position bei genordeter Kartenansicht
.....
Eine komplette Übersicht der Änderungen:
HIER
Installation über den
Webupdater
Änderungen in aktueller Gerätesoftwareversion:
• Erweiterte Übertragung von Tracks zwischen Gerät und BaseCamp.
• Aktuelle Reiseaufzeichnung wird nun als separat Datei “CurrentTrackLog.gpx” benannt.
• Fehler behoben, bei welcher die Karte schwankte oder der Vehikel-Position folgte
• Verbesserte Vehikel-Symbol-Position bei genordeter Kartenansicht
.....
Eine komplette Übersicht der Änderungen:

Installation über den

_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- Rudi L.
- Beiträge: 133
- Registriert: 23. November 2012, 09:35
- Mopped(s): KTM 1290 Super-Adventure
Re: Navigator 5 ??
Ich habe mir den Navigator V näher angeschaut und verschiedene Funktionen ausprobiert.
Fazit: Wer den Garmin 2610 kennt weis was den Nachfolgern Zumo 500/660/Nav IV so gefehlt hat. In erster Linie die tolle Kartendarstellung. Den 2610 konnte man z.B. schön ohne Route als Karte mitlaufen lassen und man wußte immer wo man war oder konnte auf interessante kurvige Strecken ausweichen, egal wie der Zoom eingestellt war. Die Darstellung auf dem Display war in der Tat fast so gut wie bei einer Karte aus Papier, alle Nebenstraßen und Orte wurden angezeigt. Ich habe dabei unterwegs oft noch interessantere Passagen gefunden als mit der Planung mit Map Source. Abgesehen davon, wenn man die Route verlassen mußte weil die Straße gesperrt war oder andere Gründe es erforderten.
Das ging mit den Nachfolgern nur sehr eingeschränkt. Weil die in der Kartensicht sehr viel ausgeblendet hatten und je nach Zoombereich die Karte nur noch sehr grob dargestellt wird. Für meine Ansprüche zu grob, weil Nebenstraßen und kleine Orte in bestimmten relevanten Zoombereichen gar nicht mehr angezeigt wurden.
Der Navigator V hat nun eine vergleichbare Kartendarstellung wie einst der 2610, aber was Auflösung und Displaygröße betrifft auf Höhe der Zeit. Auch die Darstellung der Karten und Routen läuft viel schneller, die Karte läßt sich einfach auf dem Bildschirm ohne Ausfälle hin und herschieben. Man kann soweit zoomen wie man will, die Detailtreue nimmt nicht ab. Er blendet weniger aus.
Ergebnis,
ich hol mir den neuen V, darauf warte ich seit Jahren.
Grüße
Rudi
Fazit: Wer den Garmin 2610 kennt weis was den Nachfolgern Zumo 500/660/Nav IV so gefehlt hat. In erster Linie die tolle Kartendarstellung. Den 2610 konnte man z.B. schön ohne Route als Karte mitlaufen lassen und man wußte immer wo man war oder konnte auf interessante kurvige Strecken ausweichen, egal wie der Zoom eingestellt war. Die Darstellung auf dem Display war in der Tat fast so gut wie bei einer Karte aus Papier, alle Nebenstraßen und Orte wurden angezeigt. Ich habe dabei unterwegs oft noch interessantere Passagen gefunden als mit der Planung mit Map Source. Abgesehen davon, wenn man die Route verlassen mußte weil die Straße gesperrt war oder andere Gründe es erforderten.
Das ging mit den Nachfolgern nur sehr eingeschränkt. Weil die in der Kartensicht sehr viel ausgeblendet hatten und je nach Zoombereich die Karte nur noch sehr grob dargestellt wird. Für meine Ansprüche zu grob, weil Nebenstraßen und kleine Orte in bestimmten relevanten Zoombereichen gar nicht mehr angezeigt wurden.
Der Navigator V hat nun eine vergleichbare Kartendarstellung wie einst der 2610, aber was Auflösung und Displaygröße betrifft auf Höhe der Zeit. Auch die Darstellung der Karten und Routen läuft viel schneller, die Karte läßt sich einfach auf dem Bildschirm ohne Ausfälle hin und herschieben. Man kann soweit zoomen wie man will, die Detailtreue nimmt nicht ab. Er blendet weniger aus.
Ergebnis,
ich hol mir den neuen V, darauf warte ich seit Jahren.
Grüße
Rudi