Das ist Teil 1 der Anleitung "wie baue ich meine K1600 zur Goldwing um". Sowas krankes! Da kann man doch lieber gleich ne Goldwing kaufen. Die ist zum "durch die Lande schaukeln" sehr viel komfortabler! (allerdings bei weitem nicht so gut fürs forsche Kurvenfahren geeignet, was man mit den Nachrüst-Dingern für die K1600 dann auch für die BMW erreichen kann).
Dann am besten noch ein Fahrwerks-Tieferlegungskit, richtig breite Highway-Pegs, zwei Fahnenmasten links und rechts neben dem Topcase und jede Menge Lichterketten all-überall dran. Ach ja: Die Anhängerkupplung und den Trailer nicht zu vergessen, denn schneller als 60 wirds ja gefährlich!
So ein paar Wind-Ableit-Plexiglasscheiben, die die Scheibe und Verkleidung ungefähr doppelt so breit machen passt dann auch noch.
Und diese neumodische Bedienung über so wenige Tasten am Lenker sollte man dann auch durch die annähernd 100 Tasten der Goldwing ersetzen.
