Superbike - Lenker für K12R

Zubehör für die einzelnen Modelle
Antworten
Benutzeravatar
abolz
Beiträge: 87
Registriert: 25. Oktober 2009, 17:50
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: Biberist - Schweiz

Superbike - Lenker für K12R

#1 Beitrag von abolz »

Hallo miteinander!

Ich trage mich mit dem Gedanken meine K12R mit einem Superbike - Lenker auszustatten.

Hat jemand von Euch solch einen Umbau schon gemacht und was sind Eure Erfahrungen?

Besten Dank für jeden Hinweis!
in curva veritas

Beste Grüsse

Andreas
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 526
Registriert: 15. November 2002, 13:19
Mopped(s): R1200 GS
Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.

Re: Superbike - Lenker für K12R

#2 Beitrag von Harry »

Hab meine K12R Sport vor kurzem auf SBL umbauen lassen.

Das war die beste Investition in das Motorrad. Vom Handling nicht wieder zu erkennen.

Nimm den Schnitzer. Ist alles in schwarz und hat den konifizierten Lenker. Die anderen sind zwar günstiger, haben aber den konifizierten Lenker nur gegen Aufpreis. Und dann kommt es auf's gleiche hinaus.

Ich kauf diese Sachen hier:
http://www.2wheels4u.de/mondoshop/index.php

Bugi macht immer gute Preise.
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Benutzeravatar
abolz
Beiträge: 87
Registriert: 25. Oktober 2009, 17:50
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: Biberist - Schweiz

Re: Superbike - Lenker für K12R

#3 Beitrag von abolz »

Hallo Harry

Danke für die Info!

Den habe ich mir auch schon angeschaut - gefällt mir auch optisch sehr gut.

Bevor ich die Bestellung abschicke muss ich nur noch abklären, ob die notwendigen Papiere für einen Eintrag in der Schweiz vorhanden sind.
in curva veritas

Beste Grüsse

Andreas
Benutzeravatar
Filou
Beiträge: 72
Registriert: 13. Dezember 2008, 00:59
Mopped(s): K 1200 R
Wohnort: Berlin

Re: Superbike - Lenker für K12R

#4 Beitrag von Filou »

Ich habe meine K12R auch mit einem SBL (Schnitzer) aufrüsten lassen. Ich kanns nur empfehlen. Das Handling ist besser (irgendjemand schrieb mal "wie ein Fahrrad), und die Sitzposition ist um einiges besser geworden. Insbesondere habe ich nicht mehr den großen Druck auf den Handgelenken, was bei mir zu Problemen geführt hat.

Die Griffe sind etwa 5 cm höher und näher beim Fahrer, gefühlt einiges mehr. Außerdem ist der Lenker ein wenig breiter, was dem Handling auch zugute kommt.

Subjektiv: Beim ersten Draufsitzen und fahren war das Gefühl, als wäre ich auf einen Chopper umgestiegen :shock: - also, der Unterschied ist deutlich.

Viel Spaß damit.

P. S. Bugi (2Wheels4u) kann ich auch empfehlen. Nett und kompetent, und preislich immer eine Alternative.
Benutzeravatar
abolz
Beiträge: 87
Registriert: 25. Oktober 2009, 17:50
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: Biberist - Schweiz

Re: Superbike - Lenker für K12R

#5 Beitrag von abolz »

Dank Dir Filou!

Habe heute mal ein Mail an Schnitzer abgesetzt bezüglich den notwendigen Papieren für die CH - Anerkennung.
in curva veritas

Beste Grüsse

Andreas
Benutzeravatar
Igi
Beiträge: 197
Registriert: 23. Juni 2008, 11:49

Re: Superbike - Lenker für K12R

#6 Beitrag von Igi »

moin ,
ich finde der schnitzer hat so eine komische kröpfung .....gefällt mir gar nicht !
weshalb ich den LSL drauf habe , der ist flacher auch schwarz und auch konifizierten,
nur bei dem LSL brauch mann die züge nicht tauschen und der anbau kost keine 350€ :wink:
http://s1.directupload.net/images/10081 ... jaw4ey.jpg
gruß michael
Benutzeravatar
abolz
Beiträge: 87
Registriert: 25. Oktober 2009, 17:50
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: Biberist - Schweiz

Re: Superbike - Lenker für K12R

#7 Beitrag von abolz »

Hallo Michael :!:

Sieht durchaus auch gut aus... Suche nach dem schweizer Importeur geht los :wink:
in curva veritas

Beste Grüsse

Andreas
Jürgen Scheeff
Beiträge: 1917
Registriert: 31. Oktober 2002, 20:42

Re: Superbike - Lenker für K12R

#8 Beitrag von Jürgen Scheeff »

HAbe an meiner K12R Sport auch einen Schnitzer SBL dran , bin sehr zufrieden damit , kann ich nur empfehlen .
Jürgen
Benutzeravatar
Igi
Beiträge: 197
Registriert: 23. Juni 2008, 11:49

Re: Superbike - Lenker für K12R

#9 Beitrag von Igi »

abolz hat geschrieben:Hallo Michael :!:

Sieht durchaus auch gut aus... Suche nach dem schweizer Importeur geht los :wink:
...den Händler in D könnt ich dir sagen :wink:
gruß michael
Benutzeravatar
Maxell1963
Beiträge: 205
Registriert: 7. September 2007, 08:59
Wohnort: Wiesbaden

Re: Superbike - Lenker für K12R

#10 Beitrag von Maxell1963 »

kann auch nur bestes vom Schnitzer sagen. Komplett neues Motorrad, wollte mir schon eine GS kaufen, was ich dann gelassen habe. MACHEN!! ist einfach nur super
K1300S, silber, mit Rentnerdeichsel
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 12:18

Re: Superbike - Lenker für K12R

#11 Beitrag von Frank@Pfalz »

Mir persönlich würde ja die Power Sportego Brücke besser gefallen
(bei dieser ist kein längerer Zug nötig; jedenfalls auf der S) und
einen konifizierten Lenker gibt's auch dafür ....

Hat schon jemand diese Lösung verbaut und wie ist diese im
Vergleich zum Schnitzer-Umbau ?

Power Sportego
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
abolz
Beiträge: 87
Registriert: 25. Oktober 2009, 17:50
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: Biberist - Schweiz

Re: Superbike - Lenker für K12R

#12 Beitrag von abolz »

Frank@KS hat geschrieben: Hat schon jemand diese Lösung verbaut und wie ist diese im
Vergleich zum Schnitzer-Umbau ?
Ein Freund von mir hatte diese Lösung auf seiner K12S verbaut.
Der Vorteil sind die Einstellmöglichkeiten des Lenkers, optisch sah es aber relativ klobig und wenig elegant aus.
Als weiterer Nachteil ist der notwendige Spiegelumbau zu nennen, denn ohne Spiegelverbreiterung sieht man ausser den eigenen Armen gar nichts mehr und je nach Einstellung des Lenkers stossen die Griffe immer an die Spiegel.

Ich würde diese Lösung auf jeden Fall nicht wählen wollen.


Für meine K12R habe ich mir nun den LSL Umbausatz gekauft (inkl. der in der Schweiz notwendigen Papiere...).

Nach dem Einbau werde ich euch gerne über meine Erfahrunge informieren.

Nochmals Danke für Eure Tipps!!
in curva veritas

Beste Grüsse

Andreas
hampe
Beiträge: 5
Registriert: 23. April 2010, 19:36
Mopped(s): TDM900 K1300R
Wohnort: Niederönz

Re: Superbike - Lenker für K12R

#13 Beitrag von hampe »

Hallo Andreas
ich hab den von Motacc, den kannst glaub ich bei Blaser in Zuchwil nehmen

mfg hp
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 12:18

Re: Superbike - Lenker für K12R

#14 Beitrag von Frank@Pfalz »

abolz hat geschrieben:Der Vorteil ... Einstellmöglichkeiten ... , optisch ... relativ klobig ... Spiegelumbau
Ich würde diese Lösung ... nicht wählen wollen.
Andreas, danke für die Info ...
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
abolz
Beiträge: 87
Registriert: 25. Oktober 2009, 17:50
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: Biberist - Schweiz

Re: Superbike - Lenker für K12R

#15 Beitrag von abolz »

hampe hat geschrieben: ich hab den von Motacc, den kannst glaub ich bei Blaser in Zuchwil nehmen
Hallo hp

Danke für den Tip, ich habe mich allerdings bereits eingedeckt!
in curva veritas

Beste Grüsse

Andreas
Benutzeravatar
abolz
Beiträge: 87
Registriert: 25. Oktober 2009, 17:50
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: Biberist - Schweiz

Re: Superbike - Lenker für K12R

#16 Beitrag von abolz »

Frank@KS hat geschrieben: Andreas, danke für die Info ...

Gerne!
Mein Freund war übrigens auch überhaupt nicht happy damit und hat wieder zurückgewechselt....
in curva veritas

Beste Grüsse

Andreas
Benutzeravatar
abolz
Beiträge: 87
Registriert: 25. Oktober 2009, 17:50
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: Biberist - Schweiz

Re: Superbike - Lenker für K12R

#17 Beitrag von abolz »

Hallo Gemeinde

Hier ein Up-Date:

Habe nun den LSL SB Lenker verbaut und die K ist nicht mehr wiederzuerkennen :!:

War schon vorher ein richtig geiles Teil - jetzt ist es unschlagbar :!: :!:

Nochmal danke für Eure Tips
in curva veritas

Beste Grüsse

Andreas
HaraldB
Beiträge: 13
Registriert: 1. September 2009, 18:19
Mopped(s): R1250R
Wohnort: (Vorder-)Taunus

Re: Superbike - Lenker für K12R

#18 Beitrag von HaraldB »

Frank@KS hat geschrieben:Mir persönlich würde ja die Power Sportego Brücke besser gefallen
(bei dieser ist kein längerer Zug nötig; jedenfalls auf der S) und
einen konifizierten Lenker gibt's auch dafür ....

Hat schon jemand diese Lösung verbaut und wie ist diese im
Vergleich zum Schnitzer-Umbau ?

Power Sportego
Hallo,

schau´ dir mal diese Lösung an ... http://stores.ebay.com/NAEFCYCLE.
Ich habe den SBL von Schnitzer nach ein paar Wochen wieder abgebaut. Wenn ich eine K1300S fahren möchte, dann weil sie ein "Zwischending" aus Sport und Tour ist. Mit SBL ist sie einer GT wesentlich ähnlicher. Ich empfand die Position als "zu relaxed".

Mit Zoll = ca. 300€

Gruß

Harald

Mit der Erhöhung aus USA bleibt die ursprüngliche Ergonomie erhalten. Nur etwas höher.
Die letzte Tour von 1.900Km hat mir gezeigt, dass es sich gelohnt hat :D
Gruß
Harald
Antworten