Zubehör, das sowohl für die K1600GT als auch für die K1600GTL paßt
Andreas.M
Beiträge: 873 Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen
#2
Beitrag
von Andreas.M » 14. Juni 2011, 12:41
Hallo Manne,
ja und das Schöne daran ist, das er auch noch billiger ist als der Akrapovic, aber wie ist der Sound von dem Remus Schalldämpfer.
pfüad Gott
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Manne
Beiträge: 1050 Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert
#3
Beitrag
von Manne » 14. Juni 2011, 13:35
Servus Andreas,
........zum Klangbild kann ich leider nichts sagen, aber der Preis ist sicher kein schlechter.
Nur so als Tipp : kann mir gut vorstellen dass der "Phantom" von Sebring (falls er für die 16er freigegeben wird) den oben genannten Preis noch etwas unterbietet
und im Klang ebenbürtig ist.
http://www.sebring.de/index.php?page=prodmc/phantom
Gruß
Manne
Andreas.M
Beiträge: 873 Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen
#4
Beitrag
von Andreas.M » 14. Juni 2011, 17:33
Hallo Manne,
auch nicht schlecht..................................
da warten wir noch ein bisschen................
ist ja bald weihnachten
pfüad Gott
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Stromer
#5
Beitrag
von Stromer » 22. Juni 2011, 00:02
Servus,
der Original "Spruch" der GT ist doch echt super, so was hat BMW seit x-Jahren nicht mehr geliefert.
Ein Tausender für evtl. 1-2 PS mehr die keiner merkt ist rausgeschmissenes Geld.
Gruß Karl
Manne
Beiträge: 1050 Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert
#6
Beitrag
von Manne » 22. Juni 2011, 07:24
@ Karl;
........jetzt aber...........
Gruß
Manne
Stromer
#7
Beitrag
von Stromer » 22. Juni 2011, 17:46
Manne hat geschrieben: @ Karl;
........jetzt aber...........
@Manne,
wann sonst wenn nicht jetzt
Gruß
Karl
Manne
Beiträge: 1050 Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert
#8
Beitrag
von Manne » 22. Juni 2011, 19:56
............ein Zitat dazu:
Lass röhren, Kumpel: Der
-Auspuff katapultiert dich schlagartig zurück in die Zeit, als du dich während der Dorfkirmes mit deinem
Bonanza-Rad zu den Motorrädern geschlichen hast. Da standen sie, die verwegenen Hunde, ließen die Motoren mit kurzen Gasstößen warm laufen, aus chromblitzenden Rohren fauchte der Ruf nach Abenteuer und Freiheit.
Stromer
#9
Beitrag
von Stromer » 23. Juni 2011, 08:42
@Manne,
das Zitat hat mich jetzt überzeugt, stell doch bitte ein Soundfile hier rein wenn du das Chromrohr montiert hast auf deinem '12er Modell.
Gruß Karl
Manne
Beiträge: 1050 Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert
#10
Beitrag
von Manne » 23. Juni 2011, 08:56
.......eh klar
.......aber nur wenn`s ne sechs in eins wird........
.....hab meine alten " Zeuna-Spezl auch schon drauf angesetzt!
Gruß
Manne
Stromer
#11
Beitrag
von Stromer » 27. Juli 2011, 23:26
Servus Manne,
es ist jetzt etwa 1 Monat dass Du eine 6 in 1 Anlage angesprochen hast, wie schaut`s aus damit, die Zeit vergeht!!?
Gruß Karl
Copper
Beiträge: 26 Registriert: 23. Dezember 2012, 18:46
Wohnort: 61381 Friedrichsdorf
#12
Beitrag
von Copper » 18. Januar 2013, 13:08
three lefts make a right
Copper
Beiträge: 26 Registriert: 23. Dezember 2012, 18:46
Wohnort: 61381 Friedrichsdorf
#13
Beitrag
von Copper » 18. Januar 2013, 13:49
Zum direkten Vergleich die Akra:
http://www.youtube.com/watch?v=UnLt0vvwabs
Preislich geben sich die Schalldämpfer von Remus und Akra nicht viel, der Sound der Remus ist beachtlich dumpf, die Akra klingt etwas "feiner" (meine Meinung). Schwer sich ggf. zu entscheiden, wie ist Eure Meinung dazu?
VG Fred
three lefts make a right
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968 Registriert: 5. September 2008, 13:18
#14
Beitrag
von Frank@Pfalz » 18. Januar 2013, 18:53
... beim Sound ist der Remus (Stealth) bei mir vorne;
aber das elendig lange Rohr stört m.E. die Optik
da gefällt mir die Originale besser ... lieber kleines Geld für eine Colorierung ausgeben
Manne hatte da ein Bidchen eingestellt ..... >>
Mannes Bild.jpg
Bildquelle:
Manne's Beitrag
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_____________________
Gruß
Frank
Copper
Beiträge: 26 Registriert: 23. Dezember 2012, 18:46
Wohnort: 61381 Friedrichsdorf
#15
Beitrag
von Copper » 19. Januar 2013, 10:35
.....ändert halt nix am Sound....
Das lange Zwischenrohr stört mich auch, ist bei Akra m.E. gut gelöst, ähnlich wie beim Original....
three lefts make a right