Anlassertausch

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
erlengrund
Beiträge: 3
Registriert: 5. April 2009, 13:24

Anlassertausch

#1 Beitrag von erlengrund »

Hallo an alle Forummitglieder, ich habe eine K1200LT Bj 1999 und habe ein Problem.
Ich müsste den Anlassser tauschen, da er kaputt ist. Habe alles abgebaut und weiß jetzt nicht mehr weiter.
Weiß irgendwer wie man den abbauen kann, da ich nicht an den Anlasser komme?
Ich hoffe es kann mir wer helfen.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Anlassertausch

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

ist es mit Rückwärtsgang,muß da nicht der Tank etc ab. :(
Zuletzt geändert von helmi123 (inaktiv) am 5. April 2009, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
roxter
Beiträge: 35
Registriert: 27. Dezember 2007, 14:54
Mopped(s): "Schubkarre"
Wohnort: Lübeck

Re: Anlassertausch

#3 Beitrag von roxter »

@helmi
erlengrund hat geschrieben:...ich habe eine K1200LT Bj 1999
erlengrund
Beiträge: 3
Registriert: 5. April 2009, 13:24

Re: Anlassertausch

#4 Beitrag von erlengrund »

Ich habe einen Rückwärtsgang.
Habe alles abgebaut (Verkleidungen, Tank, Sitz, Radioabdeckung etc.). Ist nur mehr der Rahmen und der Motor sichtbar und komme trotzdem nicht an den Anlasser. Es muss da einen trick geben wie man den Anlasser ausbauen kann.
Jochen Hartmann
Beiträge: 26
Registriert: 7. Juni 2004, 23:04
Mopped(s): K1200LT
Wohnort: Leese/Weser

Re: Anlassertausch

#5 Beitrag von Jochen Hartmann »

Versuch es mal in der Wiki oder melde dich mal bei Dieter Siever der kann dir ganz bestimmt was sagen. MfG Jochen Hartmann.
erlengrund
Beiträge: 3
Registriert: 5. April 2009, 13:24

Re: Anlassertausch

#6 Beitrag von erlengrund »

Danke Jochen. Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße

Unger Roland
michimuc
Beiträge: 46
Registriert: 16. November 2007, 10:22
Mopped(s): R1100GS

Re: Anlassertausch

#7 Beitrag von michimuc »

Traurig aber wahr:
Da muss das Getriebe raus!
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Anlassertausch

#8 Beitrag von Dieter Siever »

Ich hatte inzwischen E-Mail Kontakt.

Nur mal für die die meinen das ist ganz einfach:

Um den Anlasser zu wechseln muss:

Verkleidung ausbauen.
Motorspoiler ausbauen
Batterie ausbauen.
Auspuffanlage lockern.
Induktivgeber Hinterrad ausbauen.
Bremssattel Hinterrad ausbauen
Hinterrad ausbauen.
Hinterradantrieb ausbauen.
Schwinge ausbauen.
Querrohr ausbauen.
Kupplungsnehmerzylinder ausbauen.
Kupplungsdruckstange herausziehen.
Schalter Rückfahrhilfe ausbauen.
Leitungen an Anlasser und Getriebe lösen.
Getriebe ausbauen.

Der Punkt Schwinge ausbauen macht dann noch erforderlich

Fußrastenplatten links/rechts vorne ausbauen
Fußrastenplatten links/rechts hinten ausbauen
Batterieblende links ausbauen.
Auspuffanlage die vorher nur gelockert werden sollte muss nun abbauen werden.

Der Punkt Getriebe ausbauen macht dann noch erforderlich

Stossleiste rechts / links ausbauen
Ges. Betätigungseinheit der Rückfahrhilfe ausbauen
Batterie abklemmen.
Tankcover mit Radiobedienteil ausbauen.
Tank ausbauen.
Ansaugschnorchel ausbauen.
Kühlerabluftführung links/rechts ausbauen.
Kühler mit Lüfter links/rechts aus Halterung drücken.
Einspritzleiste lösen.
Drosselklappenleiste mit Luftfilterkasten lösen.
Kraftstoffschläuche an Motor lösen.
Batterieblende rechts ausbauen.
Vordere Gelenkwelle ausbauen
Getriebeschaltstange ausbauen

Das ist ein richtiges Stück Arbeit.

Das Moppet sieht dann so aus:
400px-Baustelle_Kupplung.jpg
Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
p.rauch

Re: Anlassertausch

#9 Beitrag von p.rauch »

Oder von hinten so
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Gerhard
Beiträge: 79
Registriert: 9. Dezember 2003, 19:20
Wohnort: 5164 Seeham, Ösi SL 210 E

Re: Anlassertausch

#10 Beitrag von Gerhard »

Hallo Peter
gibt es in Würzburg zu wenig Feuer???
weil du nichts anderes zu tun hast
als Mowed zerlegen???
Grüssle Gerhard Elisabeth :oops:
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Anlassertausch

#11 Beitrag von Dieter Siever »

p.rauch hat geschrieben:Oder von hinten so
Hi Peter,

deine Haltevorrichtung mit der Stange und den Sützen finde ich vorbildlich. Viel viel besser als meine Backsteinlösung. :roll:

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Fenn Michael
Beiträge: 192
Registriert: 15. September 2006, 20:16
Mopped(s): K 1200 R,Seadoo RXP, Kawasaki
Wohnort: 91171 Greding/ Bayern
Kontaktdaten:

Re: Anlassertausch

#12 Beitrag von Fenn Michael »

Wahnsinn...,und die läuft danach wieder? Wie viele Schrauben san übergeblieben? :roll:
Michl
Die geilsten Moppeds gibts für das Wasser Seadoo RXP 215
Die Anzahl der von mir geschriebenen Beiträge steht nicht im linearen Verhältnis zur Anzahl der von mir gelesenen Beiträge
Gruß Michl
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Anlassertausch

#13 Beitrag von Dieter Siever »

Fenn Michael hat geschrieben:Wahnsinn...,und die läuft danach wieder? Wie viele Schrauben san übergeblieben? :roll:
Bei mir ist nix übrig geblieben. Es fehlte sogar eine dicke Schraube die ich verschusselt hatte.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
p.rauch

Re: Anlassertausch

#14 Beitrag von p.rauch »

Nee da bleibt nix über und läuft wie gewohnt.
Antworten