Unruhig schwankendes Standgas

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
MondMann
Beiträge: 2807
Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
Wohnort: Odin's Wald

Unruhig schwankendes Standgas

#1 Beitrag von MondMann »

Hallo K-Gemeinde..,

brauche mal wieder Euren Rat..,

Zustand bei KALTEM Motor im Standgas:
Normale übliche Funktion der Kaltstartautomatik, keine Beeinträchtigungen im Motorlauf.

Zustand bei WARMEN Motor im Standgas:
Schwankende Drehzahl zwischen ca. 700-1100 U/min, SEHR stuckernder unruhiger Motorlauf, gefühlt wie Motor-Aussetzer.

Beim Fahren durch Ortschaften..., insbesondere wenn ich gemütlich mit wenig Gas im 1. 2. oder 3. Gang fahren muß .., stuckert und ruckelt sie.., wenn ich dann wieder etwas mehr Gas geben kann verschluckt sich erstmal, bis sie dann bei freier Fahrt mit höherer Drehzahl und höherem Gang anscheinend normal und kräftig wie üblich durchzieht, zumindest fühlt es sich so an.

Wenn ich z.B. an einer Straßenkreuzung anhalten muß und dann bei freier Fahrt wieder schnell losfahren möchte, verschluckt sie sich auch und hat sich schon einige Male abgewürgt.
Das ist sehr nervig und nicht akzeptabel.

Hat jemand einen Idee/Erfahrung was es sein könnte, kennt jemand das Problem..??

Bei einer kürzlichen Kupplungsrep. beim Freundlichen ist auch ein Austauschgenerator reingekommen.., aber das steht wahrscheinlich nicht in Zusammenhang. Der möchte übrigens nachbessern.., weiß aber anscheinend noch nicht genau wie und wo.

Vielen Dank,
freundlichst, Erwin
viele Grüße,
Erwin

1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Unruhig schwankendes Standgas

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Erwin, ich denke das Sägen kommt von falsch Luft, eine Manschette ist nicht mehr sauber auf sitz.

Oder die Einspritz Düse (eine davon) ist von der U Feder gesprungen und die Düse sitzt lose auf dem VENTIL Hals.
Benutzeravatar
MondMann
Beiträge: 2807
Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
Wohnort: Odin's Wald

Re: Unruhig schwankendes Standgas

#3 Beitrag von MondMann »

Danke Helmi..,

aber müßte sich dann bei normaler schneller Fahrt das Problem nicht auch bemerkbar machen..???
viele Grüße,
Erwin

1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Benutzeravatar
RP1511
Beiträge: 54
Registriert: 10. März 2011, 13:36
Mopped(s): BMW K1200RS
Wohnort: 81673 München
Kontaktdaten:

Re: Unruhig schwankendes Standgas

#4 Beitrag von RP1511 »

Hallo Erwin, genau die gleichen Symptome hatte ich heuer im Frühjahr, als ich bei meiner Inspektion die Zündkerzen gewechselt hatte.
Ich habe anstatt der bisherigen "Bosch" bei Louis die "NGK" gekauft. Nach dem ich also die "NGK" eingesetzt hatte, ging´s eben genauso los.
Im kalten Zustand lief der Motor noch normal, im warmen Zustand ruckelte lder Motor bei langsamer Ortsdurchfahrt. Erst wenn sich Drehzah erhöhte verschwand das Ruckeln.
Die erste Maßnahme die ich traf, ich kaufte mir sofort wieder "Bosch" Zündkerzen, baute diese ein und alles lief wieder ganz normal.

Zum Thema Zündkerzen gibt es ja schon einige Berichte im Forum, ich hatte auch diese gelesen, bevor ich meine Zündkerzen tauschte, dachte mir eben, bei mir funktioniert schon alles, aber ich mußte feststellen, daß auch schon andere solche Erfahrungen gemacht haben und ich somit vieles das geschrieben wurde, tatsächlich für bare Münze nehmen kann!

Ich weiß natürlich nicht, ob auch Du die Kerzen ausgewechselt hast, aber der Fehler, den Du beschreibst, der tauchte eben bei mir deshalb auf!

Vielleicht hilft´s Dir, wenn nicht, tut´s mir leid, daß ich nicht mehr dazu beitragen kann!

Viele Grüße

Roland
Allzeit gute Fahrt :thumbup:
Roland
F900XR
Benutzeravatar
MondMann
Beiträge: 2807
Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
Wohnort: Odin's Wald

Re: Unruhig schwankendes Standgas

#5 Beitrag von MondMann »

Hallo Roland..,

Danke für Deinen Beitrag.., er ist möglicherweise hilfreich..,
die Zündkerzen hatte ich aber nicht gewechselt.., es sind auch die originalen Bosch drin.
Nach Blick in mein persönliches Logbuch stelle ich allerdings fest das diese letztmalig bei KM 80.000 gewechselt wurden.., nun sind 151.000 Km auf der Uhr.., d.h. rund 70.000 Km mit dem Satz.., hier könnte tatsächlich der Fehler liegen.
Werde die Kerzen nun schleunigst wechseln und hoffe das damit das Problem gelöst ist.

Vielen Dank nochmals..,
Erwin
viele Grüße,
Erwin

1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Unruhig schwankendes Standgas

#6 Beitrag von Pezi »

MondMann hat geschrieben:Danke für Deinen Beitrag.., er ist möglicherweise hilfreich..,
Lieber Erwin, warum Konjunktiv?

Wir haben heute Halbmond und in Deinem Murrli mit 70 tkm alten Kerzen funkeln auch nur noch die halben Sternespritzer :shock:

Bitte schleunigst den Wartungsstau abbauen, rät Pezi
Benutzeravatar
Buetti
Beiträge: 17
Registriert: 12. September 2010, 12:39
Mopped(s): K 1200 RS, Bj.02/97, 39000km
Wohnort: Österreich, Steiermark

Re: Unruhig schwankendes Standgas

#7 Beitrag von Buetti »

Hallo Erwin!

Habe das gleiche Problem mit meiner Dicken seit gestern :| :| . 40000er Inspektion mit Wechsel aller Filter, Kerzen und Flüssigkeiten.Warmgefahren kann es passieren, das sie sogar abstirbt. Werde auch mal nachsehen ob was runtergeflutscht ist. Wäre super, wenn du dahinterkommen solltest und es hier berichtest. :D :D Gleiches von mir.

Danke, Bütti !!!!
Benutzeravatar
MondMann
Beiträge: 2807
Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
Wohnort: Odin's Wald

Re: Unruhig schwankendes Standgas

#8 Beitrag von MondMann »

[quote="Pezi
Lieber Erwin, warum Konjunktiv?

Wir haben heute Halbmond und in Deinem Murrli mit 70 tkm alten Kerzen funkeln auch nur noch die halben Sternespritzer :shock:

Bitte schleunigst den Wartungsstau abbauen, rät Pezi[/quote]



Hallo Pezi..,

schön das DU wieder da bist..., langeeeeeeee nichts von Dir gehört.., an welchem Ende der Welt warst Du..?? :D

Werde natürlich schleunigst die Kerzen wechseln.., aber ich glaube nicht das sich damit das eigentliche Problem beheben läßt.
Hast Du noch eine andere Idee..??
Vielleicht hatte ich auch in meinem K-Logbuch mal vergessen einen Kerzenwechsel zu dokumentieren sodaß es keine 70.000Km sind sondern die Hälfte. Das ginge ja noch.
Kürzlich hatte ich die Kerzen nämlich zwecks Kontrolle rausgeschraubt und den Elektrodenabstand mittels Lehre kontrolliert.., da sahen die 3 Pole noch ziemlich unverbraucht aus .., war alles in der Norm.

mfg
Erwin
viele Grüße,
Erwin

1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Unruhig schwankendes Standgas

#9 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) oder ist`s der Leerlaufsteller "Endstellung" beim Batterie wechsel am Gas gespielt :idea: oder abklemmen der Bakteri
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Unruhig schwankendes Standgas

#10 Beitrag von Kleinnotte »

Als erstes Kerzen erneuern, dann Kerzenstecker einschließlich Zündkabel auf Defekte überprüfen!

Kann aber der Luftmengenmesser sein :idea:


Ansonsten Einsprizanlage überprüfen!


Gruß Jens
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Benutzeravatar
MondMann
Beiträge: 2807
Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
Wohnort: Odin's Wald

Re: Unruhig schwankendes Standgas

#11 Beitrag von MondMann »

@ All.., und Danke an Roland..,

nach 70.000km :oops: :oops: :oops: neue Kerzen drin.., wieder die originalen Bosch XR 7 LDC.., siehe da welch ein Wunder.., kein Ruckeln und Zuckeln mehr bei "Lowgas" wie Eingangs beschrieben.., auch langsame Ortsdurchfahrten gehen wieder ohne Stuckern.., die Karre zieht insgesamt wieder wie geschmiert..,

Die Pole der alten Kerzen waren doch zu sehr abgenudelt.., alle ziemlich verrußt.., eine war im Keramikbereich stark braun verfärbt und wahrscheinlich hinüber..., sicherlich darum keine richtige Verbrennung und daraus resultierend falsche Werte der Lambdasonde ans Steuergerät..,
so könnte es gewesen sein.

Wir können also diesen "Fred" schließen :D .

Nochmals Danke..,
Erwin
viele Grüße,
Erwin

1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Antworten