Der Mog ist da
Der Mog ist da
Seite heute bin ich Lenker einer R1200R 90 Jahre Edition und es ist ein Muss sich hier natürlich anzumelden um gleichgesinnte zu finden.
Mein ungarischer Elternteil hat mich 74 auf den Namen Attila getauft. Den größten Teil meines Lebens habe ich in der Gegend in und um Würzburg verbracht. Seit einem Jahr hat es mich Beruflich nach Gruiten (zw. Düsseldorf und Wuppertal) verschlagen. Kurz gesagt ich kenn mich hier überhaupt nicht aus und vielleicht ergibt sich ja die eine oder andere ich-zeigt-dir-alles-Runde, die ich gerne annehme.
Im zarten Stöpsel-Alter, als ich das erste Mal von meinem Onkel auf dem Motorrad mitgenommen wurde und ich mir so derbe die Waden verbrannt habe, weill die Beine noch zu kurz waren um Kontakt mit den Fußrasten zu bekommen bin ich mit dem Motorrad-Virus infiziert.
Bis zur ersten eigenen „Maschine“ musste ich mir mit Zeitschriften und Poster, die auf gleicher Höhe wie Samantha Fox und Sandra hingen die Wartezeit versüßen.
Endlich 15 wurde es dann eine Yamaha DT50 die bis 18 ordentlich gelitten hat. Im Endstadium hatte sie einen 80er Motor von einer RD80 natürlich bin ich mit diesem Moped NIE auf öffentlichen Straßen gefahren *hüstel*.
Da ich ein Steinbock bin musste ich natürlich meine Fahrschule und die anschließende Prüfung im tiefsten Winter machen um ja Punkt 18 auf die 27PS Rakete namens Honda VFR 400 RR umzusteigen.
Nachdem die 27PS-Schonfrist abgelaufen lechzte ich nach einem 98PS Geräte. Die Wahl ist auf eine KAWA ZZR 600 gefallen. Nach fast 40.000Km quer durch Europa wurde die Zeit für Moped fahren immer knapper. Daher habe ich sie feil Gebote.
Nach 2 Jahre Pause hat der Virus wieder voll Durchgeschlagen. Ich wollte fremde Galaxien erkunden und unbekannte Spezies kennen lernen. Und das geht nicht besser als mit einer R1200GS. In Hechlingen holte ich mir die ersten praktischen Tipps fürs Grobe. Auf dem Twins-Only-Enduro-Treffen gab es die ersten dicken blauen Flecke sowie das Stutzen von unbrauchbaren Sonderteilen die partout nicht am Moped bleiben wollten. Gepackt mit Zelt und Kegel gib es dann für 3 Wochen nach Albanien in die Berge. Dem Jahr darauf sogar 6 Wochen nach Armenien und Georgien.
Und nu ist es eine R1200R, ich gespannt was die Zeit bringen wird.
Lebt lange und in frieden
Der Mog
Mein ungarischer Elternteil hat mich 74 auf den Namen Attila getauft. Den größten Teil meines Lebens habe ich in der Gegend in und um Würzburg verbracht. Seit einem Jahr hat es mich Beruflich nach Gruiten (zw. Düsseldorf und Wuppertal) verschlagen. Kurz gesagt ich kenn mich hier überhaupt nicht aus und vielleicht ergibt sich ja die eine oder andere ich-zeigt-dir-alles-Runde, die ich gerne annehme.
Im zarten Stöpsel-Alter, als ich das erste Mal von meinem Onkel auf dem Motorrad mitgenommen wurde und ich mir so derbe die Waden verbrannt habe, weill die Beine noch zu kurz waren um Kontakt mit den Fußrasten zu bekommen bin ich mit dem Motorrad-Virus infiziert.
Bis zur ersten eigenen „Maschine“ musste ich mir mit Zeitschriften und Poster, die auf gleicher Höhe wie Samantha Fox und Sandra hingen die Wartezeit versüßen.
Endlich 15 wurde es dann eine Yamaha DT50 die bis 18 ordentlich gelitten hat. Im Endstadium hatte sie einen 80er Motor von einer RD80 natürlich bin ich mit diesem Moped NIE auf öffentlichen Straßen gefahren *hüstel*.
Da ich ein Steinbock bin musste ich natürlich meine Fahrschule und die anschließende Prüfung im tiefsten Winter machen um ja Punkt 18 auf die 27PS Rakete namens Honda VFR 400 RR umzusteigen.
Nachdem die 27PS-Schonfrist abgelaufen lechzte ich nach einem 98PS Geräte. Die Wahl ist auf eine KAWA ZZR 600 gefallen. Nach fast 40.000Km quer durch Europa wurde die Zeit für Moped fahren immer knapper. Daher habe ich sie feil Gebote.
Nach 2 Jahre Pause hat der Virus wieder voll Durchgeschlagen. Ich wollte fremde Galaxien erkunden und unbekannte Spezies kennen lernen. Und das geht nicht besser als mit einer R1200GS. In Hechlingen holte ich mir die ersten praktischen Tipps fürs Grobe. Auf dem Twins-Only-Enduro-Treffen gab es die ersten dicken blauen Flecke sowie das Stutzen von unbrauchbaren Sonderteilen die partout nicht am Moped bleiben wollten. Gepackt mit Zelt und Kegel gib es dann für 3 Wochen nach Albanien in die Berge. Dem Jahr darauf sogar 6 Wochen nach Armenien und Georgien.
Und nu ist es eine R1200R, ich gespannt was die Zeit bringen wird.
Lebt lange und in frieden
Der Mog
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Andreas.M
- Beiträge: 873
- Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
- Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
- Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen
Re: Der Mog ist da
Hallo Attila, und ein herzliches Willkommen hier im Forum
und viel Spaß und allzeit eine gute Fahrt 
Gruß Andreas
Sent from my iPad using Tapatalk


Gruß Andreas
Sent from my iPad using Tapatalk
pfüad Gott
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Der Mog ist da
Hi Attila, http://www.cosgan.de/images/more/bigs/g081.gif
herzlich Willkommen im BMW-Bike-Forum.
Viel Spaß hier im Forum und unfallfreie Fahrt
herzlich Willkommen im BMW-Bike-Forum.
Viel Spaß hier im Forum und unfallfreie Fahrt

_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 10. Juli 2013, 11:51
- Mopped(s): BMW R1200R 90 Jahre Sonderedit
- Wohnort: Arnsberg/ Insel Usedom
Re: Der Mog ist da
Hallo Attila
Dann erst einmal alles Gute aus dem schönen Sauerland. Ich muß noch bis Freitag auf mein neues Mopped warten. Wieviel von den 90 Jahre Edition haben die wohl aufgelegt?
Jochen
Dann erst einmal alles Gute aus dem schönen Sauerland. Ich muß noch bis Freitag auf mein neues Mopped warten. Wieviel von den 90 Jahre Edition haben die wohl aufgelegt?
Jochen
Re: Der Mog ist da
Danke für die Willkommensgrüße an alle.
@Jochen: Laut freundlichen konnten meine Wünsche nicht mehr Berücksichtigt werden da die Letzen im Juli vom Band rollen
Macht aber nix, musste dann halt eine mit allem Schnick-Schnack nehmen - dafür habe ich nur eine Woche warten müssen
Grüße
Attila
@Jochen: Laut freundlichen konnten meine Wünsche nicht mehr Berücksichtigt werden da die Letzen im Juli vom Band rollen


Grüße
Attila
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 10. Juli 2013, 11:51
- Mopped(s): BMW R1200R 90 Jahre Sonderedit
- Wohnort: Arnsberg/ Insel Usedom
Re: Der Mog ist da
Guten Morgen Attila
Die Fahrzeuge in der Ausstellungen der Händler sind im Regelfall mit fast allen Extras ausgestattet. Bis auf die Koffer und Tankrucksack brauchte ich daher keine weiteren Ergänzungen ordern. Ich habe mir lediglich noch in Lenkernähe eine zweite Steckdose anbringen lassen.
Jochen
Die Fahrzeuge in der Ausstellungen der Händler sind im Regelfall mit fast allen Extras ausgestattet. Bis auf die Koffer und Tankrucksack brauchte ich daher keine weiteren Ergänzungen ordern. Ich habe mir lediglich noch in Lenkernähe eine zweite Steckdose anbringen lassen.
Jochen
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Der Mog ist da
Rumfahrer hat geschrieben:Steckdose


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 24. April 2013, 16:58
Re: Der Mog ist da
Willkommen im Club und viel Spaß 
