Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Alex.
Beiträge: 1062
Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
Mopped(s): R1200R
Wohnort: HD

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#101 Beitrag von Alex. »

FRS 3263 hat geschrieben:Ich frage, weil die Reservelampe gibt es ja nach wie vor noch. Und IMHO wird die auch über den Foliengeber realisiert.
Wenn also der Foliengeber flöten geht, muß er doch auch bei den neuen ersetzt werden. :!:
Der Füllstandsgeber ist bei m Ausstattungsmerkmal Bordcomputer verbaut. klick

Meine Tankanzeige funktioniert seit dem ersten Tag tadellos, auch die Reichweitenanzeige funktioniert hinlänglich genau.
Der Foliengeber überlebt auch eine Demontage ohne besonders zerbrechlich zu wirken.

Ich tanke grundsätzlich Super Plus (kein Premium), wirkt vielleicht funktionserhaltend. :lol:
Gruß Alex
(aka varoque)
RalfsR1200R

Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#102 Beitrag von RalfsR1200R »

Hallo, guten Abend,
so, am Freitag war nun die 1.000 Kilometer Inspektion dran. Alles in Ordnung, CAN-BUS-Auslesen zeigte
keinen Fehler An und auch die Tankanzeige/Öltemperaturanzeige wurde nicht abgeschaltet und funktioniert
einwandfrei. Also, wenn sie funktioniert, dann bleibt alles beim alten.
Ich weiß nur nicht, was passiert, wenn`s defekt wird. Wird dann ersetzt oder abgeschaltet?
Warten wir es ab :lol:

Gruß
Ralf
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#103 Beitrag von juppi »

Ich denke, abschalten geht nicht so einfach.
Derjenige, der einen Bordcomputer gekauft hat, hat ein Recht auf die Funktion.
Deswegen gehe ich davon aus, dass der Sensor ggf. ersetzt wird.
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#104 Beitrag von FRS 3263 »

varoque hat geschrieben:Der Füllstandsgeber ist bei m Ausstattungsmerkmal Bordcomputer verbaut. klick
Oh ja, Recht hast du. Dann scheint wirklich der häufige Ausfall der Foliengeber wirklich Ursache für den Wegfall zu sein.
Der Symmetrie wegen hat man dann wohl auch noch die Öltemperatur gestrichen. :roll:
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#105 Beitrag von DARKMAN »

Also die F800GT hat die beiden Anzeigen auch noch! Hab grade einen Bericht in BMW Motorrad darüber gelesen und dort sieht man sie ganz deutlich im Cockpit.
jalexander

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#106 Beitrag von jalexander »

Hallo und guten Morgen,

ich war am Dienstag bei einem BMW Händler, weil ich ja mal eine R1200R zur Probe fahren wollte - und auch gemacht habe. Jedenfalls wurde mir zuvor dann so die Funktionen erklärt usw.
Ich habe dann den Händler auf das Thema Tankanzeige und Öltemperaturanzeige angesprochen und er wusste absolut nichts davon. Seine Aussage war "wenn man den Bordcomputer hat, ist die Tank- und Öltemperaturanzeige immer dabei." Auf nochmalige Nachfrage meinerseits hiess es "Immer!" .
RalfsR1200R

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#107 Beitrag von RalfsR1200R »

jalexander hat geschrieben:Hallo und guten Morgen,

ich war am Dienstag bei einem BMW Händler, weil ich ja mal eine R1200R zur Probe fahren wollte - und auch gemacht habe. Jedenfalls wurde mir zuvor dann so die Funktionen erklärt usw.
Ich habe dann den Händler auf das Thema Tankanzeige und Öltemperaturanzeige angesprochen und er wusste absolut nichts davon. Seine Aussage war "wenn man den Bordcomputer hat, ist die Tank- und Öltemperaturanzeige immer dabei." Auf nochmalige Nachfrage meinerseits hiess es "Immer!" .
Weißt Du denn genau, ob es sich bei Deiner Probefahrtmaschine definitiv um ein Fahrzeug aus der Produktion ab APRIL d.J. handelt? Das wäre schon wichtig zu wissen?
Meine mit EZ 01/2013 und Produktion im Nov/Dez 2012 hat die Funktionalitäten ja.

Gruß Ralf
jalexander

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#108 Beitrag von jalexander »

RalfsR1200R hat geschrieben: Weißt Du denn genau, ob es sich bei Deiner Probefahrtmaschine definitiv um ein Fahrzeug aus der Produktion ab APRIL d.J. handelt? Das wäre schon wichtig zu wissen?
Meine mit EZ 01/2013 und Produktion im Nov/Dez 2012 hat die Funktionalitäten ja.
Ich hatte explizit für Modelle ab April gefragt und diese Aussage bekommen. Wohl gemerkt mit Bordcomputer. Ohne scheint es wohl anders aus zu sehen.
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#109 Beitrag von octane »

Ich habe heute bei meinem Händler nachgefragt. Er bestätigte tatsächlich dass sowohl Öltemperatur- wie auch Tankanzeige wegfallen :evil: . Grund: Ständige Probleme mit dem Geber. Wie es weitergeht konnte er nicht sagen. Und diese Probleme treten anscheinend nur bei der R 1200 R auf. Ist doch etwas peinlich für BMW.
luettwi
Beiträge: 80
Registriert: 30. April 2013, 17:53

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#110 Beitrag von luettwi »

Hallo zusammen,
ich fahre eine R1200R Erstzulassung Juli 2009. Seit 2010 regelmäßig, alle Jahre fällt die Tankanzeige aus. Der Hinweis auf das Reservelicht zu warten ist Blödsinn, weil wenn der Füllstand für die Restreichweite nicht ermittelt werden kann, auch die Reserveanzeige nicht arbeitet. Bislang habe ich immer reklamiert und auf Garantie bzw. auf Kulanz die Tankanzeige repariert bekommen. 2012 war es für mich besonders ärgerlich weil die Tankanzeige bei einer "abseitigen" Osteuropatour ausfiel. Auf mein Beschwerdeschreiben beim gar nicht mehr so freundlichen bekam zur Kulanzreparatur den Aufpreis des Bordcomputers ersetzt (€ 145,-). Vorgestern (2.5.2013) wieder wie jedes Jahr zeigt die Restreichweite "---" und das Reservelicht leuchtet bei vollem Tank. Diesmal, am Samstag, wurde mir nur der Foliengeber auf Kulanz eingebaut, die Arbeitsstunden für Kraftstoffpumpe aus- und einbauen (4 AE) , Foliengeber ersetzen (6 AE) mußte ich übernehmen. Wenn der nächste Schaden innerhalb eines Jahres Auftritt werde ich auf Garantie, ich habe ja jetzt gegen Bezahlung ein Neuteil verbaut bekommen, die Reparatur verlange. Ich empfehle meinen Leidensgenossen ein ähnliches Vorgehen, bis BNW einen praxistauglichen Füllstandsgeber auch für aus der Garantie gefallene Modelle entwickelt. Hängt die Unzulänglichkeit von BMW doch bitte an eine größere Glocke.
Ich Wünsche uns allen Erfolg damit.
luettwi
Beiträge: 80
Registriert: 30. April 2013, 17:53

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#111 Beitrag von luettwi »

Noch eine Ergänzung:
Eine Tankanzeige halte ich in der heutigen Zeit, es fahren viele, dem Motorrad und sind seinem technischen Innenleben nicht sonderlich verbundene, für ein Sicherheitsrelevantes Teil. Nachdem der Reservehahn seit Jahrzehnten abgeschafft ist, muß ein Tankanzeige auf einen drohenden Benzinmangel hinweisen. Das ist auch besonders wichtig wenn z.B. in einer Familie mehrere Mitglieder das Motorrad nutzen und keine Übergabe mit einem Hinweis auf den Füllzustand des Tankes, stattfinden kann. Ich will auch nicht bei einer Alpentour, der Benzinverbrauch kann hier sehr unterschiedlich sein, wegen der Nachlässigkeit von BMW, aus lauter Vorsicht auf um die 200 km Aktionsradius verzichten.
Für Sicherheitsrelevante Mängel erwartet m.E. der Bundesverkehrsminister und auch die Kraftfahrzeugverbände eine Rückrufaktion mit dem Einbau eines mängelfreien Bauteiles. Dieses Fehlverhalten von BMW muß an den Pranger gestellt werden.
Ist dieses Forum ein Debatierklub oder gibt es hier verantwortliche mit Conections zu BMW?
Hoffentlich tut sich was.
luettwi
Benutzeravatar
wohi
Beiträge: 4415
Registriert: 17. April 2011, 20:21
Mopped(s): GS LC
Wohnort: in der Nähe von Wien

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#112 Beitrag von wohi »

octane hat geschrieben:Ich habe heute bei meinem Händler nachgefragt. Er bestätigte tatsächlich dass sowohl Öltemperatur- wie auch Tankanzeige wegfallen :evil: . Grund: Ständige Probleme mit dem Geber. Wie es weitergeht konnte er nicht sagen. Und diese Probleme treten anscheinend nur bei der R 1200 R auf. Ist doch etwas peinlich für BMW.
Aber es muss ja trotzdem weiterhin ein Geber eingebaut sein, denn sonst hätte man ja auch keine Reservelampe (die es ja hoffentlich weiterhin geben wird), oder?
Wahrscheinlich ist ein Geber, der nur einen bestimmten Level überwacht, einfacher als einer, der immer den aktuellen Füllstand anzeigt..
Weiss jemand Genaueres?
lg,
Wolfgang
Benutzeravatar
wohi
Beiträge: 4415
Registriert: 17. April 2011, 20:21
Mopped(s): GS LC
Wohnort: in der Nähe von Wien

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#113 Beitrag von wohi »

luettwi hat geschrieben:wenn z.B. in einer Familie mehrere Mitglieder das Motorrad nutzen und keine Übergabe mit einem Hinweis auf den Füllzustand des Tankes, stattfinden kann. Ich will auch nicht bei einer Alpentour, der Benzinverbrauch kann hier sehr unterschiedlich sein, wegen der Nachlässigkeit von BMW, aus lauter Vorsicht auf um die 200 km Aktionsradius verzichten.
Naja, wenn man den Tageskilometerzähler beim Tanken rücksetzt, hat man schon einen guten Anhaltspunkt. So stark variiert der Verbrauch (zumindest bei mir) nicht.
lg,
Wolfgang
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2198
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#114 Beitrag von qtreiber »

Ich werde sicherlich gleich einen Brief an die Bildzeitung verfassen. :lol:


Seit dem einmaligen Austausch des Tankgebers in meiner R1200R, Modell 2006, Bordcomputer, funktioniert die Anzeige relativ genau. Vor allem zum Ende hin sehr genau. Trotzdem stelle ich aus alter Gewohnheit den (einen) Tageskilometer beim Tanken auf Null. Im Ernstfall reicht dies allemal und erscheint mir genau genug.

Ist eine Tankanzeige verbaut (bestellt/gekauft), auf die ich sehr gut verzichten könnte, muss diese funktionieren. Sollte ...eigentlich... kein Problem darstellen.

Hauptsächlich ist für mich 'der Schritt zurück' von BMW unverständlich.

Das mit dem Brief werde ich mir doch noch einmal überlegen. :wink:
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
luettwi
Beiträge: 80
Registriert: 30. April 2013, 17:53

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#115 Beitrag von luettwi »

So schlau bin ich auch, den Tages Kilometerzähler beim Tanken zurück zu setzen. Das allein genügt nicht, es muß auch die Durhschnittsverbrauchsanzeige zurückgesetzt werden um bei gleichbleibendem Fahrverhalten eine Reichweite zu ermitteln. Ein Problem ist dabei, daß beim Durchschnittsverbruch immer nur die letzten hundert Kilometer als Basis der Berechnung genommen werden. Bei wechselndm Fahrverhalten, wenn ich z.B. bei der Anreise über die Landstraße einen Durchschnittsverbrauch von 5,1 - 5,5 habe so ändert sich das gravierend bei der Rückreise über die Autobahn. Da kommen dann schon auch acht Liter und mehr zusammen. Wer der obigen Kapazitäten kann mir sagen ob dann noch 5 oder 12 Liter im Tank sind? Ich bin schon sehr überrascht mit welcher Wehemenz hier die Unzulänglichket von BMW verteidigt wird. Es ist ja schön wenn hier ein Forumsteilnehmer mit einem nach Reparatur funktionierenden Füllstandsgeber zufrieden sein kann, ich wäre es gern auch. Ich bin neu in diesem Forum und es verbflüft mich schon sehr daß mir hier Leidensgnossen wertlose Ratschläge geben, anstatt mit mir gegenüber BMW auf die Barikaden zu gehen.
luettwi
Beiträge: 80
Registriert: 30. April 2013, 17:53

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#116 Beitrag von luettwi »

Hallo octane,
das ist genau das Problem. Der Geber ist Kaputt und die Reservekampe leuchtet ständig oder je nach Fehlerbild, bei zwei meiner Störungen blieb die Retreichweite auf etwa 300 km "hängen" und die Reservekampe leuchtete dann auch als ich trocken liegen blieb gar nicht.
luettwi
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2198
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#117 Beitrag von qtreiber »

luettwi hat geschrieben:Ich bin neu in diesem Forum und es verbflüft mich schon sehr daß mir hier Leidensgnossen wertlose Ratschläge geben, anstatt mit mir gegenüber BMW auf die Barikaden zu gehen.
auch wenn ich deinen Mißmut und Ärger verstehen kann, scheinst du kein 'einfacher' Mensch zu sein? So wie du hier schreibst, und damit meine ich deine Art und Weise, scheint dein Glas immer halbleer zu sein? Muss nicht stimmen, kommt bei mir aber so an.

Weshalb sollte z. B. ich dir helfen? So wie du hier vorgehst, never. Zudem funktioniert der Tankgeber in meiner R und wenn ich mit (m)einem Motorrad Probleme habe, kläre ich dies selbst. Bin ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden, ziehe ich meine Konsequenzen. Neben zwei Japanern habe ich aus diesem Grund auch eine BMW unplanmäßig verkauft.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#118 Beitrag von octane »

wohi hat geschrieben:Aber es muss ja trotzdem weiterhin ein Geber eingebaut sein, denn sonst hätte man ja auch keine Reservelampe (die es ja hoffentlich weiterhin geben wird), oder?
Das konnte mir der Händler nicht sagen. Nun ja ich muss sagen dass die Anzeige bei meiner R Bj. 2011 von Anfang an perfekt funktioniert hat. Jetzt stehen 18000 km auf der Uhr.
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#119 Beitrag von DARKMAN »

Da sieht man ma wie verwöhnt wir mittlerweile sind! Am Ende war der Benzinhahn die wohl am sinnvollsten und besten dastellenste Tankanzeige die es gab und gibt.

Meine funktioniert im übrigen einwandfrei und das wird auch so bleiben. Und mal abgesehen davon fahre ich sowieso hauptsächlich nach km.
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#120 Beitrag von FRS 3263 »

luettwi hat geschrieben:... Diesmal, am Samstag, wurde mir nur der Foliengeber auf Kulanz eingebaut, die Arbeitsstunden für Kraftstoffpumpe aus- und einbauen (4 AE) , Foliengeber ersetzen (6 AE) mußte ich übernehmen. Wenn der nächste Schaden innerhalb eines Jahres Auftritt werde ich auf Garantie, ich habe ja jetzt gegen Bezahlung ein Neuteil verbaut bekommen, die Reparatur verlange. ...
Du kannst nur bei einem Montagefehler Gewährleistung einfordern. Auf den Foliengeber selbst steht dir keine zu, da du ihn nicht bezahlt hast. ;) Hier wird dich nur ein Kulanzersuchen mehr weiter bringen.


wohi hat geschrieben:Aber es muss ja trotzdem weiterhin ein Geber eingebaut sein, denn sonst hätte man ja auch keine Reservelampe (die es ja hoffentlich weiterhin geben wird), oder?
Bei Rs ohne BC wird wohl die Reservelampe anders angesteuert. Da a) definitiv kein Foliengeber verbaut ist (kann man bei RealOEM nachvollziehen und b) (lt. Handbuch) trotzdem eine Reservelampe angeht.
luettwi
Beiträge: 80
Registriert: 30. April 2013, 17:53

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#121 Beitrag von luettwi »

Hallo qtreiber,
schön daß Du so flüssig bist. Ich fahre meine Motorräder bis die Reparatur/Wartung teurer als der Wert ist.
Und zu der Frage "Weshalb sollte z. B. ich dir helfen?" meine Antwort, garnicht. Aber ich erwarte, daß in diesem Forum nach der Darstellung der Mängel eines Bauteiles das Anprangern nicht hintertrieben, "abgekanzelt" wird. Wenn Du mit keiner Lösuung beitragen kannst, halte Dich doch heraus. In dieser Situation ist man doch an der Solidargemeinschaft Betroffener interessiert.
Mein Ärger kocht halt hoch, wenn ich hier jetzt hier lese, daß dieses Probelm auch von BMW erkannt ist und die Betroffenen, bei mir ging der Tankgeber in vier Jahren viermal kaputt, das letzte mal mußte ich Montagekosten übernehmen, in Zukunft jährlich zur Kasse gebeten werden, denn Sicherheitsrelevante Bauteile müssen ja repariert werden.
luettwi
Beiträge: 80
Registriert: 30. April 2013, 17:53

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#122 Beitrag von luettwi »

DARKMAN hat geschrieben:Da sieht man ma wie verwöhnt wir mittlerweile sind! Am Ende war der Benzinhahn die wohl am sinnvollsten und besten dastellenste Tankanzeige die es gab und gibt.
Nachdem ich beim Ausfall des Tankgebers ohne Reservelampe dastehe, hätte ich tätsächlich lieber den Benzinhahn mit Reserveumschaltung.
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2198
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#123 Beitrag von qtreiber »

luettwi hat geschrieben:schön daß Du so flüssig bist.
woraus schließt du das?
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
luettwi
Beiträge: 80
Registriert: 30. April 2013, 17:53

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#124 Beitrag von luettwi »

Daraus:
Neben zwei Japanern habe ich aus diesem Grund auch eine BMW unplanmäßig verkauft.
Mystic-Healer

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#125 Beitrag von Mystic-Healer »

Mein Foliengeber wurde im vorigen Jahr auf Garantie getauscht. Ich habe die R mit BC bestellt und erwarte auch, dass er funktioniert und BMW sich nicht so einfach aus der Affäre zieht, indem BMW mir die Kosten für den BC erstattet, wenn der Fehler nochmals auftritt.

Aber darüber mache ich mir erst Gedanken, wenn der Fall eintreten sollte.

Acha ja, die Funktionen des BC, insbesondere die Tank- und Restweitenanzeige ist "nice to have", ein sicherheitsrelevantes Bauteil sind sie aber keinesfalls. Aber man kann natürlich vieles dramatisieren.


Gruß Tommy
Antworten