Warnwesten-Wahn

Kombis, Helme, Handschuhe, Stiefel, Protektoren
Gesperrt
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Warnwesten-Wahn

#176 Beitrag von Insel-Tom »

Ist doch super ,muss jetzt nur noch das Töff in "Neon Gelb " lackiert werden !! :P :P
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Thommy
Beiträge: 2040
Registriert: 19. November 2009, 16:49

Re: Warnwesten-Wahn

#177 Beitrag von Thommy »

Und früher haben wir noch gekifft um solche Farben zu sehen.
:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1300
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Warnwesten-Wahn

#178 Beitrag von LuK »

Bin gerade mit dem Auto in Holland: Gestern kam mir im innerstädtischen Feierabendverkehr eine Polizeimaschine entgegen: Motorrad + Fahrer kpl. neongelb "verschalt" - der war also wirklich nicht zu übersehen!!! Dabei war ich:
- fremd in der Stadt
- richtig dicker Verkehr
- Abenddämmerung
- konzentriert auf Navi-Infos
und der "Neonfarbene" hat trotzdem spontan meinem Blick auf sich gezogen.... War das nur Zufall? Ich denke ganz sicher nicht!!! Diese Farbe macht "ihren Job" - davon bin ich überzeugt!
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4820
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Warnwesten-Wahn

#179 Beitrag von Werner »

LuK hat geschrieben:........ Diese Farbe macht "ihren Job" - davon bin ich überzeugt!
Darüber brauchen wir uns nicht Streiten ..... der Meinung bin ich auch.
Das ist es ja was auffällt ...... das ab und zu bei bestimmten Personengruppen. Wenn alle dann achtet man nicht mehr drauf.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 2933
Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: Warnwesten-Wahn

#180 Beitrag von nargero »

... gestern hab ich doch tatsächlich 2 Warnwesten gekauft ! Kein Witz ! Kam beim Werkzeug kaufen (die Vorderachse der GS hat doch tatsächlich einen 22er Inbus den ich bei mir vergeblich gesucht hab...) ...grad an so nem Regal vorbei...

Und ich hoffe, dass ich die nie anziehen muss - das hieße nämlich ich hätte ne Panne... :lol:
Und ich glaube, dass man die in einigen Ländern mitführen muss, oder? (das war der eigentliche Kaufgrund) .. wenn nicht, hätte ich 2 schicke Warnwesten zu verschenken! ... :wink:
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Warnwesten-Wahn

#181 Beitrag von hixtert »

nargero hat geschrieben:(die Vorderachse der GS hat doch tatsächlich einen 22er Inbus den ich bei mir vergeblich gesucht hab...)
Ist der "große" Rohrsteckschlüssel nicht mehr beim Standard-Bordwerkzeug? Das dickere Ende passt nämlich in den 6kant der Steckachse.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4820
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Warnwesten-Wahn

#182 Beitrag von Werner »

Ich hab auch so ein gelbes Warnwestenteil unter der Sitzbank ...... hab ich auch schon gebraucht weil ein anderer eine Panne hatte und des Westerl besser zu sehen war als die Warnblinker
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 2933
Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: Warnwesten-Wahn

#183 Beitrag von nargero »

hixtert hat geschrieben:Ist der "große" Rohrsteckschlüssel nicht mehr beim Standard-Bordwerkzeug? Das dickere Ende passt nämlich in den 6kant der Steckachse.
"Bordwerkzeug" ... Oki, ich hab kurz nachgeschaut. Das "Bordwerkzeug" ist ein WITZ. Hätten se auch gleich weglassen können... 2 Gabelschlüssel, 3 Torx und ein Schraubendreher - that's it!
Gut das ich schon unabhängig davon diverses Werkzeug bestellt hab, was mit "an Bord" kommt. Ist den das ganze TORX-Zeugs wirklich so viel "praktischer" ??? Ging doch über 100 Jahre auch so... :roll: (weil das Zeugs von Hazet etc. kostet ein Vermögen bis da alles Werkzeug für die GS beeinander ist...)

... Aber das gehört nicht hierher. Auf jeden Fall kann man festhalten: Da das Bordwerkzeug kaum Platz braucht passt da locker eine Warnweste (also zurück zum Fred :lol: 8) ) hin... Leider nicht bei mir, da ist jetzt schon ein Reifenreparaturset... :wink:
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
Nordmann

Re: Warnwesten-Wahn

#184 Beitrag von Nordmann »

Werkzeug und Wahnwesterl passen ja zusammen, weil man beides selten braucht. Was ich am Bordwerkzeug der GS so enttäuschend finde, dass man damit zB. keinen Radwechsel durchführen kann und ein Pannenset zum Reifenflicken gehört auch nicht dazu. Also was soll ich dann mit dem Werkzeug dann anfangen? Die Plastikkarte mit der BMW-Servicenummer und die Hollandweste passen sehr gut in das zu klein geratene Fach unter der Sitzbank. Dass der große Inbus für die Vorderachse nicht dabei ist, finde doof. :evil:
Benutzeravatar
sachse61
Beiträge: 145
Registriert: 31. Januar 2003, 22:03
Mopped(s): Once upon a time R1150R Bj2002
Wohnort: Köln

Re: Warnwesten-Wahn

#185 Beitrag von sachse61 »

2002 waren noch einige Teile unter dem Sitz, natürlich habe ich noch zugekauft :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es gruesst aus Köln Wolfgang
http://www.grobe.mynetcologne.de/adler4.jpg
Karler
Beiträge: 26
Registriert: 25. Oktober 2011, 14:00
Kontaktdaten:

Re: Warnwesten-Wahn

#186 Beitrag von Karler »

Ja wenn das alles unter den Sitz passt!?! :lol:
2do Liste Zubehör für meine BMW K1200RS:
höheres Windschild - - - in Arbeit
neuer Auspuff - - - in Arbeit
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2269
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

Re: Warnwesten-Wahn

#187 Beitrag von Bernard »

Aber locker, dann haste ne Hohe Sitzbank :wink:
Gruß Bernard
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Warnwesten-Wahn

#188 Beitrag von bmw peter »

... die 3 Dosen Bockwürste könnte Wolfgang ja zu Hause lassen. :D
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
HollyD
Beiträge: 24
Registriert: 23. April 2009, 19:24
Wohnort: Hamburg

Re: Warnwesten-Wahn

#189 Beitrag von HollyD »

bmw peter hat geschrieben:... die 3 Dosen Bockwürste könnte Wolfgang ja zu Hause lassen. :D
das geht doch nicht...
das ist doch der Nachschub für den "alternativen Wurstblinker" :lol:

Gruss aus HH
Holger
Benutzeravatar
sachse61
Beiträge: 145
Registriert: 31. Januar 2003, 22:03
Mopped(s): Once upon a time R1150R Bj2002
Wohnort: Köln

Re: Warnwesten-Wahn

#190 Beitrag von sachse61 »

Genau, zwei für Wurstblinker und eine für Kettenfett :lol:
Es gruesst aus Köln Wolfgang
http://www.grobe.mynetcologne.de/adler4.jpg
Nordmann

Re: Warnwesten-Wahn

#191 Beitrag von Nordmann »

Heute entdeckt!

Ich weiß jetzt endlich, was die Warnwestenträger außerhalb der Motorradsaison machen. Sehr lobenswerte Arbeit und die Wahnweste so sinnvoll eingesetzt, sie arbeiten nämlich auf einem *S----ß* Zweiradweg
. :lol: :lol: :lol:

Würde ihnen aber empfehlen, doch besser auch noch den Helm zu tragen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1300
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Warnwesten-Wahn

#192 Beitrag von LuK »

Die suchen mühsam die Biker, die ohne Weste in den Graben gestürtzt sind :wink:
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 2933
Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: Warnwesten-Wahn

#193 Beitrag von nargero »

LuK hat geschrieben:Die suchen mühsam die Biker, die ohne Weste in den Graben gestürtzt sind :wink:
Die Betonung liegt auf "mühsam" - so sehen die beiden auch aus :lol:
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4820
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Warnwesten-Wahn

#194 Beitrag von Werner »

HEY :o ...... des is anstrengend :shock: des umherschaun :P
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Nordmann

Re: Warnwesten-Wahn

#195 Beitrag von Nordmann »

LuK hat geschrieben:Die suchen mühsam die Biker, die ohne Weste in den Graben gestürtzt sind :wink:
Jetzt verstehe ich auch den Satz, aus einem deiner früheren Beiträge.
Es geht schlicht weg darum, u.a. mit der Kleidung die Wahrscheinlichkeit zu minimieren, dass man Übersehen wird!
Glaube aber nicht, dass die selbst einen Warnbewesteten Motorradfahrer gefunden hätten, denn die suchten nur hochmotiviert nach Müll neben dem Radweg. :lol:
Benutzeravatar
Dieter_N
Beiträge: 1815
Registriert: 6. April 2008, 18:05
Mopped(s): T700

Re: Warnwesten-Wahn

#196 Beitrag von Dieter_N »

Ich möchte endlich die Diskussion versachlichen mit einem objektiven Vergleich des gleichen Fahrers in der Dämmerung mit und ohne Warnweste.
Da der nicht zwei mal fahren wollte, habe ich für das Bild ohne Warnweste diese grau gefärbt. Sonst fast nichts verändert.

Mit Warnweste:
mit.jpg
Das gleiche Bild ohne Warnweste:
ohne.JPG
Das sollte doch den letzten Zweifler überzeugen!






























:lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Dieter_N
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: Warnwesten-Wahn

#197 Beitrag von Tom Dooley »

Sorry, aber was bitteschön ist da jetzt sachlich, wenn Du das Bild bearbeitest? *kopschüttel*

Sent from my mobile phone using Tapatalk.
Benutzeravatar
Albert
Beiträge: 171
Registriert: 19. Oktober 2003, 01:38
Wohnort: Niederdürenbach Vulkaneifel
Kontaktdaten:

Re: Warnwesten-Wahn

#198 Beitrag von Albert »

ich glaub Thomas, Du hast die Ironie in Dieters Beitrag nicht verstanden ;-)

Gruß, Albert
Benutzeravatar
sachse61
Beiträge: 145
Registriert: 31. Januar 2003, 22:03
Mopped(s): Once upon a time R1150R Bj2002
Wohnort: Köln

Re: Warnwesten-Wahn

#199 Beitrag von sachse61 »

Sorry,
Beitrag geändert, will doch nichts dazu schreiben.
Es gruesst aus Köln Wolfgang
http://www.grobe.mynetcologne.de/adler4.jpg
Nordmann

Re: Warnwesten-Wahn

#200 Beitrag von Nordmann »

Jetzt wieder sachlich, wie das Thema wegen seiner Wichtigkeit schon von Anbeginn diskutiert wurde.
Meine Erkenntnis aus der Diskussion, die Argumente der Befürworter sind so überzeugend, dass ein Warnwestentragegesetz WWTrG die unweigerliche Folge sein wird. Wegen der Sinnhaftigkeit eines solchen Gesetzes und der zwingenden Konsequenz, dass neue Westen produziert werden müssen, möchte ich natürlich auf diesen Zug aufspringen und habe eine Kreation, besonders für die dunkle Jahreszeit (Adventszeit) geeignet, als Gebrauchsmuster WWW47110815 angemeldet. WWW heißt übrigens WeltWarnWeste, möchte ja nicht nur Deutschland damit beglücken.

Hier zwei meiner Modelle, die natürlich noch im Produktionsvorstadium sind.

Modell Advent und Modell Rudi. Das Modell Advent kann schon in Serie gehen, Rudi muss noch besser in die WWW eingearbeitet werden. Auf den Rücken kommt Rudi's Schlitten, der sich dann auch als eine Art Gepäckträger sehr gut eignen wird. Die Westen können hier exklusiv geordert werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gesperrt