Schubert S1 PRO - Erfahrungen !!!

Kombis, Helme, Handschuhe, Stiefel, Protektoren
Antworten
Meister
Beiträge: 269
Registriert: 6. Oktober 2003, 11:19
Wohnort: Bönningstedt (bei Hamburg)

Schubert S1 PRO - Erfahrungen !!!

#1 Beitrag von Meister »

:D Moin Männers und Ladys,

ich habe vor mit in der Wintersaison einen neuen Helm zu kaufen.
Ausgesucht habe ich mir den S1 PRO. Ich habe zwar noch keine
Probefahrt gemacht, aber die Passform für meine "Birne" ist super. :lol:

Worauf muß ich achten :?: Welche negativen Erfahrungen habt Ihr gemacht :?:
Auf positive Erfahrungswerte bin ich auch sehr gespannt. :wink:

Gruß Michael
Man(n + Frau) lebt nur einmal !!!
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6016
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Schubert S1 PRO - Erfahrungen !!!

#2 Beitrag von Thilo »

:wink: Hei Meester :wink:
ich würde wenn es richtig sau kalt ist eine Probefahrt machen.
Dann spürst du die kleinste Undichtigkeit :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Meister
Beiträge: 269
Registriert: 6. Oktober 2003, 11:19
Wohnort: Bönningstedt (bei Hamburg)

Re: Schubert S1 PRO - Erfahrungen !!!

#4 Beitrag von Meister »

:D Danke :D :oops: :oops:

Thilo - natürlich auch Dir :wink:

Gruß Michael
Man(n + Frau) lebt nur einmal !!!
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: Schubert S1 PRO - Erfahrungen !!!

#5 Beitrag von Tom Dooley »

Servus,

kann gerade seit vorgestern den S1 Pro mein Eigen nennen. Nachdem ich vorher nicht gerade das Top-Modell unter den Helmen gefahren habe (IXS HX404), kommt hier natürlich erst mal richtig Freude auf :D

Obwohl schwerer als mein alter Helm, fühlt sich das Ding echt gut an. Die "Lärmbelästigung" innen ist echt in Grenzen, auch bei höheren Geschwindigkeiten oder beim Blick zur Seite. Will heißen, dass ich ihn als Flüsterhelm bezeichnen will. Ich glaube, das liegt daran, dass im Bereich der Ohren keine Aussparung ist, so wie bei manch anderen, sondern eher der Helm flächig aber nicht unangenehm an den Ohren anliegt. Dennoch ist es für mich kein Problem, da die Brille noch reinzuschieben. Die Passform liegt wohl eher an der Rübe eines jeden Einzelnen - also kann man da nichts sagen. Mir jedenfalls passt er hervorragend. DD-Verschluss hatte ich vorher schon. Von daher ist das auch keine Umstellung für mich. Und was Anderes möchte ich auch gar nicht haben.

Interessant wäre aber zu erfahren, wie man hier einen Lautsprecher unterbringt, nachdem er gerade an den Ohren so gut aufgepolstert ist. Hat da jemand einen Tipp für mich.
Benutzeravatar
Herbert
Beiträge: 648
Registriert: 1. November 2002, 11:36
Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
Wohnort: Altenmarkt
Kontaktdaten:

Re: Schubert S1 PRO - Erfahrungen !!!

#6 Beitrag von Herbert »

Tom Dooley hat geschrieben: Interessant wäre aber zu erfahren, wie man hier einen Lautsprecher unterbringt, nachdem er gerade an den Ohren so gut aufgepolstert ist. Hat da jemand einen Tipp für mich.
Servus Tom,
ich schau mal ob ich die Anleitung für den S1 (dürfe ja identisch sein) noch habe, dann schicke ich sie Dir.
Es gibt aber auch Firmen die bauen Dir die Lautsprecher fachgercht ein.
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert


neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: Schubert S1 PRO - Erfahrungen !!!

#7 Beitrag von Tom Dooley »

Servus Herbert,

danke für Dein Angebot. Komm doch am Donnerstag auch zum Stammtisch, dann können wir ja darüber quatschen.

Bin übrigens gestern und heute durch Altenmarkt durchgefahren. Ich hab auch nichts kaputt gemacht - ehrlich :roll:
Benutzeravatar
Herbert
Beiträge: 648
Registriert: 1. November 2002, 11:36
Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
Wohnort: Altenmarkt
Kontaktdaten:

Re: Schubert S1 PRO - Erfahrungen !!!

#8 Beitrag von Herbert »

wir haben in Altenmarkt seit kurzem Mauthäuschen aufgestellt
und da haben sie Dich vorbei gelassen :?: :?:
grübelgrübel :) :)

Stammtisch, mal sehn ob es mir ausgeht, bin fast täglich auf einer anderen Veranstaltung.
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert


neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Antworten