Ausfall des Esa
- moto-berni
- Beiträge: 2138
- Registriert: 6. November 2002, 18:38
- Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
- Wohnort: Tettnang
Ausfall des Esa
Heute bin ich einen Schotterpass gefahren und habe das ESA auf Comfort gestellt, nach dem Pass ließ sich das ESA nicht mehr ändern, keine Anzeige auf dem Display nach Tastendruck, auch die Vorspannung für 1 Person/Gepäck/2Personen lies sich nicht aktivieren, auch keine Anzeige im Display. Wer weiß einen Rat, was kann da passiert sein?
Grüßle vom Bodensee
Moto-Berni
Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Moto-Berni

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
- Yogi
- Beiträge: 873
- Registriert: 17. Oktober 2004, 21:46
- Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
- Wohnort: Olpe / Sauerland
Re: Ausfall des Esa
Berni ich vermute mal das du ein neues display brauchst, oder aber ein kabel durch/ab ist
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
- Tourenbiker
- Beiträge: 587
- Registriert: 6. Januar 2010, 18:13
- Mopped(s): GS LC ohne GarNie u. HansHans
- Wohnort: Kreis RV in Oberschwaben
Re: Ausfall des Esa
Hi Berni,
Ich vermute stark, daß das wieder mal an der linken Bedieneinheit liegt. Da hatten wir ja schon mal eine Rückrufaktion,weil die billigen Taster /Schalter einfach den Anforderungen nicht gewachsen sind.
Ich vermute stark, daß das wieder mal an der linken Bedieneinheit liegt. Da hatten wir ja schon mal eine Rückrufaktion,weil die billigen Taster /Schalter einfach den Anforderungen nicht gewachsen sind.
Greets vom Zentrum Oberschwabens
TB
- Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !
TB
- Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !
- Michael (GF)
- Beiträge: 6050
- Registriert: 9. September 2002, 19:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: Ausfall des Esa
Berni...die GT ist KEINE GS..........



Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- moto-berni
- Beiträge: 2138
- Registriert: 6. November 2002, 18:38
- Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
- Wohnort: Tettnang
Re: Ausfall des Esa
Michael (GF) hat geschrieben:Berni...die GT ist KEINE GS..........![]()









Grüßle vom Bodensee
Moto-Berni
Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Moto-Berni

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
- Tourenbiker
- Beiträge: 587
- Registriert: 6. Januar 2010, 18:13
- Mopped(s): GS LC ohne GarNie u. HansHans
- Wohnort: Kreis RV in Oberschwaben
Re: Ausfall des Esa
Sollte vielleicht heißen: Die BMW ist auch nicht mehr das...Michael (GF) hat geschrieben:Berni...die GT ist KEINE GS..........![]()


Greets vom Zentrum Oberschwabens
TB
- Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !
TB
- Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: Ausfall des Esa
Bernd, lass Dir nix erzählen :
GT = GeländeTauglich
Ich tippe mal, dass es Dir einen Kontakt rausgerüttelt hat;
Schalter oder Federbein .....
GT = GeländeTauglich

Ich tippe mal, dass es Dir einen Kontakt rausgerüttelt hat;
Schalter oder Federbein .....
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- Olddriver
- Beiträge: 234
- Registriert: 8. Oktober 2006, 11:34
- Wohnort: Burglengenfeld
Re: Ausfall des Esa
Hallo Moto-Berni
Was hat denn Dein ESA Ausfall ausgemacht?
Wurde es von der Werkstatt schon behoben?
Wenn Du das selbe Problem wie ich hast, dann steckt der BMW Händler Deine BMW an den Computer und ESA geht wieder - bis zum nächsten Ausfall in ein paar Wochen oder Monaten!
Und natürlich immer dann wenn man im Urlaub ist oder an einem Feiertag fahren will fällt ESA aus!
Schönen Gruß
Olddriver
Was hat denn Dein ESA Ausfall ausgemacht?
Wurde es von der Werkstatt schon behoben?
Wenn Du das selbe Problem wie ich hast, dann steckt der BMW Händler Deine BMW an den Computer und ESA geht wieder - bis zum nächsten Ausfall in ein paar Wochen oder Monaten!
Und natürlich immer dann wenn man im Urlaub ist oder an einem Feiertag fahren will fällt ESA aus!
Schönen Gruß
Olddriver
K1200RS / K1200S - 2008er - blau/schwarz/silber
Navi Zumo 550
Schönen Gruß aus Bayern
Olddriver
Navi Zumo 550
Schönen Gruß aus Bayern
Olddriver
- Filou
- Beiträge: 72
- Registriert: 13. Dezember 2008, 00:59
- Mopped(s): K 1200 R
- Wohnort: Berlin
Re: Ausfall des Esa
Hallo Berni,
ähnliches habe ich auch gerade hinter mir, allerdings ohne Schotterpiste.
Ohne erkennbaren Grund ging auf einmal das ESA nicht mehr... ich konnte die Einstellung auswählen, hatte auch die entsprechende Anzeige im Display, aber es hat sich nichts verändert.
1. Vermutung vom Freundlichen: Oft blockt das ESA, wenn man versucht die Vorspannung während der Fahrt zu verstellen - das mag es wohl gar nicht. Also immer schön im Stand (bei laufendem Motor). @Olddriver: Kann das vielleicht bei Dir der Auslöser sein?
2. Vermutung: Könnte auch ein durchgescheuertes Kabel sein
Letztendliche Diagnose: ESA kaputt, Ursache unbekannt - kann man nur das komplette Federbein austauschen.
Kostenpunkt: ca. 1000 EUR - und die Anschlußgarantie zahlt das auch nicht
(Also an Alle: Bitte mal die Anschlußgarantie prüfen....)
Ich habe dann nach Kulanz seitens BMW gefragt - schließlich hat die Maschine gerade mal 16 TKm (EZ 2008) auf dem Buckel, da darf sowas m. M. nach nicht vorkommen. BMW hat dann Teile und 50 % Arbeitslohn übernommen - ich habe am Schluß 60,- EUR bezahlt.
Wünsche Dir viel Glück beim Verhandeln. Und vielleicht ist es ja doch ein "einfacher" Fehler.
Ansonsten würde ich mir überlegen, auf Öhlins oder WP umzurüsten....
Viele Grüße
Jürgen
ähnliches habe ich auch gerade hinter mir, allerdings ohne Schotterpiste.
Ohne erkennbaren Grund ging auf einmal das ESA nicht mehr... ich konnte die Einstellung auswählen, hatte auch die entsprechende Anzeige im Display, aber es hat sich nichts verändert.
1. Vermutung vom Freundlichen: Oft blockt das ESA, wenn man versucht die Vorspannung während der Fahrt zu verstellen - das mag es wohl gar nicht. Also immer schön im Stand (bei laufendem Motor). @Olddriver: Kann das vielleicht bei Dir der Auslöser sein?
2. Vermutung: Könnte auch ein durchgescheuertes Kabel sein
Letztendliche Diagnose: ESA kaputt, Ursache unbekannt - kann man nur das komplette Federbein austauschen.
Kostenpunkt: ca. 1000 EUR - und die Anschlußgarantie zahlt das auch nicht


Ich habe dann nach Kulanz seitens BMW gefragt - schließlich hat die Maschine gerade mal 16 TKm (EZ 2008) auf dem Buckel, da darf sowas m. M. nach nicht vorkommen. BMW hat dann Teile und 50 % Arbeitslohn übernommen - ich habe am Schluß 60,- EUR bezahlt.
Wünsche Dir viel Glück beim Verhandeln. Und vielleicht ist es ja doch ein "einfacher" Fehler.
Ansonsten würde ich mir überlegen, auf Öhlins oder WP umzurüsten....
Viele Grüße
Jürgen
- moto-berni
- Beiträge: 2138
- Registriert: 6. November 2002, 18:38
- Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
- Wohnort: Tettnang
Re: Ausfall des Esa
Das ESA ist nach dem derben Schotterpass ausgefallen, lies sich nicht mehr verstellen, meinOlddriver hat geschrieben:Hallo Moto-Berni
Was hat denn Dein ESA Ausfall ausgemacht?
Wurde es von der Werkstatt schon behoben?
Wenn Du das selbe Problem wie ich hast, dann steckt der BMW Händler Deine BMW an den Computer und ESA geht wieder - bis zum nächsten Ausfall in ein paar Wochen oder Monaten!
Und natürlich immer dann wenn man im Urlaub ist oder an einem Feiertag fahren will fällt ESA aus!
Schönen Gruß
Olddriver

Grüßle vom Bodensee
Moto-Berni
Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Moto-Berni

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
- Klaus (sfa)
- Beiträge: 288
- Registriert: 18. Januar 2005, 20:54
- Wohnort: Munster
Re: Ausfall des Esa
Berni, schau Dir mal meinen Beitrag vom 28.12.09 an!
Alkohol löst keine Probleme!! ....aber Milch auch nicht!!
- Olddriver
- Beiträge: 234
- Registriert: 8. Oktober 2006, 11:34
- Wohnort: Burglengenfeld
Re: Ausfall des Esa
Hallo Jürgen
Das Gepäck und Sozius stelle ich immer im Stand bei laufendem Motor ein!
Habe ich noch nie während der Fahrt gemacht!
Während der Fahrt stelle ich nur zwischen Sport/Comfort und Standart um!
Habe das Vergnügen jetzt schon 5 mal gehabt und immer wenn es gar nicht passt!
Gruß
Olddriver
Das Gepäck und Sozius stelle ich immer im Stand bei laufendem Motor ein!
Habe ich noch nie während der Fahrt gemacht!
Während der Fahrt stelle ich nur zwischen Sport/Comfort und Standart um!
Habe das Vergnügen jetzt schon 5 mal gehabt und immer wenn es gar nicht passt!
Gruß
Olddriver
K1200RS / K1200S - 2008er - blau/schwarz/silber
Navi Zumo 550
Schönen Gruß aus Bayern
Olddriver
Navi Zumo 550
Schönen Gruß aus Bayern
Olddriver
- moto-berni
- Beiträge: 2138
- Registriert: 6. November 2002, 18:38
- Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
- Wohnort: Tettnang
Re: Ausfall des Esa
Ja das mache ich auch immer so!!!Olddriver hat geschrieben:Hallo Jürgen
Das Gepäck und Sozius stelle ich immer im Stand bei laufendem Motor ein!
Habe ich noch nie während der Fahrt gemacht!
Während der Fahrt stelle ich nur zwischen Sport/Comfort und Standart um!
Habe das Vergnügen jetzt schon 5 mal gehabt und immer wenn es gar nicht passt!
Gruß
Olddriver
Grüßle vom Bodensee
Moto-Berni
Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Moto-Berni

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
- Klaus (sfa)
- Beiträge: 288
- Registriert: 18. Januar 2005, 20:54
- Wohnort: Munster
Re: Ausfall des Esa
Kabel am vorderen Federbein gebrochen?
Alkohol löst keine Probleme!! ....aber Milch auch nicht!!
- Dietmar Hencke
- Beiträge: 1399
- Registriert: 24. November 2002, 13:45
- Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
- Wohnort: SHA
- Kontaktdaten:
Re: Ausfall des Esa
Geht gar nicht anders !Olddriver hat geschrieben:Hallo Jürgen
Das Gepäck und Sozius stelle ich immer im Stand bei laufendem Motor ein!
Habe ich noch nie während der Fahrt gemacht!
Olddriver
Gruß Dietmar
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
- Herbert
- Beiträge: 648
- Registriert: 1. November 2002, 11:36
- Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
- Wohnort: Altenmarkt
- Kontaktdaten:
Re: Ausfall des Esa
ich hab auch nicht gewußt, dass meine "S" Gelände- sowie U-Boottauglich ist - sie hat es ohne Schaden überlebt (wohl war mir dabei nicht mehr).Michael (GF) hat geschrieben:Berni...die GT ist KEINE GS..........![]()

schöne Grüsse aus der Chiemseegegend
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
- Klaus (sfa)
- Beiträge: 288
- Registriert: 18. Januar 2005, 20:54
- Wohnort: Munster
Re: Ausfall des Esa
Genau, weiß aber wohl nicht jeder! Lesen, lesen, lesen!
Alkohol löst keine Probleme!! ....aber Milch auch nicht!!