Hallo Stefan,mooshase hat geschrieben: Ich habe schon beinahe alles probiert und bekomme meine etwa 80 Routen für meine im Sommer 2012 geplante Tour zum Nordkap nicht richtig auf den Speicher des Zumo oder die Micro-SD-karte übertragen und bin schon am Verzweifeln.
habe das gerade mal ausprobiert, wenn auch nur mit 60 Routen.
40 Routen von MapSource aus in eine .gpx-Datei gespeichert. 20 Routen in eine zweite .gpx-Datei
Die beiden Dateien mit dem Windows-Explorer auf die SD-Karte im Zumo660 in den Ordner GPX (falls nicht vorhanden, anlegen) kopieren.
Mit "Eigene Daten" , "Daten importieren", "Routen" werden alle 60 Routen angeboten. Bei Anwahl einer Route wird diese auch importiert, aber neu berechnet, auch wenn sie vorher in MapSource mit dem gleichen Kartenmaterial erstellt wurde.
Du musst halt die Routen so wasserdicht machen, dass bei der Neuberechnung nichts schief geht. Dazu reichen in der Regel wenige bis maximal 15 Zwischenpunkte je Route.
Auf alle Fälle sollte es Dir so möglich sein, Deine 80 Routen auf die SD-Karte im Gerät zu bringen.
Ins Gerät importieren immer nur wenige oder nur die, die Du gerade fahren möchtest.
Zum Verständnis, was im Speicher des Gerätes passiert. Nicht mit der SD-Karte verwechseln.
Im Speicher des Zumo befinden sich im Ordner GPX zwei .gpx-Dateien. Die current.gpx, quasi der Arbeitsspeicher des Gerätes und die temp.gpx, die das aufnimmt, was Du direkt aus MapSource an den Zumo überträgst.
Lädst Du jetzt eine neue Datei in MapSource und überträgst daraus Routen und/oder Tracks und/oder Wegpunkte wird die temp.gpx mit dem neu übertragenen Inhalt überschrieben.
Die Inhalte der beiden .gpx-Dateien unterliegen Limitierungen, was Anzahl der Wegpunkte, Routen, enthaltene Routenzwischenpunkte usw. angeht.
Nach dem Trennen des Zumo vom Computer geschieht beim Einschalten folgendes (wenn ich es richtig mitbekommen habe):
Routen:
- Wenn in der current.gpx keine Routen enthalten sind, werden die Routen aus der temp.gpx automatisch importiert. Falls mit gleichem Material in MapSource berechnet, ohne Neuberechnung. Falls mit anderem Kartenmaterial mit Neuberechnung und entsprechender Dialogmeldung nach dem Einschalten.
- Wenn in der current.gpx Routen vorhanden sind, passiert beim Einschalten nichts. Die Routen können mit der Importfunktion von der temp.gpx zu den schon vorhandenen importiert werden. Ob dabei in jedem Fall neu berechnet wird, müsste man noch erörtern.
Müssen immer händisch aus der temp.gpx in die current.gpx importiert werden.
Wegpunkte:
?
Wegen der oben angesprochenen Limitierungen halte ich es für keine gute Idee, Deine Routen auf dem Computer in eine current.gpx oder eine temp.gpx zu speichern und mit dem Windows-Explorer in den Speicher des Zumo zu kopieren. Könnte interessant werden.
