Hallo Gemeinede,ich hab da mal ein Problem!
Bei meiner R1150R läßt sich das Fernlicht nicht auf dauer einschalten aber die Lichthupe fuktioniert sowie die Stellung des Abblendlicht am Schalter.......
Kennt das jemand oder hat einer eine Idee dazu????????
Gruß und Dank
Korrosion wäre mit einem anständigen Schuß Kontaktspray vom Tisch.
Sollte man , weil billig, auf jeden Fall erst mal testen.
Der andere Fall geht an die Geldbörse...
Ich denke auch das es der Schalter ist. Mit einem guten Sprühöl ist da viel getan.
Bei mir ging mal nach 3 Tagen Dauerregen das Fernlicht nicht mehr aus, außer einmal Motor abstellen und dann wieder neu Starten. Beim nächsten mal Lichthupe oder Fernlicht einschalten war das Problem wieder da.
habe den schalter geöffnet, kontakte gereinigt. Alles sieht ok aus. Auch wenn ich den Schalterkont mitschraubenzieher auf Dauerplus verbinde geht das Fernlicht nicht an. Lichthupe geht einwandfrei.
Jetzt muss ich mir wohl die Stromlaufpläne besorgen.
Klingt nach Kabelbruch im Lenkkopf Bereich Dort hat BMW erstens viel zu viele Kabelbinder verbaut und zweitens viel zu stramm angezogen Wenn du schon dabei bist die Kabel zu prüfen kannst du hier beginnen und mindestens 2 bis 3 Kabelbinder weglassen und den Rest ebenfalls neu machen. Und so zuziehen das nicht gleich wider das Kupfer aus den Kabel gequetscht wird
Und so ist es auch...... Kabel war gebrochen! Habe den Draht ausgetauscht und alles war wieder in Ordnung. Die kabelbinder sind aber auch wirklich brutal Fest angezogen.