Scheinwerfer-Alternative für die R1200R

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Scheinwerfer-Alternative für die R1200R

#1 Beitrag von ChristianS »

Nabend!

Das Scheinwerfer"glas" meiner R1200R ist gerissen und BMW gibt keine Kulanz. :?
Die Anschlussgarantie übernimmt auch nix und so würde mich ein neuer rund 130€ kosten.

Da diese Umstände ja regelrecht nach einer kleinen Optikänderung schreien, folgende Frage:

Kennt jemand eine passende Alternative zum originalen Scheinwerfer?
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Scheinwerfer-Alternative für die R1200R

#2 Beitrag von Steinhuder »

ChristianS hat geschrieben:Nabend!

Das Scheinwerfer"glas" meiner R1200R ist gerissen und BMW gibt keine Kulanz. :?
Die Anschlussgarantie übernimmt auch nix und so würde mich ein neuer rund 130€ kosten.

Das Thema "Vollkaskomentalität" hatten wir ja schon. :roll:

Fürchterlich, dass BMW bei einem Scheinwerferglas nach 6 Jahren keine Kulanz mehr gewährt. :shock:

Versuchs mal über die Teilkasko bei Glasbruch, wenn das Sparbuch keine 130 Euro mehr hergibt.
Die anderen VN zahlen das sicher gern mit.
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Scheinwerfer-Alternative für die R1200R

#3 Beitrag von ChristianS »

Keine Ahnung auf welche Fragen du hier gerade geantwortet hast........auf meine jedenfalls nicht. :evil:
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Scheinwerfer-Alternative für die R1200R

#4 Beitrag von Steinhuder »

Doch, genau auf die. Kauf einen Neuen (sieht am besten aus).
Benutzeravatar
SQ-Ler
Beiträge: 702
Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
Mopped(s): R1100S
Wohnort: Lünen

Re: Scheinwerfer-Alternative für die R1200R

#5 Beitrag von SQ-Ler »

Ruf mal ein paar freie Bmw Werkstätten an die 12er tunen, die werden wohl Ahnung haben. Aber ob das Billiger wird bezweifle ich.
gruß Wieland :)
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2191
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Scheinwerfer-Alternative für die R1200R

#6 Beitrag von qtreiber »

Steinhuder hat geschrieben:Kauf einen Neuen (sieht am besten aus).
dem stimme ich zu. :P

Ich habe die R z. B. mit dem Scheinwerfer der K1200R gesehen. Gefiel _mir_ überhaupt nicht.



In meiner Q sitzt nach sieben Jahren und annähernd 90.000 Km immer noch das erste Scheinwerferglas. Das hilft den 'Geschädigten' natürlich nicht. Bei einem Defekt würde ich die Originalversion behalten.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338
Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld

Re: Scheinwerfer-Alternative für die R1200R

#7 Beitrag von HEF-R1200Rler »

Nix bei Ebay??????
HEF-R1200Rler
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Scheinwerfer-Alternative für die R1200R

#8 Beitrag von octane »

Ich habe bis jetzt noch keine schönere Alternative gesehen. Und ob die Alternative günstiger wäre? 130 € an einem 6 jährigen Motorrad geht halt unter "normaler Unterhalt".
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: AW: Scheinwerfer-Alternative für die R1200R

#9 Beitrag von hixtert »

HEF-R1200Rler hat geschrieben:Nix bei Ebay??????
Dort sind sie rel. selten und erreichen - weil gerne reißend darum und sehr gesucht - oft fast den Neupreis.

Gesendet mit Tapatalk
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Scheinwerfer-Alternative für die R1200R

#10 Beitrag von ChristianS »

Danke für die bisherigen Antworten. :)

Naja, wie geschrieben, würde ich schon gerne'ne andere Optik haben. Und da ich aufgrund des Defekts so oder so Geld investieren muß, bietet sich halt ein entsprechender Umbau grade an.

Hoffe jetzt sind meine Beweggründe eine solche Frage zu stellen geklärt.

Werd mir diesen Scheinwerfer ( http://www.louis.de/_304e3919617932aa0d ... r=10034049 ) bestellen und anhalten. Mal sehn ob er passt und wies aussieht...!

Wenn noch jemand eine Idee hat.....nur zu :)
Gerne auch Fremdfabrikate (Honda? Suzuki?)
Der "Karl-Dall-Blick" von BMW scheidet an der R eigentlich aus...!
Christian grüßt den Rest der Welt
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Scheinwerfer-Alternative für die R1200R

#11 Beitrag von octane »

Bin ja gespannt wie das aussieht... stell dann bitte ein Foto rein.
BMW_BOXER
Beiträge: 67
Registriert: 3. Dezember 2008, 10:14
Mopped(s): ROADSTAR
Wohnort: Unterfranken

Re: Scheinwerfer-Alternative für die R1200R

#12 Beitrag von BMW_BOXER »

Wieso übernimmt die anschlussgarantie nichts? Scheinwerfer ist doch kein verschleißteil?
Benutzeravatar
Lingman
Beiträge: 401
Registriert: 6. April 2012, 07:25
Mopped(s): R 1200 GS 2015
Wohnort: Bochum

Re: Scheinwerfer-Alternative für die R1200R

#13 Beitrag von Lingman »

octane hat geschrieben:Bin ja gespannt wie das aussieht... stell dann bitte ein Foto rein.
Schließe mich vorbehaltlos an. Das Ergebnis interessiert mich sehr!
Grüße ausm Ruhrpott

Bernd
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Scheinwerfer-Alternative für die R1200R

#14 Beitrag von ChristianS »

octane hat geschrieben:Bin ja gespannt wie das aussieht... stell dann bitte ein Foto rein.
Logisch :)
Aber erstmal bin ich im Urlaub...
BMW_BOXER hat geschrieben: Wieso übernimmt die anschlussgarantie nichts? Scheinwerfer ist doch kein verschleißteil?
Keine Ahnung. Hab mich auch gewundert.
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2191
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Scheinwerfer-Alternative für die R1200R

#15 Beitrag von qtreiber »

OT ?

weshalb sollte die Anschlussgarantie z. B. für "Steinschlag" haften?

Ich glaube es nicht.


Das Thema "Vollkaskomentalität" scheint doch aktuell zu sein?
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Mystic-Healer

Re: Scheinwerfer-Alternative für die R1200R

#16 Beitrag von Mystic-Healer »

Wie kommst du auf Steinschlag? Es gibt doch ausreichend Scheinwerfergläser, bei denen das "Glas" ohne Fremdeinwirkung eingerissen ist. War bei mir auch der Fall und wurde auf Garantie ersetzt. Nur mal so nebenbei, es muss nicht zwingend eine Abzockermentalität dahinter stecken.


Gruß Tommy
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2191
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Scheinwerfer-Alternative für die R1200R

#17 Beitrag von qtreiber »

Mystic-Healer hat geschrieben:Wie kommst du auf Steinschlag?
ich hatte extra "z. B." geschrieben.

Das etliche Scheinwerfergläser - scheinbar - durch Spannungsrisse defekt gingen, habe ich auch gelesen. Davon steht oben nichts ... aber das Motorrad ist aus 2007, also runde sechs Jahre alt. Welcher Hersteller soll in diesem Fall dafür noch Garantie/Kulanz übernehmen?


Die bisherigen Angebote aus dem Zubehör sagen mir nicht zu. Andere Varianten kenne ich nicht.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
philippster
Beiträge: 61
Registriert: 21. Januar 2013, 10:33

Re: Scheinwerfer-Alternative für die R1200R

#18 Beitrag von philippster »

ein fetter schwarzer scheinwerfer von einer HD fatboy würde cool aussehen.
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Scheinwerfer-Alternative für die R1200R

#19 Beitrag von hixtert »

oder von den BMW R /6 /7
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Scheinwerfer-Alternative für die R1200R

#20 Beitrag von Steinhuder »

Kann die optische "Verbesserung" nocht nicht nachvollziehen.
Hat jemand mal Bilder?
Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 581
Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
Wohnort: südlich S

Re: Scheinwerfer-Alternative für die R1200R

#21 Beitrag von hoppenstedt »

Ganz ehrlich: mir gefallen die Rundscheinwerfer an den R am besten. Mittlerweile ist das ja schon richtig exotisch.
Es ist die optisch zufriedenstellendste Lösung, finde ich.
Durch die neue Mode der beliebig amorphen Scheinwerfer-"Gestaltung" findet man sich im beliebigen Wust von Motorrad-Insektengesichtern wieder.
Man denke nur mal an die grauenhafte "Gasmaske" der eigentlich sehr gelungenen Honda CB 1000 R! Furchtbar.

Und sehe ich auf den Preis des "Urban"-Schweinwerfers, ist das Original von BMW ja ein Sonderangebot... ca. 300 vs. 130 € :o
Was die Langzeitqualität von Umbauten angeht, zitiere ich die Antwort(en) eines - mir namentlich leider unbekannten - amerikanischen Oldtimer-Sachverständigen auf die Frage nach der einfachsten Methode des Werterhalts:

"Never modify. Never drill holes. Never change accessories."

What more can I say. :idea:
Grüße Alfred
Larsi
Beiträge: 3661
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Scheinwerfer-Alternative für die R1200R

#22 Beitrag von Larsi »

moin,

ich mags klassisch angehaucht:
http://www.ebay.de/itm/Chrom-Klarglas-S ... 0457388405
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Scheinwerfer-Alternative für die R1200R

#23 Beitrag von hixtert »

Bei der R1200R sollte man noch beachten, dass die Befestigungsgewinde am Scheinwerfer nicht auf der waagerechten Mittellinie liegen, sondern oberhalb davon.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
candy
Beiträge: 4
Registriert: 24. Juli 2013, 17:51
Mopped(s): 2 x F 650 GS, R 850 R

Re: Scheinwerfer-Alternative für die R1200R

#24 Beitrag von candy »

http://www.louis.de/_10894592e79737013a ... r=10033678

Wie wär´s denn damit?

Gruß Candy
Schönen Gruß und immer eine Handbreit Sprit im Tank......
Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 581
Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
Wohnort: südlich S

Re: Scheinwerfer-Alternative für die R1200R

#25 Beitrag von hoppenstedt »

Larsi hat geschrieben:moin,

ich mags klassisch angehaucht:
http://www.ebay.de/itm/Chrom-Klarglas-S ... 0457388405
Allerdings ist das ein Angebot für die 1100er, zeigt das Bild eine Nachfolgerin der R 1100 R, also R 850/1150 R ab 2001, und gesucht wird hier eine Alternative für die 1200er... :?:
Und ganz subjektiv geht doch nichts über die klassische Streuscheibe... :D
Grüße Alfred
Antworten