meine RRRRRR in rauchgrau

für Bilder/Vorstellung des/der EIGENEN Moppeds (bitte jeweils in einem eigenen Thread)
Antworten
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2197
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: meine RRRRRR in rauchgrau

#76 Beitrag von qtreiber »

Moin,

dachte nicht, dass diese Frage ernst gemeint ist.


Natürlich kann der Schlüssel immer stecken bleiben.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: meine RRRRRR in rauchgrau

#77 Beitrag von Dietmar Hencke »

adrohe hat geschrieben:schadet es, wenn ich den zündschlüssel immer im zündschloß stecken lasse ?
oder kann ich das bedenkenlos drin stecken lassen
KLar kannst Du das! Klaut sich doch wesentlich leichter. :lol: :lol: :lol:
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: meine RRRRRR in rauchgrau

#78 Beitrag von bmw peter »

... und die Versicherung freut sich. :cry:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
adrohe
Beiträge: 90
Registriert: 24. Januar 2011, 14:19
Mopped(s): R1200R und viele andere
Wohnort: in der grünen Hölle

Re: meine RRRRRR in rauchgrau

#79 Beitrag von adrohe »

so

hab meine fußrasten zum pulvern weggegeben

das silberne hat mir garnicht gefallen


wenn sie zurück sind mach ich fotos


ich hoffe es dauert nicht zulange
Benutzeravatar
BMW_R1200R-Fan
Beiträge: 58
Registriert: 21. August 2008, 11:11
Mopped(s): BMW R1200R - Garmin zumo 660
Wohnort: 37136 Ebergötzen

Re: meine RRRRRR in rauchgrau

#80 Beitrag von BMW_R1200R-Fan »

immer würde ich ihn nicht stecken lassen. da könnte ja sonst einer mit wegfahren, wenn du an der bratwurstbude stehst :D

nein, spaß beiseite. sicher meinst du in deienr gut abgeschlossenen garage. ich würde den schlüssel trotzdem abziehen. sicher ermüdet sonst mit der zeit der schließmechanismus, der den schlüsselschlitz nach herausnehmen des schlüssels gegen verschmutzung / regen schützt. zieh ihn doch ab und leg ihn auf die sitzbank? soviel zeit wird dich das im leben nicht kosten.

die erste inspektion wird nicht die welt sein. wer sich neben dem mopped auch gleich nen x5 dazukauft, dem wird es an der kohle für unterhalt wohl nicht mangeln... :roll:
Immer schön oben bleiben und die Linke zum Gruß!

Stephan
Nordmann

Re: meine RRRRRR in rauchgrau

#81 Beitrag von Nordmann »

qtreiber hat geschrieben:... dachte nicht, dass diese Frage ernst gemeint ist.
Ich auch nicht, schließe aber mit einer "ernsthaften" Frage an: Soll man die Soziusfußrasten nach der Fahrt immer einklappen oder können sie ausgeklappt bleiben? Was ist schonender für die Federn oder geht der Klappmechanismus vom ständigen Ein- und Ausklappen am Ende kaputt? :lol:
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: meine RRRRRR in rauchgrau

#82 Beitrag von FRS 3263 »

BMW_R1200R-Fan hat geschrieben:... Sicher ermüdet sonst mit der zeit der schließmechanismus, der den schlüsselschlitz nach herausnehmen des schlüssels gegen verschmutzung / regen schützt.
Sicher, daß bei dir ein Mechanismus drin ist, der den Schlitz verschließt? Bei meiner ist das Schlüsselloch offen wie ein Scheunentor, im Gegensatz zum Schloß im Auto.
adrohe
Beiträge: 90
Registriert: 24. Januar 2011, 14:19
Mopped(s): R1200R und viele andere
Wohnort: in der grünen Hölle

Re: meine RRRRRR in rauchgrau

#83 Beitrag von adrohe »

ie erste inspektion wird nicht die welt sein. wer sich neben dem mopped auch gleich nen x5 dazukauft, dem wird es an der kohle für unterhalt wohl nicht mangeln... :roll:[/quote]



wie X5 ???

das ist doch nur ein X3


und ja.....an alle................macht mich nur fertig

war doch nur ne normale frage.........................und ernte so viel spott hier


danke danke jungs................
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: meine RRRRRR in rauchgrau

#84 Beitrag von ChristianS »

Also in der Bedienungsanleitung meiner "alten" R steht sinngemäß, dass sich alle Stromkreise nur dann komplett abschalten, wenn das Lenkerschloß eingelegt- und der Schlüssel abgezogen ist.
Dementsprechend gehe ich mal davon aus das ein ständig steckender Schlüssel nachteilig für die Lebensdauer der Batterie ist. :?: :!:
Christian grüßt den Rest der Welt
adrohe
Beiträge: 90
Registriert: 24. Januar 2011, 14:19
Mopped(s): R1200R und viele andere
Wohnort: in der grünen Hölle

Re: meine RRRRRR in rauchgrau

#85 Beitrag von adrohe »

habe gestern meine fußrasten abgeholt

habe mir einen kompletten satz besorgt
und pulver-beschichten lassen

und habe mir von BOXER DISIGN ein paar kleinigkeiten kommen lassen
und diese auch pulver-beschichten lassen

hier die Teile
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
R12R-Olli
Beiträge: 9
Registriert: 2. April 2010, 08:42
Mopped(s): R1200R
Wohnort: 78052 Villingen-Schwenningen

Re: meine RRRRRR in rauchgrau

#86 Beitrag von R12R-Olli »

Moin Adrohe,

na dass sieht ja mal lecker aus - Fußrastenteile habe ich bei meiner ja auch Anfang des Jahres pulvern lassen u. würde es immer wieder tun. Sieht einfach nur gut aus!
Beim Zusammenbau der Rasten mußt Du die Bohrungen evtl. mit einer kleinen Modellbaufeile etc. vom Pulver befreien, damit der Bolzen gut reingeht u. sie leicht läuft.
adrohe hat geschrieben:...habe mir von BOXER DISIGN ein paar kleinigkeiten kommen lassen
und diese auch pulver-beschichten lassen...
Die runden Deckel interessieren mich auch noch (evtl. für kommenden Winter). Bitte mach mal ein paar Detailbilder, wenn's montiert ist als Entscheidungshilfe für mich. Hättest Du noch die Bestellnummern + Preise davon?

DANKE!
Olli
Benutzeravatar
Corsaro
Beiträge: 13
Registriert: 20. Juni 2010, 21:40
Mopped(s): R1200R schwarz liniert
Wohnort: Freising

Re: meine RRRRRR in rauchgrau

#87 Beitrag von Corsaro »

Gibt's als Set oder einzeln:
http://www.boxer-design.de/de/list.asp?ID=2
Ich hab die hier:
boxer design abdeckungen.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
--- Everything looks better through the inside of a motorcycle helmet ---

--- Corsaro's Moped ---> http://www.bmw-bike-forum.info/viewtopi ... 24&t=45433 ---
adrohe
Beiträge: 90
Registriert: 24. Januar 2011, 14:19
Mopped(s): R1200R und viele andere
Wohnort: in der grünen Hölle

Re: meine RRRRRR in rauchgrau

#88 Beitrag von adrohe »

hab heute folgendes festgestellt

die hintere Fußraste.....links-seitig, wo der auspuff halter dran ist..............

ist etwas anders beim neuen modell

siehe fotos

der lochabstand ist um 15mm anders, kommt warscheinlich durch den verkürzten auspuff


schitt.......

hoffendlich passt das noch, sonst war das pulvern umsonst


silberne raste ab Bj. 2011

schwarze raste bis Bj. 2010
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
adrohe
Beiträge: 90
Registriert: 24. Januar 2011, 14:19
Mopped(s): R1200R und viele andere
Wohnort: in der grünen Hölle

Re: meine RRRRRR in rauchgrau

#89 Beitrag von adrohe »

R12R-Olli hat geschrieben:Moin Adrohe,

Beim Zusammenbau der Rasten mußt Du die Bohrungen evtl. mit einer kleinen Modellbaufeile etc. vom Pulver befreien, damit der Bolzen gut reingeht u. sie leicht läuft.
Olli

hallo olli

ja, das hab ich auch festgestellt,

hab die bohrungen mit dem dremmel auf geschliffen/gefräst
so das die bolzen leichtgängig rein gingen

fummilige arbeit, vor allem........die federn reinpressen und bolzen dan durchstecken

hände und finger zu wenig !!!!

aber habs geschafft....................... :D


mache noch fotos

von den klein-teile auch
adrohe
Beiträge: 90
Registriert: 24. Januar 2011, 14:19
Mopped(s): R1200R und viele andere
Wohnort: in der grünen Hölle

Re: meine RRRRRR in rauchgrau

#90 Beitrag von adrohe »

hier noch fotos

mit den geänderten lochabstand


ist auch optisch schon anders.....der auspuffhalter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
adrohe
Beiträge: 90
Registriert: 24. Januar 2011, 14:19
Mopped(s): R1200R und viele andere
Wohnort: in der grünen Hölle

Re: meine RRRRRR in rauchgrau

#91 Beitrag von adrohe »

das nächste problem...........

hab von boxer design die abdeckkappen gekauft,

und schwarz pulvern lassen


das set wo auch ein rahmenstopfen dabei war


dieser rahmenstopfen passt an meiner 2011er nicht

schaut die bilder

oder kommt der stopfen wo anders hin, wenn ja wo ???


wie kommt das ??
IMG_0434.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
adrohe
Beiträge: 90
Registriert: 24. Januar 2011, 14:19
Mopped(s): R1200R und viele andere
Wohnort: in der grünen Hölle

Re: meine RRRRRR in rauchgrau

#92 Beitrag von adrohe »

hier noch eins

oder kommt der topfen wo anders hin ???
adrohe
Beiträge: 90
Registriert: 24. Januar 2011, 14:19
Mopped(s): R1200R und viele andere
Wohnort: in der grünen Hölle

Re: meine RRRRRR in rauchgrau

#93 Beitrag von adrohe »

ups

hab doch glatt das bilde vergessen...........................also, hier nochmal
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Corsaro
Beiträge: 13
Registriert: 20. Juni 2010, 21:40
Mopped(s): R1200R schwarz liniert
Wohnort: Freising

Re: meine RRRRRR in rauchgrau

#94 Beitrag von Corsaro »

Hi,
bei mir gleiches Thema, bei der 2010er passt der Stopfen auch nicht. Erstens war er ca. 3mm zu lang. Und zweitens ist er im Durchmesser mit O-Ring zu groß. Also ohne Ring "viel" Spiel und mit Ring krieg ich ihn in nicht rein (uups, welche Wortwahl :lol: , ..., ich werd' mal nach nem dünneren O-Ring schaun...)
... Lt. Boxer-Design sollte er genau dort passen ... :?
--- Everything looks better through the inside of a motorcycle helmet ---

--- Corsaro's Moped ---> http://www.bmw-bike-forum.info/viewtopi ... 24&t=45433 ---
adrohe
Beiträge: 90
Registriert: 24. Januar 2011, 14:19
Mopped(s): R1200R und viele andere
Wohnort: in der grünen Hölle

Re: meine RRRRRR in rauchgrau

#95 Beitrag von adrohe »

Corsaro hat geschrieben:Hi,
bei mir gleiches Thema, bei der 2010er passt der Stopfen auch nicht. Erstens war er ca. 3mm zu lang. Und zweitens ist er im Durchmesser mit O-Ring zu groß. Also ohne Ring "viel" Spiel und mit Ring krieg ich ihn in nicht rein (uups, welche Wortwahl :lol: , ..., ich werd' mal nach nem dünneren O-Ring schaun...)
... Lt. Boxer-Design sollte er genau dort passen ... :?


naja.....

bei dir geht er wenigsten schonmal rein..........wenn auch ohne gummi

uups................was hab ich denn da für einen satz los gelassen ????? :D ??????


bei mir passt der durchmesser garnicht
der ist 3mm zu groß im durchmesser................vom metall gemessen, O-Ring nich einbezogen


dat is doch schitt
adrohe
Beiträge: 90
Registriert: 24. Januar 2011, 14:19
Mopped(s): R1200R und viele andere
Wohnort: in der grünen Hölle

Re: meine RRRRRR in rauchgrau

#96 Beitrag von adrohe »

so

hier ein paar fotos von den schwarzen Fußrasten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
adrohe
Beiträge: 90
Registriert: 24. Januar 2011, 14:19
Mopped(s): R1200R und viele andere
Wohnort: in der grünen Hölle

Re: meine RRRRRR in rauchgrau

#97 Beitrag von adrohe »

und noch welche

so gefällt sie mir
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
adrohe
Beiträge: 90
Registriert: 24. Januar 2011, 14:19
Mopped(s): R1200R und viele andere
Wohnort: in der grünen Hölle

Re: meine RRRRRR in rauchgrau

#98 Beitrag von adrohe »

..[/quote]
Die runden Deckel interessieren mich auch noch (evtl. für kommenden Winter). Bitte mach mal ein paar Detailbilder, wenn's montiert ist als Entscheidungshilfe für mich. Hättest Du noch die Bestellnummern + Preise davon?

DANKE!
Olli[/quote]



hier olli

wie versprochen ein paar detail fotos von den kappen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
adrohe
Beiträge: 90
Registriert: 24. Januar 2011, 14:19
Mopped(s): R1200R und viele andere
Wohnort: in der grünen Hölle

Re: meine RRRRRR in rauchgrau

#99 Beitrag von adrohe »

und noch ein paar kleinigkeiten

kappen für gabel

und nabe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
supercondi
Beiträge: 75
Registriert: 24. Dezember 2010, 03:00
Mopped(s): boxerluder und wc-raumschiff
Wohnort: da, wo die kurven sind

Re: meine RRRRRR in rauchgrau

#100 Beitrag von supercondi »

moin,
sind schon ein paar nette sachen dabei.
aber mal was anderes :
fährst du auch manchmal,
oder bastelst du nur ??? :shock:
wenn ich mir so dein reifenbild ansehe und mit meinem vergleiche,
solltest du aber langsam mal inne puschen kommen. :wink:
grüsse aus`m kalletal
carsten
Antworten