Ziegelstein zickt

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
roadhog
Beiträge: 12
Registriert: 12. Juli 2011, 12:23
Mopped(s): k1200rs 98
Wohnort: nürnberg

Ziegelstein zickt

#1 Beitrag von roadhog »

Hallo erst einmal (bin neu hier)

Habe ein grosses Problem mit meinem Ziegelstein.
k1200RS aus 98-40tsd km

Seit unserer letzten Jahrestour hat diese immer wieder Leistungslücken. Und zwar zieht sie manchmal so als wenn sie 50 Pferde weniger hätte und dann wieder ganz normal.
Die freundlichen finden nix-kein Fehler im Speicher
Spritdruck habe ich bei Fahren mittels MessUhr gemessen-Passt (3,5 bar-schwankt zw. 3,45 und 3,5 denke das ist ok)

Kerzen gewechselt-hat dann ein paar Kilometer funktioniert-dann wieder das gleiche! :(
Lufi-K+N 10tkm alt -Spritfilter nach Fehlereintritt also vor ca 500km gewechselt.

Hat jemand einen Tipp für mich-lt dem freundlichen kann es nicht der hallgeber sein da der entweder geht oder auch nicht
eventuell zündspule? steuergerät? was sonst noch?

Hilfe will wieder fahren ohne Probleme

danke im Vorfeld für Tips

roadhog 8)
Benutzeravatar
MondMann
Beiträge: 2807
Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
Wohnort: Odin's Wald

Re: Ziegelstein zickt

#2 Beitrag von MondMann »

roadhog hat geschrieben:Hallo erst einmal (bin neu hier)

Kerzen gewechselt-hat dann ein paar Kilometer funktioniert-dann wieder das gleiche! :(

roadhog 8)

Hallo..,

das sollte evtl. zu denken geben.., welche Zündkerzen hast Du drin.., sinds die originalen Bosch XR 7 LCD..??
Meine hatte auch gezickt.., die Zündkerzen waren der Grund..,
siehe mal diesen "Fred": viewtopic.php?f=82&t=49442&p=450181#p450181
viele Grüße,
Erwin

1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
roadhog
Beiträge: 12
Registriert: 12. Juli 2011, 12:23
Mopped(s): k1200rs 98
Wohnort: nürnberg

Re: Ziegelstein zickt

#3 Beitrag von roadhog »

Hallo Erwin,

danke für die Antwort.
Kerzen sind die Original-Bosch und das Kerzenbild sieht auch blendend aus. Glaube leider nicht das es daran liegt.
Hast eventuell noch ne Idee-bin etwas verzweifelt-kann dann ja nur nach dem Auschlussprinzip alles wechseln.
Ansaugstutzen etc hab ich mit Bremsenreiniger "eingeweicht" no reaktion
Alle Filter sin jetzt auch neu-null Reaktion-
ja eventuell Zündspule oder Steuergerät oder??? einfach shit wenn man nix findet :x
Thilo.G
Beiträge: 148
Registriert: 7. September 2006, 15:34
Mopped(s): K100 RS, K1200 GT, R1200 GS LC
Wohnort: 68723 Metropolregion Rhein-Neckar

Re: Ziegelstein zickt

#4 Beitrag von Thilo.G »

Was ist mit dem Kraftstoff ? Hatte auch Leistungsprobleme. Seit ich nur noch Markensprit SuperPlus tanke ist alles i.O. .
Gruß
Thilo

K100 RS 4-V 02/2002-04/2005 51000km gefahren.
K1200 GT 05/2005-09/2019 126000km gefahren.
R1200GS LC von 09/2015 fahre seit 09/2019
GANZJAHRESFAHRER
roadhog
Beiträge: 12
Registriert: 12. Juli 2011, 12:23
Mopped(s): k1200rs 98
Wohnort: nürnberg

Re: Ziegelstein zickt

#5 Beitrag von roadhog »

Hi Thilo,

danke auch für diese Idee.
Hab ich auch schon probiert-leider ohne Erfolg
Hab auch die Benzinpumpe (druck) während der Fahrt und im Leerlauf gecheckt mittels Messuhr-auch O.K.

Hoffe Ihr habt noch ein paar Tips für mich :D

Danke aber trotzdem schon jetzt für Eure Bemühungen

K-H the Roadhog
roadhog
Beiträge: 12
Registriert: 12. Juli 2011, 12:23
Mopped(s): k1200rs 98
Wohnort: nürnberg

Re: Ziegelstein zickt

#6 Beitrag von roadhog »

Hallo Leute,

also die Zündspule ist es auch nicht. Hab heute neue eingebaut-null Än derung

HIIIIIIIIILLLLLLFFFFFFEEEEEE
ackerschiene
Beiträge: 477
Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
Mopped(s): K1200 RS *00
Wohnort: Siegerland

Re: Ziegelstein zickt

#7 Beitrag von ackerschiene »

Wenn es nicht an der Motoreingangsseite liegt - vielleicht auf der Ausgangsseite ?
Katalysator in Ordnung - oder haben vielleicht seine Krümel den Auspuff zugesetzt ? Rasselt der Kat ?
Lambdasonde ok ? Ich bin mir nicht sicher, ob alle Lambdasondendefekte beim :) im Fehlerspeicher angezeigt werden.

Dagegen spricht aber der geringe Kilometerstand.

Ist der Fehler reproduzierbar, also abhängig von bestimmten Betriebszuständen / Außentemperatur o.ä. ?
Kann vielleicht irgendein Temperaturgeber Wasser / Außenluft spinnen ? Obwohl das ja nicht zu so deutlicher Leistungseinbuße führen dürfte, man hat ja auch beim Kaltstart nicht plötzlich nur 50 PS...

Oder rutscht vielleicht die Kupplung gelegentlich ??? Fehlende Leistung bemerkt man ja eigentlich nur beim Beschleunigen, ist das Verhältnis Drehzahl/Geschwindigkeit beim Auftreten der Störung immer unauffällig ?

Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....

Ephraim Kishon
roadhog
Beiträge: 12
Registriert: 12. Juli 2011, 12:23
Mopped(s): k1200rs 98
Wohnort: nürnberg

Re: Ziegelstein zickt

#8 Beitrag von roadhog »

Hallo Uwe

hatte ich auch schon im Verdacht-der freundliche meint Lambdasonde würde immer Fehler anzeigen.

Aber ich denek ich werd mal eine auf bay kaufen und testen-danke für den Tip
Auspuff denke ich nicht - zu wenig KM
98er Spritbringt auch nicht.

Ich habe so das Gefühl, dass immer bei grossem Leistungsabruf (bergauf, beschleunigung im grossen gang bei ger. gechw.keit) der Fehler auftritt.
Hohe Aussentemperatur ist auch Kontraproduktiv-also eher schlechter was eigentlich auf alles rund um die Zündung hinweist-aber da ist nix-alles schon getauscht-kerzen, stecker, zündspule

Habe mal irgendwie gelesen, dass die Dicke ne Motronic ohne Luftmassenmesser hat und ich hab vor ca 8tkm nen K+N eingebaut
Kann da eventuell die Motronik nix damit anfangen???
Kiste ist Bj 98. hab die damals neu gekauft und eigentlich null probleme bis dato gehabt

Probiere auch popeligen Papier-Lufi von Mahle-eventuell hilfts

Temp-Sensor wasser würde lt freundlichem fettes Gemisch bedeuten-also russ an den kerzen- mehrverbrauch und schwarzer dampf ausm top-auch net! leider-aber kann ich ja mal tauschen

Was haltet Ihr vom Steuergerät?? Kann das killt sein? Freundlicher kann es angeblich nicht prüfen

Und last bot not least-der unsägliche Hallgeber? Kann der auch nur partiell ausfallen?

Danke für alle Tips im Vorfeld

kh
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Ziegelstein zickt

#9 Beitrag von Pezi »

roadhog hat geschrieben:Und last bot not least-der unsägliche Hallgeber? Kann der auch nur partiell ausfallen?
Hallo Nernbercher,

es sind 2 Hallgeber verbaut, je einer für 2 Zylinder zuständig. Falls einer (ja er kann) zeitweise ausfällt, würde der Bock rumpeln wie wenn Du eine Zündspule bewußt ausbaust/absteckst. Du würdest ob der Durchbeutelei freiwillig am Straßenrand ausrollen und nicht mit geschätzten 50 PS weitergurken.

Trotz gemessenem Sprudeldruck, wie oft wurde in den 40 tkm und inzwischen 13 Jahren (immer aggressiver werdendem Treibstoff) der Benzinfilter gewechselt?

Alles Gute, Pezi
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Ziegelstein zickt

#10 Beitrag von Thilo »

:roll: Wenn der Kurbelgehäuse-Entlüftungsschlauch, der zur DK-Leiste führt, porrös ist :roll:
Was passiert dann??
Hat jemand damit Erfahrung?
Ich meine, bei mir war es nach dem Tausch besser.
Habe aber auch die Zündkabel gewechselt, die an bestimmten Stellen Scheuerspuren
zeigten. :roll:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Ziegelstein zickt

#11 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:( Bergauf :idea: im 6 Gang Ruckel :!: das ist der beginn einer Freundschaft im Blauem Hemd der Rb Scheibe.

Lambda muß immer FEHLER senden, (Rest Sauerstoffgehalt Messung eben) .

Thilo der Entlüfter ist meistens mit etwas Nebel belegt und wird in der DK restlos Angesaugt :)
roadhog
Beiträge: 12
Registriert: 12. Juli 2011, 12:23
Mopped(s): k1200rs 98
Wohnort: nürnberg

Re: Ziegelstein zickt

#12 Beitrag von roadhog »

So nun habe ich heute einen neuen Mahle LUFI eingebaut-also den K+N rausgeworfen

Wow ich dachte ich fahr ne neue Maschine-leider nur für ca. 200km dann ist das Loch wieder aufgetreten.

Benzinfilter habe ich wie vorgeschrieben bei 40 tkm getauscht- ist also recht neu

Meint Ihr das Steuergerät hat was weg-Zündspule ist es nicht und laut Bosch Dienst-der hat die Zündkabel gemessen sind dia auch OK

Jetzt fällt mir langsam nix mehr ein und der Bock zickt noch immer

Habt Ihr noch Ideen?

kh
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Ziegelstein zickt

#13 Beitrag von Pezi »

roadhog hat geschrieben:Jetzt fällt mir langsam nix mehr ein und der Bock zickt noch immer
Hallo KH,

wie hört sich der Bock an, wenn das Leistungsloch auftritt? Ruckelt/vibriert er?

Ich würde auf alle Fälle bei schönem Wetter den Hallgeberdeckel runternehmen, fahren und sobald der Fehler auftritt, Kältespray auf die Hallgeber sprühen. Falls dann die nächsten paar Kilometer Ruhe herrscht und die Maßnahme reproduzierbar wird, ... unaussprechliche Vorstellung ...

Alles Gute, Pezi
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
roadhog
Beiträge: 12
Registriert: 12. Juli 2011, 12:23
Mopped(s): k1200rs 98
Wohnort: nürnberg

Re: Ziegelstein zickt

#14 Beitrag von roadhog »

Hi Pezi,

ne leider null verhalten, dass anders wäre-keine Vibrationen und auch sonst nichts!

Könnte es sein, dass mit zunehmneder Temperatur-Motor etc. irgendwas passiert so nach 200 km?

Heute war es net so warm um die 18 grad-werde nochmals bei 25plus x probieren-gucke ob änderung

Könnte auch nochml Kerzen wechseln-vielleicht wegen neuem LUFI

lg

kh
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Ziegelstein zickt

#15 Beitrag von Insel-Tom »

Hast Du die 98 PS oder 131 Ps Variante ??
Bei der 98 Ps wäre es vielleicht möglich ,das das Gelbe Relais zickt ???
Bin mir da nicht sicher ob es solche Auswirkungen haben kann ,aber wer weiß (ich weiß es nicht, ist nur
so eine Vermutung).
Ansonsten Belehrt mich bitte eines Besseren.
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
roadhog
Beiträge: 12
Registriert: 12. Juli 2011, 12:23
Mopped(s): k1200rs 98
Wohnort: nürnberg

Re: Ziegelstein zickt

#16 Beitrag von roadhog »

Hi Thomas

habe die 98ps Version

wo is denn das gelbe Teil??? Stecker-Würde da mal einen welchseln unter der Prämisse, dass man solch einen erwerben kann

Hab null Ahnung ob der irgendwas bewirkt - wer kann mehr Infos dazu geben

danke derweil

lg

kh
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Ziegelstein zickt

#17 Beitrag von Insel-Tom »

Guck einmal hier rein.Da sind Bilder wo
sich der Kodierstecker befindet.
Sinn und Zweck dieses Kodiersteckers ist die Steuerung des Luft-Benzingemisches
deshalb bin ich darauf gekommen. Wäre also eine Möglichkeit.
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
roadhog
Beiträge: 12
Registriert: 12. Juli 2011, 12:23
Mopped(s): k1200rs 98
Wohnort: nürnberg

Re: Ziegelstein zickt

#18 Beitrag von roadhog »

hi tom

danke-probier ich mal und melde was sich tut

lg

kh
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Ziegelstein zickt

#19 Beitrag von Insel-Tom »

Es wäre im übrigen ganz nett wenn Du dich hier einmal kurz vorstellen würdest.
Nein wir sind nicht neugierig ,aber wir möchten gerne wissen mit wem wir es
zutun haben. :wink:
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Tatjana
Beiträge: 676
Registriert: 29. August 2002, 21:35
Mopped(s): K1200RS, Dakar-Gelb, BJ 1997
Wohnort: Göppingen

Re: Ziegelstein zickt

#20 Beitrag von Tatjana »

:roll:
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky


Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden. :-)
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Ziegelstein zickt

#21 Beitrag von Insel-Tom »

Gibt es schon neue Erkenntnisse ???
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Ziegelstein zickt

#22 Beitrag von Thilo »

@Thomas,
das Gelbe Relais, das du meinst ist nur ein nacktes Relaisgehäuse mit einer
Drahtbrücke.
Da kann nicht viel kaputt gehen.
Außer die Lötstelle :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Ziegelstein zickt

#23 Beitrag von Insel-Tom »

@Thilo
Siehste wieder was dazu gelernt. :D
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Ziegelstein zickt

#24 Beitrag von Thilo »

:wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
roadhog
Beiträge: 12
Registriert: 12. Juli 2011, 12:23
Mopped(s): k1200rs 98
Wohnort: nürnberg

Re: Ziegelstein zickt

#25 Beitrag von roadhog »

Hallo alle zusammen,

leider auch mit dem Stecker kein Erfolg.
Habe jetzt auch den Temp-Fühler Wasser gewechselt (für die Motronic) und auch den Lufttemperaturmeser im LUFI-Kasten-alles nix
so ein s....

Hab langsam keine Idee mehr.
Freundliche (2versch.) finden auch nichts

Lambdasonde hab ich noch nicht gewechselt-eventuell noch die
oder aber das ganze Steuergerät-wobei ich nicht glaube, dass diese partiell ausfällt

Habe jetzt bei den Test gemerkt, dass wenn das Problem auftritt die Mühle mit viel Gas schlechter läuft, d.h. wenn ich den Hahn etwas schliesse mehr kommt-So als würde sie irgendwas zuviel/zuwenig kriegen-oder nicht verbrennen?

Habt Ihr noch ne Idee

lg

kh
Antworten