Fernlicht R1150R

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Bertha

Fernlicht R1150R

#1 Beitrag von Bertha »

Hallo Gemeinede,ich hab da mal ein Problem!
Bei meiner R1150R läßt sich das Fernlicht nicht auf dauer einschalten aber die Lichthupe fuktioniert sowie die Stellung des Abblendlicht am Schalter.......
Kennt das jemand oder hat einer eine Idee dazu????????
:oops: :oops: :oops:
Gruß und Dank

Frank
Benutzeravatar
dirk v
Beiträge: 315
Registriert: 15. Februar 2004, 13:04
Mopped(s): Erst R, dann K, jetzt eine HD

Re: Fernlicht R1150R

#2 Beitrag von dirk v »

Schalter hin?
Da ja Lichthupe funktioniert, ist die Kabelage und der Scheinwerfer erst mal nicht im Kreis der Verdächtigen.

Gruß, Dirk
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Fernlicht R1150R

#3 Beitrag von Tramper »

Ich tippe auf einen korrodierten oder abgebrochenen Kontakt im Schalter

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
dirk v
Beiträge: 315
Registriert: 15. Februar 2004, 13:04
Mopped(s): Erst R, dann K, jetzt eine HD

Re: Fernlicht R1150R

#4 Beitrag von dirk v »

Korrosion wäre mit einem anständigen Schuß Kontaktspray vom Tisch.
Sollte man , weil billig, auf jeden Fall erst mal testen.
Der andere Fall geht an die Geldbörse...

Dirk
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Fernlicht R1150R

#5 Beitrag von Werner »

Ich denke auch das es der Schalter ist. Mit einem guten Sprühöl ist da viel getan.
Bei mir ging mal nach 3 Tagen Dauerregen das Fernlicht nicht mehr aus, außer einmal Motor abstellen und dann wieder neu Starten. Beim nächsten mal Lichthupe oder Fernlicht einschalten war das Problem wieder da.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
BFmarc
Beiträge: 13
Registriert: 29. Dezember 2008, 16:50
Mopped(s): R 1150 R
Wohnort: Eifel myk

Re: Fernlicht R1150R

#6 Beitrag von BFmarc »

den drei stufen schalter nach oden drücken dann haste dauer fernlicht :lol:

nein quatsch bei seite
so wie die kollegen es schon gesagt haben
Gruß Marc

bin froh den Sprung gewagt zu haben

R1150R Dakargelb II / Ferro
Benutzeravatar
Bolide
Beiträge: 13
Registriert: 2. Januar 2013, 18:05
Mopped(s): R1150R, R1200R, F900XR

Re: Fernlicht R1150R

#7 Beitrag von Bolide »

Habe genau dasselbe Problem. Hast du den Schalter geöffnet bekommen und das Problem mit kontaktspray beseitigt?
Benutzeravatar
Bolide
Beiträge: 13
Registriert: 2. Januar 2013, 18:05
Mopped(s): R1150R, R1200R, F900XR

Re: Fernlicht R1150R

#8 Beitrag von Bolide »

habe den schalter geöffnet, kontakte gereinigt. Alles sieht ok aus. Auch wenn ich den Schalterkont mitschraubenzieher auf Dauerplus verbinde geht das Fernlicht nicht an. Lichthupe geht einwandfrei.
Jetzt muss ich mir wohl die Stromlaufpläne besorgen.
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Fernlicht R1150R

#9 Beitrag von Peter S »

Servus

Klingt nach Kabelbruch im Lenkkopf Bereich :( Dort hat BMW erstens viel zu viele Kabelbinder verbaut und zweitens viel zu stramm angezogen :( Wenn du schon dabei bist die Kabel zu prüfen kannst du hier beginnen und mindestens 2 bis 3 Kabelbinder weglassen und den Rest ebenfalls neu machen. Und so zuziehen das nicht gleich wider das Kupfer aus den Kabel gequetscht wird :wink:

Oder das könnte auch zur Lösung betragen: viewtopic.php?f=61&t=52329&p=477817&hil ... ch#p477817 Schon geprüft ?
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Fernlicht R1150R

#10 Beitrag von hixtert »

Nach inzwischen vier Jahren dürfte der Fehler beseitigt sein :idea:
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Fernlicht R1150R

#11 Beitrag von bmw peter »

Ja aber wenn der Bolide jetzt das gleiche Problem hat, kann ihm ja trotzdem geholfen werden. 8)
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Fernlicht R1150R

#12 Beitrag von Peter S »

bmw peter hat geschrieben:Ja aber wenn der Bolide jetzt das gleiche Problem hat, kann ihm ja trotzdem geholfen werden. 8)
So ist es :wink:
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
Benutzeravatar
Bolide
Beiträge: 13
Registriert: 2. Januar 2013, 18:05
Mopped(s): R1150R, R1200R, F900XR

Re: Fernlicht R1150R

#13 Beitrag von Bolide »

Und so ist es auch...... Kabel war gebrochen! Habe den Draht ausgetauscht und alles war wieder in Ordnung. Die kabelbinder sind aber auch wirklich brutal Fest angezogen.
Antworten