Hallo Com,
ich hab vor kurzen das Vergnügen gehabt und ein Bike gefahren das eine Schaltwippe gehabt hat. Nach kurzer Umstellung hab ich gefallen an der Schaltung gefunden. Hat schon mal jemand versucht so eine Schaltwippe für die K zu montieren und hat in der Sache informationen dazu....?
Wäre auch für Vorschläge, Ideen zur Herstellung dankbar. Freunde die sich mit der Metallarbeit auskennen und auch notwendiges Werkzeug und knowhow besitzen sind vorhanden....
Gruss Donald
Schaltwippe für die K
- donald20
- Beiträge: 74
- Registriert: 30. September 2007, 19:42
- Mopped(s): R 1100 RT, K 1200 LT
- Wohnort: Austria
- Kontaktdaten:
Schaltwippe für die K
De gustibus non est disputandum
- wulfasko
- Beiträge: 146
- Registriert: 27. März 2006, 09:33
- Mopped(s): K1200LT
- Wohnort: 38855 Reddeber bei Wernigerode(Harz)
Re: Schaltwippe für die K
Hallo Donald,donald20 hat geschrieben:Hallo Com,
ich hab vor kurzen das Vergnügen gehabt und ein Bike gefahren das eine Schaltwippe gehabt hat. Nach kurzer Umstellung hab ich gefallen an der Schaltung gefunden. Hat schon mal jemand versucht so eine Schaltwippe für die K zu montieren und hat in der Sache informationen dazu....?
Gruss Donald
...aber sicherlich nicht an einer K1200LT.


Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass das gelingen sollte, wegen der vielen Kugelgelenke die die LT in Ihrer Schaltung nun mal hat.

Und...., wozu soll es gut sein? Ein Hebel mehr im Bereich Fußraste, der Verwirrung
stiftet.

Wulf-Asko aus dem schönen Harz
Grüsse die Leute auf dem Weg nach oben, dann kennen sie dich auch beim runter geh`n !
WR-WZ 56/beige-met./Modell 2001/EZ 20.09.2002/Vollausstg./13 Tkm (aktuell 71200 km)
4 Jahre Chopper VS 1400 Intruder ; 3 Jahre DL 1000 V-Strom; seit 17.03.2006 K 1200 LT
WR-WZ 56/beige-met./Modell 2001/EZ 20.09.2002/Vollausstg./13 Tkm (aktuell 71200 km)
4 Jahre Chopper VS 1400 Intruder ; 3 Jahre DL 1000 V-Strom; seit 17.03.2006 K 1200 LT
Re: Schaltwippe für die K
Es gibt Leute die können aus gesundheitlichen Gründen den Schalthebel nicht mit dem Fuß nach oben ziehen, aber sie können mit dem Absatz nach unten drücken. Da ist die Wippe recht praktisch. Es wird wohl keine Wippe geben die da an die BMW passt, aber es wird sicher jeder der mit nem Schweißgerät umgehen kann den vorhandenen Schalthebel umbauen können.
Franz
Könnte dann etwa so aussehen
Franz
Könnte dann etwa so aussehen

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.