E-85 kraftstoff

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Mactiit
Beiträge: 10
Registriert: 17. November 2008, 16:51
Mopped(s): K 1200 rs 547
Wohnort: Estland Tartu

E-85 kraftstoff

#1 Beitrag von Mactiit »

Hallo!
Leute was sagen Sie, was mus machen wenn möchte fahren mit K 100LT bj 1989 mit E-85,
muss etwas teilen andere bauen oder nicht?

grüssen aus Estland
Benutzeravatar
Thomas(OH)
Beiträge: 121
Registriert: 7. Juli 2006, 09:23
Wohnort: Bliesdorf Ostholstein
Kontaktdaten:

Re: E-85 kraftstoff

#2 Beitrag von Thomas(OH) »

Hier ist das Forum für K1200. Stell Deine Frage mal im Forum unter http://www.flyingbrick.de , da tummeln sich die K75, K100 und K1100
Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage. Nicht dafür, was Du verstehst!

Grüsse von der Ostsee
Thomas

2003er K1200GT VIN ZK20718 OH-WQ ..
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: E-85 kraftstoff

#3 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Mactiit hat geschrieben:Hallo!
Leute was sagen Sie, was mus machen wenn möchte fahren mit K 100LT bj 1989 mit E-85,
muss etwas teilen andere bauen oder nicht?

grüssen aus Estland

Servus Mactiit (mac ist kürzer), nein keine Umbauten, aber E85 ist empfindlich gegen Kalte Temperaturen ( 15 ° plus) muß schon sein.

1, Filterwechsel , Kerzenwechsel.

E85 ist ja Alkohol mit einer Reinigenden Wirkung, keinen Fall E100 verwnden.

Der verbrauch ist um 0,5 Liter höher.
Es gibt auch Zusatz Steuergeräte für die Einspritz Düsen, beim Vergaser ist eine Grössere Haupt Düse vom vorteil. :D
Mactiit
Beiträge: 10
Registriert: 17. November 2008, 16:51
Mopped(s): K 1200 rs 547
Wohnort: Estland Tartu

Re: E-85 kraftstoff

#4 Beitrag von Mactiit »

Danke Helmi!
Ich habe fragt, in Estland gibst nicht E85 aber wir möchten machen ein europa tour dann andere leute hat k100, ich fahre k 1200 rs547.
Mit E85 ist etwas billiger.
tsüss!
Antworten