Schaltgeräusche K1300S

technische Probleme und Lösungen
Antworten
telltot
Beiträge: 1
Registriert: 16. März 2009, 21:02

Schaltgeräusche K1300S

#1 Beitrag von telltot »

Hallo.

Ich bin neu hier und habe heute meine erste Probefahrt der K1300S hinter mir. Mir ist negativ aufgefallen, dass die Schaltgeräusche relativ laut sind. Dies war auch einer der Gründe warum ich damals meine ZZR 1400 verkauft habe.
Sind diese Schaltgeräusche normal? Lassen diese nach oder werden diese noch schlimmer?
Lässt sich das ändern?

Vielleicht kann mir ja jemand diese Frage beantworten, bevor ich meine Entscheidung für oder gegen die 1300S treffe.

LG Olaf
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Schaltgeräusche K1300S

#2 Beitrag von Handi (inaktiv) »

telltot hat geschrieben:Mir ist negativ aufgefallen, dass die Schaltgeräusche relativ laut sind.
Interessant, wie unterschiedlich die Wahrnehmungen doch sind. In allen bisherigen Fahrberichten wurde geschrieben, daß sich die 13er jetzt sehr gut schalten läßt und auch kein Krach mehr aus dem Getriebe/Kardan kommt. Fahr zum Vergleich mal eine 12er, dann weißt Du, was laut ist!

Aber wenn Dich das Geräusch von der 13er stört (ich selbst bin sie noch nicht gefahren), dann kauf Dir am besten was anderes. Mich stört noch nichtmal das Geräusch meiner 12er, weil ich das im Vergleich zum Fahrspaß, den ich habe, für nachrangig halte.
Manfred
Benutzeravatar
mimoto
Beiträge: 575
Registriert: 14. Oktober 2005, 16:20
Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Schaltgeräusche K1300S

#3 Beitrag von mimoto »

...eine Amputation in betracht ziehen... :wink:
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)

Mein Fotostream bei Flickr​ | Mimotos Reiseforum
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 12:18

Re: Schaltgeräusche K1300S

#4 Beitrag von Frank@Pfalz »

Handi hat geschrieben: ... daß sich die 13er jetzt sehr gut schalten läßt ...
Das war auch mein Eindruck von der K13S. Das beste Getriebe, dass ich je bei einer BMW gefahren bin.
Allerdings war bei dieser 'S' der Schaltassistent verbaut.
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 21:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

Re: Schaltgeräusche K1300S

#5 Beitrag von Yogi »

So leise wie an der 1300er war schon lange kein BMW- Getriebe mehr.

Meine 12 ist sehr viel lauter.

Gruß

Yogi
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
abfangjäger
Beiträge: 93
Registriert: 5. März 2009, 10:00

Re: Schaltgeräusche K1300S

#6 Beitrag von abfangjäger »

also ich habe jetzt rund 1000 km mit meiner k1300S zurückgelegt.
die schaltvorgänge sind gegenüber den vorgängermodellen wesentlich einfacher und wesentlich leiser.
der absolute hammer ist der assistent. also wenn ihr die möglichkeit habt, dann nur mit dem teil.
gruss
harry
2008 auf korsika mit R 1200GS - 2009 auf sardinien mit K1300S - 2010 auf korsika mit der GS ADV - 2012 auf sardinien mit ducati multistrada PP -
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Schaltgeräusche K1300S

#7 Beitrag von Handi (inaktiv) »

abfangjäger hat geschrieben:der absolute hammer ist der assistent.
Nachdem ich mir die Tage mal ein Video von der S1000RR auf der Renne angesehen und gehört habe, wie nahtlos die Schalterei da geht, werde ich mir den mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch leisten. Auf die paar Kröten kommt's bei dem Gesamtpreis auch nicht mehr an und für so technische Spielereien bin ich immer zu haben (auch wenn ich ihn wohl selten wirklich brauchen werde) ;)
Manfred
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 992
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1250RS
Wohnort: 24146 Kiel

Re: Schaltgeräusche K1300S

#8 Beitrag von Thomas »

Na Manfred, das liest sich aber verdächtig nach Geschmacksfäden für die Neue.
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Schaltgeräusche K1300S

#9 Beitrag von Dietmar Hencke »

Ich bin die K1300S mit Schaltassistent am letzten Freitag gefahren (ca. 70km).
Vom ersten in den zweiten Gang hat es mal gekracht, aber ich glaube, es lag mehr an mir.
Etwas Routine muss man wohl auch in diesem Fall entwickeln...

Auf alle Fälle habe ich danach den Vertrag unterschrieben und am kommenden Freitag
tausche ich meine Dicke gegen das neue Gerät.
Juppiiiii... :lol: :lol:
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Schaltgeräusche K1300S

#10 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Glühpunsch - äh: Glückwunsch ;)
Manfred
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Schaltgeräusche K1300S

#11 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) ja alter was lese ich , viel Spass,. :D
Benutzeravatar
mimoto
Beiträge: 575
Registriert: 14. Oktober 2005, 16:20
Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Schaltgeräusche K1300S

#12 Beitrag von mimoto »

Dietmar Hencke hat geschrieben:...
Auf alle Fälle habe ich danach den Vertrag unterschrieben und am kommenden Freitag
tausche ich meine Dicke gegen das neue Gerät.
Juppiiiii... :lol: :lol:
...von der GT auf ne S,
wenn das mal nicht Gepäcktechnisch zu Problemen führt. :D

Glückwunsch zur neuen!
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)

Mein Fotostream bei Flickr​ | Mimotos Reiseforum
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Schaltgeräusche K1300S

#13 Beitrag von Dietmar Hencke »

mimoto hat geschrieben: ...von der GT auf ne S,
wenn das mal nicht Gepäcktechnisch zu Problemen führt. :D
Glückwunsch zur neuen!
Ist doch 'ne GT < 2006 (d.h. wie RS und nicht so ein LKW wie Deine) und außerdem: Mir reicht 'ne Zahnbürste und eine VISA-Karte. :lol: :lol: :lol:
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
mimoto
Beiträge: 575
Registriert: 14. Oktober 2005, 16:20
Mopped(s): KTM 1190R Adv., Freeride 350
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Schaltgeräusche K1300S

#14 Beitrag von mimoto »

Dietmar Hencke hat geschrieben:.... so ein LKW wie Deine) und außerdem: Mir reicht 'ne Zahnbürste und eine VISA-Karte. :lol: :lol: :lol:

..nimm dass sofort zurück :twisted: (.. :wink: ..)

Zahnbürste, Fotoausrüstung, Navi, Handy, iPod, div. Ladestationen, Karten (traue keinem Navi), Hochsommerhandschuhe (Fingerlos), Sommerhandschuhe, etwas wärmere Handschuhe, Wasserdichte Sibirenhandschuhe, div. Kleinkram, Visa brauch ich nicht die meisten kennen mich schon (trommel) ....was man(n) halt so braucht für Wind und Wetter...

Hab auf der neuen S schon draufgesessen, fühlt sich gut an ...mit einem Superbikelenker wäre sie vielleicht auch mal was für mich, später wenn ich reifer bin.... :D

Viel spass mit dem Teil!
.
..
....
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)

Mein Fotostream bei Flickr​ | Mimotos Reiseforum
Antworten