Ich suche Tourentipps für die Schweiz

Berichte und Tips von Euren Touren / Reisen,
Mitfahrer / Unterkunft gesucht usw.
Antworten
Benutzeravatar
tommes66
Beiträge: 171
Registriert: 12. Dezember 2010, 12:43
Mopped(s): R1200GS Rallye, vorher R1200R
Wohnort: Saarland (D)

Ich suche Tourentipps für die Schweiz

#1 Beitrag von tommes66 »

Hallo,

ich möchte gerne nächstes Jahr mit ein paar Freunden von Freiburg aus eine Tagestour in die Schweiz machen.
Was haltet ihr von der Streckenführung?

http://www.knaeckes.de/Schweiz_2012.JPG

Ein großes Dankeschön im voraus.
.
Gruß

tommes66 http://www.smilies.4-user.de/include/Fa ... ar_141.gif

----------------------------------------------------------------------------

Am liebsten immer eine handbreit Asphalt unter´m Reifen !
Benutzeravatar
Dieter_N
Beiträge: 1815
Registriert: 6. April 2008, 18:05
Mopped(s): T700

Re: Ich suche Tourentipps für die Schweiz

#2 Beitrag von Dieter_N »

Die Route ist schon sehr gut!

Aber zwei Verbesserungsvorschläge würde ich anbringen wollen:

1.) Von Moutiers nach Gänsbrunnen über den Binzberg.
2.) Von Balsthal nach Laufelfingen über die Breitenhöchi, den oberen Hauenstein und den Belchenpass (Chilchzimmersattel).
Wer keinen Wert auf Asphalt legt, kann auch von der Challhöchi direkt zum unteren Hauenstein.
Jura.jpg
Man muß nicht runter bis nach Develier. Von Develier-Dessus gibt es eine Abkürzung zur N6 auf den Rangiers. Die Verlängerung über die N6 führt nach Montayon.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Dieter_N
yessy
Beiträge: 34
Registriert: 14. Oktober 2008, 20:38
Skype: Yessy
Mopped(s): R 1200 GS
Wohnort: CH / SO

Re: Ich suche Tourentipps für die Schweiz

#3 Beitrag von yessy »

Hallo ,

Touren gibt es ja hier sehr viele , aber die Du da für Euch ausgesucht hast ist schon nicht schlecht . Sehr abwechslungsreich und auch für Normalis machbar.
Also in dem Sinne , Euch viel Spass dabei .
tankst du noch od.fährst du schon
Ralph
Nordmann

Re: Ich suche Tourentipps für die Schweiz

#4 Beitrag von Nordmann »

Die Strecke ist schön, mit den gemachten Vorschlägen noch schöner. Meine lange Erfahrung sagt mir, dass 400 km als Tagestour ohne weiteres zu machen ist, ABER einfach zu lang ist, wenn man an den vielen schönen Stellen nicht nur eine Pippi/Fotopause macht. Deine Strecke sind ca. 7 Std. reine Fahrzeit. Höre jetzt natürlich schon wieder die Stimmen, wir sind keine Blümchenpflückerfahrer, aber auf der Landstraße wird durch die vielen Ortsdurchfahrten der Schnitt arg nach unten korrigiert. Landstraße ist nicht gleich 100 km/h und in der Schweiz aus einem ganz bestimmten Grund schon gleich gar nicht. :idea:

Bin mit meinem Wahlspruch: "Weniger ist oft mehr" immer sehr gut gefahren.
Benutzeravatar
SaLmoti
Beiträge: 26
Registriert: 4. September 2011, 22:16
Skype: salmoti1
Mopped(s): Honda CBF
Wohnort: CH

Re: Ich suche Tourentipps für die Schweiz

#5 Beitrag von SaLmoti »

Sehr richtig Nordmann -
ich empfehle, die Streckenführung ab Grenze nach Langenthal westlich der A1/A2 zu verlegen, um etwas Kilometer zu sparen.

Mit einem Durchschnittstempo von 65 km/h hat man als Töff-Fahrer eine gute Faustregel.
Grüsse, SaLmoti - alias Stephan

Ich darf neugierig und verspielt, albern und spontan, lebendig und sensibel sein.

If U like 2 win at Las Vegas,
take a ride B4 U start gaming
Benutzeravatar
Peed
Beiträge: 23
Registriert: 6. März 2011, 00:32
Mopped(s): BMWR1200GS -
Wohnort: Reuver ( Niederlande )

Re: Ich suche Tourentipps für die Schweiz

#6 Beitrag von Peed »

Hallo Tommes66,

hier ist eine internetz seite

http://www.bikecam.ch/

Kannst du mahl schauen was geht

GR.Peed 8)
R1200GS(2006) Fahrer
Benutzeravatar
tommes66
Beiträge: 171
Registriert: 12. Dezember 2010, 12:43
Mopped(s): R1200GS Rallye, vorher R1200R
Wohnort: Saarland (D)

Re: Ich suche Tourentipps für die Schweiz

#7 Beitrag von tommes66 »

Vielen Dank für eure Tipps.

Werde sie alle mit in die Streckenführung übernehmen. Wird also sicherlich eine schöne Tagestour werden.

Unsere Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei unseren Touren immer so um die 50 km/h. Damit sind wir flott genug unterwegs und haben noch genug Zeit für hetzfreie Pausen. Ich denke, daß wir bei dieser Tour so gegen 9 Uhr starten werden und so um 18 – 19 Uhr zurückkommen.



Aber bis dahin ist noch ein wenig :(
.
Gruß

tommes66 http://www.smilies.4-user.de/include/Fa ... ar_141.gif

----------------------------------------------------------------------------

Am liebsten immer eine handbreit Asphalt unter´m Reifen !
Benutzeravatar
Alt-Boxer
Beiträge: 598
Registriert: 5. April 2010, 21:55
Mopped(s): ehemals K 1200 RS
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Ich suche Tourentipps für die Schweiz

#8 Beitrag von Alt-Boxer »

tommes66 hat geschrieben: ..Unsere Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei unseren Touren immer so um die 50 km/h. ...Ich denke, daß wir bei dieser Tour so gegen 9 Uhr starten werden und so um 18 – 19 Uhr zurückkommen.
Ich weis nicht....
Seit 20 Jahren fahre ich mit Freunden mehrtägige Touren (vor allem Frankreich und Alpenregion). Unser Schnitt liegt zwischen 60 und 70 km/h über Land, wenn nicht zuviele Stadtpassagen anfallen, und Etappen pro Tag bis 700 km sind auch schon mal (notgedrungen) angefallen.
Aus dem Bauch heraus hab ich folgende Einschätzung bzw. Fragen:
- scheint eine Maximalplanung zu sein mit wenig Luft (kennst Du die Strecke schon, was ist mit Tankstopps, Pausen, wie erfolgt die Orientierung : Navi, Roadbook, wie sind die Erfahrungen damit?)
- Bist Du mit Deinen Freunden (wieviele) schon in der Gruppe gefahren; je unerfahrener die Gruppe (als Gruppe) und größer ist, umso mehr geht die Durchschnittsgeschwindigkeit in den Keller
- gibt es einen Plan B (Abkürzungen, schnellere Straßen) für den Fall von Verzögerungen (Zeitverlust durch Umwege, längere Pausen als geplant, Orientierungsschwierigkeiten, Streckensperrungen..)
- ich würd früher losfahren, um mehr Zeitpuffer zu haben.
Das sind Erfahrungen, die ich im Lauf der Zeit learning by doing machen konnte bzw. musste; die wichtigste war, dass bei längeren Touren der Spass auf dem Mopped wesentlich auch von einer guten und realistischen Planung abhängt.

Auf jeden Fall viel Spass bei Deiner Tour!!

Gruß

Altboxer
Benutzeravatar
shrotty
Beiträge: 273
Registriert: 10. April 2008, 09:36
Mopped(s): K 1200 S 167 PS und schnell
Wohnort: In der nähe von Münster

Re: Ich suche Tourentipps für die Schweiz

#9 Beitrag von shrotty »

Alt-Boxer hat geschrieben:Etappen pro Tag bis 700 km sind auch schon mal (notgedrungen) angefallen.
Dann hat das ganze ja nichts mehr
mit Urlaub zu tun :!: :shock:
Das würde ich meinem A...sch nicht antun :!: :lol:
Es grüßt Euch: shrotty
Benutzeravatar
tommes66
Beiträge: 171
Registriert: 12. Dezember 2010, 12:43
Mopped(s): R1200GS Rallye, vorher R1200R
Wohnort: Saarland (D)

Re: Ich suche Tourentipps für die Schweiz

#10 Beitrag von tommes66 »

Hallo Altboxer,

wir fahren schon seit einigen Jahren in einer Gruppenstärke von 8 – 10 Motorräder und unsere Durchschnittsgeschwindigkeit lag inkl. der Pausen immer bei so ca. 40 – 50km/h. Im Schwarzwald sowie auch in den Vogesen. Von daher denke ich schon, dass wir von der Planung so hinkommen. Aber von der Startzeit her hast Du Recht. Da habe ich mir auch schon überlegt lieber ne Stunde früher loszufahren. Lieber etwas Luft nach hinten als nachher zu hetzen. Hängt aber auch etwas vom Wetter ab. Je nach dem kann man eh wieder alles umwerfen.

Orientieren tun wir uns parallel mit Navi und Karten. Ich muß sagen, mit so einem Navi ist das schon eine feine Sache. Man kann die Strecke auch mal ohne ständig auf der Karte zu lesen einfach nur fahren und genießen. Nur blind drauf verlassen möchte ich mich nicht. Ich möchte immer noch wissen wo ich bin und den Weg auch noch finden wenn das Gerät den Geist aufgibt.
.
Gruß

tommes66 http://www.smilies.4-user.de/include/Fa ... ar_141.gif

----------------------------------------------------------------------------

Am liebsten immer eine handbreit Asphalt unter´m Reifen !
Benutzeravatar
Dieter_N
Beiträge: 1815
Registriert: 6. April 2008, 18:05
Mopped(s): T700

Re: Ich suche Tourentipps für die Schweiz

#11 Beitrag von Dieter_N »

Alt-Boxer hat geschrieben: Ich weis nicht....
Seit 20 Jahren fahre ich mit Freunden mehrtägige Touren (vor allem Frankreich und Alpenregion). Unser Schnitt liegt zwischen 60 und 70 km/h über Land, wenn nicht zuviele Stadtpassagen anfallen, ...
Auf den Strassen der oben gezeigten Route ist das schwer möglich, legal gleich gar nicht. In der Schweiz gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 80km/h in Frankreich von 90km/h.
Um einen solchen Schnitt zu bekommen, muss der Anteil an Nationalstrassen und Schnellstrassen viel höher sein.
Gruß
Dieter_N
Benutzeravatar
Alt-Boxer
Beiträge: 598
Registriert: 5. April 2010, 21:55
Mopped(s): ehemals K 1200 RS
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Ich suche Tourentipps für die Schweiz

#12 Beitrag von Alt-Boxer »

Dieter_N hat geschrieben:In der Schweiz gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 80km/h in Frankreich von 90km/h.
Deswegen und aufgrund der höheren Verkehrsdichte haben wir in den letzten Jahren - wenn möglich - die Schweiz gemieden; in Frankreich sieht die Sache schon ein wenig anders aus, da ist mehr Luft...

Und wie oben beschrieben, hängt der Stundenschnitt auch von einer entsprechenden Planung/Vorbereitung ab.

Gruß

Altboxer
Benutzeravatar
Dieter_N
Beiträge: 1815
Registriert: 6. April 2008, 18:05
Mopped(s): T700

Re: Ich suche Tourentipps für die Schweiz

#13 Beitrag von Dieter_N »

Alt-Boxer hat geschrieben:... in Frankreich sieht die Sache schon ein wenig anders aus, da ist mehr Luft...
10km/h
Und wie oben beschrieben, hängt der Stundenschnitt auch von einer entsprechenden Planung/Vorbereitung ab.
Stimmt. Je besser die Vorbereitung, desto niedriger der Schnitt. :wink:
Gruß
Dieter_N
Ollli
Beiträge: 483
Registriert: 11. Juli 2010, 16:11
Mopped(s): R1200R BJ 2007 Triumph Daytona
Wohnort: Feldkirch/A

Re: Ich suche Tourentipps für die Schweiz

#14 Beitrag von Ollli »

Hallo,

gibts von der Schweiztour oben eine gpx Datei?

Danke

Oli
Benutzeravatar
tommes66
Beiträge: 171
Registriert: 12. Dezember 2010, 12:43
Mopped(s): R1200GS Rallye, vorher R1200R
Wohnort: Saarland (D)

Re: Ich suche Tourentipps für die Schweiz

#15 Beitrag von tommes66 »

Ollli hat geschrieben:Hallo,

gibts von der Schweiztour oben eine gpx Datei?

Danke

Oli
Aber sicher Oli. Hier ist meine erste Version
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
.
Gruß

tommes66 http://www.smilies.4-user.de/include/Fa ... ar_141.gif

----------------------------------------------------------------------------

Am liebsten immer eine handbreit Asphalt unter´m Reifen !
Benutzeravatar
tommes66
Beiträge: 171
Registriert: 12. Dezember 2010, 12:43
Mopped(s): R1200GS Rallye, vorher R1200R
Wohnort: Saarland (D)

Re: Ich suche Tourentipps für die Schweiz

#16 Beitrag von tommes66 »

und hier die Version mit den Tipps von Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
.
Gruß

tommes66 http://www.smilies.4-user.de/include/Fa ... ar_141.gif

----------------------------------------------------------------------------

Am liebsten immer eine handbreit Asphalt unter´m Reifen !
Benutzeravatar
q.treiber
Beiträge: 544
Registriert: 8. Januar 2010, 02:19
Skype: wad n dad?
Mopped(s): R1100GS "R" / R1200GS LC Mod.
Wohnort: LDK - Land der Könige

Re: Ich suche Tourentipps für die Schweiz

#17 Beitrag von q.treiber »

Das sollte problemlos zu fahren sein. Nach der GDB-Datei ist ja einiges in DE mit drin.
Unsere erste Tagesetappe der AT2011 war ca. 780km incl. ~ 230km BAB in DE.
http://www.qtreiber.eu/wpg2-2/main.php?g2_itemId=1720
Genügend Pausen haben wir auch gemacht, man darf nur nicht erst gegen 10:00 losfahren um zum Nachmittagskaffee am Ziel zu sein. :wink:
http://www.qtreiber.eu - Senioren reisen mit der Q
Ollli
Beiträge: 483
Registriert: 11. Juli 2010, 16:11
Mopped(s): R1200R BJ 2007 Triumph Daytona
Wohnort: Feldkirch/A

Re: Ich suche Tourentipps für die Schweiz

#18 Beitrag von Ollli »

Danke,

ich werde die Tour gleich mal mit meiner Freundin "begutachten" ;)

Merci

Oliver
Antworten