Drosselklappentickern
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 20. Oktober 2011, 19:05
Drosselklappentickern
Servus,
ich besitze eine r1150r und die drosselklappen tickern auf beiden Seiten. Auf der linken Seite ein wenig mehr als auf der rechten Seite. Hab sie synchronisiert mit twinmax, davon dürfte es eigentlich nicht kommen. Weiß jemand vielleicht bescheidt, an was das liegen kann? Kann dieses Geräusch davon kommen, dass die Drosselklappen an den Seilzügen hängen und dadurch klappern?
Danke
Gruß Adrian
ich besitze eine r1150r und die drosselklappen tickern auf beiden Seiten. Auf der linken Seite ein wenig mehr als auf der rechten Seite. Hab sie synchronisiert mit twinmax, davon dürfte es eigentlich nicht kommen. Weiß jemand vielleicht bescheidt, an was das liegen kann? Kann dieses Geräusch davon kommen, dass die Drosselklappen an den Seilzügen hängen und dadurch klappern?
Danke
Gruß Adrian
Re: Drosselklappentickern
Hallo Adrian
Guck mal HIER.
Bei meiner R1150R tickert es auch. Aber ich glaube, das ist ganz normal. Ev. ist es auch das Geräusch der Ventile? Mach dir nix draus. Nicht allzu viel hören, sondern mehr fahren! ...
Guck mal HIER.
Bei meiner R1150R tickert es auch. Aber ich glaube, das ist ganz normal. Ev. ist es auch das Geräusch der Ventile? Mach dir nix draus. Nicht allzu viel hören, sondern mehr fahren! ...

-
- Beiträge: 75
- Registriert: 20. Oktober 2011, 19:05
Re: Drosselklappentickern
Ventile sind auch eingestellt. Ja des Tickern haben schon viele gesagt ist eigentlich normal. Ich wollt nur nochmal nachfragen, ob man des relativ leise hinbekommt?
- Friesland
- Beiträge: 418
- Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
- Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
- Wohnort: Am Jadebusen
Re: Drosselklappentickern
Mach Dir keine Gedanken, gehört zum Boxer genauso wie das KFR.
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
- BoxerR
- Beiträge: 191
- Registriert: 10. Februar 2012, 11:26
- Mopped(s): R850R, R1150R jetzt R 1150 GS
- Wohnort: Bad Bentheim
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 15. Juli 2010, 17:05
- Mopped(s): Rockster Edition 80 Nr. 1907
- Wohnort: 55595 Hargesheim
Re: Drosselklappentickern
KFR = Konstantfahrruckeln
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 17. August 2010, 17:04
- Mopped(s): BMW R1150R
- Wohnort: Göppingen
Re: Drosselklappentickern
ja das ist nicht so schlimm! Lass es tickern..... es gibt von diversen Motorradshops einen sogenannten "Tickerkiller". Allerdings was der bringt und in wieweit der einegbaut werden muss, kann ich dir nicht sagen.
Der TickerKiller soll das zu große Axialspiel an der rechten Drosselklappe minimiern und damit das Tickern abstellen.
Mich stört es persönlich nicht. Solange se tickert läuft se !
Aber kannst ja mal hier nachschauen:
http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10009920
Der TickerKiller soll das zu große Axialspiel an der rechten Drosselklappe minimiern und damit das Tickern abstellen.
Mich stört es persönlich nicht. Solange se tickert läuft se !

Aber kannst ja mal hier nachschauen:
http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10009920
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 20. Oktober 2011, 19:05
Re: Drosselklappentickern
Ja stören tut es mich auch nicht wirklich. Was mich eigentlich verwundert ist, dass ich kein KFR hab. Aber naja, wie du schon sagtest so lange es tickert, fährt sie;)
Re: Drosselklappentickern
Naja, offenbar gut synchronisiert, Ventiele gut, Kerzen gutAdrian511 hat geschrieben:Was mich eigentlich verwundert ist, dass ich kein KFR hab.
