Verschleissanzeige Bremsbeläge ?
Verschleissanzeige Bremsbeläge ?
Hallo LT-Kollegen,
ich trua mich kaum die Frage zu stellen - hab aber im Forum nichts gefunden :
Ich komm mit den Bildern im Wartungsheftchen bzgl. der Verschleissanzeigen der Bremsbeläge nicht klar - wo sind diese zu finden ?
Würde mir gerne mal ein Bild vom Zustand der Beläge machen, nachdem die hintere Bremse seit 1 Woche angefangen hat zu quietschen - vielleicht will sie mir was mitteilen ?
Gruß & Dank
Christian
ich trua mich kaum die Frage zu stellen - hab aber im Forum nichts gefunden :
Ich komm mit den Bildern im Wartungsheftchen bzgl. der Verschleissanzeigen der Bremsbeläge nicht klar - wo sind diese zu finden ?
Würde mir gerne mal ein Bild vom Zustand der Beläge machen, nachdem die hintere Bremse seit 1 Woche angefangen hat zu quietschen - vielleicht will sie mir was mitteilen ?
Gruß & Dank
Christian
- Gottfried
- Beiträge: 3883
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Verschleissanzeige Bremsbeläge ?
Die vorderen Bremsbeläge haben normalerweise dünne Schlitze die man bei genauem Hinsehen mit der Taschenlampe noch erkennen kann.
Wenn der Belag auf ca. 1mm geschrumpft ist, wird es höchste Zeit, die Beläge zu wechseln. Dann sind auch diese dünnen Schlitze aus der Belagsfläche verschwunden.
Hier noch en Bild von den hinteren Belägen,alt und neu
Wenn der Belag auf ca. 1mm geschrumpft ist, wird es höchste Zeit, die Beläge zu wechseln. Dann sind auch diese dünnen Schlitze aus der Belagsfläche verschwunden.
Hier noch en Bild von den hinteren Belägen,alt und neu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße!
Re: Verschleissanzeige Bremsbeläge ?
Servus Gottfried,
vielen Dank !!
vorne mit Taschenlampe ok.
Hinten habe ich mal mit Spiegel versucht was zu sehen - muß da der Bremssattel unbedingt ausgebaut werden ?
vielen Dank !!
vorne mit Taschenlampe ok.
Hinten habe ich mal mit Spiegel versucht was zu sehen - muß da der Bremssattel unbedingt ausgebaut werden ?
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5725
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Verschleissanzeige Bremsbeläge ?
Nein, mit dem richtigen Blickwinkel kann an die Beläge sehen.top-schanzer hat geschrieben:Hinten habe ich mal mit Spiegel versucht was zu sehen - muß da der Bremssattel unbedingt ausgebaut werden ?
Hier noch mal ein Bild wo die Rillen besser sichtbar sind. Die Beläge kommen nicht aus der LT sehen aber fast genauso aus. Wenn die Rillen nicht mehr sichtbar sind wird es höchste Zeit zum Wechsel.
Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Re: Verschleissanzeige Bremsbeläge ?
Danke Dieter,
d.h. Rillen an den Belägen vorne u n d hinten ?
Als Beläge OT-Teile oder welche Alternativen haben sich bewährt - ich denke ich gehe auf Nummer Sicher und tausche die Hinteren.
Gem. Wiki sollte der Aufwand sich in Grenzen halten ?
d.h. Rillen an den Belägen vorne u n d hinten ?
Als Beläge OT-Teile oder welche Alternativen haben sich bewährt - ich denke ich gehe auf Nummer Sicher und tausche die Hinteren.
Gem. Wiki sollte der Aufwand sich in Grenzen halten ?
Re: Verschleissanzeige Bremsbeläge ?
Gibt es einen Grund dafür, dass die Beläge am Vorderrrad Rillen haben und die am Hinterrad keine ?
Um mehr Kontaktfläche (Reibkraft) zwischen Scheibe und Belag zu haben ?
Franz
Um mehr Kontaktfläche (Reibkraft) zwischen Scheibe und Belag zu haben ?
Franz
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5725
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Verschleissanzeige Bremsbeläge ?
Hi Christian,
die original Beläge hinten Rillen haben bin ich mir nicht sicher. Man kann aber auch da deutlich den Unterschied zwischen Belag und Grundplatte erkennen. Wenn kein Unterschied mehr zu erkennen ist sind die Belege vollständig runter.
Zu Thema Original oder Fälschung gehen die Meinungen etwas auseinander. Wenn der Reibwert und die Materialhärte gleich sind kann man auch alternative Hersteller wählen. Da das aber meistens nicht sicher festgestellt werden kann würde ich die original Teile nehmen. Der Preisunterschied ist nicht so dramatisch. Der Wechsel ist wirklich recht einfach. Einen Drehmomentschlüssel sollte aber schon vorhanden sein. Die notwendigen Drehmomente findest Du in der Wiki.
Dieter
die original Beläge hinten Rillen haben bin ich mir nicht sicher. Man kann aber auch da deutlich den Unterschied zwischen Belag und Grundplatte erkennen. Wenn kein Unterschied mehr zu erkennen ist sind die Belege vollständig runter.

Zu Thema Original oder Fälschung gehen die Meinungen etwas auseinander. Wenn der Reibwert und die Materialhärte gleich sind kann man auch alternative Hersteller wählen. Da das aber meistens nicht sicher festgestellt werden kann würde ich die original Teile nehmen. Der Preisunterschied ist nicht so dramatisch. Der Wechsel ist wirklich recht einfach. Einen Drehmomentschlüssel sollte aber schon vorhanden sein. Die notwendigen Drehmomente findest Du in der Wiki.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Gottfried
- Beiträge: 3883
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Verschleissanzeige Bremsbeläge ?
Hallo Christian,
hab bis dato nur Original genommen. Wie Du auf meiner Abbildung sehen kannst, sind an den hinteren Bremsbelägen diese beiden Schlitze nicht vorhanden, die Beläge sind auch etwas kleiner als die Vorderen.
Hier ein Bild noch von der hinteren Bremsscheibe....durch die Halteklammer kann man die Belagsstärke gut erkennen.
hab bis dato nur Original genommen. Wie Du auf meiner Abbildung sehen kannst, sind an den hinteren Bremsbelägen diese beiden Schlitze nicht vorhanden, die Beläge sind auch etwas kleiner als die Vorderen.
Hier ein Bild noch von der hinteren Bremsscheibe....durch die Halteklammer kann man die Belagsstärke gut erkennen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße!
Re: Verschleissanzeige Bremsbeläge ?
Klasse - vielen Dank für die schnelle Rückinfo; nutze den "bayerischen" Feiertag und hole mir jetzt in Nürnberg (dort wird gearbeitet) einen Satz Beläge (47€). Dann ist der verregnete Nachmittag "gerettet" !!
Gruß und stets gute Fahrt
Christian
Gruß und stets gute Fahrt
Christian
Re: Verschleissanzeige Bremsbeläge ?
So neue Beläge sind drin - vielen Dank für die kurzfristigen Informationen.
Noch eine (Abschluß-) Frage :
Meine Beläge waren unterschiedlich stark abgenutzt - links ca. 2mm, rechts noch ca. 4mm
=> Ist als Ursache eine kleine Unwucht der Scheibe zu sehen, normalerweise würde ich eine gleiche Kraftverteilung zwischen li/ re vermuten. Die Zylinder sollten doch mit gleicher Kraft "drücken" ?
Gruß - ich dreh' schnell noch ne Runde zwischen den dunklen Wolken ...
Christian
Noch eine (Abschluß-) Frage :
Meine Beläge waren unterschiedlich stark abgenutzt - links ca. 2mm, rechts noch ca. 4mm
=> Ist als Ursache eine kleine Unwucht der Scheibe zu sehen, normalerweise würde ich eine gleiche Kraftverteilung zwischen li/ re vermuten. Die Zylinder sollten doch mit gleicher Kraft "drücken" ?
Gruß - ich dreh' schnell noch ne Runde zwischen den dunklen Wolken ...
Christian
- Gottfried
- Beiträge: 3883
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Verschleissanzeige Bremsbeläge ?
...das bedeutet meistens, dass ein Kolben durch Verschmutzung etwas schwergängiger arbeitet. Wäre jetzt beim Beläge wechseln die beste Gelegenheit gewesen, das zu beheben und solltest auch noch nachholen.top-schanzer hat geschrieben:Meine Beläge waren unterschiedlich stark abgenutzt
Beste Grüße!
Re: Verschleissanzeige Bremsbeläge ?
...posting.php?mode=reply&f=111&t=50007#
der nächste Regentag kommt bestimmt - Danke !!
der nächste Regentag kommt bestimmt - Danke !!
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5725
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Verschleissanzeige Bremsbeläge ?
Nicht ganz so einfach weil danach die Bremse entlüftet werden muss. Beim I-ABS ist ein entlüften meist nicht mehr mit Heimmitteln zu machen.Gottfried hat geschrieben: dass ein Kolben durch Verschmutzung etwas schwergängiger arbeitet. Wäre jetzt beim Beläge wechseln die beste Gelegenheit gewesen, das zu beheben und solltest auch noch nachholen.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!