Ipad4 + Navigon App
- smoover
- Beiträge: 461
- Registriert: 15. August 2011, 07:18
- Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
- Wohnort: Neckar Odenwald Kreis
Ipad4 + Navigon App
Hallo Zusammen
Hat jemand von Euch schon mal das IPad mit der Navigon App (oder anderer App) als "Mopped-Navi" im Einsatz ?
Wie sind die Erfahrungswerte ?
Sicher ersetzt das IPad kein gutes Mopped Navi ..... aber eine Überlegeung (als Zwischenlösung) wäre es doch wert.
Danke für euere Meinungen ......
Hat jemand von Euch schon mal das IPad mit der Navigon App (oder anderer App) als "Mopped-Navi" im Einsatz ?
Wie sind die Erfahrungswerte ?
Sicher ersetzt das IPad kein gutes Mopped Navi ..... aber eine Überlegeung (als Zwischenlösung) wäre es doch wert.
Danke für euere Meinungen ......
agelesshttp://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_149.gif and defiant http://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_156.gif smoover
- smoover
- Beiträge: 461
- Registriert: 15. August 2011, 07:18
- Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
- Wohnort: Neckar Odenwald Kreis
Re: Ipad4 + Navigon App
78 Klicks und keiner hats probiert
Nun dann werd ich wohl den "Test-Vogel" machen und mir die Navigon App auf iPad klicken.
Nächste Woche geht "on Tour" mal schauen ob/wie´s tut
Mit der Apple eigene Onboard "Karten App" tut das iPad 1A und das GPS Modul ist sehr genau.
Leider ist das Onboard Tool vom iPad fürs Mopped viel zu "Einstellungs-arm".


Nun dann werd ich wohl den "Test-Vogel" machen und mir die Navigon App auf iPad klicken.
Nächste Woche geht "on Tour" mal schauen ob/wie´s tut


Mit der Apple eigene Onboard "Karten App" tut das iPad 1A und das GPS Modul ist sehr genau.
Leider ist das Onboard Tool vom iPad fürs Mopped viel zu "Einstellungs-arm".

agelesshttp://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_149.gif and defiant http://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_156.gif smoover
- SQ-Ler
- Beiträge: 702
- Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: Lünen
Re: Ipad4 + Navigon App
Willst du dir die 10 Zoll vorne auf den Lenker befestigen? Oder das Dingen in den Rucksack und über Kopfhörer die Ansage ins Ohr
gruß Wieland 

-
- Beiträge: 1367
- Registriert: 1. August 2010, 22:19
- Mopped(s): Boxer
- Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden
Re: Ipad4 + Navigon App
Das iPad ist ja schon für die Nutzung im Auto ungeeignet - und erst recht nicht am Mopped vorstellbar......
Willst Du das iPad etwa mit Panzertape auf den Tank kleben? Und bei Regen dann noch schnell eine Plastiktüte drüber ziehen?
Willst Du das iPad etwa mit Panzertape auf den Tank kleben? Und bei Regen dann noch schnell eine Plastiktüte drüber ziehen?
Grüße aus dem Taunus
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
- Eagle
- Beiträge: 222
- Registriert: 8. Oktober 2004, 21:33
- Wohnort: Böblingen
- Kontaktdaten:
Re: Ipad4 + Navigon App
Da will ich dem Holger mal wiedersprechen.
Das iPad geht richtig gut im Auto mit dem richtigen Halter. Es gibt einen Schwanenhalshalter bei Arktis. Da stört nix und ist in einem guten Sichtbereich.
Gruß
Peter
Das iPad geht richtig gut im Auto mit dem richtigen Halter. Es gibt einen Schwanenhalshalter bei Arktis. Da stört nix und ist in einem guten Sichtbereich.
Gruß
Peter
LT Bj. 2003 int. ABS
R1200GS ADV
K1300S
R1200GS ADV
K1300S
- Marcus L.
- Beiträge: 180
- Registriert: 21. Januar 2013, 22:12
- Mopped(s): BMW R1200R 2007
- Wohnort: Stuttgart
Re: Ipad4 + Navigon App
Nicht das ein iPad am Moped für sinnvoll halte aber es gibt tatsächlich Taschen und Halter dafür.
http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmo ... =105511393
http://www.arktis.de/xmount-tube-ipad-2 ... g/?c=29513
Wenn's dann demnächst Halter für 46" Plasmas für Motorräder gibt, wird wohl auch einer auf die Idee kommen sowas zu montieren.
http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmo ... =105511393
http://www.arktis.de/xmount-tube-ipad-2 ... g/?c=29513
Wenn's dann demnächst Halter für 46" Plasmas für Motorräder gibt, wird wohl auch einer auf die Idee kommen sowas zu montieren.

Gruß Marcus
- wohi
- Beiträge: 4407
- Registriert: 17. April 2011, 20:21
- Mopped(s): GS LC
- Wohnort: in der Nähe von Wien
Re: Ipad4 + Navigon App
Die Probleme, die ich sehe:
- die Akkulaufzeit wird bei dauerndem Navigieren nicht für eine Tagestour reichen, d.h. man braucht eine externe Stromquelle.
- der Bildschirm spiegelt stark, d.h. bei hellen Lichtverhältnissen wird man wenig erkennen.
- in einer wasserdichten Verpackung lässt sich das Ipad nicht bedienen, d.h. du musst es immer dafür herausnehmen
- die Akkulaufzeit wird bei dauerndem Navigieren nicht für eine Tagestour reichen, d.h. man braucht eine externe Stromquelle.
- der Bildschirm spiegelt stark, d.h. bei hellen Lichtverhältnissen wird man wenig erkennen.
- in einer wasserdichten Verpackung lässt sich das Ipad nicht bedienen, d.h. du musst es immer dafür herausnehmen
lg,
Wolfgang
Wolfgang
- Neoman
- Beiträge: 32
- Registriert: 3. Juli 2013, 09:43
- Mopped(s): BMW R1200R classic
- Wohnort: Lüdenscheid
Re: Ipad4 + Navigon App
Ich nutze die Navigon App mit Iphone.
Ich finde die Lösung ist brauchbar, auch Tourenplanung geht ohne Probleme.
Ich finde die Lösung ist brauchbar, auch Tourenplanung geht ohne Probleme.
- Marcus L.
- Beiträge: 180
- Registriert: 21. Januar 2013, 22:12
- Mopped(s): BMW R1200R 2007
- Wohnort: Stuttgart
Re: Ipad4 + Navigon App
Das stimmt so nicht, mittlerweile gibt es Taschen und Hüllen in denen Touchscreens bedienbar bleiben.wohi hat geschrieben:Die Probleme, die ich sehe:
-...
-...
- in einer wasserdichten Verpackung lässt sich das Ipad nicht bedienen, d.h. du musst es immer dafür herausnehmen
Vielleicht hilft's das auch dem Themenstarter.
http://www.amazon.de/WASSERDICHTE-TASCH ... B005DXJJQU
http://www.arktis.de/aqua-ipad-case-was ... ad-huelle/
Gruß Marcus
- dirk v
- Beiträge: 315
- Registriert: 15. Februar 2004, 13:04
- Mopped(s): Erst R, dann K, jetzt eine HD
Re: Ipad4 + Navigon App
Das iPad spiegelt derart, dass es im "Rohzustand" auf dem Motorrad völlig unbrauchbar ist.
Es sei denn man benötigt unterwegs einen Rasierspiegel.
Das Problem ist mit einer matten Displayfolie in den Griff zu bekommen, der Erfolg war so beeindruckend, dass ich das IPad von meiner Frau auch bekleben musste....
Problem Nummer Zwei ist, dass das iPad zu dunkel ist. Bei Sonnenschein ist es auf dem Motorrad fast unmöglich das Bild mit einem Blick zu erfassen.
+++Ironiemodus an+++
Aber in der Dämmerung und bei Nacht klappt's ganz gut mit der Outdoorablesbarkeit.
+++Ironiemodus aus+++
Wenn man dann noch ein 12Volt Netzteil beschafft und das Problem mit dem nicht hörbaren Ton löst, dann funktionierts .
Auch wenn ich das Zeug von Apple mag, fürs Motorrad taugt es nicht wirklich was.
Dabei habe ich es zwar bei längeren Touren, aber nur um Abends im Hotel mal Mails und Nachrichten zulesen und um meine Musik dabei zu haben.
Dirk
Es sei denn man benötigt unterwegs einen Rasierspiegel.
Das Problem ist mit einer matten Displayfolie in den Griff zu bekommen, der Erfolg war so beeindruckend, dass ich das IPad von meiner Frau auch bekleben musste....
Problem Nummer Zwei ist, dass das iPad zu dunkel ist. Bei Sonnenschein ist es auf dem Motorrad fast unmöglich das Bild mit einem Blick zu erfassen.
+++Ironiemodus an+++
Aber in der Dämmerung und bei Nacht klappt's ganz gut mit der Outdoorablesbarkeit.
+++Ironiemodus aus+++
Wenn man dann noch ein 12Volt Netzteil beschafft und das Problem mit dem nicht hörbaren Ton löst, dann funktionierts .
Auch wenn ich das Zeug von Apple mag, fürs Motorrad taugt es nicht wirklich was.
Dabei habe ich es zwar bei längeren Touren, aber nur um Abends im Hotel mal Mails und Nachrichten zulesen und um meine Musik dabei zu haben.
Dirk
- smoover
- Beiträge: 461
- Registriert: 15. August 2011, 07:18
- Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
- Wohnort: Neckar Odenwald Kreis
Re: Ipad4 + Navigon App
Prima das ihr euch beteiligt.
Das iPad kommt in die Kartentasche von SWMotech auf 10mm Mossgummi als etwas Dämpfung und weil es darauf nicht rutscht.
Die Tasche ist Wasserdicht !
Die Kartentasche kommt auf den Tankrucksack dessen Kartentasche ist leider knapp zu klein, die extra Kartentasche hatte ich aber eh für meinen Daypack.
Das iPad lässt sich durch die Folie der Kartentasche zu 100% bedienen
Der Akku hält erstaunliche 7 Stunden das habe ich im Auto getestet, Ton an, Helligkeit auf 100%.
Wenn man den richtigen Winkel hat geht das mit dem Spiegeln auch gerade noch.
Ton brauche ich nicht, das nervt mich eher.
Die Übersichtlichkeit ist Super weil das Display sehr groß ist und man sehr nah dran sitzt.
Es wird auch kein Tacho u.ä. Verdeckt.
Ich werde das ganze jetzt mal testen und dann paar Bilder machen und berichten.
Für mich ist das ganze eine Notlösung weil ich einfach kein mir so richtig passendes Mopednavi gefunden habe, irgendwas passt mit irgendwie immer nicht
Das iPad nutze ich sowieso täglich und somit lag diese Lösung nahe.....
Das iPad kommt in die Kartentasche von SWMotech auf 10mm Mossgummi als etwas Dämpfung und weil es darauf nicht rutscht.
Die Tasche ist Wasserdicht !
Die Kartentasche kommt auf den Tankrucksack dessen Kartentasche ist leider knapp zu klein, die extra Kartentasche hatte ich aber eh für meinen Daypack.
Das iPad lässt sich durch die Folie der Kartentasche zu 100% bedienen

Der Akku hält erstaunliche 7 Stunden das habe ich im Auto getestet, Ton an, Helligkeit auf 100%.
Wenn man den richtigen Winkel hat geht das mit dem Spiegeln auch gerade noch.
Ton brauche ich nicht, das nervt mich eher.

Die Übersichtlichkeit ist Super weil das Display sehr groß ist und man sehr nah dran sitzt.

Es wird auch kein Tacho u.ä. Verdeckt.
Ich werde das ganze jetzt mal testen und dann paar Bilder machen und berichten.
Für mich ist das ganze eine Notlösung weil ich einfach kein mir so richtig passendes Mopednavi gefunden habe, irgendwas passt mit irgendwie immer nicht



Das iPad nutze ich sowieso täglich und somit lag diese Lösung nahe.....
agelesshttp://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_149.gif and defiant http://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_156.gif smoover
- Svenster
- Beiträge: 32
- Registriert: 27. Juni 2013, 07:28
- Mopped(s): R 1200 R Bj 12
- Wohnort: Untervaz, Schweiz
Re: Ipad4 + Navigon App
Grossartig, das mit der Kartentasche, durch die das iPad noch bedienbar ist, wusste ich noch nicht. Wenn man jetzt noch einen Stift verwendet, braucht man nichtmal die Handschuhe auszuziehen.
Nein, nicht während der Fahrt Facebook studieren...
Ich wollte mir nicht noch extra ein Navi für's Motorrad besorgen. Bin gespannt auf Deinen Bericht!
Nein, nicht während der Fahrt Facebook studieren...

Ich wollte mir nicht noch extra ein Navi für's Motorrad besorgen. Bin gespannt auf Deinen Bericht!
"Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass er mich zum Atheisten gemacht hat." [Filmzitat]
- SQ-Ler
- Beiträge: 702
- Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: Lünen
Re: Ipad4 + Navigon App
Ja das hätte was, aber ich bin mit meinem zumo sowas von zufrieden
das ich nichts anderes haben möchte. Theoretisch wäre ja auch Sprachausgabe über BT drin 


gruß Wieland 

- CDDIETER
- Beiträge: 4399
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Ipad4 + Navigon App
Wenn die IT und Marketing Leute des "Obstherstellers" herausfinden, das Mopet Fahrer eine lohnende Zielgruppe sind, werden sie das I-Pad so modifizieren, das es eine "richtige Konkurrenz" zu reinen Navis wird!!!
Laßt uns in 5 Jahren noch einmal auf dieses Thema zurückkommen!
Laßt uns in 5 Jahren noch einmal auf dieses Thema zurückkommen!
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- smoover
- Beiträge: 461
- Registriert: 15. August 2011, 07:18
- Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
- Wohnort: Neckar Odenwald Kreis
Re: Ipad4 + Navigon App
1. Kuuuurztest
Ausrüstung:
Navigon Europa App
Tankrucksack Trail 15-22l SW Motech
Kartentasche SW Motech
iPad 4 128GB WiFi + C
In Ear Kopfhörer Sony (Kabelgebunden)
Helm Schuberth C3 Pro
Handschuhe Held Sambia
Hab das ganz heute morgen über ca.50km getestet und es funktioniert erstaunlich gut.
Das iPad wackelt kaum und ist komplett in der Kartentasche mit Handschuhen zu bedienen
Das Zoomen ist etwas schwierig der Rest geht 1:1 wie auf dem Display selber
Die kleinen In Ear Kopfhörer passen prima unter den C3Pro und haben (erstmal) nicht gedrückt .
Die Sprachausgabe ist deutlich und laut genug.
Da ich sonst immer mit Ohrenstöpseln fahre war es was den Restverkehr angeht für mich wie gewohnt.
Heute morgen bei flach stehender Sonne war das spiegeln des Display das größte Problem.
Wenn die Sonne von hinten kommt und man das iPad mit dem Körper "beschattet" ist es halbwegs ablesbar.
Hier heißt es wohl einen Folie die das Spiegeln mildert testen.
Wenn man das iPad mit der Hand kurz "beschattet" geht es auch halbwegs.
Die Navigon App. Geht prima und man kann sogar "schöne Strecke" auswählen und bekommt dann ziemlich kleine Strassen vorgeschlagen.
Ich habe auch mal eine Strecke mit MotoPlaner erstellt.
Dort kann man die Strecke für die Navigon App. In eine Textdatei umwandeln.
Die schickt man sich dann per Mail.
Den Text doppelklickt man in der E-Mail und Navigon startet automatisch und übernimmt die Route.
Genial einfach.
Ich habe eine so erstellte Route noch nicht abgefahren ... der Test kommt morgen über ca. 230km
In der Routensimulation hat das auf einer mir gut bekannten Strecke über ca.40km 1A funktioniert.
So jetzt muss ich packen morgen geht's on Tour .....
First Tour : ca. 1300 km/5Tage ... für Mausi mit ihrer F800R und der iPad-Navigon-Version
Ich halte euch auf dem Laufenden und drückt mir die Daumen das ich nicht am Ar ... Der Welt rauskomme.
Ausrüstung:
Navigon Europa App
Tankrucksack Trail 15-22l SW Motech
Kartentasche SW Motech
iPad 4 128GB WiFi + C
In Ear Kopfhörer Sony (Kabelgebunden)
Helm Schuberth C3 Pro
Handschuhe Held Sambia
Hab das ganz heute morgen über ca.50km getestet und es funktioniert erstaunlich gut.
Das iPad wackelt kaum und ist komplett in der Kartentasche mit Handschuhen zu bedienen

Das Zoomen ist etwas schwierig der Rest geht 1:1 wie auf dem Display selber

Die kleinen In Ear Kopfhörer passen prima unter den C3Pro und haben (erstmal) nicht gedrückt .
Die Sprachausgabe ist deutlich und laut genug.
Da ich sonst immer mit Ohrenstöpseln fahre war es was den Restverkehr angeht für mich wie gewohnt.
Heute morgen bei flach stehender Sonne war das spiegeln des Display das größte Problem.
Wenn die Sonne von hinten kommt und man das iPad mit dem Körper "beschattet" ist es halbwegs ablesbar.
Hier heißt es wohl einen Folie die das Spiegeln mildert testen.
Wenn man das iPad mit der Hand kurz "beschattet" geht es auch halbwegs.
Die Navigon App. Geht prima und man kann sogar "schöne Strecke" auswählen und bekommt dann ziemlich kleine Strassen vorgeschlagen.
Ich habe auch mal eine Strecke mit MotoPlaner erstellt.
Dort kann man die Strecke für die Navigon App. In eine Textdatei umwandeln.
Die schickt man sich dann per Mail.
Den Text doppelklickt man in der E-Mail und Navigon startet automatisch und übernimmt die Route.
Genial einfach.
Ich habe eine so erstellte Route noch nicht abgefahren ... der Test kommt morgen über ca. 230km


In der Routensimulation hat das auf einer mir gut bekannten Strecke über ca.40km 1A funktioniert.

So jetzt muss ich packen morgen geht's on Tour .....
First Tour : ca. 1300 km/5Tage ... für Mausi mit ihrer F800R und der iPad-Navigon-Version

Ich halte euch auf dem Laufenden und drückt mir die Daumen das ich nicht am Ar ... Der Welt rauskomme.
agelesshttp://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_149.gif and defiant http://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... ch_156.gif smoover
- q.treiber
- Beiträge: 544
- Registriert: 8. Januar 2010, 02:19
- Skype: wad n dad?
- Mopped(s): R1100GS "R" / R1200GS LC Mod.
- Wohnort: LDK - Land der Könige
Re: Ipad4 + Navigon App
260km/Tag......was macht ihr nachmittags?smoover hat geschrieben:So jetzt muss ich packen morgen geht's on Tour .....
First Tour : ca. 1300 km/5Tage ... für Mausi mit ihrer F800R und der iPad-Navigon-Version![]()

http://www.qtreiber.eu - Senioren reisen mit der Q
- wohi
- Beiträge: 4407
- Registriert: 17. April 2011, 20:21
- Mopped(s): GS LC
- Wohnort: in der Nähe von Wien
Re: Ipad4 + Navigon App
Und wie waren die Erfahrungen?smoover hat geschrieben:First Tour : ca. 1300 km/5Tage ... für Mausi mit ihrer F800R und der iPad-Navigon-Version![]()
Ich halte euch auf dem Laufenden
Ich habe mein iPad II im Urlaub ja auch immer im Tankrucksack und deshalb kurzerhand einen kleinen Navi-Test gemacht.
Mit der App "Copilot GPS" kann 15 Tage gratis navigieren und dabei eine Karte zum Nulltarif downloaden.
Verstaut habe ich das iPad auch im Kartenfach von SW-Motech.
- Die App funktioniert eigentlich recht gut und schnell (trotz ein paar Einschränkungen gegenüber der Kauf-Version). Ein oder zweimal ist sie während der Routenerstellung bzw. einmal auch während des Navigierens abgestürzt.
- Am iPad kann man bequem und komfortabel Routen planen (Zwischenziele eingeben entweder über Adresse, oder über "Klick" in die Karte. Nett ist auch, dass man die Route mittels Drag and Drop verändern kann.
- Lesbarkeit während des Fahrens bei voller Helligkeit je nach Sonneneinstrahlung ganz ok bis eher schlecht. Eine Blendschutzfolie könnte helfen.
- Bedienbarkeit mit den Handschuhen durch das Kartenfach geht eher schlecht als recht, meistens muss man 2 oder dreimal probieren, bis es klappt.
- Mehr als ca. 4-5 Stunden Navigation hielt der Akku nicht durch. Es ist also für längere Touren eine externe Stromversorgung nötig.
lg,
Wolfgang
Wolfgang
- SQ-Ler
- Beiträge: 702
- Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: Lünen
Re: Ipad4 + Navigon App
Würdest du es nochmal machen? Oder doch lieber zum richtigen Navi greifen ?
gruß Wieland 

- LuK
- Beiträge: 1315
- Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
- Skype: LKreul
- Mopped(s): K1600GT
- Wohnort: Vogtlandkreis (085..)
Ipad4 + Navigon App
Ich habe mir zum Laden des iPhones eine USB-Buchse installiert. Spannungsversorgung ist also einfach lösbar. Habe dazu noch ein Spiralkabel besorgt… somit ist doch auch diese Variante mit iPhone/iPad eine brauchbare. …Viele Wege führen nach Rom. Jeder wählt sich seinen…[img]http://img.tapatalk.com/d/13/08/31/5e3equ2e.jpg[/img]
Gesendet von/sent by iPhone-LuK
Gesendet von/sent by iPhone-LuK
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
- wohi
- Beiträge: 4407
- Registriert: 17. April 2011, 20:21
- Mopped(s): GS LC
- Wohnort: in der Nähe von Wien
Re: Ipad4 + Navigon App
Als Dauerlösung gefällt es mir nicht, aber wenn man das Navi nicht immer braucht und zB. nur bei schwierigen Situationen verwenden will, ist es keine schlechte Lösung.SQ-Ler hat geschrieben:Würdest du es nochmal machen? Oder doch lieber zum richtigen Navi greifen ?
lg,
Wolfgang
Wolfgang