Lederpolster Topcase

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3882
Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Lederpolster Topcase

#1 Beitrag von Gottfried »

Weiß zufällig jemand, wieviel man für diese beiden Kunstlederteile am Topcasedeckel rechnen muss?
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Andreas.M
Beiträge: 873
Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen

Re: Lederpolster Topcase

#2 Beitrag von Andreas.M »

Servus Gottfried,

meinst Du die Armlehnen mit dem Lautsprecherschutz für links und rechts am Topcasedeckel???
pfüad Gott
Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3882
Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Lederpolster Topcase

#3 Beitrag von Gottfried »

ja die meine ich
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Eagle
Beiträge: 222
Registriert: 8. Oktober 2004, 20:33
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Re: Lederpolster Topcase

#4 Beitrag von Eagle »

so ca. 155,00 € für eine Seite, also ca. 310,00 €. Modell vor Mü.
so ca. 175,00 € für eine Seite, also ca. 350,00 € Modell Mü. egal ob schwarz oder bege.

Gruß
LT Bj. 2003 int. ABS
R1200GS ADV
K1300S
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3882
Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Lederpolster Topcase

#5 Beitrag von Gottfried »

Hallo Eagle, vielen Dank.

Warum zwischen Vor-Mü und Mü dieser Unterschied aufscheint, ist mir allerdings ein Rätsel. Sind doch die Teile bauartgleich
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Eagle
Beiträge: 222
Registriert: 8. Oktober 2004, 20:33
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Re: Lederpolster Topcase

#6 Beitrag von Eagle »

Das sind die Preise aus der ETK 2009 deshalb ca. Preise.
LT Bj. 2003 int. ABS
R1200GS ADV
K1300S
Benutzeravatar
Andreas.M
Beiträge: 873
Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen

Re: Lederpolster Topcase

#7 Beitrag von Andreas.M »

pfüad Gott
Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3882
Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Lederpolster Topcase

#8 Beitrag von Gottfried »

Hallo Andreas!

Die habe ich schon gesehen. Guck Dir mal die Bilder in groß an, die sehen ja mehr als fürchterlich aus.
Da kann mein Kollege aber seine Alten auch drauf lassen. Die sind ja fast noch schöner.
Den Angebotspreis kann sich der Knabe sonstwo hinschreiben. Er hat aber fairerweise Preisvorschlag angegeben.

Trotzdem Danke
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Andreas.M
Beiträge: 873
Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen

Re: Lederpolster Topcase

#9 Beitrag von Andreas.M »

Servus Gottfried,

ja da muß ich Dir recht geben, die sehen ja böse aus, und für das Geld würde ich nicht mal beide nehmen.
War halt nur eine Idee gebrauchte zukaufen, sind mir halt aufgefallen beim surfen.
pfüad Gott
Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Matthias DU
Beiträge: 72
Registriert: 31. Oktober 2006, 16:47
Mopped(s): K 1200 LT Bj. 2007
Wohnort: Duisburg

Re: Lederpolster Topcase

#10 Beitrag von Matthias DU »

Gottfried hat geschrieben:Hallo Andreas!

Den Angebotspreis kann sich der Knabe sonstwo hinschreiben. Er hat aber fairerweise Preisvorschlag angegeben.

Trotzdem Danke
Schaut Euch mal die Preise für die anderen Teile bei dem Händler an - da würde ich nie was Gebrauchtes kaufen

Aber es scheint genug Dumme zu geben die das bezahlen. Oder eben Unwissende - und dann ist es schlicht und ergreifend eine Schweinerei.
die linke Hand zum Gruß
Matthias DU
K 1200 LT / EZ 2007 - sturmgrau
Baehr-Anlage, Funk, BT und noch ein wenig Schnickschnack
chris1200
Beiträge: 274
Registriert: 24. Juli 2008, 23:41
Mopped(s): K1200lt MÜ
Wohnort: München

Re: Lederpolster Topcase

#11 Beitrag von chris1200 »

Gottfried hat geschrieben:Hallo Andreas!

Die habe ich schon gesehen. Guck Dir mal die Bilder in groß an, die sehen ja mehr als fürchterlich aus.
Da kann mein Kollege aber seine Alten auch drauf lassen. Die sind ja fast noch schöner.
Den Angebotspreis kann sich der Knabe sonstwo hinschreiben. Er hat aber fairerweise Preisvorschlag angegeben.

Trotzdem Danke
warum muss er sie denn tauschen?

Wegen Optik? Geh zu einem guten Lackierer, oder Fahrzeugaufwerter, die können da helfen. Die arbeiten zum Teil mit einem weichen bzw. flexiblem Lack.....
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3882
Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Lederpolster Topcase

#12 Beitrag von Gottfried »

chris1200 hat geschrieben:warum muss er sie denn tauschen?
Er muß nicht, aber er möchte gern. Allerdings bremst in der Preis noch ein wenig. Die Oberfläche ist stark verwittert. Vermutlich ist die Gute vom Vorbesitzer im Freien platziert gewesen. Es sind über die ganze Fläche lauter feine Risse und das Material ist komplett ausgehärtet.....Weichmacher ade :?
Ob da ein Lackierer noch etwas retten kannhttp://files.homepagemodules.de/b156236 ... 885n12.gif
Beste Grüße!
Manfred Reuter
Beiträge: 463
Registriert: 5. November 2007, 20:19
Wohnort: 53489 Sinzig

Re: Lederpolster Topcase

#13 Beitrag von Manfred Reuter »

Hi Gottfried, lasse sie in Leder oder Kunstleder überziehen.
Manfred
LT 05 US Modell
Manfred Reuter

Motorcycle Touring Club Germany
http://mtcg.eu/index.php?lang=de
chris1200
Beiträge: 274
Registriert: 24. Juli 2008, 23:41
Mopped(s): K1200lt MÜ
Wohnort: München

Re: Lederpolster Topcase

#14 Beitrag von chris1200 »

[/quote]Er muß nicht, aber er möchte gern. Allerdings bremst in der Preis noch ein wenig. Die Oberfläche ist stark verwittert. Vermutlich ist die Gute vom Vorbesitzer im Freien platziert gewesen. Es sind über die ganze Fläche lauter feine Risse und das Material ist komplett ausgehärtet.....Weichmacher ade :?
Ob da ein Lackierer noch etwas retten kannhttp://files.homepagemodules.de/b156236 ... 885n12.gif[/quote]


du glaubst gar nicht, was Autoaufbereiter alles für Wundermittelchen haben...dann kann man nur staunen........such dir aber nen seriösen mit ner richtigen Werkstatt, kein vor Ort service...
p.rauch

Re: Lederpolster Topcase

#15 Beitrag von p.rauch »

Hallo Gottfried,

ist das die LT die wir am Wochenende im Bayrischen Wald gesehen haben?
Wenn ja hilft nur neu beziehen (lassen), die kann kein Aufbereiter retten.
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3882
Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Lederpolster Topcase

#16 Beitrag von Gottfried »

Ja genau Peter, dass ist die von Manfred. Hab ihm zugesagt mich mal etwas schlau zu machen, was es für Möglichkeiten gibt.
Aber so wie es aussieht, wird ein Neubezug oder ein Neukauf die bessere Lösung sein :wink: Ist letztendlich eine Preis/Leistungsfrage
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 18:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Lederpolster Topcase

#17 Beitrag von Elvis1967 »

Gottfired, meine rechte hat auch einen kleinen Riß ( ist mal das Garagentor draufgeballert)
Habs auch zum meinem Sattler gebracht. Der sagte aber, der Bezug ist verklebt. Und das Problem ist, den alten Bezug runter zu bekommen ohne den Schaumstoff darunter kaputt zu machen. Und das klappt so gut wie nicht. Wenn es funzen würde, hätte ich meine schon lang neu bezogen.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Manfred Reuter
Beiträge: 463
Registriert: 5. November 2007, 20:19
Wohnort: 53489 Sinzig

Re: Lederpolster Topcase

#18 Beitrag von Manfred Reuter »

Wie war das mit dem "Froschleder"? Das würde doch bestimmt gehen :lol: :lol: :lol:
Manfred
LT 05 US Modell
Manfred Reuter

Motorcycle Touring Club Germany
http://mtcg.eu/index.php?lang=de
Antworten