ABS Leuchte blinkt

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Klaus (DA)
Beiträge: 151
Registriert: 12. Januar 2004, 19:49
Wohnort: Vorderer Odenwald

ABS Leuchte blinkt

#1 Beitrag von Klaus (DA) »

Hallo zusammen,
habe jetzt leider auch das ABS Problem.
ABS Leuchte blinkt im 4Hz Takt; "Warnleuchte Allgemein" auf Dauerlicht.
Fehler tritt immer sporadisch auf.
Mal nach einer Fahrstrecke von 20km; mal nach noch mehr Kilometer, also nicht reproduzierbar.
In der Regel ist dann ein erhöhterKraftaufwand für die Hinterradbremse zum Bremsen nötig.
Vorderradbremse scheint "Normal" zu reagieren, Kein erhöhter Kraftaufwand nötig.
Neustart der Dicken und das Blinken ist erst mal wieder weg. Auch die Bremsleistung ist wieder i.O.

Heute beim :) gewesen. Fehlerspeicher ausgelesen. Resultat war, das Steuergerät soll defekt sein.
Kosten um 1.500EURONEN.
Habe aber so meine Zweifel daran.
Wenn das Steuergerät defekt ist, müßte dann der Fehler nicht sofort angezeigt werden (Blinken sofort nach dem Starten)?
Könnte auch was anderes die Ursache sein??
Leider mit der Suchfunktion im Forum nichts gefunden (oder überlesen :oops: ).

Hat schon einer solch einen Fehler gehabt und wenn ja, was war die Ursache?
Für Info schon mal vielen Dank.
Gruss
Klaus

Ein Augenblick Geduld kann viel Unglück verhüten.
K1300S;Zumo550;AC Schnitzer ESD und Superbikelenker
Onedesign
Beiträge: 593
Registriert: 2. Juni 2008, 12:14

Re: ABS Leuchte blinkt

#2 Beitrag von Onedesign »

Neben kaputter Glühbirne, kann es der Hinterradsensor sein, der defekt ist, aber im Allgemeinen hat der Freundliche natürlich meist recht.

Wäre natürlich gut zu wiessen, was für ein Bike du Fährst und in welcher Gegend du wohnst.
Benutzeravatar
MiO2510
Beiträge: 60
Registriert: 11. Juni 2008, 14:31
Mopped(s): K1200RS '01 VIN A31ZG21298
Wohnort: Essen

Re: ABS Leuchte blinkt

#3 Beitrag von MiO2510 »

Hallo Klaus,

ich habe ein ähnliches Problem gehabt.

Erst sporadische Ausfälle, nach der Winterpause meist direkt nach dem Start. Ich war bei BMW mit gleichem Ergebnis wie du. Bei mir war das hydroaggregat defekt. Hab mir bei einer frein Werkstaff, die sehr viel BMW Erfahrung hat, mit Garantie ein gebrauchtes einbauen lassen. Kosten mit Einbau 1270€, BMW wollte für den Einbau eines Neuteils insgesamt 2100€ haben.
Viele Grüße aus Essen

Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
Benutzeravatar
Klaus (DA)
Beiträge: 151
Registriert: 12. Januar 2004, 19:49
Wohnort: Vorderer Odenwald

Re: ABS Leuchte blinkt

#4 Beitrag von Klaus (DA) »

Hallo MiO2510,
Danke für die Info.
Wird dann doch wohl etwas teurer :evil:

@Onedesign
meine RS ist von 04/03.
Aus welcher Gegend? Dort, wo so viele büb.... Blaue rumfahren :) .
Aus dem Odenwald.
Gruss
Klaus

Ein Augenblick Geduld kann viel Unglück verhüten.
K1300S;Zumo550;AC Schnitzer ESD und Superbikelenker
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4126
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: ABS Leuchte blinkt

#5 Beitrag von joerg58kr »

Halllo Leute,
denk mal an den Anlasser, es kann sein dass dieser zuviel Strom zieht. Wir hatten ein ähnliches Problem an der R1100RS bei meiner besseren Hälfte. Batterie getauscht gegen Gel etc., keine Besserung, nach Anlassertausch wieder alles Palettie. Anlasser über die Bucht neu für 120 Euro. Also bevor teuere ABS-Steuergeräte, tausche erst einmal die Anlasservariante ausprobieren. Tausch ist beim Boxer eine Minutensache und sollte jeder :D vorrätig haben. So auch für die K, da vieles gleich.

Gruß Jörg

Rechtschreibfeler sind Notebooktastatur bedingt und dürfen zur allgeinenen Beslustigung behalten werden.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14634
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: ABS Leuchte blinkt

#6 Beitrag von wolfgang »

Jörg ich habe mit dem Stricker über den Anlasser gesprochen, das Problem ist bekannt, tritt aber anscheinend nur bei den Boxern auf. Die K´s haben einen anderen Anlasser.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Asphalt Cowboy
Beiträge: 27
Registriert: 7. Januar 2006, 11:02
Mopped(s): BMW K 1200 RS Suzuki DL 650
Wohnort: Wesoverledingen

Re: ABS Leuchte blinkt

#7 Beitrag von Asphalt Cowboy »

Hallo, :(
habe dasselbe Problem ( meine "K" ist von 2002 und hat 14500 Km gelaufen).
Nur ist bei mir das Bremsgerät im Juli 2007 schon mal gewechselt worden.
Meine Werkstatt hat mir heute mitgeteilt, dass im hinteren Regelkreis ein Überdruck auftreten soll.
Wie es aussieht, muß das Bremsgerät schon wieder getauscht werden.
Macht das Treubleiben der weiß-blauen Marke nicht gerade leichter! :oops: :oops: !!!!!!!!!!!!!!!
Gruß Wilfried
Und das der Asphalt euch nie verläßt unter den Pneus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4126
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: ABS Leuchte blinkt

#8 Beitrag von joerg58kr »

Hallo Wolfgang,
war ja auch nur so eine Idee. Die Valeos strecken allerdings nach einiger Zeit ihre Füße. Hätte also, dass gleiche Problem gewesen sein können. Und bevor ich ein neues Steuergerät einbaue, sollte man mal auch in die Richtung denken. Der Kupferwurm ist unergründlich. Evtl. hat ja auch die Lichtmaschine einen Schlag weg, oder ???, also erstmal testen mit funktionierenden Aggregaten, bevor Kauf eines neuen Steuergerätes.

Bin selber nur Hobbyschrauber, dafür seit zusammen 100TKM bei K12RS u. R11RS. Deshalb vielleicht auch mal im Flyingbrickforum nachfragen, die Jungs sind echt fit.

Gruß Jörg
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
MiO2510
Beiträge: 60
Registriert: 11. Juni 2008, 14:31
Mopped(s): K1200RS '01 VIN A31ZG21298
Wohnort: Essen

Re: ABS Leuchte blinkt

#9 Beitrag von MiO2510 »

Asphalt Cowboy hat geschrieben:Hallo, :(
habe dasselbe Problem ( meine "K" ist von 2002 und hat 14500 Km gelaufen).
Nur ist bei mir das Bremsgerät im Juli 2007 schon mal gewechselt worden.
Meine Werkstatt hat mir heute mitgeteilt, dass im hinteren Regelkreis ein Überdruck auftreten soll.
Wie es aussieht, muß das Bremsgerät schon wieder getauscht werden.
Macht das Treubleiben der weiß-blauen Marke nicht gerade leichter! :oops: :oops: !!!!!!!!!!!!!!!
Gruß Wilfried
Hallo Wilfried,
nur intressehalber: Wurde das Steuergerät beim 1. mal auf Garantie oder Kulanz gewechselt? Wie wird das beim 2. mal sein, hat sich BMW da schon geäußert?
Viele Grüße aus Essen

Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
udof
Beiträge: 3
Registriert: 14. Mai 2009, 12:28
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: 53347

Re: ABS Leuchte blinkt

#10 Beitrag von udof »

Hallo ,

ich hatte mit meiner K1200RS bei der 10.T Inspektion den Bremsmodulator defekt. Brachte nicht mehr den vollen Druck, obwohl das Bremssystem einwandfrei funktionierte. Die ABS Lampe ging auch nicht an. Das Gerät ist zum Glück auf Kulanz getauscht worden (sollte sonst 3.00,- EURO kosten)
Nach 1 Tag ging die ABS Lampe manchmal an, nur Zündung aus brachte Erfolg. Ich ungehend zum Freundlichen, es fehlte ein wenig Bremsflüssigkeit.

Nur zur Info....posting.php?mode=quote&f=82&p=349870#

Schöne Grüße
Udo
Asphalt Cowboy
Beiträge: 27
Registriert: 7. Januar 2006, 11:02
Mopped(s): BMW K 1200 RS Suzuki DL 650
Wohnort: Wesoverledingen

Re: ABS Leuchte blinkt

#11 Beitrag von Asphalt Cowboy »

Hallo, :D
aktueller Stand bei meiner Bremsanlage.
ES WURDE VERSUCHT, SIE ZU ENTLÜFTEN; HAT ABER NICHTS GEBRACHT. :oops: :oops:
Werde erst mal über Vatertag mit meiner Frau ( fährt DL 650 V Strom ) in die Lüneburger Heide fahren.
Danach soll eine Anfrage bei BMW zwecks Kostenübernahme statt finden. Ich hoffe das es klappt, da die Bremsanlsge noch keine zwei Jahre alt ist ( gefahrene KM ca. 4000 Km ).
Werde mich mal wieder melden, wie es mit der Bremsanlage weiter geht.
Gruß Wilfried
Und das der Asphalt euch nie verläßt unter den Pneus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
turbosepp58
Beiträge: 19
Registriert: 2. November 2006, 19:08
Mopped(s): R1250GSHP, Kawasaki VN 800 Cl.
Wohnort: Mainburg
Kontaktdaten:

Re: ABS Leuchte blinkt

#12 Beitrag von turbosepp58 »

Hallo Klaus
ich habe das selbe Problem gehabt nach 2-3 Kilometern hat die ABS Leuchte geblinkt.
Das war aber nur wenn die Griffheizung an war.
Der Fehler war, eine defekte Batterie das ABS bekam nicht mehr genügend Strom.
Habe eine Neue Batterie eingebaut und der Fehler war weg.
" Weiß wurscht is "

Viele Grüße aus Bayern
Sepp

http://img201.imageshack.us/img201/9992/k1200rs2iu1.jpg
K1200RS, BJ.09/2003, ME-Z6
Pazifikblau, Bagster Sitzbank,
SR Racing-Auspuff, BMW Navigator IV
Benutzeravatar
Klaus (DA)
Beiträge: 151
Registriert: 12. Januar 2004, 19:49
Wohnort: Vorderer Odenwald

Re: ABS Leuchte blinkt

#13 Beitrag von Klaus (DA) »

Vielen Dank für die Infos.
Batterie usw. brachte alles nicht den gewünschten Erfolg. Leider :cry:. Also ab zum :) .
Nach einer Woche habtte ich meine Dicke wieder.
Resultat. Ich habe ein neues Steuergerät, der :) ist um 1500Euronen :evil: für das Teil reicher.
Hinzu kommt jetzt noch die Montage.
Na ja, man gönnt sich ja sonst nichts.
Gruss
Klaus

Ein Augenblick Geduld kann viel Unglück verhüten.
K1300S;Zumo550;AC Schnitzer ESD und Superbikelenker
Benutzeravatar
MiO2510
Beiträge: 60
Registriert: 11. Juni 2008, 14:31
Mopped(s): K1200RS '01 VIN A31ZG21298
Wohnort: Essen

Re: ABS Leuchte blinkt

#14 Beitrag von MiO2510 »

Hallo Klaus,

wenn das eine der wenigen teuren Reparaturen bleibt kann man so etwas ganz gut verkraften, oder?

Viel Glück bei den nächsten 50.000 km :wink:
Viele Grüße aus Essen

Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
Asphalt Cowboy
Beiträge: 27
Registriert: 7. Januar 2006, 11:02
Mopped(s): BMW K 1200 RS Suzuki DL 650
Wohnort: Wesoverledingen

Re: ABS Leuchte blinkt

#15 Beitrag von Asphalt Cowboy »

Hallo, :D
bin aus dem Urlaub wieder da.
Bin mit ABS-Störung ( ABS- Leuchte 4 Hertz-Modus, Warnleuchte an ) Donnerstag losgefahren ca. 270 km. :(
Freitag in der Lüneburger Heide eine Tour von ca. 260 km gefahren, keine Veränderung. :(
Samstag 2.Tour ans Elbufer ca. 280 km, ab Mittag funktionierte das ABS- System wieder einwandfrei. :D
Sonntag Rückfahrt ABS ohne Fehler. :D
Bis heute abend funktionierte meine ABS-Anlage fehlerfrei :D
Hoffentlich bleibt es so, dann kann ich mir die Fahrt zum Freundlichen sparen. :lol:
Und das der Asphalt euch nie verläßt unter den Pneus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
Benutzeravatar
Klaus (DA)
Beiträge: 151
Registriert: 12. Januar 2004, 19:49
Wohnort: Vorderer Odenwald

Re: ABS Leuchte blinkt

#16 Beitrag von Klaus (DA) »

Hallo Asphalt Cowboy,
will Dir ja nicht die Hoffnung nehmen, die stirbt ja bekanntlich zuletzt, aber genau so fing es bei meiner auch an.
Erst nur sporadisch, dann immer häufiger.
Bin am Wochenden noch eine längere Tour gefahren. Siehe da, nach dem Tausch des Steuergerätes habe ich mit dem ABS keine Probleme mehr (dafür ein Loch in der Kasse :x )
Gruss
Klaus

Ein Augenblick Geduld kann viel Unglück verhüten.
K1300S;Zumo550;AC Schnitzer ESD und Superbikelenker
Benutzeravatar
shrotty
Beiträge: 273
Registriert: 10. April 2008, 09:36
Mopped(s): K 1200 S 167 PS und schnell
Wohnort: In der nähe von Münster

Re: ABS Leuchte blinkt

#17 Beitrag von shrotty »

Mir erging es nicht anders !! :evil: :evil:

Neues Steuergerät und alles funzt ganz prima !! 8)
Es grüßt Euch: shrotty
Asphalt Cowboy
Beiträge: 27
Registriert: 7. Januar 2006, 11:02
Mopped(s): BMW K 1200 RS Suzuki DL 650
Wohnort: Wesoverledingen

Re: ABS Leuchte blinkt

#18 Beitrag von Asphalt Cowboy »

Hallo Biker, :lol:
neuer Sachstand bei meiner Bremsanlage.
Nach zwei Wochen Standzeit ist die Bremsanlage wieder ausgefallen. :evil: :evil: :evil:
Habe mich dann an meinen BMW-Händler aus Leer gewandt.
Er hat dann alles in die Wege geleitet. :P
Habe heute meine Maschine vom Freundlichen wieder abgeholt.
Das Steuergerät wurde auf Kulanz kostenlos gewechselt. NOCH MAL MEINEN HERZLICHEN DANK AN DIE BMW KULANZABTEILUNG :wink: :wink:
Hoffentlich fällt die Anlage in den nächsten 5Tkm nicht wieder aus. :? :?
Und das der Asphalt euch nie verläßt unter den Pneus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
Antworten