Gebrauchtberatung

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
TheAlhambra
Beiträge: 33
Registriert: 13. Januar 2012, 13:36
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Bornheim
Kontaktdaten:

Gebrauchtberatung

#1 Beitrag von TheAlhambra »

Hallo liebe RS Gemeinde !
Ich könnte eine K1200RS Bj 2002 die regelmäßig gewartet wurde für 3000,-EUR bekommen.
Sie sieht gepflegt aus und bekam zuletzt noch neue Bremsen, Simmerringe und alle Flüssigkeiten neu.
Der Haken, wenn es dann einer ist, ist die hohe KM Leistung von 140000km.

Worauf muss ich bei so einer hohen KM Leistung besonders achten ?

Freu mich über jeden Tip !!

Gruß Wilfried
K1200RS, Bj. 2002, schwarz. 148000Km, erste Kupplung...
http://www.bridgesolution.de/blog/motorrad
Benutzeravatar
FS1958
Beiträge: 153
Registriert: 14. September 2011, 14:42
Mopped(s): K 1200RS / BJ2002 (K41)
Wohnort: Hamburg

Re: Gebrauchtberatung

#2 Beitrag von FS1958 »

Hi Wilfried,

wirkliche 140.000 (in Worten 140 tausend) km!? Meine Meinung: Wenn Du nicht 100% weißt oder nachvollziehen kannst (scheckheftgepflegt?) was an Verschleiß-/Problemteilen wie Kupplung, Kettenspanner, Bremsleitungen, ... wann gemacht wurde, würde ich lieber 2.000 EUR draufpacken und eine mit BJ 2001, 2002 und ~ 50.000km Laufleistung kaufen. Wird wahrscheinlich billiger.
Grüße aus der HH,
Frank

K 1200RS / BJ 2002 / frostblau-marrakesch rot
"Amicus certus in re incerta cernitur."
Cicero
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Gebrauchtberatung

#3 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:?: Simmse, von was, und Öl etc nicht überfüllt.

Die K ist ein VW-Käfer :)
Benutzeravatar
TheAlhambra
Beiträge: 33
Registriert: 13. Januar 2012, 13:36
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchtberatung

#4 Beitrag von TheAlhambra »

Also laut seiner Aussage ist die Maschine offiziell Scheckheft gepflegt. Aber das schau ich mich noch genau an.

Ansonsten hab ich folgende Aussage von Ihm:

ZITAT:
Kettenspannschiene bei 121000km erneuert, neue Bremsscheiben bei 136000, neuer Vorderradreifen Michelin Pilot Road 2, Motoröl frisch, alle Flüssigkeits- Kreisläufe des BKV-ABS in 2011 neu befüllt, Simmeringe getauscht.

Naja 2000,-EUR mehr oder weniger ist ein Menge Holz.
Ich möchte sie mir aufjedenfall mal in Natura ansehen und eine Probefahrt machen.

Gruß Wilfried
K1200RS, Bj. 2002, schwarz. 148000Km, erste Kupplung...
http://www.bridgesolution.de/blog/motorrad
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14634
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Gebrauchtberatung

#5 Beitrag von wolfgang »

BKV-ABS in 2011 neu befüllt
Lass dir das Protokoll geben, das ist wichtig.

Mach einen Kompressionstest, schau Ölstellen Hinterachse, Getriebe und Flansch zum Motor vom Getriebe. Wenn alles ok ist, kannst du das Risiko gehen.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
TheAlhambra
Beiträge: 33
Registriert: 13. Januar 2012, 13:36
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchtberatung

#6 Beitrag von TheAlhambra »

Hallo Wolfgang,
danke für deine Tipps. Werde ich auf jeden Fall beherzigen.
Gab es hier im Forum schon mal eine RS mit so einer hohen Km Leistung ?

Gruß Wilfried
K1200RS, Bj. 2002, schwarz. 148000Km, erste Kupplung...
http://www.bridgesolution.de/blog/motorrad
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14634
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Gebrauchtberatung

#7 Beitrag von wolfgang »

Ja, Mondmann und andere
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Gebrauchtberatung

#8 Beitrag von Kleinnotte »

Hallo Wilfried, wenn das Mopped alle Dinge wie von dem Veräusserer gewechselt worden sind und der Kompressionsdruck auch i.O. ist, kannst du die Karre mit ruhigem Gewissen für die paar Kröten kaufen. Wegen der Laufleistung musst du dir gar keine Gedanken machen, dieser Motor kann bei guter Pflege und sorgsamer Handhabung locker 300Tkm laufen.

Gruß Jens
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Benutzeravatar
TheAlhambra
Beiträge: 33
Registriert: 13. Januar 2012, 13:36
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchtberatung

#9 Beitrag von TheAlhambra »

Das klingt ja schonmal gut. i
ch hab jetzt noch raus gefunden das er noch keine kupplung gewechselt hat.
Er meint aber und seine werkstatt auch solange sie nicht rutscht muß auch
nicht gewechselt werden. was meint ihr dazu?

danke für die vielen tipps !

gruss wilfried
K1200RS, Bj. 2002, schwarz. 148000Km, erste Kupplung...
http://www.bridgesolution.de/blog/motorrad
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Gebrauchtberatung

#10 Beitrag von FRS 3263 »

TheAlhambra hat geschrieben:Er meint aber und seine werkstatt auch solange sie nicht rutscht muß auch
nicht gewechselt werden. was meint ihr dazu?
Das ist richtig, prophylaktisch wechselt man nicht.

Trotzdem erhöht es die Wahrscheinlichkeit, daß die Kupplung im Laufe deiner Halterzeit fällig wird.
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Gebrauchtberatung

#11 Beitrag von Kleinnotte »

dann gehört dieses Mopped wohl zu den absoluten Ausnahmemodellen, welche bei der Laufleistung noch keinen Simmerringschaden hatten 8)


Gruß Kleinnotte
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Gebrauchtberatung

#12 Beitrag von Thilo »

:wink: Ich vermute, hier wurde nur der Ölwechsel mit eingeschaltetem Hirn durchgeführt :wink: , und nicht nach Vorschrift. :twisted:

Dein ABS-Regler befindet sich in der Endphase der Evolution.
Rechne damit, dass der bald nö sagt. :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Gebrauchtberatung

#13 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Nö Thilo, BKV wird bei der LLeistung nicht mehr defekt.Und bei 160.000 kann man ja weiter sehen, also Kauf. :)
Benutzeravatar
TheAlhambra
Beiträge: 33
Registriert: 13. Januar 2012, 13:36
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchtberatung

#14 Beitrag von TheAlhambra »

Hallo wollte noch kurz ein Feedback geben.
Ich habe eine Probefahrt gemacht und mir die ganzen Rechnungen angesehen von allen Wartungen.
Sie fährt sich super. :D Ich konnte nur ein leichtes Klopfgeräuch im Standgas feststellen was aber weggeht sobald ich die Kupplung ziehe.

Lange Rede kurzer Sinn. Ich habs getan... 8)

Ich stell noch ein Foto ein.

Viele Grüße Wilfried
K1200RS, Bj. 2002, schwarz. 148000Km, erste Kupplung...
http://www.bridgesolution.de/blog/motorrad
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Gebrauchtberatung

#15 Beitrag von FRS 3263 »

Glückwunsch! :D
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Gebrauchtberatung

#16 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

TheAlhambra hat geschrieben: Ich konnte nur ein leichtes Klopfgeräuch im Standgas feststellen was aber weggeht sobald ich die Kupplung ziehe.

Lange Rede kurzer Sinn. Ich habs getan... 8)

Ich stell noch ein Foto ein.

Viele Grüße Wilfried
Glückwunscch.

Das Klopfen kommt vom Anlasser-Leerlauf.
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Gebrauchtberatung

#17 Beitrag von bmw peter »

helmi123 hat geschrieben:Das Klopfen kommt vom Anlasser-Leerlauf.
... und ist normal. :D
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
TheAlhambra
Beiträge: 33
Registriert: 13. Januar 2012, 13:36
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchtberatung

#18 Beitrag von TheAlhambra »

So hier ist die Gute !

Vielen Dank für Glückwünsche und guten Tipps !
Ich werde mich jetzt hier im Forum öfters sehen lassen.

Gruß Wilfried
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K1200RS, Bj. 2002, schwarz. 148000Km, erste Kupplung...
http://www.bridgesolution.de/blog/motorrad
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Gebrauchtberatung

#19 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

TheAlhambra hat geschrieben:So hier ist die Gute !
Tipps !
Gruß Wilfried
Wilfried, Lenker nach rechts am Fahrbahnrand und sie ist gegen Umschmeißen relativ gesichert :)
Benutzeravatar
TheAlhambra
Beiträge: 33
Registriert: 13. Januar 2012, 13:36
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchtberatung

#20 Beitrag von TheAlhambra »

Wer soll diesem filigranen zierlichen Moped was antun wollen... ? :wink:
K1200RS, Bj. 2002, schwarz. 148000Km, erste Kupplung...
http://www.bridgesolution.de/blog/motorrad
Benutzeravatar
Peter Pan
Beiträge: 13
Registriert: 5. Oktober 2006, 20:49
Wohnort: Blankenrath/Hunsrück
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchtberatung

#21 Beitrag von Peter Pan »

Hallo Wilfried,

Glückwunsch zu der tollen Maschine, genau die richtige Farbe :wink: :wink: :wink:

Gruß aus dem Hunsrück

Peter
"Aus Freude am Fahren"
K1200RS, Bj 04/2002, SCHWARZ, offen
Benutzeravatar
TheAlhambra
Beiträge: 33
Registriert: 13. Januar 2012, 13:36
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchtberatung

#22 Beitrag von TheAlhambra »

Nochmal danke für die Glückwünsche !

Ich hab die Maschine gestern überführt in meine Garage. :D

Ich hätte noch 2 Fragen:

1. Kann man was gegen das Klopfen "des Anlasser-Leerlauf" unternehmen ?
2. Wenn dann die Kupplung vielleicht in diesem Jahr fällig werden sollte,
wollte ich hier mal rum fragen ob ein erfahrener Schrauber Lust hätte
mit mir die Kupplung zu wechseln bei mir (Köln,Bonn) oder bei ihm.
Gegen kleiner Belohnung natürlich.

Gruß Wilfried
K1200RS, Bj. 2002, schwarz. 148000Km, erste Kupplung...
http://www.bridgesolution.de/blog/motorrad
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Gebrauchtberatung

#23 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) 1!!!!!!! ja geht ,aber du brauchst Zeit= Arbeit ist umsonst lieber Fahren.
2!!!!!!!!! warum soll die Kupplung gewechselt werden.Wichtig ist dabei nur daß der Motor Ölstand nicht ÜBERFÜLLT ist. :)
Benutzeravatar
TheAlhambra
Beiträge: 33
Registriert: 13. Januar 2012, 13:36
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchtberatung

#24 Beitrag von TheAlhambra »

Naja die Kupplung hat 140000km runter. :roll:

Andererseits hast du sicher recht ich sollte mich nicht verrückt machen.
Solange sie nicht rutscht ist alles OK. Ich denke mal das sie nicht
plötzlich und überraschend auf großer Fahrt ihren Dienst verweigert ?.
K1200RS, Bj. 2002, schwarz. 148000Km, erste Kupplung...
http://www.bridgesolution.de/blog/motorrad
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Gebrauchtberatung

#25 Beitrag von Kleinnotte »

es kommt relativ schleichend, aber dann merkt man es auch beim starken beschleunigen, deswegen kann man aber noch einige Km mit weiter fahren


Gruß
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Antworten