Systemhelm 6
- The Mask
- Beiträge: 67
- Registriert: 29. Mai 2008, 13:45
- Mopped(s): R 1200 GSA LC Exclusive
- Wohnort: Mödling bei Wien
Systemhelm 6
Hatte am Wochenende, dank dem Verkäufer bei meinem Händler, die Möglichkeit den Systemhelm 6 bei einer Tagestour zu testen.
Tja was soll ich sagen, das erste Mal mit einem Klapphelm unterwegs, war ich von der Passform und der Bedienung sowie dem Sonnenschutz, aber auch von der Belüftung sehr angetan. Auch die Ruhe des Kopfes im Wind (auch bei höheren Geschwindigkeiten) war sehr beeindruckend. Der Schließmechanismus des Visiers hat mich überhaupt nicht überzeugt, da das Visier erst nach kräftigem Druck mit beiden Händen völlig verschlossen war und trotzdem manchmal ein leichter Luftzug ins innere kam. Auch von der ach so hochgelobten Stille im Helm (leisester Helm am Markt) war ich nicht überzeugt.
Nun meinte der Verkäufer, das schließen des Visiers und die Dichtheit sei nur eine Einstellungssache.
Weiters meinte er ich solle doch keinen schwarzen Helm nehmen, weil erstens zu heiß wegen der Farbe und zweitens hätten die Helme in white silver met. und dark grey matt eine spezielle Beschichtung gegen das Aufheizen bei Sonnenbestrahlung die der schwarze nicht hätte???
Danke schon mal für Eure geschätzten und fachkundigen Postings.
Lieben Gruß, Mario
Tja was soll ich sagen, das erste Mal mit einem Klapphelm unterwegs, war ich von der Passform und der Bedienung sowie dem Sonnenschutz, aber auch von der Belüftung sehr angetan. Auch die Ruhe des Kopfes im Wind (auch bei höheren Geschwindigkeiten) war sehr beeindruckend. Der Schließmechanismus des Visiers hat mich überhaupt nicht überzeugt, da das Visier erst nach kräftigem Druck mit beiden Händen völlig verschlossen war und trotzdem manchmal ein leichter Luftzug ins innere kam. Auch von der ach so hochgelobten Stille im Helm (leisester Helm am Markt) war ich nicht überzeugt.
Nun meinte der Verkäufer, das schließen des Visiers und die Dichtheit sei nur eine Einstellungssache.
Weiters meinte er ich solle doch keinen schwarzen Helm nehmen, weil erstens zu heiß wegen der Farbe und zweitens hätten die Helme in white silver met. und dark grey matt eine spezielle Beschichtung gegen das Aufheizen bei Sonnenbestrahlung die der schwarze nicht hätte???
Danke schon mal für Eure geschätzten und fachkundigen Postings.
Lieben Gruß, Mario
R 1200 R, Nachtschwarz Met., 4/2009 - 4/2014 (verkauft)
R 1200 RT LC, Ebenholz Met., 4/2014 - 3/2016 (verkauft)
K 1600 GTL Exclusive, Mineralweiss Met., 4/2016 - 4/2018 (verkauft)
R 1200 GS LC Adventure, Black Storm Met./Schieferdunkel Met., 6/2018 -
R 1200 RT LC, Ebenholz Met., 4/2014 - 3/2016 (verkauft)
K 1600 GTL Exclusive, Mineralweiss Met., 4/2016 - 4/2018 (verkauft)
R 1200 GS LC Adventure, Black Storm Met./Schieferdunkel Met., 6/2018 -
- LuK
- Beiträge: 1300
- Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
- Skype: LKreul
- Mopped(s): K1600GT
- Wohnort: Vogtlandkreis (085..)
Re: Systemhelm 6
Den schlechten Schließmechanisms kann ich bestätigen (neulich beim
näher inspiziert - leider nicht gefahren). Man muß das Visier von oben her zudrücken, dann rastet es ein, aber an den Nasen unten ist es mir nicht gelungen. Ob man da was einstellen/justieren kann, wage ich zu bezweifeln.
Über Farben kann man streiten, aber schwarz käme für mich aus Prinzip schon nicht in Frage; ich hatte auch noch nie das Gefühl, unterm Helm besonders zu schwitzen.

Über Farben kann man streiten, aber schwarz käme für mich aus Prinzip schon nicht in Frage; ich hatte auch noch nie das Gefühl, unterm Helm besonders zu schwitzen.
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 7. Juni 2008, 15:22
- Mopped(s): NEUE R 1200 GS
Re: Systemhelm 6
Sehet und Testet, dann wissen wir es alle.
http://www.bmw-motorrad.de/de/de/equipm ... _main.html
Würde gerne, kann aber leider nicht mittesten, da ich beruflich in den USA bin.
Schöne Grüße aus dem HarleyDavidson verseuchten South Carolina.
Stefan
http://www.bmw-motorrad.de/de/de/equipm ... _main.html
Würde gerne, kann aber leider nicht mittesten, da ich beruflich in den USA bin.
Schöne Grüße aus dem HarleyDavidson verseuchten South Carolina.
Stefan
_______________________________________________________________________________________
NIVEAU ist keine Creme
NIVEAU ist keine Creme
- juppi
- Beiträge: 1287
- Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
- Mopped(s): R1250R Triple Black
- Wohnort: Wetterau
Re: Systemhelm 6
Ich habe den Schuberth S1 in schwarz und den Systemhelm 6 in SharpEdged.
Beim Schuberth wurde mir des Öfteren schon recht warm unter dem Helm.
Beim S6 habe ich bisher da ein besseres Gefühl, ich schwitze nicht so.
Allerdings fahre ich grundsätzlich mit Sturmhabe (aus Seide), dadurch wird das Helmpolster nicht Nass und der Tragekomfort ist angenehmer.
Auch ist der S6 leiser als der S1 von Schuberth und niedriger gebaut (bessere Aerodynamik).
Mit dem Visier oder den Schließmechanismen hatte ich bisher keinerlei Schwierigkeiten.
Das Raststeckschloss finde ich gut (weil im Notfall leicht zu öffnen) und das Sichtfeld beim S6 ist auch größer als beim S1.
Zurzeit fahre ich ausschließlich den S6, weil er für mich die noch bessere Passform hat, besser klimatisiert ist und das größere Sichtfeld hat.
Er ist mir einfach angenehmer zu tragen. Ich habe nichts auszusetzen.

Beim Schuberth wurde mir des Öfteren schon recht warm unter dem Helm.
Beim S6 habe ich bisher da ein besseres Gefühl, ich schwitze nicht so.
Allerdings fahre ich grundsätzlich mit Sturmhabe (aus Seide), dadurch wird das Helmpolster nicht Nass und der Tragekomfort ist angenehmer.
Auch ist der S6 leiser als der S1 von Schuberth und niedriger gebaut (bessere Aerodynamik).
Mit dem Visier oder den Schließmechanismen hatte ich bisher keinerlei Schwierigkeiten.
Das Raststeckschloss finde ich gut (weil im Notfall leicht zu öffnen) und das Sichtfeld beim S6 ist auch größer als beim S1.
Zurzeit fahre ich ausschließlich den S6, weil er für mich die noch bessere Passform hat, besser klimatisiert ist und das größere Sichtfeld hat.
Er ist mir einfach angenehmer zu tragen. Ich habe nichts auszusetzen.

Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!


- Green_Hornet
- Beiträge: 20
- Registriert: 9. Februar 2010, 17:45
- Mopped(s): BMW F 800 R
- Wohnort: Hamburg
Re: Systemhelm 6
Ich fahr den BMW S6 in matt-dunkelgrau seit 3-4 Monaten und bin sehr zufrieden.
Das gewöhnungsbedürftige Schließen der "City-Belüftung" vom Visier hat mich am Anfang auch irritiert.
Mittlerweile weiß ich wo ich wie drücken muss, damit es ganz schließt. Positiv ist aber zu erwähnen dass mir das Visier noch nie bei höherem Tempo oder Vibrationen von alleine zugeklappt ist. Das hatte ich bei Schuberth in der City-Stellung früher immer.
Ich fahre fast immer ohne Seidenhaube und bin überrascht wie wenig ich schwitze.
Gut aussehen tut er meiner Meinung nach auch.
Kurzum: Ich kann an diesem Helm nichts bemängeln. Außer dass noch keine Bluetooth-Freisprechanlage ab Werk eingebaut ist.
Viele Grüße, Jan
Das gewöhnungsbedürftige Schließen der "City-Belüftung" vom Visier hat mich am Anfang auch irritiert.
Mittlerweile weiß ich wo ich wie drücken muss, damit es ganz schließt. Positiv ist aber zu erwähnen dass mir das Visier noch nie bei höherem Tempo oder Vibrationen von alleine zugeklappt ist. Das hatte ich bei Schuberth in der City-Stellung früher immer.
Ich fahre fast immer ohne Seidenhaube und bin überrascht wie wenig ich schwitze.
Gut aussehen tut er meiner Meinung nach auch.
Kurzum: Ich kann an diesem Helm nichts bemängeln. Außer dass noch keine Bluetooth-Freisprechanlage ab Werk eingebaut ist.

Viele Grüße, Jan
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 31. Oktober 2006, 16:47
- Mopped(s): K 1200 LT Bj. 2007
- Wohnort: Duisburg
Re: Systemhelm 6
Seit 2 Wochen hat meine Frau den Systemhelm 6, ich fahre noch immer mit Schuberth C2.
Bevor wir den 6-er für meine Frau gekauft haben, war auch der neue C3 von Schuberth in der engsten Wahl. Beide wurden also getestet, probegefahren und "probegeschwitzt".
Fakt ist, dass man (Frau auch) im 6-er deutlich weniger schwitzt als im Schuberth. Dies hat aber nix mit der Helmbelüftung zu tun, sondern muss daran liegen dass andere Materialien im Innern verwendet wurden. Wir haben nämlich (nur um zu testen ob die Hartmütze auch wirklich die richtige Größe hat) diesen auch beim Fernsehen zu Hause auf dem Sofa langzeitgetestet. Ergebnis war, dass Frau unter dem C3 deutlich mehr geschwitzt hat als unter dem 6-er.
Da ich ohnehin bislang das Problem hatte unter meinem C2 von Schuberth sehr zu schwitzen, denke ich nun auch sehr intensiv über die Anschaffung des Systemhelm 6 nach.
Bevor wir den 6-er für meine Frau gekauft haben, war auch der neue C3 von Schuberth in der engsten Wahl. Beide wurden also getestet, probegefahren und "probegeschwitzt".
Fakt ist, dass man (Frau auch) im 6-er deutlich weniger schwitzt als im Schuberth. Dies hat aber nix mit der Helmbelüftung zu tun, sondern muss daran liegen dass andere Materialien im Innern verwendet wurden. Wir haben nämlich (nur um zu testen ob die Hartmütze auch wirklich die richtige Größe hat) diesen auch beim Fernsehen zu Hause auf dem Sofa langzeitgetestet. Ergebnis war, dass Frau unter dem C3 deutlich mehr geschwitzt hat als unter dem 6-er.
Da ich ohnehin bislang das Problem hatte unter meinem C2 von Schuberth sehr zu schwitzen, denke ich nun auch sehr intensiv über die Anschaffung des Systemhelm 6 nach.
die linke Hand zum Gruß
Matthias DU
K 1200 LT / EZ 2007 - sturmgrau
Baehr-Anlage, Funk, BT und noch ein wenig Schnickschnack
Matthias DU
K 1200 LT / EZ 2007 - sturmgrau
Baehr-Anlage, Funk, BT und noch ein wenig Schnickschnack
- Green_Hornet
- Beiträge: 20
- Registriert: 9. Februar 2010, 17:45
- Mopped(s): BMW F 800 R
- Wohnort: Hamburg
Re: Systemhelm 6
Haha! Top!(...) diesen auch beim Fernsehen zu Hause auf dem Sofa langzeitgetestet.

- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Systemhelm 6


Die City Stellung wird nur mit Druck auf die """""linke obere Visier Kante bendet""" , wens bei 110 KM/H Pfeift und Rumort mal kurz die linke Seite Drücken.

- The Mask
- Beiträge: 67
- Registriert: 29. Mai 2008, 13:45
- Mopped(s): R 1200 GSA LC Exclusive
- Wohnort: Mödling bei Wien
Re: Systemhelm 6
sensationeller Test .....Bevor wir den 6-er für meine Frau gekauft haben, war auch der neue C3 von Schuberth in der engsten Wahl. Beide wurden also getestet, probegefahren und "probegeschwitzt".
Fakt ist, dass man (Frau auch) im 6-er deutlich weniger schwitzt als im Schuberth. Dies hat aber nix mit der Helmbelüftung zu tun, sondern muss daran liegen dass andere Materialien im Innern verwendet wurden. Wir haben nämlich (nur um zu testen ob die Hartmütze auch wirklich die richtige Größe hat) diesen auch beim Fernsehen zu Hause auf dem Sofa langzeitgetestet. Ergebnis war, dass Frau unter dem C3 deutlich mehr geschwitzt hat als unter dem 6-er.

Dachte der C3 würde eine echte Alternative zum System 6 darstellen, scheinbar doch nicht. Schade der C3 wäre zur Zeit bei Louis sehr günstig gewesen.
Danke auch schon mal an alle die bereits gepostet haben; es ist immer interessant andere Meinungen und Erfahrungen zu lesen.
R 1200 R, Nachtschwarz Met., 4/2009 - 4/2014 (verkauft)
R 1200 RT LC, Ebenholz Met., 4/2014 - 3/2016 (verkauft)
K 1600 GTL Exclusive, Mineralweiss Met., 4/2016 - 4/2018 (verkauft)
R 1200 GS LC Adventure, Black Storm Met./Schieferdunkel Met., 6/2018 -
R 1200 RT LC, Ebenholz Met., 4/2014 - 3/2016 (verkauft)
K 1600 GTL Exclusive, Mineralweiss Met., 4/2016 - 4/2018 (verkauft)
R 1200 GS LC Adventure, Black Storm Met./Schieferdunkel Met., 6/2018 -
- Tommy
- Beiträge: 612
- Registriert: 6. April 2007, 17:16
- Mopped(s): R 1200 GSA
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Systemhelm 6
wo kommt der Fahrtwind auf dem Sofa her
im ernst, ich teste den Helm auf dem mopped, nicht in der Sauna
Der C3, habe den mattschwarzen, ist schon sehr luftig, selbst geschlossen weht immer ein Lüftchen,
manchmal etwas unangenehm im Winter,
es zieht immer etwas an den Augen vorbei.
Der Kopf bleibt auch bei den derzeitigen Temperaturen recht gut belüftet....
zumindest tropfe ich nicht nach einer Fahrt
Jetz hat Schubrth noch eine neue Aufgabe:
C4 > leisester Helm der Welt
C4 > trockenster Helm der Welt, von Innen

im ernst, ich teste den Helm auf dem mopped, nicht in der Sauna

Der C3, habe den mattschwarzen, ist schon sehr luftig, selbst geschlossen weht immer ein Lüftchen,
manchmal etwas unangenehm im Winter,
es zieht immer etwas an den Augen vorbei.
Der Kopf bleibt auch bei den derzeitigen Temperaturen recht gut belüftet....
zumindest tropfe ich nicht nach einer Fahrt

Jetz hat Schubrth noch eine neue Aufgabe:
C4 > leisester Helm der Welt
C4 > trockenster Helm der Welt, von Innen

- Siegfried Müller
- Beiträge: 1604
- Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
- Skype: siggimuelli
- Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
- Wohnort: Reutlingen
Re: Systemhelm 6
Zum Schließmechanismus,hier gibt es ein Nachbesserung auf Garantie beim freundlichem.Bei mir hat sich ein spürbare Verbesserung gezeigt!LuK hat geschrieben:Den schlechten Schließmechanisms kann ich bestätigen (neulich beimnäher inspiziert - leider nicht gefahren). Man muß das Visier von oben her zudrücken, dann rastet es ein, aber an den Nasen unten ist es mir nicht gelungen. Ob man da was einstellen/justieren kann, wage ich zu bezweifeln.
Über Farben kann man streiten, aber schwarz käme für mich aus Prinzip schon nicht in Frage; ich hatte auch noch nie das Gefühl, unterm Helm besonders zu schwitzen.
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: 1. August 2010, 22:19
- Mopped(s): Boxer
- Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden
Re: Systemhelm 6
Ich habe vorhin die erste 2-Stunden Runde mit meinem neuen System 6 gedreht.
Im Vergleich zum alten System 4 EVO ist er deutlich leiser und das Beschlagen von innen ist auch kein Thema mehr Dank der neuartigen Innenscheibe, die Feuchtigkeit aufsaugen kann.
Habe den Sys 6 eine Nummer größer kaufen müssen als den Sys 4 und trotzdem gestern im Laden gedacht: "Mann, ist der eng - hoffentlich kriegst du keine Druckstelle...".
Der Sys 6 saugt sich förmlich mit seiner Passform an die Kopfhaut an (zumindest bei meiner Rübe) und nach der ersten Tour muss ich sagen: "Passt wie angegossen".
Die Belüftung (Kinnteil und an der Stirn) ist auch viel wirksamer als beim Sys 4, den ich fast immer 1 Rastenklick geöffnet fahren musste.
Wollte eigentlich schon letztes Jahr den Helm wechseln aber eine mehrfache Anprobe des C 3 zeigte, dass der Schuberth überhaupt nicht passt.
Bin jetzt umsomehr freudig überrascht, dass BMW eine ganz andere Innenform für das Schwestermodell Sys 6 entwickelt hat (Gott sei Dank!).
Im Vergleich zum alten System 4 EVO ist er deutlich leiser und das Beschlagen von innen ist auch kein Thema mehr Dank der neuartigen Innenscheibe, die Feuchtigkeit aufsaugen kann.
Habe den Sys 6 eine Nummer größer kaufen müssen als den Sys 4 und trotzdem gestern im Laden gedacht: "Mann, ist der eng - hoffentlich kriegst du keine Druckstelle...".
Der Sys 6 saugt sich förmlich mit seiner Passform an die Kopfhaut an (zumindest bei meiner Rübe) und nach der ersten Tour muss ich sagen: "Passt wie angegossen".
Die Belüftung (Kinnteil und an der Stirn) ist auch viel wirksamer als beim Sys 4, den ich fast immer 1 Rastenklick geöffnet fahren musste.
Wollte eigentlich schon letztes Jahr den Helm wechseln aber eine mehrfache Anprobe des C 3 zeigte, dass der Schuberth überhaupt nicht passt.

Bin jetzt umsomehr freudig überrascht, dass BMW eine ganz andere Innenform für das Schwestermodell Sys 6 entwickelt hat (Gott sei Dank!).
Grüße aus dem Taunus
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
- Björn_GS (SFA)
- Beiträge: 1429
- Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
- Mopped(s): GS
- Wohnort: Walsrode
Re: Systemhelm 6
bin auch rundum zufrieden mit dem sys 6. bisher waren noch keine höheren temperaturen, daher kann ich zum schwitzen (noch) nichts sagen, coolmax wird sich noch beweisen müssen - aber das Alcantara schmeichelt meiner haut
auch wenn die passform schon recht streng ist (60/61)
nach mehr als 20km (arbeitsweg) hab' ich druckstellen im gesicht, besonders an den backen fühlt er sich etwas eng an. aber dazu gibt es ja auch 2 verschiedene innenfutter - bin heute beim
und werde mal nachfragen....
das visier schließt bei mir ganz normal und da zieht auch nix - er ist leiser als der sys4, aber der leiseste? wage ich zu bezweifeln - stört mich aber auf meiner dicken bei hochgefahrener scheibe nicht.
allerdings hab' ich mich schon über die kinnbelüftung geärgert. beim sys4 musste mann noch ziehen, beim 6er drücken. prompt hab' ich mir die billige plastikkappe abgerissen bei ~120km/h.....
zum glück nicht auf BAB, wiedergefunden und heile geblieben. also obacht!
farbe? latürnich nachtschwarz uni. alle anderen farben gehen mal gar nicht
.... und ist auch noch €35,- günstiger....
gruß, björn



das visier schließt bei mir ganz normal und da zieht auch nix - er ist leiser als der sys4, aber der leiseste? wage ich zu bezweifeln - stört mich aber auf meiner dicken bei hochgefahrener scheibe nicht.
allerdings hab' ich mich schon über die kinnbelüftung geärgert. beim sys4 musste mann noch ziehen, beim 6er drücken. prompt hab' ich mir die billige plastikkappe abgerissen bei ~120km/h.....


farbe? latürnich nachtschwarz uni. alle anderen farben gehen mal gar nicht

gruß, björn
fighting for peace is like f***ing for virginity.
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: 1. August 2010, 22:19
- Mopped(s): Boxer
- Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden
Re: Systemhelm 6
Bin inzwischen ca. 1.200 km mit dem Sys 6 gefahren und jetzt hat er sich "gesetzt" und an meine Rübe angepasst - keinerlei Druckstellen mehr.
Der Kinnspoiler hat auch relativ lange unter dem Hals gescheuert - aber der stört jetzt auch nicht mehr. Ist entweder weicher geworden oder ich habe an der Scheuerstelle 'ne Hornhaut angesetzt.
Auch heute nach 1,5 Stunden Regenfahrt null Beschlag am Innenvisir, obwohl Kinn- und Kopflüftung geschlossen waren.
Einzige Nachteile des Pinnlock-Innenvisiers sind:
a) extrem kratzempfindlich (1x Helm an der Tanke auf den Spiegel gesteckt und schwupps sind vom Spiegelgehäuse Kratzer reingekommen)
b) die Innenfläche muss sehr oft geputzt werden, da sich schnell ein schlieriger Film bildet (Reinigungsmittel sind verboten, nur Wasser und Mikrofaser-Brillenputztuch nehmen)
Fazit: Ich würde den Sys 6 jederzeit wieder kaufen!

Der Kinnspoiler hat auch relativ lange unter dem Hals gescheuert - aber der stört jetzt auch nicht mehr. Ist entweder weicher geworden oder ich habe an der Scheuerstelle 'ne Hornhaut angesetzt.

Auch heute nach 1,5 Stunden Regenfahrt null Beschlag am Innenvisir, obwohl Kinn- und Kopflüftung geschlossen waren.
Einzige Nachteile des Pinnlock-Innenvisiers sind:
a) extrem kratzempfindlich (1x Helm an der Tanke auf den Spiegel gesteckt und schwupps sind vom Spiegelgehäuse Kratzer reingekommen)
b) die Innenfläche muss sehr oft geputzt werden, da sich schnell ein schlieriger Film bildet (Reinigungsmittel sind verboten, nur Wasser und Mikrofaser-Brillenputztuch nehmen)
Fazit: Ich würde den Sys 6 jederzeit wieder kaufen!
Grüße aus dem Taunus
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT