TopTen der Modifikationen

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
Engerling
Beiträge: 55
Registriert: 31. Januar 2009, 13:35
Wohnort: Northeim

TopTen der Modifikationen

#1 Beitrag von Engerling »

Hallo

zum Herbst das ultimative Thema
Die 10 Wichtigsten Umbauten an der K?
Was macht am meisten Sinn oder einfach am meisten Grins? 8)arAar doch schade
Glück ist nicht das tun zu können was man will
sondern das zu wollen was man tut.

PS VIN ZA32133 Z6
Benutzeravatar
moto-berni
Beiträge: 2140
Registriert: 6. November 2002, 18:38
Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
Wohnort: Tettnang

Re: TopTen der Modefikationen

#2 Beitrag von moto-berni »

Top 1 : Fahrwerk - Wilbers oder WP
Top 2 : Sitzbank - Bagster oder Kahedo
Top 3 : Auspuff - SR
Top 4 : Lenker - Superbikelenker
Top 5 : Licht - Nebelzusatzscheinwerfer
Top 6 : Licht - LED Lampen hinten
Top 7 : Hupe - 2 Klankfanfare
Top 8 : TRS - Quicklook Tankrucksack
Top 9 : Rizoma - Rizoma Teile am Lenker (Spiegel,Hebel und Abdeckungen)
Top 10: GPS - Scheibenhalterung (Gut im Blick)

:idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea:
Grüßle vom Bodensee

Moto-Berni ;-)

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: TopTen der Modefikationen

#3 Beitrag von Michael (GF) »

Die Frage ist nur subjektiv zu beantworten:

Top 1 : Fahrwerk - Öhlins, Wilbers oder WP
Top 2 : Bei einer 589er Stahlflex Bremsleitungen Sitzbank - Bagster oder Kahedo
Top 3 : Verholen Spiegelumbau (leider nicht mehr im Lieferprogramm)
Top 4 : K&N Filter
Top 5 : Sitzbank - Bagster oder Kahedo
Top 6 : Licht - LED Lampen hinten
Top 7 : GPS - Halterung an der Gabelbrücke (589er, Scheibenhalterung geht bei der nicht)
Top 8 : Pulverbeschichtete Felgen
Top 9 : Carbon Anbauteile
Top 10: Auspuff - SR
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: TopTen der Modefikationen

#4 Beitrag von Thilo »

:wink: Top 3.1 Drehmokit :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Engerling
Beiträge: 55
Registriert: 31. Januar 2009, 13:35
Wohnort: Northeim

Re: TopTen der Modefikationen

#5 Beitrag von Engerling »

Hallo
also subjektiv ist hier gefragt sonst hat man ja nur Pauschalmeinugen.

Was genau enthaelt der Drehmokit???? Denn von Magneten im Tank
und so halte ich nix.
Gruß Engerling
Glück ist nicht das tun zu können was man will
sondern das zu wollen was man tut.

PS VIN ZA32133 Z6
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: TopTen der Modefikationen

#6 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:D Objektiv, braucht den Kit nur der der eine Krücke aus dem letzten Jahrhundert hatt und mit 1800 U/min durch die Gegend Gondeln will :) .

Verkleidung aus Carbon wäre sinvoll + Motorspoiler :D
Onedesign
Beiträge: 593
Registriert: 2. Juni 2008, 12:14

Re: TopTen der Modefikationen

#7 Beitrag von Onedesign »

Michael (GF)

Scheibenhalterung für Navi geht, ich fahre diese seit 2 Jahren ohne Probleme.
Manne
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert

Re: TopTen der Modefikationen

#8 Beitrag von Manne »

:roll: :idea: Top One;

.............."nackisch" und 40 kg leichter :wink: :!: :D



Manne
Benutzeravatar
olilowi
Beiträge: 187
Registriert: 5. Juni 2009, 08:53
Mopped(s): Kniescheibenzündung
Wohnort: Berlin

Re: TopTen der Modefikationen

#9 Beitrag von olilowi »

Was trägst du für Klamotten Manne, wenn das 40 Kg ausmacht ?? Nimmst du "gut gerüstet" zu wörtlich?? :lol: :lol:
Lieber ein Korn im Blut als Stroh im Kopf !!
Benutzeravatar
Marcus Schraeder
Beiträge: 585
Registriert: 2. November 2002, 13:01
Mopped(s): K75RT
Wohnort: Herne

Re: TopTen der Modefikationen

#10 Beitrag von Marcus Schraeder »

Nicht das Bike muss schneller werden, sondern der Kerl, der drauf hockt... :lol:

Längenverstellbares Wilbersbein hinten, schön weit rausgedreht. Vorne auch Wilbers und das Möppie ist gefühlte 50kg leichter.
Gruß aus´m Pott

Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)

Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4112
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: TopTen der Modefikationen

#11 Beitrag von joerg58kr »

Hallo Leute,
1. Nach fünf Jahren auf Stahlfex gewechselt. Bringt fast nichts, da ca. 90% der Bremsleitung sowieso aus Rohrleitungen bestehen.

2. Bei 70Tkm Fahrwerk auf Wilbers umgestellt: ein neues Motorrad, wie schon beschriben 40-50 Kg leichter, kurvengierig, Wahnsinn

3. Irgendwann die olle Tröte gegen eine Zweiklangfanfare gewechselt, TÜV-Prüfer schreckt drei Schritte zurück, man hört mich inzwischen auch auf der AB.

4. Sitzbank, sollte eigentlich schon im Frühjahr, da durchgesessen und Risse, solllte eigentlich schon im Frühjahr, hat sich aber auf Grund der Termine bei Baehr in die jetzige Wintersaison verschoben.

5. Irgendwann: Rückbau der Tourenscheibe auf die Normale, da auf der Landstraße nicht nötig, sieht auch besser aus.

6. Edelstahlschrauben, siehe 5

7. Umstieg auf Hawker, damit seit 8 Jahren keine Batterieprobleme mehr.

Gruß Jörg
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: TopTen der Modefikationen

#12 Beitrag von Michael (GF) »

Onedesign hat geschrieben:Michael (GF)

Scheibenhalterung für Navi geht, ich fahre diese seit 2 Jahren ohne Probleme.
Auf einer 589er?????????? :shock: glaube ich kaum, und wenn sieht es ganz sicher Sch** aus und kannst Dich nicht mehr hinter die Scheibe legen.

Haste Bild?

Die Scheibe der 589er ist im Gegensatz zur K12 wesentlich flacher, daher passt auch der Halter der bei der K12 verwendet wird überhaupt nicht.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: TopTen der Modefikationen

#13 Beitrag von Michael (GF) »

joerg58kr hat geschrieben:Hallo Leute,
1. Nach fünf Jahren auf Stahlfex gewechselt. Bringt fast nichts, da ca. 90% der Bremsleitung sowieso aus Rohrleitungen bestehen.
Sorry, wenn ich dem widerspreche......wesentlich bessere Dosierung möglich, dazu werden deutlich geringere Kräfte benötigt.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: TopTen der Modefikationen

#14 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:D Ja Buben, für die "alten " fast Nix ausser besserer Druckpunkt.

Die 2001 er mit BKV bringt es sehr viel :D
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: TopTen der Modefikationen

#15 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Manne hat geschrieben::roll: :idea: Top One;
.............."nackisch" und 40 kg leichter :wink: :!: :D
Manne
:D Manne Nixda Nackisch, haste keinen der bezahlbares Carbon macht :)
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14623
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: TopTen der Modefikationen

#16 Beitrag von wolfgang »

Alles gut und kostet aber auch alles Geld. Es gibt auch Modifikationen die kein Geld kosten.

1. Verkleidungsinnenseite auf Scheuerspuren untersuchen und mit Moosgummi abkleben oder Scheuerteil (z.B. Leitungsverlegung, Montage Lufi) beseitigen. Laufruhe wird erheblich besser von der Akustik.
2. Schrauben Gepäckträger einkleben, lockern sichs ehr leicht bei 589.
3. Bei 589 die Verbindungsschläuche der DK abbauen und verstopfen, besserer Rundlauf im Standgas.
4. Motorentlüftung umbauen z.B. mit Festo oder solch ein Gelumpe. Es bekommt praktisch nur der 1. Zylinder das ganze Öl ab.
5. Zündkabel und Benzinleitungen auf Scheuerstellen untersuchen, anderst verlegen bzw. zusätzlicher Schutz herum. Zündkabel sind sehr anfällig.
6. Zusätzliche Massekabel Rahmen/Motor/Batterie und dann vorne am Hirschgeweih.
7. Sehr aufwendig mit großer Bastelei verbunden, 2- Luftöffnung von der Verkleidung zum Lufi-Kasten.
8. Kreuzschlitz an den Behälterdeckeln Kupplung/Bremse tauschen gegen Innensechskant. Schraubenlänge beachten.
9. Angleich-/Anpassung der Ansaugstutzen an die Einlasskanäle. Schlampige Montage, große Fertigungstoleranzen. Bringt Laufruhe und teilweise Drehmoment.
10. Schmiernippel an Fußbrems-/Schalthebel, Haupt-/Seitenständer.

So jetzt macht mal :lol: :lol: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: TopTen der Modefikationen

#17 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Doppel gemobbel :)
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14623
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: TopTen der Modefikationen

#18 Beitrag von wolfgang »

Was??
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: TopTen der Modefikationen

#19 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) 1-10 Arbeiten sind schon gemacht :)
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14623
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: TopTen der Modefikationen

#20 Beitrag von wolfgang »

Das sind aber andere 1-10. Nummerier es doch neu :lol: :lol: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: TopTen der Modefikationen

#21 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:D ja stimmt ,mit 2001 wurde es doch "besser",einzig der Chip und die damit Verbundene separate Umstellung auf "schlecht Kraftstoff" ist für mich Sinnvoll, und die Stahl-Flex eben ,oder Nackisch aber, dann wäre ja die Verkleidungs Frage damit schon beim Neu Kauf "Überbezahlt" :)
Benutzeravatar
soester
Beiträge: 224
Registriert: 8. Mai 2006, 15:30
Mopped(s): K1200RS- R100GS
Wohnort: Soest

Re: TopTen der Modefikationen

#22 Beitrag von soester »

wolfgang hat geschrieben:Alles gut und kostet aber auch alles Geld. Es gibt auch Modifikationen die kein Geld kosten.


7. Sehr aufwendig mit großer Bastelei verbunden, 2- Luftöffnung von der Verkleidung zum Lufi-Kasten.

So jetzt macht mal :lol: :lol: :lol:
Hallo Wolfgang
Die Nr. 7 wirft bei mir große ????? auf.
Wie- Wo -warum iss klar
Mit einem Gruß aus dem Ahnungslosen Sauerland
Engelbert
K1200RS BJ. 2002,89Tsd Km, SR-
Racing. K+N Reparaturen Kupplung bei 83Tsd
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: TopTen der Modefikationen

#23 Beitrag von Frank@Pfalz »

Manne hat geschrieben::roll: :idea: Top One;
.............."nackisch" und 40 kg leichter :wink: :!: :D
Manne
... aber dann ein Boot ranschrauben :shock: :lol:
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: TopTen der Modifikationen

#24 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Engelbert, der Sack will Euch nur Arbeiten sehen.

Es geht wesentlich einfacher aber,da muß der Luftfilter-Ansaugschacht bearbeitet werden.

Bei den 98 ern> 2000 sind bereits eine 2te Luftführung vorhanden abgedekt von Innen aber durchaus real :!: aber wie er sagte eine Fiss Eleidige Arbeit. :)
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14623
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: TopTen der Modifikationen

#25 Beitrag von wolfgang »

Engelbert, der Sack will Euch nur Arbeiten sehen.
:twisted: :twisted: :twisted:
Es geht wesentlich einfacher aber,da muß der Luftfilter-Ansaugschacht bearbeitet werden.
Andere (also nicht ich) sagen dazu Murks :lol: :lol: :lol: mit deinem Quetschschlauch
Die Nr. 7 wirft bei mir große ????? auf.
Wie- Wo -warum iss klar
Wo ist dann das Problem wenn alles klar ist. Einfach zusätzlich Luftmenge über den Fahrtwind in den Lufi schaufeln und gut ist. Das Problem hierbei ist der Platz hinter der Verkleidung und die Führung so implantieren, dass es nicht jeder Hirni in der Tracht gleich sehen kann. Ich habe es noch nicht gemacht. Den Rest meiner Punkt aber schon.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Antworten