Ich hab ein kleines Problem mit meinem Baby

Vorweg:
Im April noch Ölwechsel und Bremsflüssigkeit gemacht und auch den Tüv. (Alles beim Freundlichen)
Fertig war das Schätzchen für die Sommer Saison. Naja was man halt bis jetzt Sommer nennen konnte. Gestern wollte ich dann endlich , nach dem die Maschine knapp 2 Monate Stand, mal wieder eine kleine Tour Machen.
Und nun fing sie schon im Niedrigen Drehzahlbereich und unter 70 KM/h an zu Stottert, als ob sie nicht richtig Luft bekäm. Das ging eine Ganze Zeit so, knapp 40 Km lang. Beim Langsamen Beschleunigen kein Problem, aber wenn es mal zügiger ging, ging gar nix.
Wie gesagt, nach 40 Km etwa hat sich das gelegt. Einmal auch auf die Autobahn und auch Landstraße soweit wieder einwandfrei (Kleiner Stotterer auf der Autobahn aber nicht schlimm)
Nur leider läuft sie jetzt im Leerlauf sehr unruhig, und geht nach einiger Zeit auch aus. An Ampel ist Angezogener Choke ein Muss. Und selbst dann läuft sie unruhig, und ist manchmal kurz vor dem Ausgehen.
Hab mal ein Wenig gegoogelt aber so richtig bin ich auf keine Problembeschreibung gekommen, die meiner ähnelt. Mit Offenem Tankdeckel das gleiche Problem. Seltsam finde ich halt das sich das Stottern beim Fahren gelegt hat nach einer Zeit. Hat der sich irgendwie frei gepustet?
Kann es evtl. der Luftfilter sein?
Wunder mich nur das der so plötzlich Voll ist. Dachte immer das ist so ein Schleichender Prozess wenn der verdreckt.
Was mich ja auch ärgert, da die Kiste ja für den Tüv auch beim Freundlichen war, und seit dem ja keine 60KM gefahren wurde. Und es jetzt halt anfängt

Bevor ich jetzt in die Werkstatt fahre, wollte ich mal nur ein Kurzes Feedback haben, damit ich in etwa weiß woran es liegen kann.
Vielen Dank schon mal.
Gruß aus Köln
pex
EDIT:
Ja ein paar mehr Infos wären bestimmt net Schlecht

R1100R - Bj:96 - Ca 34500KM