Sidi Canyon

Kombis, Helme, Handschuhe, Stiefel, Protektoren
Antworten
BMW_BOXER
Beiträge: 67
Registriert: 3. Dezember 2008, 10:14
Mopped(s): ROADSTAR
Wohnort: Unterfranken

Sidi Canyon

#1 Beitrag von BMW_BOXER »

Hallo,
Louis bietet den Stiefel SIDI CANYON als Restposten ordentlich reduziert an.
Hat den jemand?
Kann den Jemand empfehlen?
Kann ein R1200R Fahrer den anziehen? :D :D
Gruß Richard
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4820
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Sidi Canyon

#2 Beitrag von Werner »

Mach kein Quatsch .... leg dir 'nen Daytona zu dann weißte was du die nächsten 10 Jahre hast
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Jürgen Scheeff
Beiträge: 1917
Registriert: 31. Oktober 2002, 20:42

Re: Sidi Canyon

#3 Beitrag von Jürgen Scheeff »

Hallo Richard ,
kauf einen Daytona , da hast du für lange Zeit deine Ruhe .
Jürgen
Benutzeravatar
Andreas.M
Beiträge: 873
Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen

Re: Sidi Canyon

#4 Beitrag von Andreas.M »

Hallo alle zusammen,

mit der Passform der Schuhe hatte ich immer Schwierigkeiten, bis im Juni 2008 da habe ich mir meinen ersten Daytona Touring Star GTX gekauft bei Louis haben 299,- Euro gekostet. Jetzt ist mir aber auch klar was ich all die Jahre verpasst hatte, diese Daytona Schuhe passen wie angegossen. Hätte ich das früher gewusst, wie super genial dieser Schuh ist, hätte ich mir meine zwei Fehlkäufe ersparen können (und viele viele Euro´s dazu).
pfüad Gott
Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Herbert
Beiträge: 648
Registriert: 1. November 2002, 11:36
Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
Wohnort: Altenmarkt
Kontaktdaten:

Re: Sidi Canyon

#5 Beitrag von Herbert »

Andreas.M hat geschrieben:Hallo alle zusammen,

mit der Passform der Schuhe hatte ich immer Schwierigkeiten, bis im Juni 2008 da habe ich mir meinen ersten Daytona Touring Star GTX gekauft bei Louis haben 299,- Euro gekostet. Jetzt ist mir aber auch klar was ich all die Jahre verpasst hatte, diese Daytona Schuhe passen wie angegossen. Hätte ich das früher gewusst, wie super genial dieser Schuh ist, hätte ich mir meine zwei Fehlkäufe ersparen können (und viele viele Euro´s dazu).
habe den Travel Star GTX im Jahre 2001/2002 gekauft, obwohl er schon einiges mitgemacht hat, ist er immer noch (Wasser)dicht. Mir kommt beim nächsten mal wieder ein Daytona an die Füsse :)
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert


neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
BMW_BOXER
Beiträge: 67
Registriert: 3. Dezember 2008, 10:14
Mopped(s): ROADSTAR
Wohnort: Unterfranken

Re: Sidi Canyon

#6 Beitrag von BMW_BOXER »

ok.. da seid ihr euch anscheinend einig :lol:
Ich werd mir mal die daytonas genauer anschauen.
Ich suche einen Motorradstiefel der nicht zu sehr nach motorradstiefel aussieht.. mal schaun..
danke

Gruß aus dem verschneiten Unterfranken
Richard
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4820
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Sidi Canyon

#7 Beitrag von Werner »

BMW_BOXER hat geschrieben:..... Ich suche einen Motorradstiefel der nicht zu sehr nach motorradstiefel aussieht.. mal schaun..
danke
....... http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... s/a015.gif kapier ich nicht. Beim Motofahren bist doch nicht auf dem Laufsteg und da denk ich das die Sicherheit, Passform, Wasserdichtigkeit vor der Optik geht.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Volker.T
Beiträge: 28
Registriert: 24. September 2008, 20:12
Wohnort: 55497 Ellern

Re: Sidi Canyon

#8 Beitrag von Volker.T »

Hallo,

ich habe mir letzte Woche bei Loius den Daytona Touring Star GTX für 229 Euro gekauft. :D :D

Warte schon darauf, dass das Wetter besser wird um ihn zu testen, obwohl für den Stiefel ist jetzt das richtige Wetter ist mit Regen, Kälte, Matsch, ....

Gruß

Volker
BMW_BOXER
Beiträge: 67
Registriert: 3. Dezember 2008, 10:14
Mopped(s): ROADSTAR
Wohnort: Unterfranken

Re: Sidi Canyon

#9 Beitrag von BMW_BOXER »

....... http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... s/a015.gif kapier ich nicht. Beim Motofahren bist doch nicht auf dem Laufsteg und da denk ich das die Sicherheit, Passform, Wasserdichtigkeit vor der Optik geht.[/quote]



:shock: Und bei Frauen kommts dir auch nur auf die inneren Werte an? :D :D


Du hast natürlich Recht. Sicherheit und Passform sind das A und O
aber ich denke, das kann man mit einer gewissen Optik verbinden.
Und einen Stiefel, in dem man im Sommer keine Stinker bekommt ,der im Herbst noch recht warm hält und zudem Wasserdicht ist wird es wohl auch nicht geben.. Irgendeinen Kompromiss wird man immer eingehen müssen ( wie bei den Frauen auch) :)
Ich denke, es gibt welche, die alles können aber nichts zu 100%.
Lieg ich da richtig?
Gruß Richard
Benutzeravatar
Andreas.M
Beiträge: 873
Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen

Re: Sidi Canyon

#10 Beitrag von Andreas.M »

Hallo alle zusammen,

....... http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... s/a015.gif kapier ich nicht. Beim Motofahren bist doch nicht auf dem Laufsteg und da denk ich das die Sicherheit, Passform, Wasserdichtigkeit vor der Optik geht.[/quote]


da muß ich aber Werner recht geben, die Sicherheit geht immer vor der Optik, da wir Motorradfahrer keine Knautschzone haben,
also ich fahre ja auch nicht im T-Shirt und mit Short`s durch die Gegend, sondern trage einen Textil oder Lederkombi http://www.smilies.4-user.de/include/Fa ... ar_039.gif
pfüad Gott
Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Sidi Canyon

#11 Beitrag von Elvis1967 »

Würde mir immer wieder den Daytona kaufen. Bei guter Pflege geht der Schuh nicht kaputt.Ich habe meine Treter jatzt im 15 Jahr und immer noch top 8)
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2416
Registriert: 15. August 2005, 22:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Sidi Canyon

#12 Beitrag von Lumi »

Echt bei mir hat sich die Schalthebelverstärkung verabschiedet so nach 9 Jahren.
GS 2015
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: Sidi Canyon

#13 Beitrag von Tom Dooley »

Lumi, das geht ja gar nicht. Von einem Stiefel sollte man mehr erwarten können... Baust Du jetzt deinen Hobel um auf Automatikschaltung oder kaufst Du Dir wieder so "Billig-Schuhe" wie den von Daytona, wo sich nach NUR 9 Jahren die Schalthebel-Verstärkung löst? :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2416
Registriert: 15. August 2005, 22:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Sidi Canyon

#14 Beitrag von Lumi »

Ich habe die Road Star ausgetauscht gegen Road Star GTX nachdem das vorgefallen war. Aber wenn Du meine Füsse kennen würdest dann würdest Du wissen, daß ich auch bei bester Qualität keine Stiefel über 10 Jahre benützen kann :oops: :lol:
GS 2015
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4820
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Sidi Canyon

#15 Beitrag von Werner »

Lumi hat geschrieben:..... Aber wenn Du meine Füsse kennen würdest dann würdest Du wissen, daß ich auch bei bester Qualität keine Stiefel über 10 Jahre benützen kann :oops: :lol:
hast den dann durchgeäzt mit deine Schweißhaxerl http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... g/p018.gif
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3885
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Sidi Canyon

#16 Beitrag von Gottfried »

Andreas.M hat geschrieben:...also ich fahre ja auch nicht im T-Shirt und mit Short`s durch die Gegend, sondern trage einen Textil oder Lederkombi
Sieht ja auch besser aus, als Shirt & Shorty :lol: :lol:
Beste Grüße!
Jürgen Scheeff
Beiträge: 1917
Registriert: 31. Oktober 2002, 20:42

Re: Sidi Canyon

#17 Beitrag von Jürgen Scheeff »

Lumi hat geschrieben:Echt bei mir hat sich die Schalthebelverstärkung verabschiedet so nach 9 Jahren.

Habe erst in der letzten Woche nachgefragt , hätte bei Daytona ca 30 Euro gekostet.
Jürgen
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Re: Sidi Canyon

#18 Beitrag von Dietmar Hencke »

Hallo Richard,
Wenn Du keinen Daytona kaufst, hast Du selbst Schuld!

Ich habe den Touring Star GTX ( ca. 290,--) mehr für den Winter und den Bandit XC (ca. 200,--) im Sommer.

Auf eins musst Du allerdings vorbereitet sein: Die Dinger sind zu Anfang knochenhart. Ich bin zu Anfang - nach Rat eines befreundeten Bikers - erst einmal mit den neuen Schuhen einige Kilometer gelaufen, um sie etwas geschmeidiger zu bekommen.
Wenn Du da durch bist, bleibt Ihr Freunde fürs Leben (der Stiefel natürlich). :lol: :lol: :lol:
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4820
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Sidi Canyon

#19 Beitrag von Werner »

Was auch sehr gut ist den Stiefel nicht mit Fett behandeln sondern mit Wachs. Das ist besser und macht den Stiefel zum Hausschuh :wink:
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Antworten